- gab es eigentlich jemals pc1600 speicher? (5 Antworten)
- Was ist Was ? (2 Antworten)
- Pixel und Vertexshader? (10 Antworten)
- Wie ist das eigentlich mit den alten D3D-Interfaces? (14 Antworten)
- "Echte" Texturfilterung (8 Antworten)
- Cas Latency (32 Antworten)
- DVI SQ = DVI SQ (4 Antworten)
- Anteil von PS vs. Fixed Function (3 Antworten)
- RC5-72 und der Vertex-Shader (23 Antworten)
- load balancing ? (20 Antworten)
- Festplatten und Vakuum (20 Antworten)
- was is EAX? (10 Antworten)
- Pentium-M im P4 Desktop Board? (28 Antworten)
- ist DVI-A pinkompatibel zu VGA? (5 Antworten)
- Direct 3D, Renderpfade, Shader und Co (4 Antworten)
- triple buffer - gibts den auch in opengl? (4 Antworten)
- Wie ist das eigentlich mit den fps? (65 Antworten)
- Stromverbrauch vom PC & Preis (32 Antworten)
- direktshow filter ? (2 Antworten)
- Was ist agp aperture size (21 Antworten)
- IEEE 802. 1p/Q (4 Antworten)
- Warum können Grafikchips nicht dieselben Mhz wie Prozzis ereichen? (42 Antworten)
- Elekrostatische Ladung (18 Antworten)
- Brauche: Texelshifter (7 Antworten)
- "TruLight" (16 Antworten)
- Alias|Wavefront unterstützt GFFX mit Maya5 (5 Antworten)
- Die Geheimnisse des RAID (21 Antworten)
- Auswirkungen von SS auf das AF (11 Antworten)
- Wieviel Mhz hat eigentlich ein modernes Handy? (49 Antworten)
- Verschnitt bei DDR2? (27 Antworten)
- Taugt aktuelle WLP noch was ? (22 Antworten)
- Prozessorintern (10 Antworten)
- Was ist ne Gleitkommaberechnung ? (15 Antworten)
- Early Object Culling (29 Antworten)
- Kann OGL PS und VS ansprechen? (4 Antworten)
- Speicherinterface durch Adressierung ändern? (4 Antworten)
- Verschlüsselung (13 Antworten)
- Direct X Unterstützung (21 Antworten)
- kein Screenshot mit 2xAA bei GF4 möglich ??? (14 Antworten)
- recompile der vs/ps 2,0 shader ... (3 Antworten)
- Bildwiederholrate frisst Bandbreite? (24 Antworten)
- Ati und Presampled Disp Mapping (7 Antworten)
- PS2.0 Cinematic Rendering Demo zum Download (1 Antworten)
- ArchMark!? *hrhr* *pimp* (643 Antworten)
- NTFS (Split aus: MS Longhorn ohne OGL ???) (61 Antworten)
- AF Tester für D3D (147 Antworten)
- NV30 Shader (Split aus: Mehr Leistung beim R350 nur durch Treiber?) (30 Antworten)
- ATi und 3DLabs Allianz gegen nVidias CG ? (35 Antworten)
- 9800PRO (8 Antworten)
- PS3 Cell Prozessor voll programmierbar? (2 Antworten)
- GFFX: Technical Q&A with Tony Tamasi (1 Antworten)
- Füllrate bilinear vs. trilinear (4 Antworten)
- Prodedurales Enviroment Bumpmapping mit Pixel Shader 1.3 (5 Antworten)
- Early Z beim NV20, NV25 (9 Antworten)
- powerpc 970 aka desktop power4 (6 Antworten)
- Hmmm, wie funktioniert eine Heatpipe? (14 Antworten)
- Was man noch so mit PixelShader machen könnte... (2 Antworten)
- Benötigt lowK .13 Prozess extra Tapeout? (4 Antworten)
- Computer-Architektur (1 Antworten)
- DualChannel DDR beim K7 schneller..warum? (9 Antworten)
- RAID-0 für RAM (6 Antworten)
- OpenGL Multipass (26 Antworten)
- graka-auflösungen (2 Antworten)
- Erklärung gesucht: Wie bezieht die graka arbeitsspeicher ? (7 Antworten)
- Wie sind Nortbridge und Southbridge miteinander verbunden? (36 Antworten)
- Wie kommen die Daten in den L2 Cache? (8 Antworten)
- Was genau sind die Aufgaben des DMA ? (11 Antworten)
- Unterschied von Doubbelsided und ....ram (17 Antworten)
- Cg mit ATI 9500/9700 (16 Antworten)
- Ordered Grid AA zukünftig vorteilhaft? (2 Antworten)
- DX9 CAPS ändern (3 Antworten)
- 3dmark Whitepaper (1 Antworten)
- "Poly-Bump" (18 Antworten)
- Anti-Aliasing mal anders... (7 Antworten)
- Kennt ihr technisch anspruchsvolle (Grafik-)Szenedemos? (3 Antworten)
- NEU: Athlon XP 3000+ (12 Antworten)
- MSAA vs. SSAA (4 Antworten)
- Super-Duper megakleine ultralange grafikdemos :) (20 Antworten)
- TBR notwendig ? (30 Antworten)
- Direct x 8 VS direct x 9 (12 Antworten)
- SaarCOR: Echtzeit-Ray-Tracing (55 Antworten)
- Geforce FX 2D-Quality (24 Antworten)
- zukunftssicherheit - nv30 / R3x0 (29 Antworten)
- openGL vs. Direct3D (2 Antworten)
- Carmack on NV30 vs/ R300 and DooM-III rendering (technische Diskussion) (70 Antworten)
- GeforceFX 10 bit RAMDAC (17 Antworten)
- cooling the beast (21 Antworten)
- Wieviel Ahnung habt Ihr von der ganzen Technologie. Selbsteinschätzung (34 Antworten)
- anisotropes Filtering auf Geforce FX (105 Antworten)
- Neues Grafikformat von ILM (1 Antworten)
- AGP-Karten Bestückung (1 Antworten)
- NURBS or Polygons (15 Antworten)
- herstellung von microchips ? (1 Antworten)
- 9500->9700 hiraZ und zmask (0 Antworten)
- Festplattencaches sinnvoll? (15 Antworten)
- Is Fillrate still King? (20 Antworten)
- Subpixelmaske anzeigen (5 Antworten)
- Ray Tracing on Programmable Graphics Hardware (10 Antworten)
- Geforce FX Frage (15 Antworten)
- Wieviel 3DFX Technik ist am Geforce FX (82 Antworten)
- Was bringt eigentlich eine große Speicherbandbreite? (2 Antworten)
- Risc und Funktionsblöcke des prozessors (17 Antworten)
- Ultragenauer Mandelbrot-Renderer (686 Antworten)
- 9500 und HierarchialZ - ich hab da mal ne Frage (37 Antworten)
- Overdraw Tester - D3DQUERYTYPE_OCCLUSION (2 Antworten)
- Grafikkarten und deren CPU-Belastung (3 Antworten)
- Displacement Mapping? (27 Antworten)
- was tut eigentlich direct x/sound hardwarebeschleunigung (12 Antworten)
- RGB out für TV (17 Antworten)
- GF3&4 FSAA Modi OGL (12 Antworten)
- Neuer Laser soll DVD-Brenner beschleunigen (21 Antworten)
- S.M.A.R.T. - Spezifikationen etc ? (8 Antworten)
- standardauflösungen (20 Antworten)
- wie funktioniert eine Graphikkarte? (4 Antworten)
- Frames, Bildwiederhorate und VSync (29 Antworten)
- N-Patch (TruForm) Test (60 Antworten)
- Nurbs .... wann in Hardware? (17 Antworten)
- "Anisotropes" Pixelshading (23 Antworten)
- Wie sieht die "ferne" Zukunft aus? (13 Antworten)
- R300 Infos von ATI (11 Antworten)
- Unterschied zwischen OpenGL und Direct3D? (3 Antworten)
- Anstoß 4 Kopierschutz... (3 Antworten)
- Gothic 2 Technik (5 Antworten)
- Begriffsdefinition: Rendern (10 Antworten)
- DDR400/PC3200 wird doch spezifiziert (8 Antworten)
- Was ist effektiver/leistungsstärker: Breite Ramanbindung oder hoher Takt? (14 Antworten)
- R300 Multichip Technik (7 Antworten)
- Mainboard mit integriertem Arbeitsspeicher? (5 Antworten)
- 500 MHz DDR1 erreicht => DDR2 (20 Antworten)
- F: UnrealEngine & Landschaften (3 Antworten)
- Funktion der Early Z Units... (237 Antworten)
- Displacement Mapping auf der Radeon9700 (9 Antworten)
- Unterschied Register Combiner und NSR? (2 Antworten)
- Was sind Shader? (10 Antworten)
- Bluetooth??? (2 Antworten)
- Kabelloser strom Zukunftsweisend oder nurtzloser hightech schnickschnack? (13 Antworten)
- Dual SDR-SDRAM (4 Antworten)
- R300: FSAA and Alpha (7 Antworten)
- Benchmarks von der R300 mit deaktivierter Color Compression. (69 Antworten)
- Welches PC-Spiel hat die höchste KI? (24 Antworten)
- Speicherinterface von Radeon 9500 Pro (2 Antworten)
- Was tut der NV30 mit den 18 M transistoren mehr? (15 Antworten)
- VertexShader 2.0 vs. 1.1 (7 Antworten)
- Hitman2 und Bump Mapping (38 Antworten)
- Das neue Epic Techdemo Video vom GeForce FX Launch (1 Antworten)
- man wird doch wohl noch träumen dürfen (45 Antworten)
- Adaptives AA??? (2 Antworten)
- Northbridgegröße? (7 Antworten)
- Kann man alles emulieren ?? (2 Antworten)
- Fachliteratur gesucht! (5 Antworten)
- Gothic 2 Kopierschutz ... (129 Antworten)
- Windows 98 32Bit? - Split aus: HyperThreading bei spielen doch sinnvoll ? (62 Antworten)
- Playstation2 Chip? (15 Antworten)
- Vertex Shader: 1 input, 1 output (3 Antworten)
- nVidia NV1 (32 Antworten)
- NV30 Effizienz (8 Antworten)
- Läl? GF4 Ti = PS1.1? (19 Antworten)
- Grafikkarten-Treiber?? (9 Antworten)
- TMUs im nV30 (32 Antworten)
- Füllrate von GF2 u. MX (war: Diskussion zum Artikel) (16 Antworten)
- HSR: Hidden Surface Removal (20 Antworten)
- Vertex Shader (5 Antworten)
- ATI gibt erste DX9-Treiber frei (1 Antworten)
- Voxelengine (3 Antworten)
- Abschlussprojekt: All about AGP (7 Antworten)
- "Speicheradressierung" wie zu rechnen. (17 Antworten)
- RAM-Benchmark-Technik (6 Antworten)
- Softimage|XSI mit voller Cg-Unterstützung vorgestellt (8 Antworten)
- In 2 Jahren 150 GHZ ?! (31 Antworten)
- ?Takt -- Zugriffszeit? (4 Antworten)
- Doom 3 Grafikengine (280 Antworten)
- DX9 Shader 3.0 (3 Antworten)
- DirectX 8.2 !!! (10 Antworten)
- IBM baut weltkleinsten Schaltkreis aus Molekülen (9 Antworten)
- ATI R300 Treiber/Hardware (14 Antworten)
- Parhelia hat Tri TMUs...? (45 Antworten)
- Ut2003- über 128 Mb Grafikspeicher benötigt? (52 Antworten)
- Verbesserungsmöglichkeit für Quincunx? (8 Antworten)
- WTF? T-online DSL-Modem (4 Antworten)
- NV30 Einschränkungen (Split aus: FXT1 in DX9) (17 Antworten)
- QDR doch für GraKa geeignet? (12 Antworten)
- FXT1 Textur Kompression in DX9 ? (23 Antworten)
- How to change GART Modes ? (0 Antworten)
- Unterschied von Multisampling und Supersampling? (29 Antworten)
- Frage @ vogel (23 Antworten)
- Light-Field-Mapping Technologie von Intel (1 Antworten)
- Auch ATi macht jetzt auf Zertifizierung der zu verwendeten Bauteile auf Grafikkarten. (4 Antworten)
- AnisoLevels Vergleich GF4 : R9k7 @Sesam2 (80 Antworten)
- OGL_EXT Herstellerspezifisch ??? (4 Antworten)
- Anisotrope Filterung: Was bedeuten die "Sprünge"? [@56K-User: 115K-pic inside] (8 Antworten)
- Grafik ohne GraKa? (15 Antworten)
- Nutzt Doom3 Hardware Lightning? (1 Antworten)
- AF à la Radeon - Textursampling (23 Antworten)
- Cache und embedded DRAM (12 Antworten)
- sind 8 Renderpipelines NOTWENDIG für die Ausschöpfung eines 256bit DDR Interfaces?? (18 Antworten)
- Infos zu Rendering Techs! (1 Antworten)
- Was sind Antiportale ? (1 Antworten)
- Software HSR (10 Antworten)
- Wieviel AF kann die originale Radeon? (41 Antworten)
- Effektivität von MSAA bei steigender Polygonzahl. (1 Antworten)
- Was bedeutet Vertex-Shader? (11 Antworten)
- Anti-Aliasing: "Perfekte" Subpixelmasken (18 Antworten)
- Verlustleistung von P4 bei idle-Betrieb (25 Antworten)
- what´s singlesided??? (1 Antworten)
- D3D: Optimieren für einen IHV (22 Antworten)
- mit FSAA --> 4MPol/sec mehr (5 Antworten)
- hardware generated shadow volumes (4 Antworten)
- Quincunxfrage (47 Antworten)
- Mac VS. PC *Split von Matrox...* (106 Antworten)
- 3dLabs P10 der perfekte Konsolengrafikchip??? (23 Antworten)
- Der Preis haut echt rein! *gg* (15 Antworten)
- Seagate demonstriert HAMR (3 Antworten)
- CineFX Raytracing??? (2 Antworten)
- Heidi? (7 Antworten)
- Produktionskosten von Halbleitern ? (11 Antworten)
- Rendern (6 Antworten)
- Elektrotechnikfrage (50 Antworten)
- Bringt's Serial ATA? (30 Antworten)
- Unterschied MSAA und FAA? (6 Antworten)
- Wann gibts Double Layer DVD-R/RW 's ? (2 Antworten)
- DoomIIIs Ausnutzung von GPU-Features (31 Antworten)
- CAD-Systeme (4 Antworten)
- D3D, OpenGL und Grafikchips (1 Antworten)
- GF4Ti Aniso-"Bug": Neue(re) Infos (3 Antworten)
- NV15-Demo beim Q3A-Benchmark! (25 Antworten)
- 50-100 pässe für DooM3 (4 Antworten)
- zocken und download gleichzeitig ? (16 Antworten)
- RDRAM für Grakas? (45 Antworten)
- Welcher Grafikchip rechnet/arbeitet eigentlich am effektivsten? (11 Antworten)
- Wasser : steht eigentlich AMDs FAB 30 unter Wasser ? (14 Antworten)
- Unterschied zwischen OpenGL und Direct 3D (3 Antworten)
- Matrox FAA (Split aus: was denkt ihr ?) (25 Antworten)
- Was kann die neue Seriuos Engine wirklich (3 Antworten)
- Displacement Mapping = Polynome Flächen (2 Antworten)
- Was Supersampling für Texturen leisten könnte ... (30 Antworten)
- 256 bit ram interface (12 Antworten)
- Eine Frage... (2 Antworten)
- Kann das funktionieren? (6 Antworten)
- TBR/HSR Limits (Split aus :NV30-Speichergerüchte ) (40 Antworten)
- Tiling beim Trident XP4 (4 Antworten)
- Erste Cg-Applikationen (war: nVidia's SpeedTree Demo aus Cg) (60 Antworten)
- Z3 Antialiasing (10 Antworten)
- "Echtezeitrendering" (1 Antworten)
- T-DSL 1500 (48 Antworten)
- Bildwiederholfrequenz und Fps (19 Antworten)
- K8 und übertakten (2 Antworten)
- wie der NV30 Bandbreite sparen könnte (3 Antworten)
- Der G5 lebt! (40 Antworten)
- NVIDIA Open Sources Cg Compiler Technology (36 Antworten)
- 128 Bit Rendering (15 Antworten)