Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieviel Grad macht gute WLP aus?


gisbern
2003-10-15, 20:54:45
um wieviel Grad kann man denn mit guter WLP die Prozzietemp senken ??? und welche is die beste ?

spinoza
2003-10-15, 21:27:00
http://www.tweaker.ch/reviews/waermeleitpasten/
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=42292&highlight=as3

Cyphermaster
2003-10-16, 09:31:28
Das ist abhängig davon, wovon du ausgehst. Eine wirklich beschissene WLP bei einem Heizkraftwerk von CPU macht bei einem Wechsel natürlich größere Unterschiede als eine CPU mit winziger Abwärme und schon ganz guter WLP...
Drin sind evtl. ein paar Grad, kann aber auch beinahe nichts bringen. Diese pauschalen Gradzahlen, die immer mal wieder rumgeworfen werden, sind völlig für die Tonne.

Viel wichtiger ist, daß die WLP richtig verteilt wurde, und der Kühler gut sitzt. Denn das kann bereits bei identischer WLP mehrere Grad Unterschied bedeuten!

LOCHFRASS
2003-10-16, 12:31:45
Mit planer Kühleroberfläche (polierter Alpha 6035 + 2000+ + ECS L7S7A2 mit DIE Temp Auslesung) konnte ich keinerlei Unterschiede zwischen Silikon WLP (Reichelt), Sub Zero, Nanotherm Blue II und irgendeiner Shin Etsu WLP feststellen.

betasilie
2003-10-16, 12:38:19
Bei rauhen Oberflächen benutze ich immer die ASIII und bei planen die AS Ceramique. Wenn die ASIII weg ist, werde ich nur noch die Ceramique verwenden, da diese genauso gut leitet und sich um längen besser verteilen lässt.

Piffan
2003-10-16, 20:58:19
Wenn es so wäre, dass man bei einer bestimmten Paste eine garantierte Absenkung hätte, dann könnte man ja theoretisch unter die Temperatur der Umgebung kommen....Ist natürlich Schwachsinn, man kann keine gültige Aussage treffen. Hängt von seeeehr vielen Bedingungen ab, ob und wie hoch ein Unterschied sein kann....

spinoza
2003-10-16, 22:32:45
genau - und die beste t-absenkung bringt ein gut belüftetes gehäuse.
nachdem ich von meinem engen gehäuse, bei dem das netzteil direkt mit der seite über dem prozi-lüfter hing und keine vernünftigen möglichkeiten zur absaugung waren, auf ein gehäuse mit blowhole, 2 absaug-lüftern (alle auf nur auf 7v)und freiligendem prozessor, sowie doppel-lüfter t-geregeltem nt umgestiegen bin, ist meine prozi-temp um 10° gefallen und das auch bei gedrosseltem lüfter.
t-max jetzt bei volllast xp2600+ 53° (diode) und idle 34° (cpu-cool)

XtremeCase
2003-10-18, 00:42:08
Hängt das nicht auch von dem Kühler ab? Hab mal gehört, dass man auf einem polierten Kühler Silikon WäLeiPa verwenden sollte, da die Körnung wesentlich feiner ist als bei Silberbasierenden?

betasilie
2003-10-18, 00:58:21
Original geschrieben von XtremeCase
Hängt das nicht auch von dem Kühler ab? Hab mal gehört, dass man auf einem polierten Kühler Silikon WäLeiPa verwenden sollte, da die Körnung wesentlich feiner ist als bei Silberbasierenden?
Klar. Das haben einige Reviews bewiesen. ... Deshalb auch mein Posting oben. ;)