PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeitsspeicher Probleme


Unregistered
2002-01-10, 00:06:23
Hi
ich habe mir ein infineon arbeitsspeicher mit 256 MB 133MHZ gekauft, mein rechner läuft gerade mit nem celeron 500 und arbeitsspeicher 2x 64MB 100MHZ. auf jeden fall egal ob ich den 256 alleine oder mit den anderen beiden laufen habe zeigt mein rechner alleine 128MB oder gesamt 256 an das heisst das das ding nur 128MB bringt. hab das teil auch schon mal umgetauscht aber bei dem neuen ist es genau so. wo liegt das problem?

ps. hab auch das board GA-BX2000+ auf den
neuesten stand geflusht also daran sollte es auch nich liegen.

hoffe auf hilfe danke
Pipi

Nr. 5
2002-01-10, 01:02:47
hi.

den 256MB-riegel kannste gleich wieder umtauschen. der 440BX-chipsatz ist nicht in der lage, alle erhältlichen 256MB-module zu verarbeiten.
hängt afaik mit der adressierung der speicherchips zusammen.

so passierts, daß dein board nur 128MB erkennt.
und es gibt riegel die mit BX-chipsätzen volle 256MB haben. mußt eben nur deinen händler darauf ansprechen.


cu

Stone2001
2002-01-10, 09:50:34
hmm, also ich hab auf meinem Board zur Zeit 2 * 256 MB NoName PC 133 Ram laufen! Beide wurden ohne Probleme erkannt! :)

Ein BX-Chip kann maximal Speicher mit 256 MB Ram verwenden, die haben normalerweise das Format 16 * 8! Es gibt aber auch Speicher mit 32 * 4 Modulen! (AFAIK setzt man diese Chips auf 512 MB Modulen ein!) Bei diesen Chip kann der BX-Chip nur die erste Hälfte ansprechen => nur 128 MB!

Vielleicht liegts daran!

Nordmann
2002-01-10, 10:35:25
Die 256MB SDRAM Module von Kingston sind in meinem BX-440 Board ohne Probleme gelaufen! BX-440 sind nicht in der Lage RAM-Module anzusprechen auf denen 256MB einseitig bestückt sind! Aber das ist ja bei Infineon nicht der Fall. An Deiner stelle würde ich mir ein Modul von Kingston holen. Aber besser keine mit Infineon-RAM´s drauf ;) Gibt´s nämlich auch!

MFG... Björn

ow
2002-01-10, 13:00:28
Ja, alle 3 ein Volltreffer;)

Der BX kann 256MB Module nur als 16x128MBit (als 16Mx8) vollstaendig erkennen.

Nr. 5
2002-01-10, 13:08:36
alles schön und gut.

@stone2001
es gibt aber auch 256MB-module mit der adressierung. deswegen laufen die ebenfalls nicht.

@nordmann
2-seitig bestückte sind auch keine garantiert laufenden. hatte zuerst (kulanter händler) solche gekriegt, getestet, nur 128MB, dann andere getestet - lief.
und ich hatte infineon cl3 (vorerst) und dann infinon cl2-module.
was du haben gegen infineon? ;)


cu

Nordmann
2002-01-10, 13:15:18
Originally posted by Nr. 5
2-seitig bestückte sind auch keine garantiert laufenden.

Habe auch nicht geschrieben das es eine Garantie ist! Aber GENERELL kann man einseitig Bestückte Module ausschliessen!!! Sorry das ich nicht über das Wissen einses OW verfüge :eyes: ;)

Ich habe was gegen Infineon?! Das ist mir aber neu!!! Schau doch in mein Signature. Wäre ja schön blöd da was gegen Inineon zu sagen ;D Auch wenn ich lieber Kingston gehabt hätte.

MFG... Björn

Nr. 5
2002-01-10, 13:23:33
Originally posted by Nordmann


Habe auch nicht geschrieben das es eine Garantie ist! Aber GENERELL kann man einseitig Bestückte Module ausschliessen!!! Sorry das ich nicht über das Wissen einses OW verfüge :eyes: ;)

Ich habe was gegen Infineon?! Das ist mir aber neu!!! Schau doch in mein Signature. Wäre ja schön blöd da was gegen Inineon zu sagen ;D Auch wenn ich lieber Kingston gehabt hätte.

MFG... Björn

1.wollt nur sichergehen... ;)
und... ich verfüge auch nicht über das wissen eines OW... :...(;)

2.ups, gar nicht gesehen. sorry, lese sigs nur nach aufforderung. ;)


cu

Nordmann
2002-01-10, 13:26:22
Originally posted by Nr. 5
ups, gar nicht gesehen. sorry, lese sigs nur nach aufforderung. ;)

:grhargh: LESE UNWÜRDIGER! :grhargh:

;)

ow
2002-01-10, 14:41:04
Originally posted by Nordmann


Habe auch nicht geschrieben das es eine Garantie ist! Aber GENERELL kann man einseitig Bestückte Module ausschliessen!!! Sorry das ich nicht über das Wissen einses OW verfüge :eyes: ;)


MFG... Björn


Du willst mehr wissen? Dem kann abgeholfen werden;)


Man kann NICHT GENERELL nur einseitig bestueckte Module auschliessen.

Es gibt sowohl einseitig bestueckte Module, die aus 2 log. Speicherbaenken bestehen

als auch

zweiseitig bestueckte Module, die aus nur 1 log. Speicherbank bestehen (dieser Fall wurde oben schon erwaehnt).


Oder allgemein:

Man sieht es einem RAM Modul aeusserlich nicht an, aus wievielen RAM-Baenken es besteht.
Nur bei Kenntnis der genauen Chiporganisation kann man wissen, wieviele RAM-Baenke ein Modul hat.

Nordmann
2002-01-10, 15:05:35
Originally posted by ow
Man sieht es einem RAM Modul aeusserlich nicht an, aus wievielen RAM-Baenken es besteht. Nur bei Kenntnis der genauen Chiporganisation kann man wissen, wieviele RAM-Baenke ein Modul hat.

Oder doch... http://www.infineon.com/cmc_upload/documents/030/848/DRAMfinal_1.pdf

Danke Infineon!!! ;D

ow
2002-01-10, 15:59:01
Originally posted by Nordmann


Oder doch... http://www.infineon.com/cmc_upload/documents/030/848/DRAMfinal_1.pdf

Danke Infineon!!! ;D


Klar, datasheet rulez :D

harkpabst_meliantrop
2002-01-12, 00:15:31
Originally posted by ow
Man sieht es einem RAM Modul aeusserlich nicht an, aus wievielen RAM-Baenken es besteht.
Nur bei Kenntnis der genauen Chiporganisation kann man wissen, wieviele RAM-Baenke ein Modul hat.
Was man eigentlich nicht oft genug wiederholen kann, denn auch in den meisten Online Reviews liest man dazu nur Mist.

--E<:|