PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video und wav/mp3 ("Zeitraffer"-)Problem mit nForce2 und Mediaplayer


klaus
2003-10-30, 11:59:34
Hallo,

ich habe mit meinem nForce2-System schon immer das Problem, dass Videos (mpeg,avi) sowie wav- und mp3-Dateien vom Mediaplayer sowie in Spielen fehlerhaft abgespielt werden. Das sieht dann so aus, dass die Filme und sounds so ähnllich wie in Zeitraffer (Tempo ca. 2x) ablaufen, wobei dies nicht gleichmäßig ist, sondern es noch kleine Sprünge im Tempo gibt. Ich habe es mit verschiedenen Versionen des Mediaplayers und der Videocodecs probiert, doch das brachte nichts. Ebenfalls brachte eine neuere Version des nForce2-Treibers keine Abhilfe. Wav- und mp3-Dateien werden z.B. von winamp korrekt wiedergegeben, für Videos gilt das gleiche bei Wiedergabe mit anderen Programmen, z.B. WinDVD. Doch was Videos betrifft, stört es mich nach wie vor sehr, da der Mediaplayer hier mein Standard ist und bleiben soll und das Problem in Spielen auch nicht mit einem anderen Player behoben wird.

Hinzu kommt, dass ich jetzt einen Rechner mit dem gleichen Mainboard für eine Verwandte zusammengebaut habe, und hier tritt - trotz frischer Windows-Installation - wieder das gleiche Problem auf. Nun kann ich ihr nicht den Rechner hinstellen und sagen: "Hm, isn toller Rechner - aber Videos kannste nicht angucken."

Hier noch die Details zu den Systemen:
- ASUS A7N8X Deluxe
- Windows 98 SE
- nForce2-Treiber 2.03

Zusätzlich auf dem alten System:
- Nimo Codec-Pack, DivX
- Mediaplayer (verschiedene Versionen)

Da das Problem mit der fehlerhaften Wiedergabe "nur" im Mediaplayer und bei Videos/sounds in Spielen auftritt, müsste doch eine Lösung greifbar sein?! Für Eure Hilfe bin ich wie immer dankbar.

MfG
klaus

Zool
2003-10-30, 12:05:48
Der Reclock-Filter hängt sich zwischen Decoder und Video-Overlay und sorgt für synchrones Audio/Video http://ogo.nerim.net/reclockfilter/

Aber Dein Problem hat wohl eher andere Ursachen, wie vielleicht typische IDE-Nforce-Probleme.

Wie sieht denn die CPU-Belastung während der Video,Wiedergabe aus?

Marcel
2003-10-30, 12:51:43
Original geschrieben von klaus
- Nimo Codec-Pack

http://www.smiliegenerator.de/s20/smilies-5212.png



http://www.smiliegenerator.de/s20/smilies-5214.png

"Nimo is evil" - sagt man auf Doom9.org zu dem Nimo Codec Pack. Und dort tummeln sich neben vielen derjenigen, die im XVid-Codec ihre Finger haben, noch Leute, die am DivX-Codec, an WMV, an RV und mittlerweile soagr am VP6-Codec die Finger haben. Ganz abgesehen davon, dass etliche User - Hardcore-User passt - dieser Videolösungen dort mittippen. (Millionen Deutsche poppen - das muss gut sein.)

Wenn der Reclock-Filter nichts bringt:
Versuch mal, im DivX-Codec das automatische Postprocessing auszuschalten. Das läuft nämlich auch nicht immer problemfrei. (Start => Programme => DivX => DivX Codec => config.exe)

klaus
2003-10-30, 13:26:20
Oha, das geht aber schnell heute.

Doch wie Zool schon schrieb liegt die Ursache wahrscheinlich woanders. Denn ich muss noch ergänzen, dass das Nimo codec-Pack, DivX oder sonstige codecs auf dem neu installierten System noch nicht installiert sind. Dort habe ich wirklich nur das Windows neu installiert, nForce-Treiber drauf und die Videos und mp3-Dateien spinnen trotzdem, genau wie auf der alten Installation mit allen wichtigen codecs.

Und gegen das "IDE-nForce-Problem" spricht meiner Meinung nach die Tatsache, dass sich das Problem auf den Mediaplayer und Spiele beschränkt und bei den nForce-Treibern für Win98 gar keine IDE-Treiber dabei sind.

Da ich bestimmt nicht der Einzige bin, der Windows 98 SE mit den nForce (2.03) auf einem A7N8X Del. installiert, frage ich mich, ob das Problem bei anderen mit dieser Konfig. auch auftritt?

Wenn Nimo "böse" ist, welches codec-Pack würdet ihr (Marcel) denn als Alternative empfehlen? Mir fällt da nämlich nur KLite ein, aber das ist ja irgendwie nicht kostenlos?

So, ich muss jetzt erst mal arbeiten und kann deshalb erst heute Abend gegen neun wieder reinschauen.

klaus

Marcel
2003-10-30, 13:37:39
Original geschrieben von klaus
Wenn Nimo "böse" ist, welches codec-Pack würdet ihr (Marcel) denn als Alternative empfehlen? Mir fällt da nämlich nur KLite ein, aber das ist ja irgendwie nicht kostenlos?


Nun, am besten lässt man sich von GSpot (http://www.headbands.com/gspot/) erzählen, welche Codecs verwendet wurden, und ergoogelt sich die einzeln.
Es sind eh nicht viele. DivX, XVid, MP3, AC3, damit hat man 95% aller AVIs erschlagen. Dann noch, sofern keine DVD-Player-Software installiert ist, einen MPEG2-Codec, und MPEGs / SVCDs sind auch kein Problem mehr.

hofmetzger
2003-10-30, 17:09:28
sämtliche codec-packs sind evil, da kann ich marcel nur unterstützen. sorry wenn sich das vielleiht etwas arrogant anhört, aber "ey ich schmeiss mal n esel an und kann schauen was ich will" iss nun mal nicht. Ein bisschen sollte man sich schon mit der materie auseinandersetzen, wenigstens mal verstehen welche codecs es gibt, was sie tun und vor allem wie man sie sauber (de)installiert.
da dies aber nicht dein problem war hör ich mit dem thema auf.

ich hab das problem auch (a7n8x deluxe, win2k Sp4), allerdings erst seit kurzem. Videos spielen manchmal viel zu schnell, wenn ich die datei dann ein weiteres mal in den player ziehe gehts.

ich weiss auch nicht, woran es liegt, aber bin mir sicher dass zumindest der nforce-treiber unschuldig ist, denn den benutz ich schon ewig.