Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue Komponenten - Was zu beachten


BinaryBit
2003-10-12, 16:41:40
Ich hab mir mal neue Komponenten für meinen Rechner bestellt.

Und zwar folgendes:
Abit NF7-S (V2.0) nForce2 SocketA
AMD Athlon XP 3000+ Barton 333 FSB
512MB DDRRAM DIMM PC400 Kingston HX !SP (2 Stück)
Cooler CPU Arctic Copper Silent 2
Geh. Netzteil ENERMAX EG465AXVE(G)FMAX

Jetzt weiß ich allerdings nicht welche Treiber ich brauche und was sonst noch wichtig ist. Da ich jetzt 2 Jahre lang SiS Chipsatz Nutzer bin hab ich keine Ahnung vom nForce2 Chipsatz.

Das System soll Windows 2000 werden. Meine Restlichen Komponenten:
ASUS V8420 (kurz: GeForce4 Ti4200 64MB)
Creative SoundBlaster Live!
AOpen 2440
TOSHIBA DVD-ROM SD-M1712

Ich meine jetzt damit auch welche BIOS Einstellungen und tiefgreifende Windows Einstellungen

Desweiteren wollte ich noch Fragen ob es etwas besonderes beim zusammenbau dieser Komponenten zu beachten gibt.

Ich hab mir auch die ganzen Videos aus dem Sticky angeschaut. Soll ich die Wärmeleitpaste benutzen die beim Lüfter dabei ist oder wirklich diese Pads?

Ich bin übrigens kein Windows Neuling, nur als weiterführende Erklärung :)

wuschel12
2003-10-12, 16:56:54
Beim Zusammenbau halt darauf achten, dass die CPU nicht geschrottet wird. Ich bevorzuge Wärmeleitpaste.
Zu den Treibern nimm für das Board die von der Abitseite, für die Grafikkarte auch wohl den aktuellsten.

Im Bios unter Softmenue kann man bequem übertakten bei mAbit NF7-S. Bei den Speichereinstellungen ruhig mal 11-2-2-2.0 probieren.

BinaryBit
2003-10-12, 17:06:46
Nicht die Treiber von der nVidia Seite?

Für die GeForce wollte ich 42.01 nehmen da diese ziemlich schnell sein sollen.

Das mit den Ram Timings muss mir mal jemand erklären, da kenne ich mich absolut nicht aus. Und die CPU wollte ich nicht übertakten.

spacechild
2003-10-12, 19:50:39
der onboard Sound des Nforce 2 ist besser und schneller (kostet weniger Leistung in Games) als die Soundblaster - laß die bloß draußen aus dem System.

zu den settings: hier hat wohl keiner Bock, dir das ganze Bios vorzukotzen, mußt dich schon selber schlau machen. mit settings auf "optimized" kann nix schiefgehen. Oder hier gucken: http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml

Kane02
2003-10-12, 20:08:09
Die Soundblaster würd ich auch weglassen, Soundstorm ist da um einiges besser. Einzig der Treiber nervt manchmal, aber wenn ich dann die Live! Treiber bei meinem Freund angucke.
Kein Sound bei Freelancer, Abstürze...

Prost Mahlzeit, dann lieber doch den Soundstorm. Zudem steht ja das neue Treiberpaket vor der Tür.

BinaryBit
2003-10-12, 20:50:03
Wow danke für den Link
Das hat mir schonmal extrem weitergeholfen.

Nurnoch mal um sicher zu gehen. Was muss man beim Mainboard/CPU Einbau beachten? In den Videos von AMD wird ja denke ich mal nicht alles wichtige gesagt.

Edit:
Wie ist das jetzt mit meinem Barton? Der läuft ja nur im 333Mhz Takt der Speicher jedoch im 400er.
Ich versteh jetzt nicht so ganz wie ich da jetzt was ändern muss.
Den Barton au 400 oder den Speicher auf 333?!

spacechild
2003-10-12, 21:28:57
beim prozz einbau hilft dir am besten jemand,ders schon öfters gemacht hat. die Folie unter dem Kühler entfernen !!

beim nforce 2 nur alles syncron laufen lassen,sonst wirds nur langsamer. probiers fürn anfang mit 333 Prozz und 333 Speicher.

BinaryBit
2003-10-16, 19:00:33
Hi

Morgen kann ich die Sachen von der Post abholen, deswegen wollte ich jetzt nochmal fragen, wie dass jetzt mit dem IDE Treiber aussieht und ob ich die Treiber von nVidia oder von Abit nehmen soll.

Gast
2003-10-16, 20:47:05
Hi
Nimm immer die Original Treiber und die Aktuellsten
Wo du Die findest wirst ja selber Wissen.
Die IDE Treiber sind dann bei nforce 2 Treiber dabei
Kommt darauf an was für eine HDD du hast
SATA,ATA133 usw
Wenn Speicher+CPU+MB Synchron laufen bringt auf jedenfall
mehr peformance als anders.
Du hast 400er Speicher und der Prozz läuft auf 333
also entweder 400er runtertakten auf 333
oder du erhöhst denn FSB von 166 auf 200
musst ausprobieren
HF

BinaryBit
2003-10-16, 22:57:44
Bei planet3dnow (link steht weiter oben) wird geschrieben dass der IDE Treiber Probleme macht. Ist da noch was dran?
Und wegen dem Speicher Takten, mit dem 11-2-2-2 da oben, kann mir das jemand nochmal genauer erklären? Danke :)

gisbern
2003-10-16, 23:03:46
kauf Dir n Barton 2500 und lass ihn als 3200er laufen.... sparste Geld....

BinaryBit
2003-10-16, 23:07:45
Original geschrieben von gisbern
kauf Dir n Barton 2500 und lass ihn als 3200er laufen.... sparste Geld....

Ich hab mir gerade den CPU gekauft weil ich NICHT übertakten wollte. Ausserdem sind die Komponenten schon längst da und bezahlt ;)

Gast
2003-10-17, 01:24:37
Lass doch die RAM Timings so wie sie sind
DEin Speicher ist schnell genug
Lass es lieber Synchron laufen
Ansonsten probiers es halt aus

BinaryBit
2003-10-17, 19:06:13
Hi

Habe die Komponenten eingebaut und erstmal die Standard BIOS Einstellungen gelassen, habe aber APIC ausgestellt wie bei Planet3dNow beschrieben.

Allerdings hat das Treiberpaket nicht gefragt ob es den IDE Treiber installieren soll. Sind bei dem aktuellen Treiber immernoch diese Probleme?
Sind 10-30% Prozessorauslastung normal wenn Daten große kopiert werden?

PS: Lasse jetzt erstmal Testweise Windows XP laufen