PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Übertakten nutzlos?


Sir.Lydex
2003-10-29, 17:27:15
Hallo,

ich hatte heute eine kleine Meinungsverschiedenheit mit einem Kollegen, er meinte das Übertakten einer AMD CPU durch den Multiplikator nichts bringt, weil der interne Cache Takt nicht mit angehoben wir, und die CPU dadurch den Übertaktungsvorteil nicht nutzen kann, da nicht genug Daten zur verfügung stehen(Bandbreite?).

Nun meine Frage, stimmt das denn so?? Gibt es sowas wie den Cache Takt, und ist dieser denn unabhängig von dem CPU Takt?


Wäre für Informationen dankbar, am besten mit Links um seine Aussage zu widerlegen .. :)


MfG

Nedo
2003-10-29, 17:42:39
es wird der takt angehoben. das bringt auf jeden fall was !
dann könnte man ja den multi einfach runter wenns nix bringen würde. dann würde er ja auch net langsamer werden... ;)
also bringt es schon etwas nur den multi anzuheben.

Hotspot
2003-10-29, 17:43:42
Tja das is totaler Murks, die CPU´s in einer, ich nenne es mal Baureihe, unterscheiden sich lediglich über die Brückencodieren, ansonsten sind sie 100% identisch und definitiv nicht gleichschnell, von daher erübrigt es sich überhaupt genauer darauf einzugehen.

AHF
2003-10-29, 17:45:21
naja ungefähr,

ist zwar nicht so, dass die änderung des multiplikator allein nichts bringt, aber bei höherem fsb (und damit speicherbandbreite) benötigt man eine geringere interne taktfrequenz für die gleiche leistung. bestes beispiel athlon xp 2600+ gibt es u.a. als variante mit 2133mhz (16x133) und 2083mhz (12,5x166), beide haben dasselbe rating.

betasilie
2003-10-29, 17:52:30
Original geschrieben von Sir.Lydex
Hallo,

ich hatte heute eine kleine Meinungsverschiedenheit mit einem Kollegen, er meinte das Übertakten einer AMD CPU durch den Multiplikator nichts bringt, weil der interne Cache Takt nicht mit angehoben wir, und die CPU dadurch den Übertaktungsvorteil nicht nutzen kann, da nicht genug Daten zur verfügung stehen(Bandbreite?).

Nun meine Frage, stimmt das denn so?? Gibt es sowas wie den Cache Takt, und ist dieser denn unabhängig von dem CPU Takt?


Wäre für Informationen dankbar, am besten mit Links um seine Aussage zu widerlegen .. :)


MfG
Sag deinem Kollegen mal:
Wenn man kein Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. ;)

Julian@Athlon
2003-10-29, 17:56:13
Original geschrieben von betareverse
Sag deinem Kollegen mal:
Wenn man kein Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. ;)

Auch wenn es nicht nett klingt, muss ich das leider hier einmal unterschreiben :O

Sir.Lydex
2003-10-29, 17:57:44
Original geschrieben von Nedo
es wird der takt angehoben. das bringt auf jeden fall was !
dann könnte man ja den multi einfach runter wenns nix bringen würde. dann würde er ja auch net langsamer werden... ;)
also bringt es schon etwas nur den multi anzuheben.

Naja, dann wäre genug Daten da, und die CPU würde Sie bloß nicht schnell genug bearbeiten können. Das würde Seine Theorie also auch nicht widerlegen.



Geschrieben von Hotspot:
"Tja das is totaler Murks, die CPU´s in einer, ich nenne es mal Baureihe, unterscheiden sich lediglich über die Brückencodieren, ansonsten sind sie 100% identisch und definitiv nicht gleichschnell, von daher erübrigt es sich überhaupt genauer darauf einzugehen."

Naja, das ist ja die Frage, ist nur der Multi festgelegt, oder noch irgendeine Cachetakt. Der bei einfacher änderung im Bios nicht geändert wird.

Dann wäre es ja so, das wenn ich ein XP1700 der einen Chache hat der dafür ausgelegt ist, für diese Geschwindigkeit Daten zu lieferm. Wenn ich diese CPU nun durch den Multi auf 2600+ laufen lasse, würden ja, seiner Meinung nach, nicht genügend Daten "heran geschafft" werden, da er ebnd nur auf 1700+ ausgelegt ist.

Mir geht es nicht um den FSB, nur um die Multi erhöhung.


MfG

Mr. Lolman
2003-10-29, 18:16:48
Original geschrieben von Sir.Lydex
Dann wäre es ja so, das wenn ich ein XP1700 der einen Chache hat der dafür ausgelegt ist, für diese Geschwindigkeit Daten zu lieferm. Wenn ich diese CPU nun durch den Multi auf 2600+ laufen lasse, würden ja, seiner Meinung nach, nicht genügend Daten "heran geschafft" werden, da er ebnd nur auf 1700+ ausgelegt ist.

Mir geht es nicht um den FSB, nur um die Multi erhöhung.


MfG


Das ist egal. Der Cache sitzt direkt auf der CPU. Und wenn der den hohen Takt nicht packt, dann will die ganze CPU nicht mit dem hohen Takt laufen. D.h., wenn du einen XP1700+ auf 2600+ taktest, dann hast du genau die Geschwindigkeit eines 2600+ (Es sei denn der besagte 2600+ ist ein Barton)

Sir.Lydex
2003-10-29, 18:28:41
Also schreibt und liest die CPU mit der Geschwindigkeit in den Cache mit der sie auch getaktet ist?



Kann man das in irgendwelchen Datenblättern nachlesen?? Das ist so ein Dickschädel, der glaubt mir das sonst net ...



MfG

Sir.Lydex
2003-10-29, 18:35:11
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20030422/opteron-09.html

In dieser Tabelle ist der L1 Cache Takt, auch aufgeführt, und es steht dort drin "wie CPU Takt"(13. Zeile), da könnt man schon darauf kommen, das das Werksseitig festgelegt ist.


MfG

betasilie
2003-10-29, 18:36:00
Der L1-L2-Cache ist Teil der CPU und läuft mit dem selben Takt, wie der rest der CPU.

Der FSB ist die Anbindung an die Northbridge/Speicher. Dieser ist dsfür verantwortlich wie schnelle Speicher und CPU kommunizieren.

Ein Athlon profiert von einem höheren Coretakt durch Multi-Erhöhung, aber auch durch einen höheren FSB bei gleichem Coretakt.

Wenn man den FSB nicht erhöht, wird die CPU durch reine Coretakterhöhung nicht mehr so gut skalieren.

In deinem Fall ist das allerdings zu vernachlässigen und es reicht völlig den Multi hochzustellen. ;)

Sir.Lydex
2003-10-29, 18:43:59
Original geschrieben von betareverse
Der L1-L2-Cache ist Teil der CPU und läuft mit dem selben Takt, wie der rest der CPU.

Der FSB ist die Anbindung an die Northbridge/Speicher. Dieser ist dsfür verantwortlich wie schnelle Speicher und CPU kommunizieren.

Ein Athlon profiert von einem höheren Coretakt durch Multi-Erhöhung, aber auch durch einen höheren FSB bei gleichem Coretakt.

Wenn man den FSB nicht erhöht, wird die CPU durch reine Coretakterhöhung nicht mehr so gut skalieren.

In deinem Fall ist das allerdings zu vernachlässigen und es reicht völlig den Multi hochzustellen. ;)

Und ein durch den Multiplikator übertakteter XP 1700+ auf meinetwegen 2200+, ist dann auch genau so schnell, er leidet an keinem Cache der nur für 1700+ ausgelegt ist??

betasilie
2003-10-29, 18:54:01
Original geschrieben von Sir.Lydex
Und ein durch den Multiplikator übertakteter XP 1700+ auf meinetwegen 2200+, ist dann auch genau so schnell, er leidet an keinem Cache der nur für 1700+ ausgelegt ist??
Nein. Der Cache eines Athlon hat immer den selben Takt wie die CPU.

Früher war das mal anders, da gab es Cache-Speicher, der auf dem Motherboard war.

Cra$h
2003-10-29, 18:55:02
Original geschrieben von Sir.Lydex
Und ein durch den Multiplikator übertakteter XP 1700+ auf meinetwegen 2200+, ist dann auch genau so schnell, er leidet an keinem Cache der nur für 1700+ ausgelegt ist??

Jap, der 1700+ auf 2200+ übertaktet ist genauso schnell wie ein originaler 2200+ (bei gleichen FSB bzw. VCore etc. Einstellungen). Wurde aber in diversen Antworten hier schon geschrieben :D

Edit: Mist, war wieder zu langsam! ;D

Sir.Lydex
2003-10-29, 20:22:34
Original geschrieben von Cra$h
Jap, der 1700+ auf 2200+ übertaktet ist genauso schnell wie ein originaler 2200+ (bei gleichen FSB bzw. VCore etc. Einstellungen). Wurde aber in diversen Antworten hier schon geschrieben :D

Edit: Mist, war wieder zu langsam! ;D

Wollte meine Worte noch mal bestätigt haben ... Sorry, wenn ich für dich zu langsam bin .. :-)


MfG

Banshee
2003-10-29, 23:18:49
Wenn nix bringen würde, warum sollten wir dann 100 Millionen Threads zu dem Thema hier im Forum haben :eyes:
Leute gibts... natürlich wir haben alle nicht gewusst dass es nichts nützt, gut dass dein Freund das gesagt hat!!!
Dann waren meine Performancesteigerungen um rund 30% also nur Zufall, ach Mist und ich hab gedacht ich hätte 300€ gespart, schon klar und der 3200+ ist genau so schnell wie der 2500+ (ok in der Beziehung hat dein Freund recht :D)

Sir.Lydex
2003-10-30, 14:29:34
Original geschrieben von Banshee
Wenn nix bringen würde, warum sollten wir dann 100 Millionen Threads zu dem Thema hier im Forum haben :eyes:
Leute gibts... natürlich wir haben alle nicht gewusst dass es nichts nützt, gut dass dein Freund das gesagt hat!!!
Dann waren meine Performancesteigerungen um rund 30% also nur Zufall, ach Mist und ich hab gedacht ich hätte 300€ gespart, schon klar und der 3200+ ist genau so schnell wie der 2500+ (ok in der Beziehung hat dein Freund recht :D)

Musst mir nicht mit so einer garstigen Antwort kommen. Er hat das so zu mir gesagt, und ich war skeptisch. Anscheinend zurecht, aber ich kann ihm zZ trotzdem nur sagen das er unrecht hat, belegt hab ich das auch noch net.

Aber naja, ist ja nu auch egal.

MfG

Banshee
2003-10-30, 16:25:30
war ja nix gegen dich...

Madkiller
2003-10-30, 17:12:29
Original geschrieben von Sir.Lydex
Musst mir nicht mit so einer garstigen Antwort kommen. Er hat das so zu mir gesagt, und ich war skeptisch. Anscheinend zurecht, aber ich kann ihm zZ trotzdem nur sagen das er unrecht hat, belegt hab ich das auch noch net.

Aber naja, ist ja nu auch egal.

MfG

Brauchst du Beweise?
Dann schau dir doch einfach das hier an
http://www.3dcenter.de/artikel/2003/06-11_a.php
Da wurde immer die selbe CPU genommen, und auch oft bei selben FSB der Multi verändert, und die Werte sind (wie sollte es auch anders sein) immer schön brav gefallen/gestiegen =)

MfG Madkiller

btw
Dein Kollege hat es doch wirklich geschafft, in keinem Punkt Recht zu haben :|

Fettkopp
2003-10-30, 17:25:03
Vielleicht meinte er den Slot A Athlon, der hatte doch noch ne Cache der entweder 1/2, 2/5, 1/3 getaktet war... aber selbst da wird der Cache ja mit angehoben auch wenn es nur die hälfte (z.b. 1/2) der übertaktung ist;D

Madkiller
2003-10-30, 17:27:39
Original geschrieben von Fettkopp
Vielleicht meinte er den Slot A Athlon, der hatte doch noch ne Cache der entweder 1/2, 2/5, 1/3 getaktet war... aber selbst da wird der Cache ja mit angehoben auch wenn es nur die hälfte (z.b. 1/2) der übertaktung ist;D
AFAIK lief selbst der Cache vom Slot A Athlon mit vollem CPU-Takt.

Hotspot
2003-10-31, 13:48:18
Jupp du meinst sicher diese zweifelhafte Modifikation am Slot Athlon, mit der man den Cache verlangsamt hat, weil jener oft weniger mit gemacht hat als der Rest der CPU.

GloomY
2003-10-31, 15:01:52
Original geschrieben von Madkiller
AFAIK lief selbst der Cache vom Slot A Athlon mit vollem CPU-Takt. Der L1 Cache ja, aber nicht der L2. Dieser war nicht on-die sondern nur auf der Prozessor-Cartridge. Dementsprechend lief er (je nach Model) mit den erwähnten 1/2, 2/5 bzw. 1/3 des Prozessortaktes.