Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Technologie
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
14
- TFTs mit mehr als 15bit Auflösung (4 Antworten)
- SIMD Int-Division (6 Antworten)
- Dynamic vs. static branches (5 Antworten)
- Warum kein Dualchannel beim Graka-RAM? (3 Antworten)
- Grafikkartenaufbau (0 Antworten)
- Woher habt ihr euer Wissen? (17 Antworten)
- DDR2-RAM: Aufpreise zwischen 20 und 50 Prozent (5 Antworten)
- PVR5 kommt, aber mächtig ... (5 Antworten)
- Wozu 32bit Farbtiefe am Desktop und in Games? (46 Antworten)
- Vertex Shader? (6 Antworten)
- Texturen selbst filtern (11 Antworten)
- WTF is XNA? (9 Antworten)
- RAM Timings bzw. Latenzen (8 Antworten)
- interessante "Direct3D Next" Details von der WinHEC 2004 (40 Antworten)
- R3xx/NV3x/NV4x und 3dc? (1 Antworten)
- Was sind Cubemaps? (4 Antworten)
- Alienware: Rechner mit zwei Grafikkarten (1 Antworten)
- NEC ND-2500A (12 Antworten)
- HDTV in Japan (20 Antworten)
- Vertexaray - was ist das genau? (0 Antworten)
- Graka durch AGP-Bridge ausgebremst??? (25 Antworten)
- MPx-Encoden über DX9 Grafikchip? (44 Antworten)
- OS X fähiger PowerPC-Emu da. (7 Antworten)
- Effizienz PC vs Konsole (19 Antworten)
- Sony zeigt professionelle BlueRay Produkte (12 Antworten)
- Streamingvideo... (5 Antworten)
- Nachteile von x86? Vorteile von RISC, PowerPC, ...? (42 Antworten)
- 70% offene WLANs (12 Antworten)
- Warum 4D bei 3D Grafik? (6 Antworten)
- RotationsMatrix (2 Antworten)
- SM3 = Vorteil im Hier und Jetzt? (4 Antworten)
- Neue Rechnerarchitektur? ... (22 Antworten)
- Selektierte Chips für extra hohe Taktzahlen. (5 Antworten)
- Wie funktioniert 3dc (35 Antworten)
- VSync - Was heißt das für meinen TFT (27 Antworten)
- Floating Point Texturen und Textur-Kompression (5 Antworten)
- X800 Pro zu verkaufen (1 Antworten)
- E-Tech Bezeichnungen (2 Antworten)
- Hitraten von Texturcaches (17 Antworten)
- PS 3.0: Instructioncount? (1 Antworten)
- 3D Chips seriell? (25 Antworten)
- FarCry, die Lightmaps und Doom III ... (3 Antworten)
- Dynamisches Light-Mapping (8 Antworten)
- AlphaTesting <=> AlphaBlending (26 Antworten)
- Gratis FP16 Normalize bei NV4x (26 Antworten)
- Transistoren wie viele ... (8 Antworten)
- DirectX vs. OpenGL (9 Antworten)
- Frage bzgl. Aufbau und Funktionsweise eines Monitors (3 Antworten)
- Spiegeleffekt - Frage (17 Antworten)
- FP16, FP32-Texturen beim R300 (5 Antworten)
- Tbred A und B in SMP-System (4 Antworten)
- Differentieller Widerstand (4 Antworten)
- Framebuffer-Access bei NV4x (7 Antworten)
- Differenz NV38-NV35... (3 Antworten)
- effiziente Bezier-Curves/Patches Tesslation (Achtung Mathe :-) (5 Antworten)
- Virtual Displacement Mapping (14 Antworten)
- Unreal Engine 3 Video von der NV 40 Demonstration inside (5 Antworten)
- warum runde wafer für chips? (13 Antworten)
- Wie kriegen die Scene Coder ihre Demos so klein? (5 Antworten)
- SOFTIMAGE| XSI EXP für Half-Life 2 (0 Antworten)
- Welche Grafikengine war/ist die beste (83 Antworten)
- Tonemapping (13 Antworten)
- DP2 – Wo hat die Instruktion sich verkrümelt? (4 Antworten)
- PS2.0 @ATI (7 Antworten)
- Bump-Mapping -> Plastikoptik? (21 Antworten)
- DRAM: posted Precharge (29 Antworten)
- Was ist ein Loop ?? (16 Antworten)
- GPU am Mainboard (7 Antworten)
- GeForce4 MX420: Wieso nur ~500 MTexel/s? (6 Antworten)
- HDTV und Kabelanschluss? (19 Antworten)
- Schreibtransferrate bei USB 2.0 Speichersticks und vielen kleinen Dateien (2 Antworten)
- Habe Interesse an IT-Sicherheitsdingen... (46 Antworten)
- nVidia veröffentlich Handheld SDK (3 Antworten)
- Scaling Shader möglich? (7 Antworten)
- DVI port ohne angeschlossenen Monitor einschalten. Geht das? (4 Antworten)
- PPT von Richard Huddy (3 Antworten)
- Frage zu CPU Bandbreiten (17 Antworten)
- XNA (15 Antworten)
- PCI vs. PCI-E (3 Antworten)
- DVI-Kabel=immer beste Qualität? (13 Antworten)
- Neue Generation von Miniclustern? (20 Antworten)
- Techdemo für Wasser Shader? (15 Antworten)
- Wieviel Bit hatten die ersten x86er (42 Antworten)
- Pixomatic SW Renderer (7 Antworten)
- RAM-Frage für AMD64 (S939) (10 Antworten)
- Frage Zu DRM (10 Antworten)
- Welches A-A?!? :( (7 Antworten)
- DXT1-5 Eigenschaften (10 Antworten)
- Welche Graka ist besser (15 Antworten)
- Verhältnis Interne/"Externe" Präzision bei GPUs? (13 Antworten)
- Layout von CPUs (6 Antworten)
- gesamtes datenvolumen des internet? infos übers inet (10 Antworten)
- CeBIT 2004: Schwedische Firma will Wegwerfcomputer zeigen (3 Antworten)
- Bandbreite RAM vs. HDD (9 Antworten)
- Shader bei 9800Pro (4 Antworten)
- erster nativer 3D Beschleuniger für IBM Kompatible PCs (62 Antworten)
- athlon generationen und modellbezeichnungen -> Übersicht? (5 Antworten)
- 3DNow vs SSE (8 Antworten)
- Cachegrössen und Segmentierung (10 Antworten)
- FX Composer - VTune für Shader (12 Antworten)
- Begriffe Upstream / Downstream, AGP uni- oder bidirektional? (19 Antworten)
- FarCry DX7-Wasser (16 Antworten)
- Spannungen der verschiedenen Grafikkarten (2 Antworten)
- Xbox 2 SDK released on cool Apple Power Mac G5s (64 Antworten)
- Kantenglaettung (3 Antworten)
- CineFX2 und arithmetische Maximalleistung (8 Antworten)
- Intel stellt neue Netzteile vor (5 Antworten)
- Augentracker in RNV666? :-) (19 Antworten)
- Z-First Pass als zukünftiger Standard bei shaderlastigen Spielen? (38 Antworten)
- Tim Sweeney über Programmierung und die 3. Generation der Unreal Engine (26 Antworten)
- DX Shader (2 Antworten)
- PowerVR MBX-Technologie inTi OMAP 2-Chips (1 Antworten)
- Bit? (15 Antworten)
- Erfahrungen mit Zeta (20 Antworten)
- Dual Layer Rohlinge (34 Antworten)
- Überlegungen zu "unified shader"-Architekturen (26 Antworten)
- ATi Smartshader: 3x3 Blur Shader zu einem 2x2 Blur Shader umschreiben?? (17 Antworten)
- Mini-PC von Microsoft Mitgründer Paul Allen (11 Antworten)
- Möglichkeiten, BTX-Belüftung zu verbessern? (18 Antworten)
- Raytracing-Alternativen? (11 Antworten)
- ATI bringt HDTV für PC (72 Antworten)
- Der letzter paralleler bus in PC ade! (13 Antworten)
- was ist überhaupt shader? (4 Antworten)
- DX8-Shaderleistung bei R300? (41 Antworten)
- Aufbau des deutschen Telekommunikationsnetzes? (2 Antworten)
- Ein Bild von BTX und PCI-Express ;) (2 Antworten)
- Werbung: Catalyst 4.2 + Smartshader-Competition (1 Antworten)
- UT 2004 Demo mit WinXP 64bit (2 Antworten)
- Krypto-Handys (0 Antworten)
- Wieviel Umdrehungen macht dieser Lüfter bei 5 V? (9 Antworten)
- Inquirer News :) (6 Antworten)
- XBox timting (6 Antworten)
- Windows Calculator per GPU? (16 Antworten)
- Smoothstep in Hardware? (4 Antworten)
- memory gap - Was ist das genau? (9 Antworten)
- Softimage / Valve / ATI an der GDC 2004 (0 Antworten)
- Details zum BTX-Formfaktor (197 Antworten)
- Flat Shading — winkelabhängig? (15 Antworten)
- Grafikchip berechnet Flussigkeitssimulationen für Filme (66 Antworten)
- E/A Fehler bei USB/Firewire Festplatte (2 Antworten)
- Radeon AF-Winkelabhängigkeit: 22,5°? (44 Antworten)
- Wie funktioniert NAS? (2 Antworten)
- auf steigende und fallende Flanken des AGP-Signals (2 Antworten)
- Fragen zu einigen FF-Combinern (7 Antworten)
- Vorteile von VLIW-Architekturen? (23 Antworten)
- 1280x1024 (92 Antworten)
- spiele-entwicklung und CO-OP mode? (18 Antworten)
- Leistung früher TnL-Hardware vs. moderne CPU (31 Antworten)
- Bump Mapping wenn's "dunkel ist"? (14 Antworten)
- OpenGL/DirectX Diskussion (zu Studienzwecken) (26 Antworten)
- Elektrotechnik Buch/Hilfen... (7 Antworten)
- Der richtige Umgang mit CDs und DVDs (2 Antworten)
- Frage zu Netzwerktopologien (46 Antworten)
- Gate A20 (14 Antworten)
- Der Referenztakt beim Opteron/A64... (8 Antworten)
- Fraktale Bildkompression (31 Antworten)
- Ati: Warum sind 8 Pipes nötig, um ein 256 Bit Interface auszunutzen? (13 Antworten)
- Warum kein Edge Anti-Aliasing? (51 Antworten)
- Glasfaser-DSL Anmeldung? (38 Antworten)
- Pentium-M vs Pentium 3 (35 Antworten)
- Bumpmapping mit Schatten? (3 Antworten)
- TF und AF beim Unichrome. (22 Antworten)
- Der OpenGL Extension-Wahn geht in die nächste Runde. (58 Antworten)
- Unterschied zwischen Cool&Quiet und CPUIdle Tools? (12 Antworten)
- Offset Mapping (4 Antworten)
- FP-Texturen (4 Antworten)
- FP24 doch zuwenig? (57 Antworten)
- DirectX VMR9 /vmr pixel adaptive, vmr vertical stretch (2 Antworten)
- Patch oder Crossover? Egal? (4 Antworten)
- Alpha Test AA (47 Antworten)
- FP signifikaten Dezimalstellen — Anzahl signifikanter Bits der Mantisse? (3 Antworten)
- Muster auf/in glas-oberflaechen (7 Antworten)
- 3D-Desktop (20 Antworten)
- Lidl DVD Player von Dezember 2003, Welche DVD Formate spielt er ab? (4 Antworten)
- PCI 2.0 kompatibel zu PCI Express? (42 Antworten)
- Vor/Nachteile Hard- und Software Routing? (24 Antworten)
- Infineon Constellation (2 Antworten)
- Powerline am Ende? (10 Antworten)
- Licht-CPUs (24 Antworten)
- Raytracing? (32 Antworten)
- Warum Speicher sich nicht in jedem Board "verträgt" (2 Antworten)
- Unterschiede DTS und DD? (98 Antworten)
- Leistungseinbruch beim AF (23 Antworten)
- Extended (FP80): "Direkt" nutzbar, oder nur intern? (29 Antworten)
- FP32: 16777216 + 1 = ? (2 Antworten)
- FP32 in GPUs (12 Antworten)
- Ein paar allgemeine Fragen zu vsync (7 Antworten)
- Integer-Register — ab welcher VS-Version? (1 Antworten)
- Anzahl Takte von DIV auf 8087? (8 Antworten)
- Kopiergeschützte Filme kopieren bis zu 3 mal evt. wieder legal (1 Antworten)
- Booten von Diskette? (3 Antworten)
- Material-Shader (2 Antworten)
- RAM-Takt bei Grafikkarten (11 Antworten)
- Laufen 64Bit Optimierungen auch auf einem 32Bit OS? (29 Antworten)
- Kann man mit einer Firmware ein DVD-Drive +/- kompatibel machen? (3 Antworten)
- Geniale, kleine Grafikdemo mit Kreed-Engine (32 Antworten)
- DVI-Adapter (1 Antworten)
- DivX mit 5.1?? (27 Antworten)
- Stromverbrauch einer Grafikkarte? (8 Antworten)
- Tri aus einer MipMap und AF (22 Antworten)
- Havok (2) vs. Karma - Physikengine... (43 Antworten)
- DVD Single -> Dual (1 Antworten)
- DVDs im ganzen Haus schauen? (4 Antworten)
- Interne Z-Buffer Repräsentierung (1 Antworten)
- Bis zu welche Temperaturen Lagerung von PC-Komponenten? (6 Antworten)
- Alpha-Blending sehr langsam? (8 Antworten)
- PCM Systeme | Infos? (10 Antworten)
- PC-Technik im Allgemeinen (1 Antworten)
- Massive Shadows - Ultra Shadow vs. HyperZ III+ (14 Antworten)
- VHS Videokassetten auf Festplatte bringen? (2 Antworten)
- HOS in der Zukunft.... (2 Antworten)
- Playstation 1+2 Soundformat PSF (4 Antworten)
- AF Performance Tester (72 Antworten)
- HierZ = Early Z? (2 Antworten)
- Humus DX9 'real' ASCII Demo... (3 Antworten)
- Better Shadows With New Algorithm (8 Antworten)
- bilinearer filter genauigkeit (war Speicherung FX12, und weitere Fragen (FP24, FP32)) (6 Antworten)
- Vertex Shader Texture Sampling in Hardware (2 Antworten)
- Wird 3DNow überhaupt von den Programmen genutzt? (14 Antworten)
- cd-player-frage (1 Antworten)
- wie stark profietiert der A64 von dc? (2 Antworten)
- FP-Genauigkeit in Dezimalstellen (6 Antworten)
- Registerfile-Größe bei CineFX (15 Antworten)
- Rechnung mit NaN und Inf (5 Antworten)
- Konvertierung FP16 -> FP32 und reverse (4 Antworten)
- Sensationell runde Texturen im Firestarter-Demo!? (11 Antworten)
- LCD-Chips aus dem Tintenstrahldrucker (3 Antworten)
- FP16-Texturen (6 Antworten)
- VS Integer-Constants? (1 Antworten)
- CPU-Architektur: Intel vs. AMD (10 Antworten)
- Warum Chips von Steckkarten immer links? (10 Antworten)
- Speicherung FX12, und weitere Fragen (FP24, FP32) (10 Antworten)
- S-ATA Drives (37 Antworten)
- AA & AF Fragen... (4 Antworten)
- Digital-TV - Kompression, Interlace (4 Antworten)
- Grundlagen in Prozessrechentechnik (4 Antworten)
- was kommt nach AF? (122 Antworten)
- Zusammenhänge zwischen den Architekturen von Longhorn und Mozilla (3 Antworten)
- Z-Wert im PS 1.3 ändern (2 Antworten)
- Shader Fragen: Welche Versionen in welcher DirectX Version? (8 Antworten)
- Frage zu x86 Prozessoren: Schneller durch direkte Programmierung? (223 Antworten)
- Solid State-Speicher (17 Antworten)
- Mehr Leistung durch "Dual-Sided" RAM auf nForce 400 Ultra? (18 Antworten)
- Rot - / Blaurauschen bei Digicams (3 Antworten)
- midi to wave (8 Antworten)
- Digitalisierung für die Ewigkeit.. der Fluch unsere Zeit. (28 Antworten)
- Wie funktioniert NPR? (2 Antworten)
- AA-Quiz für Pixelfetischisten (27 Antworten)
- Technik der Datenspeicher in MP3-Playern (6 Antworten)
- Intel präsentiert Prototypen mit 65-Nanometer-Strukturen (3 Antworten)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.