PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux einsteigen | paar Fragen


vip0r
2003-10-13, 14:38:33
Hey,

also da übermogen mein neuer Rechner kommt würde ich sagen erstmal auf meinen neuen Rechner win 2k drauf haun und den ganzen kram und diesen dann direkt ans inet schliesen. Auf den jetzigen Rechner hier will ich dann redhat installieren. So ich hab da jetz 2 Fragen:

Soll ich mir ein Linux buch kaufen?

wenn ja : Welches Buch ? Am bestens eins, das bei mir bei den meisten probs weiterhilft, und mir von installation bis hin zu sonstwas alles erklärt. Und dass ich dann auch wennich linux kann nochma verwenden kann.

Ich brauch infos in sachen spiele:

Ich möchte auf jedenfall wennich KOMPLETT auf linux umsteige cs 1.6 (steam) halflife2 doom3 halo und son kram zocken.

Habt ihr pages wos dazu hilfe gibt? wo leute schon cs 1.6 zum laufen bekommen haben.

Wird Halflife2 für linux released ?
doom3 ?
halo ?

danke jungs,


cya

Exxtreme
2003-10-13, 14:47:57
Also ich sage es gleich: Spiele unter Linux sind insgesamt gesehen noch ein rotes Tuch obwohl Linux rein technisch voll spieletauglich ist. Man kann es zwar mit Wine versuchen aber das läuft IMHO mehr schlecht als recht.

Eine Windows-Partition für Games ist IMHO die bessere Lösung.

Rolf
2003-10-13, 14:52:04
Zum Thema spielen unter Linux kann ich dir www.holarse.net empfehlen.
Da findest du alles was du brauchst.

Doom3 wird es auf jeden fall für linux geben.
HL2 und Halo glaub ich eher mal nich.

Harleckin
2003-10-13, 14:57:03
Original geschrieben von vip0r
Ich möchte auf jedenfall wennich KOMPLETT auf linux umsteige cs 1.6 (steam) halflife2 doom3 halo und son kram zocken.

ROFL
Hast du überhaupt schon jemals vor einer GNU/Linux Kiste gehockt?

Ich glaube du gehst mit den falschen Ambitionen an das Thema heran. Gerade Einsteiger von der Microsoftseite haben ihre Mühe und Not mit den neuen Gegebenheiten zurecht zukommen.
Soll ich mir ein Linux buch kaufen?
Für den Anfang ist dies wärmstens zu empfehlen.
Am besten gleich parallel eine Distribution beschaffen.

Als Buch empfehle ich hin und wieder "Linux. Installation, Konfiguration, Anwendung" von Michael Kofler für ca. 50€.

ISBN: 3827318548

vip0r
2003-10-13, 15:17:58
harlekin wollte ja nur fragen?

Da ich auf cs 1.6 leider nicht ganz verzichten kann

Exxtreme
2003-10-13, 15:22:36
Original geschrieben von vip0r
harlekin wollte ja nur fragen?

Da ich auf cs 1.6 leider nicht ganz verzichten kann
Die Lernkurve bei Linux ist seeehr steil wenn man nur Windows kennt. Sehr viele Konzepte/Philosophien sind ganz anders. Z.B. kennt Linux sowas wie Laufwerksbuchstaben nicht etc.

Und ich weiss nicht ob Cheaterstrike 1.6 ;) nativ unter Linux läuft. Mit WINE (Windowsemulator) soll es zwar laufen aber WINE ist wiederum ein Fall für sich.

vip0r
2003-10-13, 15:36:59
Ja das alte cs läuft. aber das neue cs 1.6 also, hat steam integriert und das stell ich mir komploíziert vor...

Exxtreme
2003-10-13, 16:23:39
Original geschrieben von vip0r
Ja das alte cs läuft. aber das neue cs 1.6 also, hat steam integriert und das stell ich mir komploíziert vor...
Also anscheinend läuft Steam NICHT unter Linux.

Und wie gesagt, zum Zocken ist Windows deutlich besser geeignet schon aufgrund des Angebots an Spielen.

Harleckin
2003-10-13, 17:09:13
CS 1.6 unter GNU/Linux _sollte_ möglich sein. [1]

[1] http://www.cstrike.de/help/faq/index.php?fid=331&id=56

cyjoe
2003-10-13, 17:25:27
gibt aber auch n paar gute Spiele für linux... gerade ist Savage rausgekommen und Enemy Territory ist auch nicht von schlechten Eltern... CS 1.5 geht auf jeden Fall, bei 1.6 weiss ich nicht wie das mit Steam ist.

Spiele auf Basis der Quake-Engines laufen fast alle nativ unter Linux ohne Emulator. UT2k3 hat auch Linux-Support ootb - daher sollten auch alle Spiele, die auf dieser Engine basieren unter Linux zum laufen zu bewegen sein, wenn der Hersteller mitspielt. Für Postal2 ist ein Linux-Patch angekündigt.

Also: "Spielen" ist auch unter Linux sehr gut möglich. Aber im Zweifelsfall ist Windows da immernoch die bessere Wahl.

vip0r
2003-10-13, 17:46:58
Also ich hab hier redhat 8.1 liegen, und vorallem durch diese Anleitung für 1.6 binnich richtig HEISS geworden. Gut ich hab ne 80 gig pladde mit folgenden Partitionen :

C: Windows = 10 gig / 1 gig frei
D: Progz = 35,6 gig / 24,2 gig frei
E: Musik = 25,6 gig / 3,38 gig frei

ich will ermsa linux paralell laufen lassen, wieviel gig braucht den redhat linux, ich möchte schon alles drum und dran haben.

ps. kannich mit partition magix platten partitionen neu dazu machen, ohne das die datein, auf deren partition die ich teile verloren gehen ?

vip0r
2003-10-13, 19:49:04
sorry 4 push

aber ist wichtig würds gerne jetz dann machen

Exxtreme
2003-10-13, 19:52:16
Also wieviel RH-Linux genau braucht weiss ich nicht. Aber ich würde mit 4 Gigabyte rechnen für's OS und andere Applikationen. Und wieviel Platz CS braucht weiss ich nicht.

vip0r
2003-10-13, 19:55:18
Jo k die viel wichtiger frage ist die oben hinter ps:

kann ich den eine partition die schon besteht mit partition magic teilen ohne das die daten verloren gehn

cyjoe
2003-10-13, 19:57:51
teilen? AFAIK nicht. Aber verkleinern geht.

vip0r
2003-10-13, 20:01:03
versteh ich net,

wennich jetz von der D platte mir 10 gig schnappe und aus denen ne neue partition mach, passiert da was ?

cyjoe
2003-10-14, 00:24:04
Du kannst bestehende Partitionen verkleinern (wenn noch was frei ist natürlich ;)) und aus dem so freiwerdenden "unzugeordneten Speicherplatz" eine neue Partition erstellen, ohne, dass Daten verloren gehen.

Dauerunreg
2003-10-14, 01:12:25
Hallo,
ich las grad in nem anderen thread,dass er seine d: versehntlich ins nirwana portiert hat.
Also suse8.2 se z.B. machte sich bei mir automatisch platz.
Das ging sehr gut,ich schreibe dies um künftige partitionierer vor grösseren schäden zu bewahren.
Weiterhin good luck,oder besser ab jetzt.

Link zum o.g. thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=100278

ActionNews
2003-10-14, 08:05:18
Original geschrieben von vip0r
Also ich hab hier redhat 8.1 liegen, und vorallem durch diese Anleitung für 1.6 binnich richtig HEISS geworden. Gut ich hab ne 80 gig pladde mit folgenden Partitionen :

C: Windows = 10 gig / 1 gig frei
D: Progz = 35,6 gig / 24,2 gig frei
E: Musik = 25,6 gig / 3,38 gig frei

ich will ermsa linux paralell laufen lassen, wieviel gig braucht den redhat linux, ich möchte schon alles drum und dran haben.

ps. kannich mit partition magix platten partitionen neu dazu machen, ohne das die datein, auf deren partition die ich teile verloren gehen ?
Mehr ist immer gut. Hab ich bei meinem SuSE 8.2 gemerkt. Auf 6 GB ging das zwar locker drauf, aber vorallem wenn man Spiele zocken will braucht man extrem viel Platz. UT2003 schnappt sich da gleich mal 3 GB. Also 10GB Minimum würde ich schon nehmen.

Dann würde ich vorschlagen du besorgst dir gleich eine aktuelle Distribution, da RedHat 8.1 schon etwas älter ist. Da musst du dir dann erst alle möglichen Treiber und Updates aus dem Netzsaugen. Und aktuelle Programme die du eventuell aus herunterlädst und installieren willst mekern eventuell, das manche Libarys zu alt sind. Das geht aber auch wenn du dir nichts neues Kaufen möchtest. RedHat gibt es glaube ich nicht mehr in einer Box (Nur noch die Enterprise Versionen für Unternehmen) zu kaufen (heißt jetzt Fedora Linux und kann man glaube ich nur noch übers I-Net ziehen) aber versuch mal RedHat 9 oder du greifst zu SuSE 9.0. Vorteil wäre dann auch dass du gleich dicke Handbücher dabei hast die so ziemlich alles erklären und du kein extra Buch kaufen müsstest. AUßerdem kann SuSE 9.0 auch selbst FAT32 und NTFS Partitonen verkleinern und den frei gewordenen Platz nutzen.

Was Spiele und Linux angeht, schau am Besten mal auf www.holarse.net wie schon Rolf geschrieben hat. Insgesammt wird Linux von den Spieleherstellern immernoch etwas vernachlässigt, aber das ist in Letzer Zeit immer besser geworden und immer mehr Hersteller machen es ID Software gleich.
Da Halo ein Speil von Microsoft ist wird es wahrscheinlich NIE unter Linux laufen. Höchstens vielleicht irgendwann mit WineX. Doom3 wird auf alle Fälle unter Linux laufen. Bei Half Live 2 sieht es dageen schlecht aus (Cheff ist ehemaliger MS-Mitarbeiter und hat schon gesagt, dass es für Linux keine Version geben soll). Naja der Half Live Quellcode ist ja anscheinend ins Netz gelangt vielleicht bastelt da ja jemand irgendwann was illegal ;).

CU ActionNews