PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer VIA-Chipsatz


BlackArchon
2003-10-24, 10:46:59
Hm, vor einigen Wochen ging doch mal was durch die News, dass VIA jetzt doch noch einen Dualchannelchipsatz für den Sockel A bringen möchte. Jetzt habe ich aber schon einige Zeit nichts mehr davon gehört. Hat sich da etwas neues ergeben? Klärt mich doch bitte mal auf. :)

Modulor
2003-10-24, 12:28:32
Kann sich wohl nur noch um wenige Wochen handeln bis boards auf dem Markt erscheinen:
http://www.amdboard.com/abit_kv7ii.html

Faster
2003-10-24, 12:30:39
is das dann der letzte chipsatz für den sockelA oder kommt nochmal einer von VIA bzw nForce?

BlackArchon
2003-10-24, 12:38:36
Obwohl der KT600 auch schon der letzte Chipsatz sein sollte, wird der KT880 wohl wirklich der letzte sein. Dem Nforce2 wird evtl. noch eine neue Southbridge gegönnt.

duckofdeath
2003-10-24, 13:22:58
hm interessant wär ja der angebliche ddr2 support wenn das board einen hohen fsb schaffen würde!

BlackArchon
2003-10-24, 19:43:49
Hm, dauert wohl noch etwas. :(

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1066988202

rade0n
2003-10-25, 18:13:55
also ich werde so oder so nich noch n neues sockela board kaufen ... ich warte noch 1 jahr und mach dann komplett upgrade :)

BlackArchon
2003-10-25, 18:34:57
Das würde ich nie aushalten. Ich muss mir immer mal was neues kaufen, sonst wird es zu langweilig. :D

Faster
2003-10-26, 13:58:57
Original geschrieben von rade0n
also ich werde so oder so nich noch n neues sockela board kaufen ... ich warte noch 1 jahr und mach dann komplett upgrade :)
naja, wenn man schon nen SIS748-board hat...
ich werds tun, ich werd mir den letzten (und somit hoffentlich besten) soA-chipsatz holen, allerdings auch nur weil mein aktuelles soA-board schon etwas älter is... ;)

Original geschrieben von BlackArchon
Das würde ich nie aushalten. Ich muss mir immer mal was neues kaufen, sonst wird es zu langweilig. :D
also ich kauf mir auch immer wieder (so alle 3-6 monate)gern was neues, aber die nötigen finanzen müssen halt da sein...

Habib
2003-10-27, 11:57:14
Original geschrieben von Faster
naja, wenn man schon nen SIS748-board hat...
ich werds tun, ich werd mir den letzten (und somit hoffentlich besten) soA-chipsatz holen, allerdings auch nur weil mein aktuelles soA-board schon etwas älter is... ;)



bitte was spricht gegen einen SIS748 ??

StefanV
2003-10-27, 13:02:14
Original geschrieben von Habib
bitte was spricht gegen einen SIS748 ??

Die Bretter, auf dem der verbaut ist :(

Auf 'nem Brett wie dem EPox 8K5A3+ hätte ich sehr gern einen SIS Chip, dummerweise gibts sowas nicht wirklich :(

Faster
2003-10-27, 13:38:16
*doppelpost*

Faster
2003-10-27, 13:39:48
Original geschrieben von Habib
bitte was spricht gegen einen SIS748 ??
nichts, mein post war nicht gegen SIS-chips, da hast du mich misverstanden.
ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass hätte ich ein modernes SIS748-board würd ich nimmer auf ein KT880-board warten/aufrüsten.

Original geschrieben von Stefan Payne
Die Bretter, auf dem der verbaut ist :(

Auf 'nem Brett wie dem EPox 8K5A3+ hätte ich sehr gern einen SIS Chip, dummerweise gibts sowas nicht wirklich :(
;D naja, das leben is halt kein wunschkonzert! ;D

faster

BlackArchon
2003-10-27, 21:30:51
Original geschrieben von Stefan Payne
Die Bretter, auf dem der verbaut ist :(

Auf 'nem Brett wie dem EPox 8K5A3+ hätte ich sehr gern einen SIS Chip, dummerweise gibts sowas nicht wirklich :( Hast du dir mal das Aopen AK76F-400N angeschaut?