Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues mainboard, alte cpu/ram
Zäääb
2003-11-01, 09:53:35
Hi Leute!
Da mein EP-8KHA+ langsam den Geist aufgibt (1 PCI-Slot defekt, Northbridgelüfter im A....) liebäugle ich mit der Anschaffung eines Abit NF7-S v2.0.
1. Spricht irgendetwas gegen dieses Board? Soll ich besser ein anderes nForce2 nehmen?
2. Da ich im Moment nich über ausreichend Geld verfüge, sollen cpu und ram erst Mitte nächsten Jahres ausgetauscht werden. Kann es im Zusammenhang mit dem RAM (2x 256MB Micron PC2100 cl2,5) zu Problemen kommen? Ich meine, weil das Board ja für PC3200 ausgelegt ist? Oder sind die Boards generell "Abwärtskompatibel"? Selbiges bei der CPU: Board DDR400 - CPU DDR266...
mfg
Zäääb
mein Sys: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Seb2k1
Blackdragon
2003-11-01, 10:22:15
die neuen boards sind alle Abwärtskompatibel, also kannst ganz beruhigt deine cpu/ram weiterverwenden. :)
Zäääb
2003-11-01, 11:40:24
Danke! Und wie schauts mit dem Board als solches aus? Soll ich lieber ein anderes nehmen?
DarooKDK
2003-11-01, 22:49:07
Kommt ganz drauf an was du willst.
Zum übertakten ist das ABIT schon sehr gut weil man nen sehr hohen vcore einstellen kann...
allerdings ist es im Gesamten viel schlechter als das ASUS a7n8x deluxe rev 2.0.
DarooKDK
2003-11-01, 22:50:52
Kommt ganz drauf an was du willst.
Zum übertakten ist das ABIT schon sehr gut weil man nen sehr hohen vcore einstellen kann...
allerdings ist es im Gesamten viel schlechter als das ASUS a7n8x deluxe rev 2.0.
Schau mal bei www.chip.de nach.
Da ist das ASUS vieeel besser.
Kommt halt drauf an was du willst.
ASUS kann halt "nur" nen Vcore von 1.85.
Storm
2003-11-01, 23:36:40
Naja schlechter als das Asus.....:stareup:
Warum weil Asus 2x lan onboard hat?Ob du Abit,Asus,Epox oder MSI nimmst ist eigentlich Geschmack bzw Gewöhnungssache.Ich habe bisher nur MSI Boards verwendet und jetzt habe ich das Abit-NF7-S.Bin bisher sehr zufrieden damit.Wüsste nicht was dagegen sprechen sollte denn du musst es auch so sehen.Für Übertakter ist das Board das non-plus-ultra.Tja ich bin kein Übertakter und habs trotzdem;).Wenn es bei 220 MHZ FSB stabil Läuft dann brauch ich mir bei meinem FSB von 200MHZ gar keine Sorgen machen.Und falls ich mal höher gehen will ....
Wenn du das Abit möchtest dann greif zu du machst kein Fehler damit und genauso wenig machst du mit einem Asus Board den Fehler. K7N2 Delta fällt schon mal gerne aus und zerschiesst dabei Speicher und Netzteil.Ist jetzt 4 mal ausgefallen und einmal halt Netzteil und Speicher dabei mit hoch gehen lassen.Natürlich sind es nicht alle MSI Boards aber die sind halt bei uns ziemlich auffällig geworden.Mit dem Epox hab ich leider keine Erfahrungen.
Killer
2003-11-02, 10:03:22
also ich hab auch das abit und ich bin mehr als zufrieden. hab zwar selber keine erfahrungen mit asus board gehabt ist aber wie ich gehört hab (sowie von tests) sehr gut. falls du mal aber übertakten willst dann empfehle ich dir doch eher das abit board. (vorallem ist auch der preis niedriger)
nachtrag: habe selber noch pc2100 module und es läuft alles prima. habe mit nem älteren palomino xp 1800+ auch keine probs gehabt.
Major J
2003-11-02, 11:35:03
Alles was im 8KHA+ lief, läuft auch im NF7-S Rev 2.0
Gute Entscheidung Zäääb! Genauso bin ich auch umgestiegen 8KHA+ -> NF7-S Rev2
Das Epox werkelt jetzt im Zweitrechner weiter.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.