PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adaware findet etwas und ignoriert es am ende


bröckelkacke
2003-10-31, 19:19:46
Hi,
ich benutze Adaware schon seit einiger Zeit aber heute ist etwas echt komisches passiert. Er findet einen Ordner und ignoriert ihn am ende.
Hier mal ein auszug der Log.

Using reference-file :01R228 27.10.2003

Deep scanning and examining files (C: )
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Gator Object recognized!
Type : Folder
Object : C:\Documents and Settings\-hier steht mein name-\Local Settings\Temp\fsg_tmp

Summary of this scan
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Total scanning time :00:00:53:94
Objects scanned :46104
Objects identified :1
Objects ignored :1
New objects :0

Wieso ignoriert er diesen Ordner?

Gast
2003-10-31, 19:26:21
schreibgeschützt?
aber n geschützter temp-ordner?? :kratz2:

Sephiroth
2003-10-31, 20:02:18
"fsg_temp" gehört glaub ich zu GainTrickler bzw. Gator(Claria seit neuem), diese SpyWare die immer bei DivxPro dabei ist.
Wenn das Prog noch aktiv ist, was ja eigentlich durch AdAware nicht mehr der Fall sein sollte, dann kann man die DAtei/Ordner evtl. nicht löschen, da noch in gebrauch durch Gain.
Wenn es AdAware nicht löschen kann, dann lösch es doch selbst ;)

Mähman
2003-10-31, 23:06:15
Probier doch auch noch spybot aus, findet ohnehin mehr als adaware.

bröckelkacke
2003-11-01, 02:02:26
Dankeschön,
ich habe den Ordner gelöscht und nun klappt alles.
Danke.

Fiona
2003-11-01, 08:51:36
Der Ordner wird von Windows angelegt und gehört zu den Standard-Umgebungsvariablen. Den Ordner zu löschen ist kein guter Tip, da viele Programme den Pfad nutzen. Auch zu sehen unter rechtsklick Arbeitsplatz, Erweitert, Umgebungsvariablen. Tip von mir ist, Dateien öfters manuell löschen, da es sich hier um temporäre Dateien handelt, wo sonst im laufe der Zeit zugemüllt wird durch Anwendungen die beim schließen nicht richtig aufräumen. Nicht löschbare Dateien sind dabei auf offene Programme, Services und Dienste bezogen. Besteht auch die Moglichkeit das Windows den Ordner neu anlegt. Den Pfad kann man auch abändern. Ob Ad Aware auch temporäre Dateien als Spyware zuordnet ist fraglich. Sind meistens Überbleibsel. Daher denke ich konzentriert sich Ad Aware mehr auf Cookies, Active X Controlls, exe, dlls und Einträge in der Registrierung.

Wenn in DivX Pro Spyware mit enthalten ist, wie ich das hier gelesen habe, wäre das ein dicker Hund. Habe extra dafür bezahlt das ich keine Werbung habe, und keinen Hinweis darauf erhalten das Divx-Network einem trotzdem Spyware unterschiebt. Wer weiß näheres.

MfG

Fiona

Sephiroth
2003-11-01, 14:11:34
Original geschrieben von Fiona
Der Ordner wird von Windows angelegt und gehört zu den Standard-Umgebungsvariablen. Den Ordner zu löschen ist kein guter Tip, da viele Programme den Pfad nutzen. Auch zu sehen unter rechtsklick Arbeitsplatz, Erweitert, Umgebungsvariablen. Tip von mir ist, Dateien öfters manuell löschen, da es sich hier um temporäre Dateien handelt, wo sonst im laufe der Zeit zugemüllt wird durch Anwendungen die beim schließen nicht richtig aufräumen. Nicht löschbare Dateien sind dabei auf offene Programme, Services und Dienste bezogen. Besteht auch die Moglichkeit das Windows den Ordner neu anlegt. Den Pfad kann man auch abändern. Ob Ad Aware auch temporäre Dateien als Spyware zuordnet ist fraglich. Sind meistens Überbleibsel. Daher denke ich konzentriert sich Ad Aware mehr auf Cookies, Active X Controlls, exe, dlls und Einträge in der Registrierung.

So einen Ordner gibt es bei mir(und den 2 anderen PCs hier) nicht und der hat auch nichts mit dem Umgebungsvariablen zu tun. Dieser "fsg_temp" ist und bleibt ein einfacher Temp-Ordner, der von irgendeinem Programm, ob Spyware oder nicht ist ja egal, erstellt wurde. Wenn du einen Beweis dafür erbringen kannst, daß dieser Ordner von Windows höchst "persönlich" angelegt wurde und irgendwie wichtig für Windows ist und nicht von einem Pogramm als temporärer Ordner verwendet wird(der notfalls wieder erstellt wird, falls nicht vorhanden), dann immer her damit. Ich glaube das nicht.
Der Temp-Ordner heißt nicht umsonst Temp-Ordner, da dort nicht wirklich "lebenswichtige" Datein gespeichert werden.
Daher lösch das Ding, falls dir seine Existenz mißfällt und wenn du dir nicht sicher bist, dann mach halt eine Kopie des Ordners.

Original geschrieben von Fiona

Wenn in DivX Pro Spyware mit enthalten ist, wie ich das hier gelesen habe, wäre das ein dicker Hund. Habe extra dafür bezahlt das ich keine Werbung habe, und keinen Hinweis darauf erhalten das Divx-Network einem trotzdem Spyware unterschiebt. Wer weiß näheres.
MfG

Fiona
Natürlich ist bei der Löhnware Version keine Spyware dabei. Ich habe mich auf die Freeware Version bezogen.

Fiona
2003-11-01, 17:32:30
Voila

Wird automatisch in Win xp pro angelegt.
Wurde von mir auch noch mal in Image nur BS überprüft.
Die meisten Anwendungen nutzen diesen Pfad.
Habe zum leeren mir deshalb Verknüpfung auf Desktop angelegt.

Sephiroth
2003-11-01, 18:24:55
Original geschrieben von Fiona
Voila

Wird automatisch in Win xp pro angelegt.
Wurde von mir auch noch mal in Image nur BS überprüft.
Die meisten Anwendungen nutzen diesen Pfad.
Habe zum leeren mir deshalb Verknüpfung auf Desktop angelegt.
*räusper*
ähm...lies bitte nochmal den 1. post und achte besonders auf die pfad angaben.
ich mach es dir einfach...
Original geschrieben von bröckelkacke
Object : C:\Documents and Settings\Géza Kurczveil\Local Settings\Temp\fsg_tmp

Es geht also nicht um den Temp Ordner selbst, sondern um den Unterordner mit dem Namen "fsg_temp".

Drum überdenke nochmal deine Äußerungen ;)

Fiona
2003-11-01, 18:38:23
Danke für den Hinweis.
Dachte ist Datei im Temp-Ordner.

MfG

Fiona