PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leise Kühllösung für Sapphire 9600Pro?


Gast
2003-10-22, 21:51:16
Wer kann mir denn was empfehlen?

Mein momentaner Standardlüfter von Sapphire macht einen Höllenlärm.

Dabei wäre mein System sonst so schön leise...

Gruß

Sascha

Gast
2003-10-22, 22:40:46
Würde da die ZM80C-HP von Zalman passen? Bin mir nicht sicher ob die Heatpipe auf die Sapphire 9600pro passt.

Weiß das jemand?

dexxuss
2003-10-22, 23:19:40
Hi,

ja, die müßte auch auf eine 9600 Pro passen.

Ich kann dir aber auch noch den VGA Silencer empfehlen, den kannst du auf zwei Stufen laufen lassen. Aber kannst ja selbst vergleichen:

http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Enmic/IceQ/VGA-Silencer-Seite1.shtml

Edit:
habe ich gerade noch ne Etage tiefer gefunden:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=100099

MfG dexxuss

Gast
2003-10-23, 14:30:56
Kann ich die Heatpipe auch passiv verwenden? Da ich nicht übertakte, und nen Papst Gehäuselüfter habe, der auf die Grafikkarte bläst, müsste das bei ner 9600pro doch noch hinhauen.

Oder brauche ich nen Lüfter?

Siegfried
2003-10-23, 16:04:03
die heatpipe reicht locker passiv für ne 9600
den kühlkörper kann man immer anfassen er wird nie heiss
lüfter sind da völlig unnötig

StefanV
2003-10-23, 16:17:45
tststs, hier wird gleich mit 'ner Haubitze auf 'nen Regenwurm geschossen...

Die Radeon 9600 PRO dürfte sich noch mit recht kleinen Kühlern passiv kühlen lassen, z.B. 'nen Pentium Kühler..

Oder einen Voodoo3 Kühler, den man irgendwie passend machen müsste, ev. auch 'nen TI200 passivkühler, falls der passt...

gisbern
2003-10-23, 18:21:19
also ich hab ne 9500er und die Zalman und da wird der Kühler SEHR heiß....trotz Gehäuselüfter.....deshalb hab ich mir noch den 80er Lüfter nachgerüstet.....ohne den wird auch die PCI Karte die mit der Graka in Nachbarschaft lebt total erhitzt.....

Gast
2003-10-23, 19:51:12
Original geschrieben von Stefan Payne
tststs, hier wird gleich mit 'ner Haubitze auf 'nen Regenwurm geschossen...

Die Radeon 9600 PRO dürfte sich noch mit recht kleinen Kühlern passiv kühlen lassen, z.B. 'nen Pentium Kühler..

Oder einen Voodoo3 Kühler, den man irgendwie passend machen müsste, ev. auch 'nen TI200 passivkühler, falls der passt...

LOL

und besonders LOL im Sommer

gisbern
2003-10-24, 15:54:46
ja, die aussage is nich richtig.....wie gesagt, eine 9500er, ergo die *kühlste* DirectX9 Karte von ATI macht beide Kühlplatten vom Zalman-Kühler SEHR heiß....und die 9600er is ja noch n zacken höher getaktet....

Siegfried
2003-10-24, 17:41:53
Original geschrieben von gisbern
ja, die aussage is nich richtig.....wie gesagt, eine 9500er, ergo die *kühlste* DirectX9 Karte von ATI macht beide Kühlplatten vom Zalman-Kühler SEHR heiß....und die 9600er is ja noch n zacken höher getaktet....

wenn man keine ahnung hat... :asshole:
die 9600 hat nen anderen kern und is viel kühler

gisbern
2003-10-25, 04:39:26
gut, ich gebs zu, mag sein....

da er aber ne pro kühlen will is die auf jeden fall wärmer als meine 9500er.....

spacechild
2003-10-25, 06:47:14
nee, 9500 ist in Strukturgröße 150 nm, 9600er in 130 nm gefertigt. außerdem vertragen Grafikchips viel Hitze, dat macht denen nix aus, selbst wenn se 100 grad im Die haben.

gisbern
2003-10-25, 11:12:05
ich noob )-:

keiner wird mir hier noch glauben schenken )-:

seit wann produziert ATI denn in 0,13 ????

Mond
2003-10-25, 11:21:23
Seit dem RV350 sprich der Radeon 9600/Pro.

Ich würde es, wenn Du hast, erstmal mit einem großen Passivkühler versuchen, den Du womöglich noch zu Hause rumliegen hast. Reicht das nicht, einfach nen leisen 80er Lüfter drüber schnallen, fertig.

@Gast

Ich habe eine GeForce4 Ti4200 von Leadtek mal über mehrere Wochen passiv betrieben, im geschlossenen GH. Nur wenn zu lange gezockt wird gab es Probleme.

StefanV
2003-10-25, 16:34:37
Original geschrieben von gisbern
ja, die aussage is nich richtig.....wie gesagt, eine 9500er, ergo die *kühlste* DirectX9 Karte von ATI macht beide Kühlplatten vom Zalman-Kühler SEHR heiß....und die 9600er is ja noch n zacken höher getaktet....

Öhm, hast dir schon mal angesehen, was für ein RIESIGER Kühler auf 'ner 'normalen' 9600 sitzt??

Desweiteren besitzt 'ne 9600 nur etwa die hälfte der Pipelines einer 9500, bei welcher immer noch 8 Pipes vorhanden sind, ebenso wurden 2 VS Pipes 'entsorgt'...

Desweiteren ist die RV350, wie schon erwähnt, in 0.13µ gefertigt...

gisbern
2003-10-25, 18:41:59
ich sags ja, meine GLaubwürdigkeit hat mit dem Thread deutlich verloren :-( :-( :-(

keiner mag mich mehr.....

spacechild
2003-10-26, 10:02:17
doch,wir lieben dich alle =)
der RV 350 sprich 9600er ist ja auch bisher die einzigste Baureihe von Ati in 13 (wo ist dieses f... Sonderzeichen?)

bodo666
2003-11-06, 19:59:56
schau dir doch einfach mal die sapphire 9600 pro ultimate edition an. da ist ne mini heatpipe drauf, also kannste dir ja ausrechenen was für einen "gigantischen" passiv kühlkörper du brauchst

mfg;D

Gast
2003-11-17, 13:04:23
ZM50 von Zalman reicht völlig...hab so ein Teil auf der Powercolor 9600Pro (Taktrate 460/380)...alles stabil!