PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An alle Asus A7V266-E-Besitzer mit 1005e BIOS


TomS
2002-01-11, 22:21:34
Wer schon das neue BIOS 1005e final drauf hat, möge doch mal bitte schauen ob die Einstellungen im BIOS geblieben sind.

Was ich jetzt so gehört habe ist, dass sich speziell die Speicher- und AGP-Settings immer wieder automatisch zurückstellen. Bei mir stellt sich immer wieder die Grafik Aperture Size auf 32 MB zurück.
Gemerkt hab ich das, als die Spiele ruckelten.

ASUS nervt mich ganz schön, die haben doch nach wenigen Tagen schon wieder ein neues BIOS rausgebracht - 1006 beta. (Wird seinen Grund haben)

Na ja, spätestens bei der Version 1.000.000 beta dürften die Fehler alle weg sein! :lol:

mofa84
2002-01-11, 23:52:58
hab das gleiche board, nur ohne -E. hab 1005 beta15 schon seit ein paar wochen als es rauskam drauf, am anfang hatte ich irgendwie oft abstürze aber mittlerweile gehts. das mit den 32MB hab ich auch schon gemerkt, aber bei mir ist es soweit ich das beurteilen kann nicht langsamer geworden (kein wunder mit ner radeon ve :)).

hab mir jetzt gerade 1006 gezogen, bin ja mal gespannt was sich da geändert hat!

TomS
2002-01-12, 00:00:37
Originally posted by mofa84
...aber bei mir ist es soweit ich das beurteilen kann nicht langsamer geworden (kein wunder mit ner radeon ve :)).

hab mir jetzt gerade 1006 gezogen, bin ja mal gespannt was sich da geändert hat!
Der Performance-Verlust bei weniger als 128 MB Grafik Aperture Size soll glaube ich auch nur bei Geforce 3 Karten auftreten und so eine hab ich.

Ich hab jetzt auch das 1006er Bios geflasht und siehe da, die Probleme sind weg, das Bios merkt sich die Einstellungen. Andere Neuigkeiten konnte ich bisher noch nicht erkennen. Da hat ASUS mit dem 1005er wohl gepennt.

Unregistered
2002-01-17, 12:27:31
Originally posted by TomS
Was ich jetzt so gehört habe ist, dass sich speziell die Speicher- und AGP-Settings immer wieder automatisch zurückstellen. Bei mir stellt sich immer wieder die Grafik Aperture Size auf 32 MB zurück.
Gemerkt hab ich das, als die Spiele ruckelten.


Mit der 1006 beta verliert er die Einstellungen nicht mehr.

mofa84
2002-01-17, 16:15:24
es gibt übrigens schon wieder ein neues bios 1006 beta 2.

also wenn irgendeiner was rausgefunden hat was sich zum 1005er (außer das mit den einstellungen speichern) geändert hat bitte mal posten.

sonst konnte ich auch nichts festellen - stabil lief bei mir schon vorher alles (zumindest mit win2k *eg*)

Magic (tm)
2002-01-17, 19:45:51
Hm aber wohl nicht auf jedem System. Also ich hab WinXP und ne Raedon 8500 und hatte immer wieder Probs mit dem Treiber und der Stabilität. Bei dem neuestem 6011 hatte ich immer übelste Streifen usw und vor allem Abstürze .. seid dem 1006E.002 nix mehr gar nix mehr.. einziges Porb. ist wohl immer noch das verflixte CT1 beim Ram .. aber einige haben im Forum geschrieben das wenn man die 2 Bank freilässt es wohl klappen soll mit CT1 kanns aber selber nicht testen da ich leider 3 Ramriegel hab :(:)

TomS
2002-01-17, 20:47:48
Also im Forum von Planet 3D Now äußerten sich die Meisten über das neue 1006 beta 2 Bios sehr positiv.

Was die Command rate angeht, das lief bei mir vorher auch nicht auf 1 CT, hatte ständig Abstürze. Hab dann die Bank 2 freigelassen, jetzt klappt das problemlos. Allerdings hab ich auch nur 2 Riegel. Wobei es wohl klar ist, dass mehr Riegel auch mehr Probs bedeuten können. Zumindest was scharfe Speichersettings angeht.

BlackArchon
2002-01-17, 20:55:48
TomS, hast du mal den Sandra Memory Benchmark laufen lassen?
Ich habe in Slot 1 und 2 zwei Apacer-Module drinnen, die dort auch nur 2T Cmd schaffen. In 1 und 3 kann ich 1T Cmd laufen lassen, aber meine Memorywerte sinken von knapp 1000 auf 600-700 MB/s bei Sandra 2001.

TomS
2002-01-17, 21:26:04
Originally posted by BlackArchon
TomS, hast du mal den Sandra Memory Benchmark laufen lassen?
Ich habe in Slot 1 und 2 zwei Apacer-Module drinnen, die dort auch nur 2T Cmd schaffen. In 1 und 3 kann ich 1T Cmd laufen lassen, aber meine Memorywerte sinken von knapp 1000 auf 600-700 MB/s bei Sandra 2001.
Ehrlich gesagt hab ich mir abgewöhnt mit Sandra herum zu experimentieren, die Werte schienen mir nicht real. Das neue Sandra 2002 wäre wohl speziell für Athlon-User empfehlenswerter.

Ich habe aber unter 1 CT bessere Werte als unter 2 CT, allerdings hab ich schon öfter gehört, dass es wie in deinem Fall zu leichtem Performanceverlust kommt. Das hatte sich bei mir aber nicht so bemerkbar gemacht.