PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bringt mehr: 880/146 oder 920/115 MHz CPU/RAM ?


King Rollo
2002-01-09, 15:42:24
Peace!

Tja, da mein RAM trotz alledem keine 153 MHz mitmacht, bleibt mir die Frage, ob ich mein System wie unten beschrieben mit 880/110 MHz CPU/FSB- und 146 MHz RAM-Takt laufen lasse, oder ob es mehr bringt, wenn ich auf 920/115 MHz CPU/FSB- und 115 MHz RAM-Takt gehe! Was meint ihr und warum?

MfG
KKR

railion
2002-01-09, 16:26:45
880 Mhz variante
110Mhz*64Bit=7040 Mill Bits CPU
146mhz*64bit=9344 mill Bits Speicher
920 variant
115Mhz*64bit=7360 Mill Bits Cpu
115Mhz*64Bit=7360 Mill Bits Speicher


Daher ist die 920 ergonomischer und auch schneller.
Bitte korrigieren falls meine Folgerung falsch ist.

King Rollo
2002-01-09, 16:42:13
Peace!

Hm, nicht schlecht die Rechnung, aber was genau sagt sie mir?

MfG
KKR

Littlehonk
2002-01-09, 16:55:29
Das Du im normalen Einsatz, also bei Spielen etc. bessere Geschwindigkeiten haben wirst, da einfach mehr Daten "durchpassen".

Gruß
Littlehonk

mofa84
2002-01-09, 17:49:09
Normalerweise ist es besser wenn der RAM hoch ist, aber da du noch ein FSB100-Board hast würde ich auch zur 920MHz-Variante raten, denn wenn FSB und RAM asynchron laufen bringt das alleinige Hochtakten des RAMs nicht soviel.

daganjamanpope
2002-01-09, 19:25:27
mal ne frage zum gleichen thema:
hab ja 256 MB DDR CL2 von Samsung aber meine daten stehen ja da unten.... was kann ich denn am system verbessern ohne das was am arsch geht in bezug auf übertakten... :) thx schonmal

mofa84
2002-01-09, 19:41:53
AMD Athlon TB "C" @ 1,2Ghz - standardmäßig oder übertakt die 1,2ghz?

also ich würd an deiner stelle mal den fsb langsam erhöhen (immer so in 2 MHz schritten und testen ob's stabil ist), aber ich glaube samsung geht da nicht sonderlich weit sondern nur so bis etwa 140mhz.

meinereiner ist immer noch am meisten von crucial überzeugt (meiner geht bis an die 170mhz :))

dann ist halt noch der prozzi-kühler wichtig, sollte kein so noname-teil sein.

die graka kriegste in der regel nicht mit fsb übertakten kaputt, die stürzt dann halt rechtzeitig ab wenn's ihr zu hoch wird. nur mit zu hohem graka ram oder gpu-takt gehen die normalerweise hin, aber auch dafür gehört etwas gewalt dazu.

und der ram sollte auch nicht gleich kaputt gehen, drum halt in 2mhz schritten testen und nicht gleich auf 150 hoch gehen.

daganjamanpope
2002-01-09, 19:44:29
Originally posted by mofa84
AMD Athlon TB "C" @ 1,2Ghz - standardmäßig oder übertakt die 1,2ghz?

und der ram sollte auch nicht gleich kaputt gehen, drum halt in 2mhz schritten testen und nicht gleich auf 150 hoch gehen.
die cpu ist standard mässig 1,2ghz also net übertaktet.
mein cpu kühler ist ein Coolermaster EC603 oder so heist der... ist ganz gut glaube ich.
ich hatte das Abit KT7-Raid und da konnte man schön bequem übertakten... beim Epox hab ich da nich son peil..

railion
2002-01-09, 21:41:57
wie hei´t wir deine CPU bei Vollast ??
Und dann mal langsam den FSB Hoch.

daganjamanpope
2002-01-09, 22:38:18
bei volllast liegt die bei 41-50°C

mofa84
2002-01-09, 23:23:10
Da sollten schon noch (wenn's die CPU mitmacht, von der Temp her sollts gehen) 100-200MHz drin sein!

Also so ungefähr 9,5x140FSB, oder vielleicht auch 10x140.
Bei Samsung RAM glaub ich nicht dass du 9 oder 9,5x145MHz schaffst!

Der Kühler muss irgendwie anders heißen, konnt keinen solchen bei coolermaster finden.

I.d.R. sind die besten aber aus Kupfer (und relativ teuer)

daganjamanpope
2002-01-10, 15:07:38
mom ich schau mal eben nach dem richtigen namen... EP5-6151
naja also hab mal geschaut und die cpu hat max.44°C bei volllast und system bleibt konstant auf 30°C... wie kann ich das denn im bios machen? soll ich bei FSB (man kann 100 oder 133 wählen, oder manuell zahlen eintragen von 100-200 steht dann da ) das machen ??
http://www.coolermaster.com/products/cpucooler/fcpga/ep5-6i51.html <------- hier ist der nochmal aufgeführt bei Coolermaster....

mofa84
2002-01-10, 20:37:48
ja, manual einstellen, den fsb auf 135mhz und dann testen ob's stabil ist und dann immer in 2mhz-schritten weiter bis sich die abstürze häufen!

daganjamanpope
2002-01-11, 16:52:43
Originally posted by mofa84
ja, manual einstellen, den fsb auf 135mhz und dann testen ob's stabil ist und dann immer in 2mhz-schritten weiter bis sich die abstürze häufen!
joah thx ;)
hab meine gf3 nu auf 235/530 stabil etc. der kühler bläst kalte luft und die lamellen kann man noch anpacken, was will man mehr ;)

mofa84
2002-01-11, 16:58:29
Originally posted by daganjamanpope

joah thx ;)
hab meine gf3 nu auf 235/530 stabil etc. der kühler bläst kalte luft und die lamellen kann man noch anpacken, was will man mehr ;)

Mein Post war zwar auf den FSB bezogen aber tut ja nichts zur Sache, hauptsache es läuft!

daganjamanpope
2002-01-11, 17:00:54
Originally posted by mofa84


Mein Post war zwar auf den FSB bezogen aber tut ja nichts zur Sache, hauptsache es läuft!
ich weiss, aber ich wollte nur mal kundgeben das ich neben dem fsb die graka oc't hab ;) aber macht ja nichts :)
trotzdem danke fuer die hilfe....
irgendwie kommt mir das komisch vor... der läuft grad mit 9*133 der prozzy , aber was ist wenn ich fsb und multi höher stelle ? da ist dann das ausreizen begrenzter oder ?

mofa84
2002-01-11, 17:05:01
naja, bedingt würde ich sagen, hängt auch vom prozessor ab.
mal als beispiel (nur mal angenommen):
wenn ein tb1200 mit 11x133(1466) stabil läuft dann sollte er es auch mit 10x147! kann ich nicht garantieren aber bei meinem tb1400 ändert der fsb nichts an der temperatur oder stabilität, der fsb scheint bei mir nur vom ram begrenzt zu werden (aber auch nicht zu arg, gerade 157MHz)

Izmir Egal
2002-01-11, 23:23:33
Samsung DDR geht bis 150Mhz mit CL2!

mofa84
2002-01-11, 23:37:12
Originally posted by Izmir Egal
Samsung DDR geht bis 150Mhz mit CL2!

*auch klugscheiss*

deiner vielleicht, das kann man aber nicht für jeden samsung-riegel sagen weil die auch unterschiedlich sind! schließlich lässt sich z.b. ein p3 650 bis auf 950MHz und ein anderer nur auf 700 übertakten!

Izmir Egal
2002-01-12, 00:19:39
ICH HAB KEINEN SAMSUNG! :D

mofa84
2002-01-12, 00:30:57
ja also was ist das dann für ein post? mein crucial geht bis 170mhz cl2! und corsair geht noch bis etwa 190mhz!

Littlehonk
2002-01-12, 11:39:06
Und ich hab noch so einen PIII 650 zu verkaufen der bis über 950 MHz geht :D...

daganjamanpope
2002-01-12, 22:09:13
Originally posted by Littlehonk
Und ich hab noch so einen PIII 650 zu verkaufen der bis über 950 MHz geht :D...
das tut doch alles nicht zum thema ;)
mal schauen aber irgendwie sagt der mir auf einmal wenn ich den default bench starten will von 2001, das der meinen graficsadapter nich finden konnte,dx fault oder so ??

Littlehonk
2002-01-13, 11:37:41
Stimmt, tut nichts zum Thema.

Tritt das Problem mit 3DMark auch bei Standardtaktung auf?

daganjamanpope
2002-01-13, 11:47:00
Originally posted by Littlehonk
Stimmt, tut nichts zum Thema.

Tritt das Problem mit 3DMark auch bei Standardtaktung auf?
ja tut es.. also es tritt direkt auf, wenn ich auf Benchmark klicke (default)
ich hab jetzt die neuen detonator installiert und jetzt kommt die fehler meldung nicht mehr. aber irgendwie kommt es mir vor,als ob ich einen extremen leistungs Verlust eingebüßt habe....

noch ne andere frage: der rechner von nem freund kann normal runterfahren aber wenn er manuell neu starten will also über START beenden NEU STARTEN dann bleibt der bei DER COMPUTER WIRD HERUNTER GEFAHREN hängen also bleibt stehen und nix passiert mehr wo dann nur noch hilft den stecker zu ziehen oder restart knopf....