Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 1.4 ghz takten ... aber wie?
Huhu
Ich wollte gerne meinen 2ten Pc ein bisschen takten ...
Ich hab jedoch noch nicht rausgefunden wie man mit diesem board takten kann (falls es moeglich ist)
kann sich plz einer informieren oda vielleicht weiss es einer ja auch schon
wie man einen P4 1,4 ghz mit dem MS-6534 board takten kann ??? waer echt net
mfg berti
gisbern
2003-10-16, 17:42:50
check ob Du den FSB hochtakten kannst.... da es aber noch ein Willamette ist wird der eh nich noch zu takten sein, vielleicht 300 MHZ mehr oder so.... das bringts eigentlich nicht wirklich.....
mofa84
2003-10-16, 19:53:00
Original geschrieben von gisbern
check ob Du den FSB hochtakten kannst.... da es aber noch ein Willamette ist wird der eh nich noch zu takten sein, vielleicht 300 MHZ mehr oder so.... das bringts eigentlich nicht wirklich..... 300MHz wären über 20%, das wäre viel, aber ich glaub nicht dass der Willi das schafft.
gisbern
2003-10-16, 19:55:19
naja, was am ende von den 20 % übrig bleibt is nich viel...is halt n WIllamette.... hatte ja bis vor ner WOche nen 1,7er und die waren / sind schon arschlahm für ihre MHZ-Leistung....
Byteschlumpf
2003-10-16, 19:56:20
Original geschrieben von gisbern
naja, was am ende von den 20 % übrig bleibt is nich viel...is halt n WIllamette.... hatte ja bis vor ner WOche nen 1,7er und die waren / sind schon arschlahm für ihre MHZ-Leistung....
Tja, der P4 ist eben ein "Spätentwickler". ;)
Hartogh
2003-10-16, 21:40:02
1,4Ghz sind für ein P4 verdammt wenig, da ist ja ein 1Ghz PIII um einiges schneller *g*
hab gesehn es is ein 1.6ghz :) aber das macht den kuchen ja nicht fett :)
ThePiet
2003-10-17, 09:06:17
Original geschrieben von Gast
hab gesehn es is ein 1.6ghz :) aber das macht den kuchen ja nicht fett :)
Hm wenn es ein 1.6 Ghz ist dann könnte es schon ein Northwood sein und mein ehemaliger 1.6 Ghz ging auf 2.4 Ghz und das brachte schon ne Menge. Also bei nem 1.6 Ghz NW sollten eigentlich die 2Ghz immer drin sein.
mfg
S. t. H.
2003-10-17, 13:45:30
Also, ich hab mir mal das Mainboard angeschaut!
Das Ding hat hat nur SD-RAM unterstützung, d.h. der P4 wird nochmals zusätzlich ausgebremst! Da hilft auch OC nicht mehr viel!
Allerdings solltest du es dennoch versuchen, ich hab scho mal nen 1,6 Willamette gesehen, der auf 2 GHz gekommen ist!
Sollte sich der Prozessor als Northwood erweisen, auf jeden Fall ein neues Board (DDR bringt selbst beim Willy was).
Wenn sich im BIOS keine möglichkeit ergibt, den FSB einzustellen, einfach CPUCool nehmen. Das müsste sogar mit deinem Board klarkommen!
Mfg, Sebi
also im bios seh ich zwar die werte .... aber ich kann sie nicht verstellen .... also taktrate sovie vcore ... also werde ich es mal mit diesem cpucool versuchen :)
und @ kuehlung wird es kein problem sein :) mein pc is nen kuehlschrank :)
gisbern
2003-10-17, 15:24:32
also wenn er noch SDRam benutzt is es zu 99,9999999 %iger Sicherheit ein Willamette und den brauchste gar nich erst zu übertakten, da er eh vom Ram gebremst wird....
hmm wenn ich jetz mit diesem programm takten will haengt der rechner sich sofort auf o.O
S. t. H.
2003-10-17, 19:14:03
Des isch jetzt natürlich schlecht! Auf wieviel MHz hast denn beim 1. Durchgang gestellt?
-=DFY=-
2003-10-17, 19:17:50
Du armer Kerl hast also auch den 1,6er Media Markt PC?
Mein Beileid, ich hab den auch. Das Board ist *hust*Schrott*hust*, nichtmal ClearCMOS so wie ich das gesehen hab. Übertakten geht bei mir nirgends, RAM_Latencys kann ich jetzt allerdings nach BIOS-Update einstellen. Allerdings hab ich zwei Windows-Neuinstallationen gebraucht um den PC nach dem BIOS-Update wieder in Ordnung zu bringen, da ds BIOS oder was auch immer mir ständig die HAL zerschossen hat....
Mein Tip: Sparen und anderen Rechner zulegen, so mach ichs auch.
gisbern
2003-10-17, 19:43:33
Media Markt.....arghhhhhhh.........kein Kommentar (-:
-=DFY=-
2003-10-17, 19:57:48
Lach nur :( .
Naja, jeder lernt aus seinen Fehlern, hatte halt kaum PC Erfahrung und Wissen, das hsb ich mir 2 Monate später angeeignet und hab gemerkt was für Scheiß ich da gekauft hatte....
-Wohl das letzte 1,6er System auf dem freien Markt mit nem Willamette
-SD-RAM, keine DDR-Slots, nur 2 SD-RAM-Slots
-Schrott-Board MS-6534 mit i845 und miserablem Bios
-Sehr langsame 5400er Platte 40GB, die eigentlich UDMA5 machen sollte, aber nur UDMA4 läuft
-GF2MX400, passiv gekühlt, nicht übertaktet, kann man im normalen Windows-Betrieb Eier drauf braten... aber sie funktioniert...
-250W Netzteil, immerhin steht "FORTRON" drauf, kA obs auch drin is....
-Einzig am 32x Brenner und am 16x DVD-Laufwerk hab ich nichts auszusetzen...das heißt...sie sind lauter als ein Rasenmäher.
-Unglaublich lauter CPU-Lüfter
-Idiotisch konstruiertes Gehäuse, um Festplatten ein-/auszubauen ist es notwendig den Prozessor rauszunehmen...
-256MB SD-RAM
Naja, das war das System. Und das für 999€, Anfang 2002 afaik. Das schöne Geld :( .
keine ahnung ob das mal der media markt rechner war weil...
das board + cpu hab ich von nem kumpel geschenkt bekommen, da er sich halt was neues gekauft hat und ich vorher nur einen pIII 450mhz hatte ...
ich habe mir den rechner selbst zusammen gestellt .... bzw genommen was ich bekommen hab oda wofuer ich gerade geld hatte :)
mein system :
p4 1.6 ghz (komischer weise wird im bios nur 1.4 ghz angezeigt o.O)
MS-6534
40gb maxtor 7200upm
256 sdram 133 kingston
gf4 mx @ 64mb
sound onboard
:)
gisbern
2003-10-17, 20:23:51
das is ja echt ne Frechheit.....so ein Systemaufbau is wirklich krass daneben. Da werden Leute wie Du damals ( mit wenig Erfahrung ) sowas von unglaublich verarscht und mit irgnedwelchen fiktiven Werten geködert.... na zumindest kann man heutzutage nich mehr so einen Scheiss wie P4 + SD Ram koppeln, das gibts ja nich mehr....
S. t. H.
2003-10-17, 20:51:27
Original geschrieben von gisbern
das is ja echt ne Frechheit.....so ein Systemaufbau is wirklich krass daneben. Da werden Leute wie Du damals ( mit wenig Erfahrung ) sowas von unglaublich verarscht und mit irgnedwelchen fiktiven Werten geködert.... na zumindest kann man heutzutage nich mehr so einen Scheiss wie P4 + SD Ram koppeln, das gibts ja nich mehr....
Hast du vielleicht was gegen den Media Markt, hä???
Ich auch nicht, nicht mal ein Gift! *g*
Da hilft nur eins: Sparen und selber bauen!
Mfg, Sebi
-=DILA=-
2003-10-18, 06:09:23
Original geschrieben von -=DFY=-
-Idiotisch konstruiertes Gehäuse, um Festplatten ein-/auszubauen ist es notwendig den Prozessor rauszunehmen...
OMG! Wie muss man sich das denn vorstellen?
Mfg
DILA
-=DFY=-
2003-10-18, 12:42:24
Hat man sich so vorzustellen, dass die internen 3,5er Laufwerke, wenn man sie abschraubt und nach hinten rausziehen will, an den Prozessorkühler anstoßen bevor sie draußen sind. Achja, den Mainboard-Stromstecker musste man auch immer ausbauen, und den RAM zur Sicherheit noch dazu.
Einfach eine Frechheit von System war das, v.a., man hat dann Kühler+Prozessor rausgenommen und musste zum Wiedereinbau erstmal den Prozzi vom Kühler vorsichtig entfernen, weil der durch Wäremleitpad mit dem Kühler verklebt ist... Ich hatte immer Riesenangst, meinen P4 dabei zu schrotten...
Naja, mittlerweile hab ich wenigstens ein neues Gehäuse, einen Antec Lan-Boy, da hab ich die Ein-/Ausbauprobleme nicht mehr... und wenn ich wieder n bisschen Geld hab und die Zeit günstig ist, dann kommt ein neues System.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.