Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 865 auf 875 per bios update, geht das?
hallo,
ich habe mir das asus p4p800 zugelegt und gleich das neuste bios draufgeflasht (1.10, oder so) und ich bin mir sicher gelesen zu haben, das asus in diesem bios den 875er chipsatz freigeschlatet hat, liege ich da falsch? wo, kann ich den im bios aktivieren?
Man kann vielleicht innerhalb einer Boardrevision ein anderes Bios nehmen oder einen 24x Brenner zum 32x Brenner hochflashen.
Aber trotz aller Ähnlichkeiten von 865 und 875 geht hier ein Upflash nicht. Wenn die eingebaute Warnungssperre vom Flashtool umgangen wird, ist zu 99% das Board tot.
Mit der Meldung von Asus ist vielleicht nur die Aktivierung von PAT gemeint, von Asus beim 865 Hyperpath genannt.
kk, das wirds gewesen sein. thx schonmal
Ultron
2003-10-15, 18:21:16
Original geschrieben von Zool
Man kann vielleicht innerhalb einer Boardrevision ein anderes Bios nehmen oder einen 24x Brenner zum 32x Brenner hochflashen.
Aber trotz aller Ähnlichkeiten von 865 und 875 geht hier ein Upflash nicht. Wenn die eingebaute Warnungssperre vom Flashtool umgangen wird, ist zu 99% das Board tot.
Mit der Meldung von Asus ist vielleicht nur die Aktivierung von PAT gemeint, von Asus beim 865 Hyperpath genannt.
Bist du dir da sicher ? ;)
Ich meine hast dus getestet, immerhin kann man ein P4G8X Bios reinflashen und so PAT aktivieren.
Digger
2003-10-15, 19:32:50
Hmmm... interessant, interessant!
Okay, Freiwillige vor? :D
Das geht mit Sicherheit nicht. Und da es bei Asus kein Dualbios wie z.B. bei Gigabyte gibt, hat man keie Chance beim Fehlflash.
Mein altes GA 8PI667 (845PE Chipsatz FSB 133Support) konnte ich nicht zum fast baugleichen 8PI800 (845PE Chipsatz mit FSB200 Support) hochflashen. Nach paar Sekunden nach dem Reboot wurde die alte Bios-Version gebackupt.
Aber wer unbedingt daß Experiment unternehmen will, bitte.
Ich laß mich gerne überzeugen, daß ein Softwareupgarde per Bios eine Hardwareupgrade vom 865 zum 875 macht.
Digger
2003-10-16, 11:02:14
Aber bitte nehmt dann gleich das Bios vom P4C800-E!! Weil wenn will ich auch gleich den guten gigabyte-Lan! ;)
es wird nur der bootblock vom p4p8x aufs p4p800 geflasht
und jaa es geht.
der bootblock vom p4p8x erlaubt aber nur 1:1 teiler, dafür pat voll aktiv ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.