Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Technologie
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
14
- Stencil Buffer / Back Buffer Unterschiede (3 Antworten)
- PS3 Frage (16 Antworten)
- Raytracing auf 6800? (5 Antworten)
- Transistorablösung. Die Zukunft ist heute (15 Antworten)
- Virtueller Speicher + Auslagerungsdatei? (45 Antworten)
- neues Kompressionsverfahren - 20x besser als MPEG (168 Antworten)
- 64 Bit = Doppelter Speicherbedarf? (25 Antworten)
- DRM bei MP3s und MP3/CD-Autoradios (12 Antworten)
- Wann ist es Dual Channel? (6 Antworten)
- Echtes Kantenantialiasing (127 Antworten)
- Warum hat die PC-Technik schon bei Temperaturen von 10-15 °C Probleme? (14 Antworten)
- stimmen aus meinen Boxen (17 Antworten)
- Sone vs. db (58 Antworten)
- DVI-D, DVI-I single link, dual link? (14 Antworten)
- "Querstrom-Lüfter-Technologie" (11 Antworten)
- RAM: Takt & Latenz - Optimum ausrechnen? (22 Antworten)
- Wie viel Strom liefert ein PS/2-Anschluss? (22 Antworten)
- Programmtest zur Farberkennung (32 Antworten)
- Framebuffer: RGB oder sRGB? (30 Antworten)
- Unterstützt die Source-Engine TruForm? (7 Antworten)
- Kleinere Srukturbreiten -> Strom fließt besser, weshalb? (16 Antworten)
- Festplatte mit NCQ. Was bringt es? (2 Antworten)
- wer entwickelt prozessoren – und wie? (18 Antworten)
- GPU ^_^ (17 Antworten)
- wieso haben Lüfter immer eine ungerade Anzahl an Schaufeln? (47 Antworten)
- OLED TFT-Panel (41 Antworten)
- SSAA - immer besser für Texturen? (89 Antworten)
- Physikprozessoren in Zukunft denkbar? (51 Antworten)
- Longhorn Avalon 3D Interface Video (15 Antworten)
- Reality Engine - was haltet Ihr davon? (36 Antworten)
- Entwicklung der Spiele (47 Antworten)
- Carmack's Blog 31.12.2004 (15 Antworten)
- Unterschied: HDTV und DVB-T? (21 Antworten)
- Spiele auf altem Noti mit hilfe eines Desktops möglich? (19 Antworten)
- Besseres Multisampling? (35 Antworten)
- VR-Helme gibs sowas eigentlich noch? (5 Antworten)
- Wie arbeitet ein "Software-Shader" (6 Antworten)
- PC im Auto (13 Antworten)
- Wie funktioniert eigentlich eine CPU?! (17 Antworten)
- Referenzspannung bei DDR-SDRAM (4 Antworten)
- Unified Shaders (4 Antworten)
- FB-DIMMs (18 Antworten)
- Technologie als Kaufargument (78 Antworten)
- Warum haben neuere Games immer noch Sound im *.wav format? (12 Antworten)
- Softshadows @ Riddick (25 Antworten)
- Was ist post processing? (37 Antworten)
- Noch besseres Bumpmapping (27 Antworten)
- Texturflimmern in Zukunft behebbar? (2 Antworten)
- Facharbeit über Digitalelektronik (7 Antworten)
- Wie lange lebt AGP noch? (11 Antworten)
- Warum kein DC bei Grakas? (25 Antworten)
- Völlig wirrer Gedanke, aber?! (15 Antworten)
- Athlon XP wird Ende des Monats nicht mehr produziert? (33 Antworten)
- Frage zu PCI (1 Antworten)
- SM3.0 vs SM2.0/a/b (167 Antworten)
- Was ist der Zweck von Wafern? (44 Antworten)
- ACPI / APIC bremmst System (60 Antworten)
- Wie schnell ist USB2? (18 Antworten)
- Echtes Motionblur? (26 Antworten)
- Möglichkeiten komplett neuer 3D-Engines (14 Antworten)
- Echtes HDR auf ATI Karten und mit CryEngine!? (178 Antworten)
- Physik Engine von GPU berechnen lassen (6 Antworten)
- Bringt S-ATA II nun endlich was?? (28 Antworten)
- Source-Engine bei Vampire (32 Antworten)
- A4 Tech: Drahtlose optische Maus ohne Batterie dank RFID (3 Antworten)
- nForce4: PCIe und AGP gleichzeitig möglich? (1 Antworten)
- Welche Shadersets gibts in HL2? (64 Antworten)
- Nvidia SLI (4 Antworten)
- Infineon stellt den kleinsten Nanotube-Transistor der Welt vor (3 Antworten)
- Was haltet ihr von diesen Grafik-technologien?? (14 Antworten)
- Keine Beschleunigung durch Dualcore (20 Antworten)
- HDR auf R300 in Half-life 2 (371 Antworten)
- X700: HyperZ ohne HD? (6 Antworten)
- Was bringt 3DC in HalfLife2? (21 Antworten)
- Farcry HDR-Effekt im Detail (31 Antworten)
- TI OMAP 710 vs. XScale (0 Antworten)
- HDR und Alphablending (68 Antworten)
- Memoryleaks in .NET-Programmen? (10 Antworten)
- Weiße schimmernde Kanten an Sträucherkanten ... (3 Antworten)
- Bestimmung von Texturkoordinaten (27 Antworten)
- Effekte *prerendern*? (2 Antworten)
- OpenGL-Texturfilter (AF) bei ATi (23 Antworten)
- Schatten im 3DMark05 (7 Antworten)
- Computer benutzen, um eine Lampe einzuschalten (8 Antworten)
- Technische Schaltung Informatik (1 Antworten)
- Wie werden die Schatten auf den Modells in MoH:PA realisiert? (0 Antworten)
- 3Dc - was bringts? (16 Antworten)
- 12x AA und 32° AF?! (76 Antworten)
- SDSL (13 Antworten)
- Shaderleistung abhängig von der Anzahl der Pipelines? (7 Antworten)
- Frage zum PCI-Bus (4 Antworten)
- Stromverbrauch bei Anzeige von TFTs berechenbar? (1 Antworten)
- How Much Heat can be Extracted from a Heat Sink? (16 Antworten)
- GDC 2004 Videos (1 Antworten)
- Hochglanzeffekt vermeiden mit FUR? (6 Antworten)
- Wieso sind Prozessoren unterschiedlich? ... -> (21 Antworten)
- 2048x2048 Texturen, wann? (48 Antworten)
- Ruheleistung von Intels Pentium-4-Prozessoren soll deutlich sinken (1 Antworten)
- Anzahl der Polygone beim Raytracing nicht so wichtig? Stimmt das? Warum? (19 Antworten)
- "Nvidia DVD Decoder" mit Hardwarebeschleunigung (23 Antworten)
- Was sind Imposter/Impostor in der 3d Computergrafik? (3 Antworten)
- Mit welchen zukünftigen 3D-Techniken wird man in Zukunft Gras & Sträucher darstellen? (28 Antworten)
- Render to Cubemap (9 Antworten)
- HalfLife 2 mit HDR? (39 Antworten)
- AMD patentierte 'Peltier cooler on chip'? (18 Antworten)
- Handy mit 5 MP (15 Antworten)
- OQO mini-computer (24 Antworten)
- Was ist Catalyst AI? (8 Antworten)
- VOB's in doom 3 (0 Antworten)
- Unterschied zwischen single u. double sided Ram? (19 Antworten)
- Wird durch 64 Bit (x86-64) tatsächlich alles schneller (Beispiel Far Cry)? (55 Antworten)
- Bus Datenkompression (7 Antworten)
- Croquet - Betriebssystem für das Internet ohne Browser (15 Antworten)
- Graphikkarten für 8xPCIe? (6 Antworten)
- Frage zu SSAA (2 Antworten)
- Allgemeine Frage zur GPU Architektur (5 Antworten)
- Playstation 2 und FSAA? (14 Antworten)
- Echtzeit Haar-Rendering (7 Antworten)
- Netzteil: Wie viel Energie wird verbraucht? (36 Antworten)
- 60 hz vs 75 hz @ TFT (56 Antworten)
- Gibt es auch SS 1024mb ddr ram module? (16 Antworten)
- Tech-Demos auf andere Grafikkarten starten (1 Antworten)
- Wichtige PDFs/Dokumente (63 Antworten)
- Mehr Cache für Festplatten (15 Antworten)
- Streaming Internet-Radio-Stationen in 5.1-Surround und AACplus (3 Antworten)
- Unterschied AGP 3.0 / AGP 3.5? (15 Antworten)
- THG mit raid-50 :D (7 Antworten)
- Zur Sicherheit vom BIOS auf Grafikkarten (23 Antworten)
- Kodak Stereo 3D Display (1 Antworten)
- leuchtender Weichzeichner (15 Antworten)
- Wofür Analog-Signalfilter auf Grakas? (2 Antworten)
- D3 Parallax Mapping Mod v1.0 (13 Antworten)
- Was kommt nach den Polygonen? (55 Antworten)
- Entwicklung Bus-Systeme (11 Antworten)
- unterschied usb1 vs usb2: nur firmware oder auch hardware? (21 Antworten)
- Wieviel CPU-Power brauch man wirklich um gut zu zocken? (35 Antworten)
- Anteil "0" und "1" an Code (33 Antworten)
- National kommt mit SafeKeeper Trusted I/O Device (0 Antworten)
- Funktion einer CPU (2 Antworten)
- HyperMemory (1 Antworten)
- Mobile Stromversorgung? (14 Antworten)
- Non-maskable AA (6 Antworten)
- Eingesparte ROPs (57 Antworten)
- NEW! Trees of Pangaea™ Ultimate Environmental Demo (43 Antworten)
- ShaderMark v2.1 - Bildqualitätsvergleich (9 Antworten)
- Was fehlt GMA 900 zu OpenGL 2.0? (15 Antworten)
- Surface-conduction Electron-emitter Display (=> SED) (9 Antworten)
- DOOM III: Effizienz inside? (62 Antworten)
- Wie funktioniert die Zeitskalierung (Audigy 2) (4 Antworten)
- Akustik-management (1 Antworten)
- Was sind Normal Maps? (27 Antworten)
- [DSL] Spitzenamplitude höher als technisch möglich (?) (12 Antworten)
- Neuer Internet-Geschwindigkeitsrekord - 859 Gigabyte unter 17 Minuten (12 Antworten)
- Expotentielle Leistungssteigerung durch CPU-OC möglich? (15 Antworten)
- Wer setzt das denn ein? (4 Antworten)
- Verlustleitung und wo sie herkommt? (23 Antworten)
- Was ist eine Cache Line? (6 Antworten)
- Gibts so etwas? (19 Antworten)
- Unterschied HTT DualCore optimierte Software (26 Antworten)
- PCI (Karten) und der Standby Modus (9 Antworten)
- Highly Compact Direct Methanol Fuel Cell (DMFC) (5 Antworten)
- Bücher über Rechnerarchitektur (8 Antworten)
- Was würde passieren, wenn ich mein Netzteil auf "110V" einstelle? (46 Antworten)
- Wie soll das gehen? (9 Antworten)
- "IEEE Float" Audiodecoder? (1 Antworten)
- Ein paar Fragen zur Nintendo 64-Hardware (23 Antworten)
- die cpu(s) vom PSP (7 Antworten)
- HL²-Engine vs. Doom3-Engine (14 Antworten)
- Geometry Instancing? (19 Antworten)
- ASSEMBLY 04 ... anschauen und genießen ... (12 Antworten)
- A64 und integrierte Grafik (12 Antworten)
- Trace Cache - Vor- und Nachteile? (29 Antworten)
- ATI SmartShader für Rot-Grün-Brille (14 Antworten)
- warum doom3 auch mit wenig fps spielbar ist (41 Antworten)
- CloakNT Engine (1 Antworten)
- hdd-verschlüsselung (24 Antworten)
- "Pixelshader" und OpenGL (war: Basiert Doom3 jetzt auf OpenGL oder nicht?) (18 Antworten)
- Z-Buffer-Einteilung (8 Antworten)
- NX und Buffer Overflows (1 Antworten)
- OpenGL 2.0 ist da (4 Antworten)
- nVidia Gelato Programm - Kinorendering auf GPUs? (4 Antworten)
- Doom III nVidia "Treiberoptimierungen" (23 Antworten)
- GraKa RAM per PCI-Express sharen - sinnvoll? (4 Antworten)
- Schriften in Doom 3 (2 Antworten)
- DOOM III Lichtmodell (79 Antworten)
- 1 MBit/s ist in KByte/s? (54 Antworten)
- Enginefrage zu Doom 3 und Thief 3 (114 Antworten)
- Speicherdurchsatz vom Multi abhängig? (15 Antworten)
- Order-Independent Transparecy (10 Antworten)
- ist doom3 wirklich ein "echtes" directx9 game? (84 Antworten)
- Frage zu Bump Map... (4 Antworten)
- Spiele: CPU entlasten, Graka belasten? [Einstellungen] (30 Antworten)
- EFI wird Fernsteuerbar (34 Antworten)
- Datenwiederherstellung nach Überspannung? (7 Antworten)
- DirectX 10? - Gibt es schon Infos dazu, was noch neues kommen soll? (26 Antworten)
- Doom3-Schatten, Stencil-Test & CPU-Lastigkeit (3 Antworten)
- DualHead (3 Antworten)
- DX- Object Instancing (12 Antworten)
- 29 Stundem geballtes Wissen an Computergrafik (16 Antworten)
- Ersetzt AA hohe Auflösungen? (34 Antworten)
- Idsoft und Creative mit Kooperation? Die Hintergründe! (10 Antworten)
- Sicherheit bei Bluetooth-Eingabegeräten (10 Antworten)
- Vertex Shader R420 vs. Nv40 (4 Antworten)
- Quo vadis Direct3D 9? (23 Antworten)
- Warum keine TFTs mit höherer Auflösung? (68 Antworten)
- LEDs statt Glühlampen binnen 5 Jahren? (21 Antworten)
- Gfx-Treiber optimieren (1 Antworten)
- PCI-Express: Brücke vs. Native (oder nur unterschiedliche Takte?) (2 Antworten)
- Frage wegen neuem Fillrate-Tester (1 Antworten)
- Static- / Dynamic Flow Control (3 Antworten)
- Game oder Treiber? wer hat Priorität? (5 Antworten)
- Spannung und Strukturgröße (57 Antworten)
- Was bedeutet TMDS? (7 Antworten)
- ShaderMark v2.1 - Partial Precision!? (2 Antworten)
- Shaderfähigenkeiten? (24 Antworten)
- AF, was ist das jetzt genau (17 Antworten)
- max Festplatte (29 Antworten)
- Fertigungstechniken moderner CPUs (war: Erste benches vom 90nm A64) (30 Antworten)
- NV40: Zwei AF-Versionen? (18 Antworten)
- Lautsprecher nach PC einschalten (3 Antworten)
- PCI Speed? (17 Antworten)
- OGL vs. DX (14 Antworten)
- Elektronikfrage / Widerstände in Reihe werden schwächer? (12 Antworten)
- wofür steht "DIE" ausgeschrieben? (18 Antworten)
- Bei längerer Abwesendheit Monitor ausmachen, weil sich sonst das Bild einbrennen kann (26 Antworten)
- echtzeitschatten in unreal tournament 2004 (11 Antworten)
- komprimierte Texturen (2 Antworten)
- Ich habe eine Idee! Ein Programm was Pixelfehler bei TFTs zur Vergangenheit macht! (103 Antworten)
- Sinn und Unsinn von WindowsXP-64 (30 Antworten)
- Triple Buffering bei ATI in D3D nicht möglich? (27 Antworten)
- Intels neues 64 bit nicht AMD64 Kompatibel (33 Antworten)
- Throttling für Grafikkarten gegen Hitzetod? (5 Antworten)
- Voodoo Speicherverwaltung (21 Antworten)
- "ATi: Shading Language Interface and Methode" Patent (2 Antworten)
- Strom ganz schnell an und wieder ausschalten - PC läuft weiter? Wie geht denn das? (8 Antworten)
- Ein Dungeon-Generator ... (11 Antworten)
- PCIe x16 slot(s) universell nutzbar? (17 Antworten)
- OCZ DDR Booster Voltage Diagnostic Device (1 Antworten)
- Wie kommt der takt zustande (11 Antworten)
- Was bedeutet "Swizzling" (1 Antworten)
- FullscreenFX bei NFS:U - warum ist das Bild so unscharf? (24 Antworten)
- Wie werden Integer dividiert? (11 Antworten)
- Kostet höheres EER Geschwindigkeit? (86 Antworten)
- Wer kennt die Bezeichnung für diesen Anschluss? (13 Antworten)
- Leistungsbedarf aktueller Hardware (21 Antworten)
- euro1080i auf skystar2 (5 Antworten)
- AXIOM und MXM (15 Antworten)
- pci-e (5 Antworten)
- Computex in Taiwan (0 Antworten)
- Der Lexikon Thread (7 Antworten)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.