PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit dem FSB


grape
2002-01-07, 20:23:57
Hallo,

Ich habe ein ganz dringendes Problem.
Ich wollte meine Celeron2 1000 übertakten.
Dazu habe ich den FSB mit Hilfe der Software
„CPUCool“ testweise von 100 auf 105 MHz erhöht.
Macht also insgesamt eine Prozessorfrequenz von
1050 MHz (mit Multiplikator 10x,feststehend).
Und dann das, das Bild friert ein nach kurzer Zeit,
wenn ich Applikationen wie z.B. 3D Mark 2001
starte. Und das ganze passiert schon nach 5 MHz
FSB-Erhöhung ,einfach unglaublich. Der Computer
ist fast nagelneu (etwa 2 Monate alt). In einer
Overclocking-Datenbank beginnen die niedrigsten
übertakteten Celeron2 1000 Prozessorwerte
bei 1200(!!!) mhz ohne zusätzliche Kühlung. Der
höchste Wert liegt dort bei 1380 MHz (mit Extra-Kühlung).
Ich verstehe das nicht. Da durch die FSB-Erhöhung auch
andere Systemkomponenten davon betroffen sind,dachte
ich vielleicht machen die Ärger. Doch auf meinen Speicherchips
steht 7 ns , das reicht normalerweise bis zu einem FSB-Takt
von 142(!!!) MHz.Davon sind ja meine 105 MHz ja
meilenweit entfernt. Meine AGP-Grafikkarte ist eine Elsa
Gladiac 511 mit dem NVIDIA Geforce2 MX 400 – Chip.
Zusätzlich habe ich noch eine Hauppauge WinTV – Fernsehkarte
und eine Allied Telesyn – Netzwerkkarte für T-DSL an den
PCI-Ports hängen. Mein Mainboard ist von Elitegroup mit
dem VIA Apollo Pro 133T – Chipsatz. Könnte es sein ,
das ich vielleicht die CPU-Spannung (1.75 V – Standard)
erhöhen müßte , um das Problem lösen zu können ?
Ich wäre wirklich sehr dankbar für eure Hilfe bzw. euren
Lösungsvorschlägen.

Gruß

Grape

mofa84
2002-01-07, 20:54:43
Also das Vcore-Erhöhung da was bringt glaube ich nicht, sind schließlich nur 50MHz und die sollte der Prozzi schon so mitmachen!

Was für einen Kühler hast du denn?

Aber daran sollte es eigentlich auch nicht liegen, wie gesagt, 50MHz...


Ich kenn den Chipsatz auch nicht, aber kann nur sagen, das Elitegroup-Boards zum Übertakten gänzlich ungeeignet sind und ich den Fehler darin vermute!

Willi
2002-01-08, 08:33:39
Ich konnte mein Elitegroup nur bis FsB 138 (glaube ich)stellen. Als ich 146 eingestellt habe ging garnichts mehr. Comos Clear und alles neu rauf. Ich glaube auch das Elitegroup Mainbords suuuuper schlecht zum OC sind.

Littlehonk
2002-01-08, 09:17:13
@ Willi: Naja, zwischen 138 und 146 MHz ist auch ein riesen Sprung! Stell Dir das mal vor allem für Deinen RAM nicht so einfach vor.


Gruß
Littlehonk