PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Board


Soziopath667
2003-10-19, 23:15:22
Hallo ,

aus verschiedenen Gründen habe ich langsam die Schnauze voll von meinem Abit NF7 Rev.2 und suche deshalb jetzt ein neues Board .
Am besten zähle ich mal auf was mir wichtig wäre .

Wichtig :

Temperaturmessung über Diode und nicht über Fühler
Muß Multiplikator unlocken (wie NF7)
Gute Übertaktungseigenschaften
Layout

Nicht wichtig :

Onboardsound
Serial ATA
Raid


Schlagt mal was vor .

Cra$h
2003-10-20, 18:22:30
Sollte aber kein nForce2 Board mehr sein, oder? -> KT600 Boards.

Soziopath667
2003-10-20, 23:17:07
Bin offen für (fast) alles , die Performance sollte gut sein , bin aber kein 3DMurks Fanatiker =)

Modulor
2003-10-21, 12:56:46
EPOX 8KRA2i - hat alles was man (Du) brauch(s)t.

Soziopath667
2003-10-21, 15:00:08
Das EPOX hatte ich mir auch schon angeschaut , leider hat es einen Temperaturfühler und kommt deshalb nicht in Frage . Da ich eine Wakü benutze habe ich bei der Messmethode das Problem des Wärmestaus unter dem Sockel und somit keine brauchbaren Werte .

Kane02
2003-10-21, 18:19:55
Original geschrieben von Soziopath667
Hallo ,

aus verschiedenen Gründen habe ich langsam die Schnauze voll von meinem Abit NF7 Rev.2 und suche deshalb jetzt ein neues Board .
Am besten zähle ich mal auf was mir wichtig wäre .

Wichtig :

Temperaturmessung über Diode und nicht über Fühler
Muß Multiplikator unlocken (wie NF7)
Gute Übertaktungseigenschaften
Layout

Nicht wichtig :

Onboardsound
Serial ATA
Raid


Schlagt mal was vor .

Was gefällt dir an dem Board nicht???

Gute KT600 Boards kommen eigentlich nur von ASUS oder EPOX, alles andere ist noch nicht so ausgereift.


Kane02

Soziopath667
2003-10-21, 21:24:31
Ich hatte einige Probleme mit dem Board aber mittlerweile hat es sich ohnehin schon ganz verabschiedet : http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=101718

Ich würde jederzeit wieder ein ABIT nehmen , aber daß NF7 hat sich für mich definitiv erledigt :smash:

Soziopath667
2003-10-22, 03:44:35
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Shuttle AN35N Ultra gemacht ? Denn so wie es aussieht kommt es meinen Vorstellungen am nächsten .

Sabb
2003-10-26, 01:02:41
Hi!

habe seit kurzem das AN35N - 400, also die single channel Variante, ist allerdings mit der Ultra Version bis auf den Dual channel support identisch. Ich bin Zufrieden mit dem Board. Sauberes Bios mit allen möglich wichtigen einstellungen. FSB Multi Vcore frei wählbar. Das einzige was mich nervt ist mein Twinmos PC3200 CL 2,5, der echt muell ist und mir momentan den FSB 200 spass verdirbt. Am montag tausche ich den speicher gegen Infinion bzw Samsung, dann kann ich gern nochmal laut geben:).
Ich hab das Board für 56 Euro bei www.reichelt.de bekommen, ist nach tests unwesentlich langsamer als die Ultra version mit dual channel, welche aber auch bei reichelt zu bekommen ist, 15-20 euro mehr kostet es glaube ich.