Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen SVCD und MVCD!=?
Natnael
2003-10-31, 22:40:24
Hi at all!
Ich würde gerne wissen was der unterschied zwischen SVCD und MVCD ist? Kann ich das Format MVCD auch mit PowerDVD abspielen? Warum gibt es jetzt MVCD? Wieso der wechsel?
Danke im Vorraus
enjoy
2003-10-31, 23:03:37
MVCD ist einfach ein anderes Format. Und ja, man kann MVCDs auch mim PowerDVD abspielen! MVCDs haben meist die schlechtere Quali als SVCDs und Vcds.
mfg
KK
DocEvil
2003-10-31, 23:09:01
MVCDs ruckeln zudem meisstens.
Und für was steht das "M"? Mega Video CD? :freak:
MfG
Raff
Marcel
2003-11-01, 01:24:02
Es gibt zwei Arten von MVCDs:
a) MoleVCD
b) MaxiVCD
Beiden ist gemeinsam, dass sie die strengen Standards für die MPEG-Codierung missachten.
Konkret weiß ich's von der MoleVCD:
- Eine andere GOP (Group Of Pictures) verringert den Anteil der vollständig komprimierten Bilder; statt dessen werden mehr Differenzbilder komprimiert.
- Der Ton wird nicht mehr mit 224 kBit/s, sondern mit 160 oder 128 kBit/s komprimiert. Sagt nicht, "das reicht!"! Das ist MP2, nicht MP3. Da ist das verdammt eng.
- VCD ist CBR, sprich, der Bilderstrom wird mit konstanter Bitrate komprimiert. Egal, wie gut sich das aktuelle Bild komprimieren lässt. Beispiel: Bild 1 zeigt einen Laubbaum, mit vielen tausend Blättern. Bild 2 ganz klein den Mond vor ansonsten pechschwarzem Himmel. (Wir denken uns die Sterne weg.) VCD würde beiden Bildern gleich viele Bits geben. Die MoleVCD nicht - sie arbeitet mit variabler Bitrate. Der Nachthimmel bekommt weniger Bits als bei VCD, der Baum eventuell mehr.
- MVCD arbeitet mit anderen Quantizer-Matrizen. Bedeutet: Das Bild neigt zur Unschärfe, dafür ist der Mosquito-Noise deutlich verringert. (Schaut Euch mal bei einer VCD schwarze Schrift auf weißem Grund an, beispielsweise im Abspann, dann wisst Ihr, was ich meine.)
Es liegt nahe, dass die MaxiVCD mit ähnlichen Mitteln arbeitet. Die KVCD tut's jedenfalls.
MoleVCDs werden mit TMPGEnc erstellt (wie auch KVCDs); es gibt dafür Vorlagen mit den ganzen geänderten Einstellungen.
MaxiVCDs werden mit DaVideo erstellt.
Kommen wir zur Qualität.
Wenn man eine MoleVCD mit einer VCD vergleicht, und zwar beide in der VCD-Auflösung (man kann auch MoleVCDs höherer Auflösung erstellen), so schlägt die MoleVCD die VCD um Längen. Und man bekommt einen ganzen Film auf eine CD.
Bei der MSVCD wiederholt sich das ganze Spiel - nur im Bereich SVCD, also höhere Auflösung und MPEG2.
Ich behaupte, dass eine MSVCD über 2 CDs besser aussieht als eine SVCD über 2 CDs.
Es gibt allerdings auch ganz gefuchste MSVCDs, in VCD-Auflösung (352*288) statt in SVCD-Auflösung (480*576), aber als MPEG2, auf einer CD. Witzigerweise lassen sich einige Materialien besser in MPEG1 als in MPEG2 komprimieren, andere dagegen besser in MPEG2.
Thema ruckeln:
MoleVCDs bewegen sich abseits der Standards. Hart abseits. Einigen Playern etwas zu hart abseits. Einigen Playern ist die Bitrate in gut komprimierbaren Szenen zu niedrig - dann stottert der Ton (Standard bei Min-Rate ist 370, unser Medion will mindestens 450). Oder die GOP-Länge passt nicht (hab von Cyberhomes gelesen, die eine kürzere brauchten). Am PC sollte es eigentlich immer sauber laufen, obschon ich jetzt auch ein kurzes MXSVCD-Stück gebaut habe, welches ruckelt.
MSVCDs über 1 CD sind nach meiner Erfahrung in DVD-Playern problematischer, sie werden teilweise mit halber Framerate abgespielt.
So, nun ist mein Schlummerbier leer, nu geht's in's Bett.
edit: Unter http://www.onecs.de ist die Heimat der MoleVCD zu finden. Dort gibt's auch ein Forum, in dem sich die Leute auch bezüglich der Kompatibilität austauschen.
Natnael
2003-11-01, 12:24:32
Danke für die vielen Antworten.....!
BOBOderAFFE
2003-11-02, 03:47:57
...MVCD RUCKELT!!!
...meine Fresse, bloß weil man nicht stufenlos und willkürlich vor- und zurückspulen kann.....ich schau nen Film an oder ich schau ihn eben NICHT an....und für diesen Zweck ist MVCD 1a....finde ICH zumindest, schliesslich läufts am DVDplayer(zumindest Medion/Mustek/Tevion ;D)
und die Quali ist relativ gut, kommt halt auf den Ripper an.
MVCD r0l0rt!!!
BOBOderAFFE
2003-11-02, 03:51:51
Original geschrieben von Marcel
Kommen wir zur Qualität.
Wenn man eine MoleVCD mit einer VCD vergleicht, und zwar beide in der VCD-Auflösung (man kann auch MoleVCDs höherer Auflösung erstellen), so schlägt die MoleVCD die VCD um Längen. Und man bekommt einen ganzen Film auf eine CD.
JEPPE!!!!!
(The Godfather has entered the room)
silverhawk
2003-11-02, 10:13:10
MVCD ist in wirklichkeit kein Eigenes Format, wie viele immer denken, sondern lediglich eine Modifikation des VCD Formates!
CrazyIvan
2003-11-02, 12:39:40
Um mal was zu dem Thema loszulassen...
Mich nervt die Geschichte mit den Ganzen xVCDs gewaltig. Ich freu mir echt ein Bein ab, wenn endlich DivX auch bei DVD Playern Standard ist. Dann muss man nicht mehr den Umweg über so hässlich anzusehende proprietäre Formate machen.
Meinetwegen kann übrigens auch xvid oder sonstwas ähnlich qualitatives Standard werden - wegen open source wärs mir fast noch lieber ;D
Hauptsache keine xVCDs mehr.
Zum Glück muss ich mir den ganzen Schnulli nich antun. TV-Out + 5.1 Anlage ist wohl doch zu was gut und eh ich mir nen standalone DVD Player kaufe, gefriert wohl die Hölle.
BOBOderAFFE
2003-11-02, 15:01:27
Original geschrieben von CrazyIvan
Um mal was zu dem Thema loszulassen...
Mich nervt die Geschichte mit den Ganzen xVCDs gewaltig. Ich freu mir echt ein Bein ab, wenn endlich DivX auch bei DVD Playern Standard ist. Dann muss man nicht mehr den Umweg über so hässlich anzusehende proprietäre Formate machen.
DivX wäre hammer, nur ist halt immo das problem das man einen Player der nur Von Codex"vx" bis Codec"vy" abspielen kann nicht einfach per softwareCD updaten kann auf den neusten standart, d.h das ein auf DivX5.02 getrimmter Player auch nur das oder ältere Formate abspielen kann....wär schon was so nen TeVion Player von Aldi mit DivX Funktion und Updatefähig.....*träum*
MVCD ist halt nur nen Übergang der die momentane "2-CDsproFILMgewohnheit" für den DVD Player aushebeln soll.
Ansonsten wär man ja gar nich da drauf gekommen, schlieelich ham Svcds auch ne hammerquali....
SI-JA-ÄT-AL ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.