ruedmue
2003-10-24, 18:02:27
Hallo Ihr Lieben,
ich war lange Zeit EDV-Profi und bin es privat natürlich immer noch, aber eben in der Windows-Welt. Nunmehr beschäftige ich mich mit Linux in der Distribution von SuSE (9.0). Grundsätzlich bin ich beeindruckt und begeistert. Gleichwohl habe ich im wesentlichen 2 Probleme, ohne deren Lösung Linux für mich praktisch keinen Sinn macht.
1. Thema DVD.
Aus rechtlichen Gründen ist es unter der 9.0 Distribution nicht möglich, DVDs abzuspielen. Was muß ich installieren, um das zu können ? Könnte ich z.B. aus der 8.2 den mplayer istallieren, ohne irgendwelche Konflikte zu riskieren ?
2. Thema VideoIn auf GeForce FX5600.
Viele Videoprogramme könnten als Quelle den Composite-Video-Eingang einer Grafikkarte nutzen. Es scheint so zu sein, daß es da nur RivaTV auf SourceForge gibt, um in Linux so etwas zu nutzen, was in etwa einem WDM-Treiber unter Windows gleichkommt. Das RivaTV-Modul kann ich unter 8.2 installieren; allerdings schießt es dann den XServer mit NVidia-Grafiktreiber buchstäblich ab. Unter 9.0 gelingt mir nicht mal die Installation. Da ist guter Rat teuer.
Ich würde allzu gerne tiefer in Linux einsteigen und Windows z.B. nur für Spiele installiert halten. Aber ohne die beiden o.g. Funktionen kann ich einfach nicht auskommen.
Hat vielleicht jemand Rat ?
Danke im Voraus
Rüdiger aus Arnsberg im Hochsauerland in Westfalen.
ich war lange Zeit EDV-Profi und bin es privat natürlich immer noch, aber eben in der Windows-Welt. Nunmehr beschäftige ich mich mit Linux in der Distribution von SuSE (9.0). Grundsätzlich bin ich beeindruckt und begeistert. Gleichwohl habe ich im wesentlichen 2 Probleme, ohne deren Lösung Linux für mich praktisch keinen Sinn macht.
1. Thema DVD.
Aus rechtlichen Gründen ist es unter der 9.0 Distribution nicht möglich, DVDs abzuspielen. Was muß ich installieren, um das zu können ? Könnte ich z.B. aus der 8.2 den mplayer istallieren, ohne irgendwelche Konflikte zu riskieren ?
2. Thema VideoIn auf GeForce FX5600.
Viele Videoprogramme könnten als Quelle den Composite-Video-Eingang einer Grafikkarte nutzen. Es scheint so zu sein, daß es da nur RivaTV auf SourceForge gibt, um in Linux so etwas zu nutzen, was in etwa einem WDM-Treiber unter Windows gleichkommt. Das RivaTV-Modul kann ich unter 8.2 installieren; allerdings schießt es dann den XServer mit NVidia-Grafiktreiber buchstäblich ab. Unter 9.0 gelingt mir nicht mal die Installation. Da ist guter Rat teuer.
Ich würde allzu gerne tiefer in Linux einsteigen und Windows z.B. nur für Spiele installiert halten. Aber ohne die beiden o.g. Funktionen kann ich einfach nicht auskommen.
Hat vielleicht jemand Rat ?
Danke im Voraus
Rüdiger aus Arnsberg im Hochsauerland in Westfalen.