Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox 8kha+ fährt nicht hoch
Unregistered
2002-01-10, 22:02:54
Also folgendes Prob.
Hab mir vor Weihnachten ne Kiste zusammengestellt aus:
Epox 8kha+, XP +1700, 2 x 256 ddr apacer cl 2, radeon8500le, 400 watt netzteil
So weit so gut. Eine Woche läuft die Kiste ohne probs und auf einmal wird beim surfen der bildschirm schwarz. ich hab mir nicht viel gedacht und reset gedrückt. Aber der ist danach kein stück mehr hochgefahren. Alle lüfter springen an aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Ich hab alle Komponenten bis aufs Board bei nem Kumpel getestet und alen funzten einwandfrei.
Also tausch ich des board um, kriegs heute wieder, baus ein und hab den gleichen fehler wie vorher......
Ich bin mit meinem latein am ende. Jetzt seid ihr dran......
Was steht denn auf der LCD-Anzeige auf dem Board ? (Die Anzeige, die zuletzt stehen bleibt)
Unregistered
2002-01-10, 22:27:47
Es steht immer FF da.
Das stand aber schon da als das board auch eine woche lang lief.
Ich hab mir da nicht viele gedanken gemacht da es ja funktionierte.....
Nucleus Z
2002-01-10, 22:31:18
Auch den Moni beim Kumpel gehabt?
Oder das Netzteil???
FF steht eigentlich immer da wenn alles gut läuft (jedenfalls bei mir), fährt er denn hoch (dh hörst du Windoof laden)?
Unregistered
2002-01-10, 22:41:07
Den Moni hab ich mit meinem alten Rechner getestet und der ist vollkommen in ordnung.
Ich hab das netzteil aus meinem P2 400 ausgebaut und damit versucht den rechner zum laufen zu kriegen. hat aber nicht geklappt, was aber auch verständlich ist da das netzteil bestimmt nicht viel mehr als 200 watt hat. Trotzdem hätte er eigentlich aber zumindest booten müssen.
Ich kann windows nicht laden da nichts auf den Monitor kommt. Es wird weder der Speicher ausgezählt noch kann ich ins bios.
bOlTo
2002-01-10, 22:55:24
GraKa schon mal ausgebaut und wieder eingebaut ??? hatte das selbe Problem, bei mir war's die GraKa, die nicht saß ( zunächst ging alles, dann hatte ich nur noch den schwarzen Schirm und mein Board hat auch FF angezeigt... ) drauf achten das die zusätzliche Halterung am AGP Port richtig sitzt bzw einrastet sonst drückt es dir Karte wieder langsam raus...
Unregistered
2002-01-10, 23:02:10
Ich hab eigentlich schon so ziemlich alles ein- und ausgebaut. Ich kanns ja nochmal testen aber ich hab von dem fehler bei den via266a boards(vor allem beim abit) schon oft gehört und ich glaub nicht das da immer die graka schuld ist.
Trotzdem danke
bOlTo
2002-01-10, 23:03:22
na gut...
Littlehonk
2002-01-11, 08:45:14
Kontrollier mal den BIOS-Reset-Jumper. Kann sein, das der aus Versehen falsch gesteckt ist, also auf reset.
War bei mir mal so und ich hab 2 h gesucht...
Unregistered
2002-01-11, 13:33:53
Ich hab gegeuckt und der jumper steht auf normal. Sehr merkwürdig ist auch das wenn ich den jumper auf clear cmos setze dan die stromzufuhr zum Motherboard unterbrochen ist. Ist das normal?
FragMaztah
2002-01-11, 16:12:04
mhh schonmal geschaut ob deine cpu was abbekommen hat ?
harkpabst_meliantrop
2002-01-12, 01:00:09
Originally posted by Unregistered
Ich hab gegeuckt und der jumper steht auf normal. Sehr merkwürdig ist auch das wenn ich den jumper auf clear cmos setze dan die stromzufuhr zum Motherboard unterbrochen ist. Ist das normal?
Ja. Schonmal ins Handbuch geguckt? Die Zeiten, wo man zum CMOS Löschen den Jumper umsetzen und dann 10 Sekunden lang den Strom einschalten sollte, sind laaaange vorbei.
Heute steht in jedem Handbuch, dass der Strom dafür unbedingt ausgeschaltet sein muss, weil sonst das Board beschädigt werden kann...
--E<:|
Unregistered
2002-01-12, 07:43:16
Mag ja sein. Das erkärt aber nicht warum ein ganz neus board nicht bootet bevor ich das cmos löschen wollte.
Unregistered
2002-01-12, 22:04:42
Hallo, hab das gleiche Board. Bei mir waren nach dem Einschalten
nur undefenierbare Zeichen auf dem Schirm. So als ob die Graka
nicht richtig initialisiert wird. Ich musste kurz ausschalten und
wieder einschalten, danach war alles ok.
Hatte zuvor ein 300 Watt NT drin. Seit ich es gegen ein Enermax
mit 430 Watt getauscht hab, läuft alles einwandfrei.
Ansonsten kann ich nur gutes zum Board sagen. Läuft absolut stabil
mit den Turboeinstellungen im BIOS.
Hoffe, ich konnte dir helfen, Gruß Karl
harkpabst_meliantrop
2002-01-14, 00:53:24
Originally posted by Unregistered
Mag ja sein. Das erkärt aber nicht warum ein ganz neus board nicht bootet bevor ich das cmos löschen wollte.
Nein, es erklärt lediglich, dass es normal ist, dass die Stromzufuhr zum Motherboard unterbrochen ist, wenn der Clear CMOS Jumper gesetzt ist.
Oder war die Frage nicht ernst gemeint?
--E<:|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.