Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Caesar-Verschiebung
hi,..
ich muss bei einer Übung die Caesar-Verschiebung anwenden..hab aber wenig ahnung wie das geht
kann mir das jemand verraten? (dekodieren/kodieren)
Demirug
2003-10-22, 20:18:49
Ein bischen Faul heute?
http://www.google.de/search?q=Caesar+Verschiebung&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta=
ich musste laut lachen:
"Bei besonders anspruchsvollen Sicherheitskriterien empfiehlt sich der Einsatz des Triple-ROT13-Algorithmus (3ROT13), sowie des Triple-ROT5-Algorithmus (3ROT5)"
gefunden auf http://rot13.de/
joooo..ich bin halt ein fauler mensch ;) (antwort auf "ein bisschen faul heute" vom Demirug)
hab mir das durchgelesen und soweit gecheckt
thx
eine andere frage: (BCD)
diesmal war ich nicht so faul..ich hab mir sogar was darüber durchgelesen (BCD (http://www.goblack.de/desy/sc12chip/c/erkarung/bcd-zahlen.html)
..das deckt aber noch nicht so richtig alles auf was ich wissen will.
Ich hab die anweisung 2 zahlen(14,7) in BCD(8421) und BCD(3321) -Codes umzuwandeln
help, plz
Demirug
2003-10-22, 22:18:57
Das ich deine Aufgaben nicht mache ist ja klar, oder?
Aber einen Tipp gebe ich dir trotzdem.
stehen bei einem BCD Format noch Zahlen dabei dann gebe diese die Anzahl und Wertigkeit der einzelen Bits an. Am Besten machst du dir mal eine Tabelle für die Ziffern 0-9 für die beiden Codes.
Habt ihr eigentlich kein Skript wo der ganzen Krempel drinsteht?
nope..das is eine von 4 fragen die wir uns selber erarbeiten solln..deshalb frag ich das ja auch hier...
Ich will ja nicht dass man mir die aufgaben macht (wär praktisch ;))..
Erklärung würd mir schon voll reichen..
Demirug
2003-10-22, 22:58:50
Original geschrieben von blax
Ich will ja nicht dass man mir die aufgaben macht (wär praktisch ;))..
Erklärung würd mir schon voll reichen..
Die Erklärung wäre ja schon die ganze Lösung.
Was BCD allgemein ist hast du verstanden?
Was die beiden spezial Varianten angeht vieleicht hilft dir ja das auf die Sprünge.
BCD(8421): A = a*8+b*4+c*2+d*1
BCD(3321): A = a*3+b*3+c*2+d*1
Jetzt musst du für alle A von 0-9 die richtigen Werte für a-d finden. a-d dürfen aber nur 0 oder 1 sein. Am Besten in eine Tabelle eintragen.
aber was is dann 14?
wenn BCD nur dezimale werte bis inkl. 9 zulässt?
BCD(8421) von 14:
1110
BCD(8421) von 7:
0111
..das is ja kein problem
BCD(3321) von 14:
?
BCD(3321) von 7:
1101
wobei ich das etwas seltsam finde..
Demirug
2003-10-22, 23:19:25
Original geschrieben von blax
aber was is dann 14?
wenn BCD nur dezimale werte bis inkl. 9 zulässt?
Was macht man im DezimalSystem wenn eine Stelle nicht ausreicht?
Demirug
2003-10-22, 23:21:11
Original geschrieben von blax
BCD(8421) von 14:
1110
falsch
BCD(8421) von 7:
0111
richtig
BCD(3321) von 7:
1101
richtig
man geht ham...
okok..
im ersten block darf eigentlich nur 0001 vorkommen, weil es nur um die darstellung hexadezimaler werte geht..lieg ich da richtig?
BCD(8421) von 14:
0001 0100
BCD(8421) von 7:
0111
..das is ja kein problem
BCD(3321) von 14:
0001 0101 oder
0001 1001
BCD(3321) von 7:
1101
kann man das jetz so durchgehn lassen? ;(
Demirug
2003-10-22, 23:28:57
Es geht darum Dezimalziffern binär zu speichern.
Und ja jetzt stimmen die umrechnungen.
seerrrrrrrrrrrrrrrrr gut..arrrrrrg
ich hab eh lang gebraucht bis es richig war find ich...ganze 2 versuche...mmmmmmmmmmmmmmmmmmm
danke übrigens, jetz kenn ich mich {([halbwegs])} aus
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.