Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : übertakten der 9500pro
ice cool69
2003-10-19, 14:43:39
habe eine sapphire 9500pro und würde sie gerne übertakten. dank meiner wakü ist sie auch ordentlich gut gekühlt.
nun, wie übertakte ich die r9500pro? brauche ich dafür inoffizielle treiber? ist die r9500pro eher gut oder schlecht zu übertakten, mit wieviel kann man denn im durchschnitt rechnen, hat da mal jemand einen wert ermittelt?
ironMonkey
2003-10-19, 16:00:37
Es gibt genug Tools um eine Karte zu übertakten, ich hab dafür Power strip genommen, wie weit die Karte geht muss du selbst testen, 10% sollten aber mindestens drin sein.
Gruß
gisbern
2003-10-19, 16:06:50
ansonsten den RivaTuner, den find ich persönlich besser...
Original geschrieben von ice cool69
habe eine sapphire 9500pro und würde sie gerne übertakten. dank meiner wakü ist sie auch ordentlich gut gekühlt.
nun, wie übertakte ich die r9500pro? brauche ich dafür inoffizielle treiber? ist die r9500pro eher gut oder schlecht zu übertakten, mit wieviel kann man denn im durchschnitt rechnen, hat da mal jemand einen wert ermittelt?
Du musst aber auf jeden Fall vorher das BIOS der Karte ändern. Dazu gibt es von kmf bereits einen Thread. Nach dem hab ich es gemacht und es funzt super.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=56570&highlight=bios+radeon+kmf
Das geht ungefähr folgendermaßen:
1. Du liest das BIOS Deiner Graka mit einem Tool aus
2. Du änderst mit dem Tool ein einziges Bit (oder Byte, weiß gerade nicht mehr genau, ist ja aber auch egal) in dem ausgelesenen BIOS. Das Tool macht das aber ganz alleine
3. Du schreibst (flashst) das BIOS auf die Graka -> Fertig
Jetzt kannst Du die Graka z.B. mit Powerstrip übertakten.
@ironMonkey
Wenn Du Deine Karte mit Powerstrip übertaktest, ohne das BIOS neu zu schreiben, zeigt Powerstript zwar die veränderten Frequenzen an, doch diese stimmen nicht!!!! Du wirst im 3DMark nicht einen Punkt mehr haben! (und kannst theoretisch 400MHz/800MHz einstellen ohne dass die Karte abschmiert, aber besser net testen, soll auch ein paar ungelockte Radeons geben ;-)
Gruß
Eazy
ironMonkey
2003-10-19, 17:09:26
Nö, da liegst du falsch, ich kann ohne im BIOS rum zu pfuschen die Karte übertakten und hab auch mehr Leistung. Ich kenne auch nicht einen der im BIOS was abändern muss um seine Karte zu übertakten, is mir ganz neu.
Gruß
Original geschrieben von ironMonkey
Nö, da liegst du falsch, ich kann ohne im BIOS rum zu pfuschen die Karte übertakten und hab auch mehr Leistung. Ich kenne auch nicht einen der im BIOS was abändern muss um seine Karte zu übertakten, is mir ganz neu.
Gruß
das steht alles im Thread oben (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=56570&highlight=bios+radeon+kmf)
Die meisten Radeon Karten lassen sich ohne Änderung des BIOS nicht übertakten. Es soll allerdings Ausnahmen geben. Vielleicht hast Du ja Glück gehabt. Ich konnte meine Karte (Sapphire Radeon 9500 Pro) damals zwar über Powerstrip beliebig übertakten, allerdings waren die angezeigten Werte falsch (Der Takt hat sich in Wirklichkeit um kein einziges MHz geändert) Die Punkte im 3DMark blieben genau gleich. Erst mit dem veränderten BIOS konnte ich die Graka wirklich übertakten. Das habe ich dann auch im 3DMark gemerkt.
Gruß
Eazy
IronMonkey
Wenn Du Deine Karte mit Powerstrip übertaktest, ohne das BIOS neu zu schreiben, zeigt Powerstript zwar die veränderten Frequenzen an, doch diese stimmen nicht!!!! Du wirst im 3DMark nicht einen Punkt mehr haben! (und kannst theoretisch 400MHz/800MHz einstellen ohne dass die Karte abschmiert, aber besser net testen, soll auch ein paar ungelockte Radeons geben ;-)
Gruß
Eazy [/SIZE][/QUOTE]
das hatten wir auch schon 100mal...
meine 9500pro kann ich nich übertakten, aber mit dem aktuellsten powerstrip geht es! ich komm aber nich auf mehr als 330 310..und sach mir nich es ändert nix! kannst gerne vorbei kommen und gucken wie sich der 3dmark ändert!
und NEIN es geht nur mit powerstrip und nich mit radclocker oda was auch immer
Original geschrieben von Gast
meine 9500pro kann ich nich übertakten, aber mit dem aktuellsten powerstrip geht es! ich komm aber nich auf mehr als 330 310..und sach mir nich es ändert nix! kannst gerne vorbei kommen und gucken wie sich der 3dmark ändert!
und NEIN es geht nur mit powerstrip und nich mit radclocker oda was auch immer
OK, dass es ein neues Powerstrip gibt, welches die Änderungen im BIOS überflüssig macht, wusste ich nicht. Gab es damals jedenfalls noch nicht. Bin halt in Graka Sachen leider meist nicht auf dem neuesten Stand.
Gruß
Eazy
cyrix1
2003-10-19, 19:47:11
hmm@ eazy
brauch ich auch für meine 9500@9700np dieses bios um zb über den beim omega mitgelieferten radclocker zu übertakten?
oder gilt das nur für 9500pro karten?
Original geschrieben von cyrix1
hmm@ eazy
brauch ich auch für meine 9500@9700np dieses bios um zb über den beim omega mitgelieferten radclocker zu übertakten?
oder gilt das nur für 9500pro karten?
Ich denke ja, allerdings kenne ich weder den Omega noch den radclocker.
Anscheinend kann man seine Radeon aber auch mit diesem neuen Powerstrip, ohne Änderungen am BIOS, übertakten. Ich persönlich habe es aber noch nicht ausprobiert, weil es diese neue Version damals noch nicht gab. Prinzipiell gilt der Übertakt Schutz für alle 9500/9700 Modelle.
Also müsstest Du nach Informationen des Gastes oben (wie gesagt, ich kenne das neue Powerstrip nicht) entweder das neue Powerstrip verwenden ODER Dein BIOS updaten.
Unter dem folgenden Link steht alles drinnen was Du brauchst:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=890727#post890727
Gruß
Eazy
cyrix1
2003-10-20, 00:45:34
hmm ok
und wenn ich dieses warpbios drauf habe, dann ist aber immer noch wie jetzt die 8 pipes softwaremäßig aktiviert??
und wie kann ich dann die karte übertakten..
was ich auch noch komisch finde, ich bin jetzt mal in die clock rate kategorie des omega treibers gegagen und wollte dort was umstellen..
nun lol ich kann da nur in 50er schritten den gpu und ram takt ändern.. bis 3340 mhz lol..
wenn ich auf advanced gehe kann man irgendwie die change increment also erhöung einstellen..
aber wenn ich dort auf max rate 405 stelle dann steht bei erhöhung 1.59 mhz
ok also immer in 1.59 mhz erhöhen dachte ich mir, aber konnte wieder nur in 10er schritten den gpu und ram erhöhen..
hat jemand ne ahnung was das zu bedeuten hat und wie ich nun meine 9500@9700 übertakten kann?
Edit:
sorry das funzt jetzt doch, ich muss den regler nur mit der tastatur verschieben und nicht mit der maus, dann macht er in 1.59mhz schritten gpu und ram höher bis max 405
probiere jetzt mal aus ob das auch übernommen wird :d
Edit2:
joa scheint zu funzen, hab grad mal zum test gpu und ram bissel erhöht.. 3dmark03 und aida zeigen mir den erhöhten takt an
das gute ist ich kann das auch direkt in das bios schreiben, also den boot takt :) und auch wieder auf default zurücksetzen :) schon cool das clock rate tool
ice cool69
2003-10-20, 09:49:15
hat jemand nen link für dieses tool mit dem ich das bios nicht flashen muss?
edit: welche version von powerstrip ist denn die aktuellste? das aktuellste was ich gefunden habe ist 3.46, ist das die?
Original geschrieben von ice cool69
hat jemand nen link für dieses tool mit dem ich das bios nicht flashen muss?
edit: welche version von powerstrip ist denn die aktuellste? das aktuellste was ich gefunden habe ist 3.46, ist das die?
Also ich habe auch nur die Version 3.46 gefunden. Ich kann Dir aber nicht sagen, ob diese Version wirklich die BIOS Änderrungen unnötig macht.
http://www.3dcenter.de/downloads/powerstrip.php
Teste es am besten mit dem 3DMark. Also erst ohne Overclocking und dann mit. Wenn sich an den Punkten was tut, dann funzt das mit Powerstrip auch ohne BIOS Änderrungen.
Du kannst ja mal eine PM an kmf schreiben, vielleicht weiß der das.
Gruß
Eazy
ironMonkey
2003-10-20, 12:25:04
Eazy hat recht und ich bin falsch, ich hatte nie eine 9500/9700 und kenne auch keinen der eine hat, ich dachte das geht wie mit allen Karten und da ich eine 9800er hab geht das ohne Probleme.
Also bei mir geht das mit etlichen Tools, Powerstrip hatte ich einfach so genommen, aber ob das auch bei dir geht muss du selbst testen.
Gruß
dexxuss
2003-10-20, 13:33:24
Hi,
guck mal hier:
http://home.tiscalinet.de/bertw/proj/warpbios/warpbios_en.html
Gruß dexxuss
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.