Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MicroSoft warnt per e-mail vor Sicherheitslücken?
PoWLe
2003-10-29, 21:03:55
Ich hab heute um 17.30 Uhr eine Mail von MicroSoft bekommen (Email-Adresse: security@microsoft.com), mit folgendem Betreff: [gescannt] Use this patch immediately !
Der Inhalt der Mail ist folgender:
Dear friend , use this Internet Explorer patch now!
There are dangerous virus in the Internet now!
More than 500.000 already infected!
Mit Anhang folgender Datei:
[gescannt] patch.exe
Sie haben direkt 2 die gleichen Mails geschickt!
Hat diese Mail bzw. Mails noch jemand von euch bekommen? Sollte man auf sie vertrauen oder ist es nur Beschiss? Die Datei enthält keine Virus, habs überprüft.
barracuda
2003-10-29, 21:12:43
Da wollen dir welche einen Trojaner unterschieben, siehe:
http://www.golem.de/0308/27005.html
http://www.antivir.de/vireninfo/dumaru_a.htm
http://www.antivirus-online.de/german/news030804.php
Und viele, viele (http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=utf-8&q=use+this+Internet+Explorer+patch+now&btnG=Google+Suche&lr=lang_de) mehr.
GUNDAM
2003-10-29, 21:14:38
Ups, barracuda war schneller
AlfredENeumann
2003-10-29, 21:36:04
Original geschrieben von PoWLe
Mit Anhang folgender Datei:
[gescannt] patch.exe
...
Die Datei enthält keine Virus, habs überprüft.
Wird zeit sich nach ner aktuellen Virensignatur umzusehen !!!
PoWLe
2003-10-29, 21:45:12
Original geschrieben von AlfredENeumann
Wird zeit sich nach ner aktuellen Virensignatur umzusehen !!!
Hab ich ja!
Norton AntiVirus 2003 hat nichts gefunden, hab Virendefinition vom 27.10.2003 drauf, also neu. Komisch...
Hab vorher auch von Web.de mit dem im E-Maildienst intergriertem F-Secure gescannt, auch nichts gefunden!
Xanthomryr
2003-10-29, 23:44:03
Microsoft schickt keine Viruswarnungen per eMail!!!!!
AlfredENeumann
2003-10-30, 00:44:54
Original geschrieben von PoWLe
Hab ich ja!
Norton AntiVirus 2003 hat nichts gefunden, hab Virendefinition vom 27.10.2003 drauf, also neu. Komisch...
Hab vorher auch von Web.de mit dem im E-Maildienst intergriertem F-Secure gescannt, auch nichts gefunden!
Seltsam. Also wenn das die Standardmail ist, die überall rumgeht und auch in div. Newsgroups regelmäßig auftaucht, sollte der Scanner eigentlich ne Warnmeldung bzgl. eines Wurmes auspucken.
PoWLe
2003-10-30, 00:50:40
Hatte denn jemand von euch auch schonmal exakt die selbe Mail und hat euer V-Scanner als infiziert gemeldet?
harkpabst_meliantrop
2003-10-30, 01:19:57
Keine Ahnung, sowas lösche ich natürlich sofort.
Im übirgen sollte man von MS doch erwarten dürfen, dass sie wenigstens ein bisschen Englisch können ...
Dr.Doom
2003-10-30, 03:53:35
Manchmal frage ich mich ehrlich, wieso man solche dilettantischen Versuche nicht sofort löscht und nachfragen muss, wenn man schon länger als 5 Minuten Internet hat.
Woher hat MS deine Email-Adresse?
Wieso schreiben sie dir auf Englisch?
Wieso nennen sie dich "friend"?
Wieso fehlt der Mail jegliche Detailinformation über das, wovor geschützt werden soll? Ein Universal-Patch für alle Probleme der Welt? Also bitte...
Wieso hat die Email Fehler?
Wieso heisst die Datei völlig informationslos "patch.exe"?
Wenn sowas wenigstens wie eine gute Kopie eines Newsletters getarnt wäre, dann könnte man die Unsicherheit ja noch nachvollziehen, aber an dieser Mail ist nun wirklich überhaupt nichts auch nur annähernd Glaubwürdiges...
krutz
2003-10-30, 07:41:10
Original geschrieben von AlfredENeumann
Seltsam. Also wenn das die Standardmail ist, die überall rumgeht und auch in div. Newsgroups regelmäßig auftaucht, sollte der Scanner eigentlich ne Warnmeldung bzgl. eines Wurmes auspucken.
Es gibt Provider (oder alles was in diese Richtung geht), die die ausgehenden Mails scannen, und alle infektiösen Dateianhänge entfernen. Deswegen kann man so eine Mail bekommen, die aber *nicht* den Virus/Wurm enthält.
BOBOderAFFE
2003-10-30, 13:44:16
...sollte man doch erst mal schauen ob MS in der vergangenheut überhaupt irgend ein mal über e-mail gewarnt hat, mal abgesehen davon das man die wirklich wichtigen updates auch von der MS site ziehen kann.....wozu also der ganze schwachsinn?
BOBOderAFFE
2003-10-30, 13:46:04
"Dear friend , use this Internet Explorer patch now!
There are dangerous virus in the Internet now!
More than 500.000 already infected!
".....
"...DEAR FRIEND!!!!!!111"
ROFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄL!!!
Man, glaubst du wirklich MS hat SO einen schwulen Kaudawelsch druff?....alter....
:D
PoWLe
2003-10-30, 14:03:42
Ja Leute, ist gut..., kam mir ja auch spanisch vor, wollte aber trotzdem mal nachfragen ;)
/Edit: Ich glaub ich weiss jetzt warum Norton kein Virus findet.
Hab heute wieder so ne Mail bekommen, mit dem Betreff:
[Virus entfernt] Use this patch immediately !
Ich glaub das in den Klammern heisst, das mein E-Mail account selbstständig den Virus gefunden und gelöscht hat, deshalb kann ja Norton auch nichts finden, aber bei den gestrigen Mails stand nur "[gescannt] Use this patch immediately !"
harkpabst_meliantrop
2003-10-30, 22:33:50
Original geschrieben von PoWLe
Ich glaub ich weiss jetzt warum Norton kein Virus findet.
Hab heute wieder so ne Mail bekommen, mit dem Betreff:
[Virus entfernt] Use this patch immediately !
Ich glaub das in den Klammern heisst, das mein E-Mail account selbstständig den Virus gefunden und gelöscht hat, ...Exakt.
... deshalb kann ja Norton auch nichts finden, aber bei den gestrigen Mails stand nur "[gescannt] Use this patch immediately !" Aber du musst doch in deinem Email-Programm vor dem Öffnen sehen können, ob da noch ein Dateianhang dran war oder nicht?
PoWLe
2003-10-30, 22:38:58
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Aber du musst doch in deinem Email-Programm vor dem Öffnen sehen können, ob da noch ein Dateianhang dran war oder nicht?
Ja, der Anhang war ja da. Obwohl er als infiziert erkannt wurde...
harkpabst_meliantrop
2003-10-30, 23:32:06
Original geschrieben von PoWLe
Ja, der Anhang war ja da. Obwohl er als infiziert erkannt wurde...
Das ist natürlich ungünstig und keine Glanzleistung.
PoWLe
2003-10-31, 00:15:55
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Das ist natürlich ungünstig und keine Glanzleistung.
Find ich auch :(
Aqualon
2003-11-02, 00:06:30
Original geschrieben von Grendel
Microsoft schickt keine Viruswarnungen per eMail!!!!!
Man kann sich allerdings über Sicherheitslücken von MS per Mail informieren lassen:
http://www.microsoft.com/security/security_bulletins/alerts.asp
Und woran man die erkennt, wird auf dieser Seite erklärt:
http://www.microsoft.com/security/antivirus/authenticate_mail.asp
Aqua
Chris1337
2003-11-02, 03:19:28
Habe heute genau die gleiche eMail bekommen.
Mit Ad-Adware gescannt und schon die Tronjaner entdeckt...
Habe auch in verschiedenen, gut besuchten Foren, vor diesen eMails gewarnt:
http://www.one-board.com/wbb2/thread.php?threadid=1668&sid=
http://www.overnet.org/forum/viewtopic.php?t=713 und hier
http://www.overnet2000.de/html/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=4618
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.