Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Technologie
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
- LiquidLED - Hat das Zukunft? (37 Antworten)
- FLAC vs Apple Lossless (141 Antworten)
- Google O3D - 3D-API für den Browser (4 Antworten)
- Bluetooth 3.0 + HS (WLAN Funk?) (3 Antworten)
- USB-Sticks- Wie viel Speicherkapazität ist möglich? (64 Antworten)
- Graphen (6 Antworten)
- Wieso gibt es nicht mehr als 16xAF? (138 Antworten)
- Sony hat sich das Markenzeichen "PS Cloud" gesichert (0 Antworten)
- IBM-Guru: Moores Law nicht mehr gültig (50 Antworten)
- Herstellung eines Chips: Demonstration (english only) (3 Antworten)
- Herr der Schirme: Die Rückkehr des Flimmerns (148 Antworten)
- Hat der PS/2-Anschluss ausgedient? (131 Antworten)
- Larrabee New Instructions (LRBni) - April-Scherz? (2 Antworten)
- Passive und aktive PFC vs. Wirkungsgrad (32 Antworten)
- Wieso sind animierte GIFs so lahm? (45 Antworten)
- Aktuelle Größe Internet (20 Antworten)
- Cryengine 3 GDC Demo (217 Antworten)
- Nexus 2 Black Sun Demo auf einer X800? (14 Antworten)
- Nach memory Contoller on CPU kommt (20 Antworten)
- Physx immer wichtiger in Spielen (212 Antworten)
- Unreal Engine 3 auf der GDC 2009 (47 Antworten)
- HP Touchsmarts Multitouch, wie funktionierts? (2 Antworten)
- Sprachgeneratoren: kaum noch von menschlicher Stimme zu unterscheiden? (30 Antworten)
- Caustic: Ray-Tracing-Beschleuniger (92 Antworten)
- Wieso gibt es keine DVB-Karten die alles können? Also DVB-T, DVB-C, DVB-S (5 Antworten)
- Wann machen heutige Grafikkarten den Z-Test? (20 Antworten)
- Mutating Matter (0 Antworten)
- Ist HDCP bei Computerspielen machbar? (1 Antworten)
- Wann kommt Ultra High Definition Video TV in die Wohnzimmer? (70 Antworten)
- Multicast Routing: wie geht das? (5 Antworten)
- Adressierbarer Speicher unter XP32 - 3,25 + 1 = 4GB? (55 Antworten)
- Open Source Treiber für AMDs AVIVO HD Videobeschleuniger auf 780G/790G MB Chipsätzen? (2 Antworten)
- Wann stirbt PCI endlich? (55 Antworten)
- Neuer Mac Mini?//Jepp (136 Antworten)
- Frage zu CMSS-3D (2 Antworten)
- Kommt Architekturbruch wenn Fertigungsverkleinerung ihr reales Ende erreicht hat? (123 Antworten)
- 640x480 schärfer als 1024x768? (24 Antworten)
- Vorteile von nicht-quadratischen Dice? (23 Antworten)
- 128-Bit-Architektur (90 Antworten)
- Upscaling bei Spielen? (33 Antworten)
- Texturen in heutigen Games (69 Antworten)
- Wer hat gekaufte CDs, die sich bereits auflösen? (47 Antworten)
- Plattformübergreifende Onlinespiele möglich? (21 Antworten)
- @3D-Gurus: Kann man CPU und GPU mischen? (12 Antworten)
- Refraktion von Objekten vor der eigentlichen Oberfläche (10 Antworten)
- Wie stellt man sicher, daß Anwendungen Strom sparen (2 Antworten)
- DX8-Fullscreenmodi mit MSAA auf Standardauflösungen begrenzt? (4 Antworten)
- RGB-LED-LCDs mit Farbmodulierung (24 Antworten)
- Larabee vs. Cell (4 Antworten)
- SATA-HD am SAS-Kontroller? (23 Antworten)
- Wann kommt CI+ fürs Digital-TV (4 Antworten)
- Hi-Res Pictures + Low-Res Video ==> Hi-Res Video?! (20 Antworten)
- Warum baut IBM keine x86-CPUs mehr? (75 Antworten)
- Frage zu RAID1 (21 Antworten)
- Bug, Unvermögen oder technisches Limit? (18 Antworten)
- Batterie-Technologien (210 Antworten)
- CRT vs. TFT (421 Antworten)
- Wieso gibt es keine RAID Fähigen Volumedateien? (11 Antworten)
- Bitte um Info Xbox 360 und DX10 (14 Antworten)
- Belegen von 4 anstatt 2 Speicherslots - Gibt das einen Geschwindigkeitsverlust? (28 Antworten)
- Umfrage Sound-System-Nutzung (64 Antworten)
- Chipgröße von Flash-Speicher (4 Antworten)
- Warum veröffentlichen die Grafikchiphersteller nicht die Daten zu ihren alten GPUs? (15 Antworten)
- Haben Grafikkarten noch eine Zukunft, oder werden GPUonCPU (Fusion) diese verdrängen? (68 Antworten)
- Clickable Cockpit - ohne Maus, direkt mit der Hand am Screen. Aber ohne Touchscreen! (4 Antworten)
- Die Zukunft der Tastatur (40 Antworten)
- Ideale Engine für Games? (34 Antworten)
- Umbra Software [MMORPG ENGINE?]..Welche Vor und Nachteile? (8 Antworten)
- Akkukapazität - was ist entscheidend? Wh oder Ah oder was? (29 Antworten)
- SEGA Lindbergh (35 Antworten)
- Wie zufällig sind Zufallsgeneratoren wirklich? (41 Antworten)
- RAMBUS - Kritische Artikel über sie? (4 Antworten)
- Wer baut Lithographieautomaten? (9 Antworten)
- Wie realistisch sind Computerspiele wirklich? (45 Antworten)
- Multimonitor-Unterstützung bei Spielen (56 Antworten)
- Wird sich Java jemals bei kommerz. Vollpreisspielen als Programmiersprache durchsetze (61 Antworten)
- C versus D (10 Antworten)
- C++ 0x vs. D (17 Antworten)
- Nach der Gamer-Weste kommt der Headshot Helm (15 Antworten)
- Framelimiter, VSync und Double Buffering (20 Antworten)
- Fixed-Function-Software auf Nur-Shader-Hardware (22 Antworten)
- Gameserver & Co. - was passiert eigentlich, wenn auf IPv6 umgestellt wird? (33 Antworten)
- Programmierschnittstelle OpenCL verabschiedet (0 Antworten)
- Warum brauchen Konsolen keine Treiberupdates? (33 Antworten)
- OpenCL-Spezifikationen sind draußen (265 Antworten)
- 2d-Beschleunigung-Artikel gesucht (9 Antworten)
- Tesa- film/speicher (5 Antworten)
- 3D-Shutterbrillen (17 Antworten)
- Videoprojektion, schon mal gesehen? (14 Antworten)
- Auflistung AA+AF-Modi? (8 Antworten)
- 3D-Standard für BD-Disk (8 Antworten)
- Zukunft von OpenGL (303 Antworten)
- XDR2 - bessere Alternative zu GDDR5(?) (14 Antworten)
- Festplattencache; Effekt und Menge? (50 Antworten)
- Dusslige Hardware ideen... (23 Antworten)
- SACD (23 Antworten)
- Sind SSDs EMP-resistent? (13 Antworten)
- Nvidia Quantum Effects/Physx Versändnisfragen (3 Antworten)
- 4x PS3 für GT5 @2160p (10 Antworten)
- Qualitätsunterschiede bei Audio-CD-Rohlingen? (19 Antworten)
- "Sony" zeigt lauffähiges FED-Display (240Hz) mit GT5p + GT5@2160p@Projektor mit 4xPS3 (60 Antworten)
- 3D-Stromverbrauch unabhängig vom Spiel? (36 Antworten)
- Wieso gibt es in modernen 3d-Grafikchips keine Spheroids/Ellipsoid-Technik? (11 Antworten)
- Was bringt ein Full-Duplex Betrieb via Netzwerkkabel in der Praxis beim Internet nutz (34 Antworten)
- Video: CNN beamt Moderatorin als Hologramm live ins Studio 35 HD Kameras benutzt (38 Antworten)
- dvi viel besser als vga? (50 Antworten)
- Kann man h264 noch verbessern oder ist das Ende erreicht? (58 Antworten)
- CPUs auf Kohlenstoffnanoröhren Transistorbasis könnten Taktraten von 500 GHz erreiche (22 Antworten)
- Frage zu DDRAM4 und DDR5 - Warum kosten übertragene 0en elektrische Leistung (6 Antworten)
- Wann kommen Z-RAM und MRAM? (9 Antworten)
- Midi Standard - Wäre es nichtmal Zeit diesen zu überarbeiten? (18 Antworten)
- Eye Tracking (39 Antworten)
- Gibt es nur binäre Computer? (68 Antworten)
- Rasterizer und Rayracing/casting Frage (84 Antworten)
- Warum kein "BootBooster" bei Desktoprechnern? (39 Antworten)
- Wird OpenCL CUDA verdrängen? (95 Antworten)
- DSL erklären? (39 Antworten)
- Browser-Cache zerstört Flashspeicher auf dem EeePC (35 Antworten)
- Warum führt man beim PC keine 64 Bit breiten DMA-Kanäle ein? (22 Antworten)
- Warum gibt es eigentlich keine Express-Gate-only-PCs? (19 Antworten)
- was ist der Unterschied zwischen Stereo und DTS Sourrround bei einer DVD? (1 Antworten)
- Multitouch berührungsfrei und gratis und von Microsoft (8 Antworten)
- Deinterlacing und Bandbreite der CPUs (13 Antworten)
- Warum hat sich TFT durchgesetzt? (499 Antworten)
- AGP SLI :) (31 Antworten)
- Durchschnitts-PC gegen 80-er Jahre Supercomputer? (82 Antworten)
- OpenGL - GIbt es eine Funktionszusammenfassung in der die schnellste Funktionen bzw. (2 Antworten)
- DirectX 11 und OpenGL 3: Der 3D-API-Krieg ist beendet (206 Antworten)
- Welches ist die beste von der Community entwickelte Open-Source-3D-Engine? (14 Antworten)
- Anandtech: Understanding 8-channel LPCM over HDMI: Why it Matters and Who Supports it (7 Antworten)
- Videoenconding parallelisieren durch Aufteilen des Gesamtvideos in einzelne Clips (43 Antworten)
- LuaTeX (0 Antworten)
- Qualität m4p (7 Antworten)
- Dirac Video Codec (23 Antworten)
- AmbiLight - für Monitore? (5 Antworten)
- Aktuelle 3D Engines im Vergleich (177 Antworten)
- Wafergrößen (50 Antworten)
- Anzahl Cores = Anzahl Threads bei Videoencoding? (7 Antworten)
- VoIP die Zukunft der Telefonie? (35 Antworten)
- Wartungsfreie WaKü für Serversysteme? (23 Antworten)
- nVidia Alphatest AA - Samplemuster/-anzahl (2 Antworten)
- ATX forever - oder: Wäre ein neuer Formfaktor gut? (60 Antworten)
- suche webseite mit aa und af screens zum vergleich. (2 Antworten)
- Keine Weiterentwicklung bei der Taktfrequenz? (55 Antworten)
- TFT/LCD Hz-Verarsche? (36 Antworten)
- Welche Cullingtechnik? (27 Antworten)
- Geometriedarstellung in Spielen (21 Antworten)
- Statischer RAM - wird daran noch weiterentwickelt? (19 Antworten)
- MS - Unwrap Mosaics - Videobearbeitung der nächsten Generation (9 Antworten)
- Multithreading (8 Antworten)
- Nvidia demonstriert Ray-Tracing auf der GPU (144 Antworten)
- Virtualisierung - Pacifica vs Vanderpool (81 Antworten)
- Audio: Wie funktioniert Einmessung der Raumakustik? (22 Antworten)
- OpenGL 3.0 - Spezifikation verfügbar (76 Antworten)
- Ist Larrabee ein TBDR? (44 Antworten)
- Die liebe CPUID (1 Antworten)
- John Carmack "360's the better platform" for contemporary games (15 Antworten)
- Multi-Core CPU und Memory-Performance (3 Antworten)
- Gammakorrigiertes MSAA - Was bewirkt es? (98 Antworten)
- Eine Frage zu Vsync (11 Antworten)
- Neue Bildschirmtechnik mit besserer Darstellung und billiger (12 Antworten)
- Die Technik hinter Larrabee (1 Antworten)
- Latenzzeiten bei Bluetooth (5 Antworten)
- Nyquist-Theorem (18 Antworten)
- Lucid Logix' "HYDRA" Cross SLI? - MSI Big Bang (298 Antworten)
- Warum gibts keine Festplatten mit mehreren Schreib/Leseköpfen? (66 Antworten)
- Wann wurde eine CD-R gebrannt, kann man das irgendwie herausfinden? (2 Antworten)
- 360°-Video (6 Antworten)
- Wie gut ist Flashspeicher zur Langzeitarchivierung von Daten? (3 Antworten)
- GbitLAN vs. WLAN (Rechneleistung) (17 Antworten)
- Passen Mini-ITX Mainboards in Gehäuse mit normalem ATX Standard? (1 Antworten)
- HotPluggin bei SATA Consumer Mainboard und Festplatte - Geht Hotplugging im Betrieb? (19 Antworten)
- Laufen SSD Speicher mit alten ATA-2 Controller aus dem Jahr 1994-2001? (8 Antworten)
- Wieviel Strom verbraucht eine ca. 16 GB große SSD Festplatte? (7 Antworten)
- Re: SLI/CF-Harmoniser – ein zweiter Anlauf gegen die Mikroruckler (0 Antworten)
- FED-Displays als SED-Ersatz? (48 Antworten)
- Intel: prepare for 'thousands of cores' (99 Antworten)
- AntiAliasing - Abkürzungen? (48 Antworten)
- Wie kann ich den Datendurchsatz des PC berechnen? (6 Antworten)
- Energy Star 5.0 & 90+ Netzteile (21 Antworten)
- Warum ist die Radeon 48xx-serie so "langsam"? (35 Antworten)
- Performancevorteile durch PCIe 2.0? (26 Antworten)
- RV770 Demo: Froblins - KI@GPU, D3D10.1, Tessellation,... (82 Antworten)
- Hologrammbildschirm für Renault, bald auch als Heimelektronik? (6 Antworten)
- OLEDs mit 50,7 lm/w, 1000cd/m², 10000h Lebensdauer... (11 Antworten)
- AMD/ATI - ALU-Auslastung bei R580 vs. R6xx/R7xx - paar Fragen (74 Antworten)
- GPS tracking (10 Antworten)
- Nvidias AA-Unterstützung ohne DX 10.1 (25 Antworten)
- 3D-Bild ohne Hilfsmittel - Philips WOWvx (21 Antworten)
- AMD - Cinema 2.0 (112 Antworten)
- SLI/CF-Harmoniser - ein zweiter Anlauf gegen die Mikroruckler (431 Antworten)
- technische Fragen zum Grafikchip (60 Antworten)
- Folding@Home für GeForce-GPUs (1 Antworten)
- Datenfreigabe - Voraussetzungen?? (1 Antworten)
- Was sind Soft Images? (0 Antworten)
- Quantenrechner aus Diamant (14 Antworten)
- Hat Apples "Grand Central" was mit LLVM zu tun? (14 Antworten)
- Gibt es sowas wie Netzwerk-CPUs? (23 Antworten)
- Direct3D 11 (640 Antworten)
- CUDA-Physik-Demo (35 Antworten)
- Wie intelligent sind aktuelle Grafikchips? (54 Antworten)
- Welche Spiele profitieren von DirectX 10? (D3D10.x) (1 Antworten)
- Einblick in GDDR5 (45 Antworten)
- TFT: sRGB? (3 Antworten)
- Ist D3D10.1 tot? (301 Antworten)
- Japan: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" soll 2011/12 im Testbetrieb starten (223 Antworten)
- Solarzellen in Notebooks (20 Antworten)
- Warum sind x86 CPUs soooo lahm? (8 Antworten)
- PearPCs plötzlicher Tod (7 Antworten)
- AAA unter OpenGL verfügbar (12 Antworten)
- Nvidia: Adaptive Physics EXtensions (APEX) (42 Antworten)
- Sterben die Plasma-TVs aus? (178 Antworten)
- Unterschied DVB-H zu DVB-T? (23 Antworten)
- G80-Architektur - wie flexibel im Vergleich? (4 Antworten)
- 1D 4D 5D Shadereinheiten (34 Antworten)
- I-Ram (8 Antworten)
- Warum arbeiten Server immernoch mit klassischen HDDs? (61 Antworten)
- Warum sind nichtflüchtige Speicher so langsam? (5 Antworten)
- Warum gibt es keinen Scheduler für I/O-Operationen? (82 Antworten)
- Showdown: XBOX360 vs. PS3 !!! (1 Antworten)
- Trotz RAMDISK nichts instant (4 Antworten)
- Träumen mit Crysis (Virtuelle Welten) (14 Antworten)
- Werteübergabe an Grafikkarte (1 Antworten)
- Kameradisplays, warum immer so... (4 Antworten)
- Virtuelle Speicherverwaltung unter Vista32 mit mehr als 3,5GB RAM und 1GB+ VRAM (35 Antworten)
- PCI-E 2.0 und x8-Anbindung über SLI/CF (11 Antworten)
- Grundkenntnisse suchend (12 Antworten)
- Crysis Physik (7 Antworten)
- Wieso gibt es einen minimalen, stabilen Takt? (18 Antworten)
- Memristor - eine Revolution für die Elektronik? (58 Antworten)
- microruckler vs. 3dfx - umso mehr leistung gefragt wird.. (62 Antworten)
- Wieviele spielefähige Midrange-PCs gibt es heute (24 Antworten)
- Full-HD-Filme auf alten PCs (7 Antworten)
- Datensicherung: DVD-RAM, CD-RW oder CD-R? Was ist zu empfehlen? (33 Antworten)
- Ragdoll war gestern ... the future is Euphoria! (51 Antworten)
- Was kommt nach h.264/MPEG-4 AVC in der Videocodec-Entwicklung? (65 Antworten)
- 16-mm-Film und HDTV (14 Antworten)
- Wärme per Container - sowas auch für Computer? (2 Antworten)
- Diskussion mit Entwicklern: Welche Spieleplattform hat derzeit die Nase vorn? (8 Antworten)
- HD Flash (10 Antworten)
- Holografischer Speicher vor der Markteinführung (10 Antworten)
- Schöner GM-Soundfont (5 Antworten)
- Unterschied zwischen Rasterisation (Scanline etc) & Raytracing für N00bs (5 Antworten)
- Wie läuft das rendern eines Bildes ab? (1 Antworten)
- Frage zur neuen Falcon Revision der X-Box 360 Hardware (28 Antworten)
- Übergang von logischen Befehlen in elektrische Signale bei Hardware? (8 Antworten)
- CD - was wird bei einer .bin Datei gebrannt? (1 Antworten)
- HSDPA Erfahrungen? (28 Antworten)
- HD-Wiedergabe - Warum so rechenintensiv? (49 Antworten)
- Kernel-Trick für Wasseranimation? (3 Antworten)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.