Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Upgrade oder nicht?
Brauch mal wieder ein wenig Hilfe.
Ich besitze z.Z folgendes System :
Abit kt7a-raid Rev.1.0
AMD T-bred 2000+
2x 256 MB SDRAM / Infineon CL2
Radeon A97P/ 9700pro
133/33
Ich kann mich nicht entscheiden auf ein nforce System zu wechseln.
1.Bringt es mir viel wenn ich "nur" Mainboard und RAM neu kaufe, oder muss ich auch einen neuen Proz haben um die Graka wirklich sinvoll nutzen zu können?
Man hoert(liest) von ca. 25% mehr Leistung durch DDR, ich frage mich ob das wirklich im spürbaren Bereich liegt.
2.Wenn es denn sein sollte :
Abit NF7 (S) oder ein Epox ? oder sogar ein billiges von
ASROCK???
Ich bin zwar froh das der Proz überhaupt auf diesem Board läuft, ärger mich aber gewaltig das ich weder den FSB noch den CPU takt erhöhen kann ohne das mein System abschmiert.
Allerdings muss ich sagen das ich fast immer alle 2 Jahre aufrüste und damit eigentlich ganz gut "gefahren" bin^^.
Nur z.Z ist es sowas von unübersichtlich was nun als neuer "Standard" zu bezeichnen ist und was nicht:(
Help
PatmaN2k
2003-10-15, 15:18:41
Um mal von meinen Aufrüst-Erfahrungen zu berichten:
Mein "Sprünge" waren:
P3 650 -> Athlon 1,1 GHz - > XP 1800+ & DDR-RAM -> XP 2400+
Keine Aufrüstung hat soo spürbar viel gebracht wie die Aktion vom Athlon 1,1GHz auf den 1800+ mit DDR. Liegt natürlich nicht nur am RAM aber ich denke mal es ist größtenteils dafür verandwortlich.
Ist dir deine Kiste eigentlich zu lame oder warum willst du aufrüsten?
...oder muss ich auch einen neuen Proz haben um die Graka wirklich sinvoll nutzen zu können?
Die Radeons skalieren zwar gut mit, aber ausbremsen in dem sinne wird deine CPU die GraKa nicht. (ggf. könnt ihr mich gerne korrigieren)
FragFox
2003-10-15, 15:43:35
Greeting´s,
naja, schneller könnt´s halt immer gehn...
Ein wechsel auf nen nForce2 Ultra Chipsatz, mit dem du evtl 220Fsb schaffst, ist schon ein Stück schneller, auch würde deine GraKa besser dazu passen aber nötig wäre es IMO nicht.
Warte doch evtl. ein bis´l, gibt nach Weihnachten bestimmt günstigere 64Bit Plattformen !!!
gruss
Faster
2003-10-15, 16:34:57
Original geschrieben von PET
Brauch mal wieder ein wenig Hilfe.
Ich besitze z.Z folgendes System :
Abit kt7a-raid Rev.1.0
AMD T-bred 2000+
2x 256 MB SDRAM / Infineon CL2
Radeon A97P/ 9700pro
133/33
Ich kann mich nicht entscheiden auf ein nforce System zu wechseln.
1.Bringt es mir viel wenn ich "nur" Mainboard und RAM neu kaufe, oder muss ich auch einen neuen Proz haben um die Graka wirklich sinvoll nutzen zu können?
Man hoert(liest) von ca. 25% mehr Leistung durch DDR, ich frage mich ob das wirklich im spürbaren Bereich liegt.
nur mobo und ram is wohl nicht rentabel, wenn dann sollte es auch gleich n XP2500+ barton sein (sehr gutes oc-potential).
der unterschied zw sdram(kt133a) und ddram(nforce2) is hier sehr gut erörtert: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=49955&perpage=20&pagenumber=1
für mich lohnt sich der umstieg zu dem preis nicht (siehe meine sig/mein sys), aber des muss jeder für sich entschieden.
2.Wenn es denn sein sollte :
Abit NF7 (S) oder ein Epox ? oder sogar ein billiges von
ASROCK???
abit NF7-S rev2.0
Ich bin zwar froh das der Proz überhaupt auf diesem Board läuft, ärger mich aber gewaltig das ich weder den FSB noch den CPU takt erhöhen kann ohne das mein System abschmiert.
wie weit kannst du den fsb erhöhen, bevor das sys instabil wird bzw abschmiert? viel kannste von nem kt133a-board halt net erwarten...
Allerdings muss ich sagen das ich fast immer alle 2 Jahre aufrüste und damit eigentlich ganz gut "gefahren" bin^^.
Nur z.Z ist es sowas von unübersichtlich was nun als neuer "Standard" zu bezeichnen ist und was nicht:(
Help
sdram + kt133a-board sind sicherlich nimmer der aktuelle standard, aber mir reichts(mit nem XP2600+ an board), musst halt abwägen obs die kohle wert is bzw für was du deinen PC nutzt!
mfg faster
Danke erstmal fuer die Antworten.
So wie es aussieht werde ich wohl noch ein wenig warten mit dem Aufrüsten.Naja vielleicht ergibt sich mal ein Schnäppchen und ich schlag trozdem zu :)
Zum Übertakten ist zu sagen, Graka geht ohne weiteres, halte ich persönlich aber bei meiner z.Z fuer Schwachsinn.
Hab das Sytem mal auf 136/34 laufen lassen, nichts besonderes aufgefallen.Bei 140/36 ist allerdings schon Schicht im Schacht>der PC macht selbstständig einen Restart> keine Ahnung wodurch das verursacht wird.
Hab die Timings beim RAM extra von Turbo auf normal gesetzt.Was ich allerdings nicht zurückgesetzt hab ist das
4 way interleaving.. naja wie gesagt bin froh das ein t-bred überhaupt auf dem alten Board läuft (rev1.0!).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.