Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim aktivieren von 3d-Beschleunigung unter Suse9
ich habe alles wie exxtreme in seiner Anleitung beschrieben hat abgearbeitet, aber wenn ich insmod fglrx in der Konsole eingebe kommt folgende Felhermeldung:
Using /lib/modules/2.4.21-99-athlon/kernel/drivers/char/drm/fglrx.o
insmod: a module named fglrx already exists
Unter Ati Conroll steht dann unter openGl immer noch Mesa...
Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache?
Exxtreme
2003-10-31, 15:23:07
AGPGART?
Nagilum
2003-10-31, 15:55:22
Original geschrieben von AoD
Using /lib/modules/2.4.21-99-athlon/kernel/drivers/char/drm/fglrx.o
insmod: a module named fglrx already exists
Das ist im Prinzip keine Fehlermeldung. Damit will er dir nur sagen, dass das Modul bereits vor deinem Aufruf schon geladen wurde. Kannst du also ignorieren und in Zukunft zum Laden von Modulen "modprobe" anstatt "insmod" benutzen. Das meckert in so einem Fall dann nicht.
Gib mal mehr Input. :)
X richtig konfiguriert? Was spuckt X aus? Zeigt deine libGL.so.xxx auf die ATI OpenGL Bibliothek?
was ist libGL.so.xxx und wie kann ich herausfinden ob die auf Ati OpenGl Bibliothek zeigt.
Meine R9,5kpro wurde als R300NE erkannt. Im Ati Controllpanel steht auch das es ne R9500 pro ist, aber es steht komischerweise auch das es ne PCI Karte sein soll.
edit: X ist richtig konfiguriert.
Ganon
2003-11-01, 11:04:45
Deine /usr/lib/libGL.so.1 muss auf die richtige Datei zeigen! Zeigt sie auf eine Mesa-Lib dann ist´s falsch! Welche die richtige Datei ist muss dir ein anderer sagen.
@Nagilum
Hehe! FreeBSD vs. Darwin, oder? (unsere kleinen Bildchen)
Rhönpaulus
2003-11-01, 12:55:39
treiber läuft aber falsche opengl-version wird verwendet.
gib mal in die konsole "glxinfo" ein.
suche dort nach dem opengl-versionstring.
dort sollte stehen:
"OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: Radeon 8500 DDR Athlon (3DNow!)
OpenGL version string: 1.3 (X4.3.0-3.2.8)
"
findest du stattdessen mesa-gl hat die installation der treiber nicht geklappt.
installiere die treiber mit "rmp -i --force aritreiber.rpm" einfach nochmal neu.
fglrxconfig muß nicht nochmal durchlaufen werden wenn schon eine xf86config-4 vorher damit erstellt wurde.
probier den ati treiber nochmal per hand zu compilieren. is meistenz des räzels lösung. kernel source muss ber installiert sein.
Nagilum
2003-11-01, 15:00:18
Schau doch einfach nach was schief läuft. Ist doch wesentlich einfacher als nur herumzuraten, oder?
Spuckt X irgendwelche Warnungen oder Fehler aus? Gegen welche Bibliotheken werden OpenGL Programme gelinkt? Liefert strace irgendwas auffälliges? Usw.
Wofür hat man denn Linux?
Da kann man doch so schön überall herumschnüffeln. :)
@Ganon
Hmm, deiner ist irgendwie putziger. :)
unter opengl vector usw. steht noch mesa.
wenn ich versuche den treiber mit rpm -i --force ati.rpm zu installieren bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Error:
XFree86 drm includes at /lib/modules/2.4.21-99-athlon/build/include/../drivers/char/drm do not fit this driver.
This driver is designed to only work with X4.1.0 or higher.
You can match this by getting Linux kernel 2.4.8 or higher.
Was ich nicht verstehe, ich habe doch den Kernel 2.4.21-99-athlon drauf und x in der version 4.3.x
Exxtreme
2003-11-01, 19:29:04
Hast du tatsächlich den Treiber für XFree4.3.x gezogen?
Rhönpaulus
2003-11-01, 19:36:24
wie ist der genaue dateiname deines rpm-files?
ja ich den Treiber für xfree 4.3.x installiert.
der dateiname ist ati.rpm (nachdem ich es umbenannt hatte, oder darf man den net umbenennen?)
edit:ganz man ende der Fehlermeldung steht noch folgendes:
failed.
/sbin/ldconfig: File /usr/X11R6/lib/FGL.renamed.libGL.so.1.2 is too small, not checked.
Installed: qt3 (gcc 3.2) based control panel application
ich habs mal ohne umzubenennen probiert, aber es treten immer noch die fehler auf.
Rhönpaulus
2003-11-01, 20:49:33
du brauchst die datei "fglrx-glc22-4.3.0-3.2.8.i586.rpm",ist 4,16 mb groß.
einige fehlermeldungen treten auch beim installieren auf wenn alles normal läuft.
die ati-treiber sind closed source,anbei sind nur binäre treibermodule für einige wenige linuxdisributionen mit standardkernel.
suse gehört nicht dazu.
deshalb kommen da einige fehlermeldungen wegen nicht gefundener kompatibler linuxkernels.
danach startet automatisch eine routine zum compilieren eines speziellen treibermodules für deinen kernel.
bedingung ist ein funktionstüchtiger compiler sowie der sourcecode des laufenden linuxkernels.
am ende dann nochmal "fglrxconfig" ausführen und fertig ist das ganze.
durch die installationsoption --force müßte dein opengl-problem behoben sein da die vorhandene mesa-gl-konfiguration überschrieben wird.
John5
2003-11-01, 20:57:17
Habe mir auch diesen : fglrx-glc22-4.3.0-3.2.8.i586.rpm
Gesaugt und
auch diese Fehlermeldung bekommen.
Error:
XFree86 drm includes at /lib/modules/2.4.21-99-athlon/build/include/../drivers/char/drm do not fit this driver.
This driver is designed to only work with X4.1.0 or higher.
You can match this by getting Linux kernel 2.4.8 or higher.
Hab mir schon den Kernel deswegen zerschossen beim Versuch den 2.6er rüberzubügeln.
Hab auch SuSE 9.0 und ne R9800 Pro
Kampf Ameise
2003-11-01, 21:46:23
hat ati und suse linux probleme ?
hat jemand hier jemand ati dx9 flagschiff klasse und suse linux korrekt laufen ?
würd mich mal interessieren, da windows xp wahrscheinlich das letzt windows sein wird das ich benutze... (sprich wenn windows xp langsm in der versenkung untergehen wird, werd ich wechseln.. ich benutz windows eigentlich nur weil die spiele die ich hab auf windows xp laufen und teilweise nicht auf linux.. wie es mit zukünftigen spielen aussieht ist mir egal, da ich jetzt gamecube hab und als nächsten wird die ps3 kommen (ausser gamecube 2 schlägt ein wie ne atombombe))
btw. ihr könnt ja mal hier gucken:
http://holarse.wue.de/?content=treiber_atihowto
Kampf Ameise
2003-11-01, 22:27:40
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=92707
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.