c.p.d.
2003-10-18, 15:37:45
An alle Linux/vpn gurus
Jetztige Situation:
Ich habe auf meinem linux router freeswan (1.98b mit x509 patch) aufgesetzt, um eine VPN-connection zu meinem home-net aufbauen zu koennen.
Unter windows habe ich das ipsec-tool (http://vpn.ebootis.de/) installiert und configuriert.
Alle Zertifikate wurden korrekt erstellte und an die richtige Stellte kopiert.
Mein Problem:
Wenn ich nun unter Windows eine ipsec Verbindung aufbaue und einen Rechner in meinem Netzwerk anpinge erscheint nur folgende Meldung:
Pinging 192.168.0.1 with 32 bytes of data:
Negotiating IP Security.
Negotiating IP Security.
Negotiating IP Security.
Negotiating IP Security.
Ping statistics for 192.168.0.1:
Packets: Sent = 4, Received = 0, Lost = 4 (100% loss),
So wie es aussieht scheint die Susefirwall2 die Verbindung zu droppen, obwohl ich mit
FW_SERVICES_EXT_TCP="50 51"
FW_SERVICES_EXT_UDP="500"
FW_SERVICE_EXT_IP="50"
die noetigen Ports geoeffnet habe.
Wenn ich mit einem online Portscanner meiner router scannen lasse, werden port 50 und 51 seltsamerweise als closed aufgelistet.
Kann mir jemand helfen?
Jetztige Situation:
Ich habe auf meinem linux router freeswan (1.98b mit x509 patch) aufgesetzt, um eine VPN-connection zu meinem home-net aufbauen zu koennen.
Unter windows habe ich das ipsec-tool (http://vpn.ebootis.de/) installiert und configuriert.
Alle Zertifikate wurden korrekt erstellte und an die richtige Stellte kopiert.
Mein Problem:
Wenn ich nun unter Windows eine ipsec Verbindung aufbaue und einen Rechner in meinem Netzwerk anpinge erscheint nur folgende Meldung:
Pinging 192.168.0.1 with 32 bytes of data:
Negotiating IP Security.
Negotiating IP Security.
Negotiating IP Security.
Negotiating IP Security.
Ping statistics for 192.168.0.1:
Packets: Sent = 4, Received = 0, Lost = 4 (100% loss),
So wie es aussieht scheint die Susefirwall2 die Verbindung zu droppen, obwohl ich mit
FW_SERVICES_EXT_TCP="50 51"
FW_SERVICES_EXT_UDP="500"
FW_SERVICE_EXT_IP="50"
die noetigen Ports geoeffnet habe.
Wenn ich mit einem online Portscanner meiner router scannen lasse, werden port 50 und 51 seltsamerweise als closed aufgelistet.
Kann mir jemand helfen?