Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie weit mit dem Vcore beim AthlonXP 2600+ /166
Deathcrush
2003-10-23, 20:45:23
Hab mein Athlon XP 2600+ (AIUHB) auf 2300 mhz realtakt gebracht, bei einen Vcore von 1,775 V. Wenn ich jetzt noch höher gehen will ( 2400 MHZ ) bekomme ich schon Fehlermeldung unter WindowsXP. Wenn ich jetzt den Vcore auf 1,8 V erhöhe muessten ja die 24000 MHZ drinne sein :). Aber wie groß ist das risiko dabei die CPU zu schrotten.
Genaue angaben von meinem system findet ihr hier
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Deathcrush
cyrix1
2003-10-23, 20:51:22
hmm so generell kann man das nicht sagen.. du wirst deine cpu natürlich nicht schrotten, wenn du sie mit sagen wir mal 2 volt für paar sekunden (minuten?) betreibst..
kommt auf die dauer an..
und du brauchst natürlich ne gute kühlung, also auch ein gutes airflow im gehäuse.
dann sollte 1.85 vcore auch kein prob sein..
mein xp2400 (is ja quasi dasselbe wie dein xp2600; hat auch das aiucb stepping) läuft auch nur (absolut) stabil bei 2.25ghz mit 1.85vcore
meine cpu temp is jetzt im winter bei 40°C und max auf 42°C unter vollast.. mobo temp bei 32°C
und betreib ihn jetzt schon paar monate damit.. sollte also kein prob sein.
achte halt auf eine gute kühlung und die temps im auge behalten.. ich würd sagen bis 1.9 dauerhaft geht mit ner luftkühlung, wenns mehr wird sollte schon ne wakü her.
Deathcrush
2003-10-23, 20:57:41
also meine CPU Temp liegt unter prime + div anderen tools bei 45 grad und die gehäusetemp bei 31-32 grad
cyrix1
2003-10-23, 21:14:05
joa das passt ja
also dann geh mal höher mit der spannung, soweit bis er halt primestable die 2,4ghz schafft
edit:
ich muss dir auch sagen, bei mir hat sich die temp gar net arg erhöht, als ich die spannung erhöht habe..
hatte mit 1.75vcore so 38°C cpu max und jetzt halt so 42°C
Karlsson
2003-10-23, 21:54:05
:uhippie:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.