PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datei lässt sich unter Windows nicht mehr löschen


Michael-OC
2003-11-01, 16:23:33
Hi!

Hab folgendes Problem:
Hab die Datei Joy2mouse.exe ausm I-Net gezogen und auf den Desktop gelegt. Hab die Datei gestartet aber nix ist passiert. Und jetzt lässt sich die Datei nicht mehr löschen, es kommt immer die Datei wird von einem anderen Programm verwendet, obwohl das Teil mit keinem anderen Prog was zu tun hat. Unter Prozesse im Taskmgr hab ich mal alles gestoppt was möglich ist und dann versucht zu löschen -> Fehlanzeige. Hab auch schon auf Viren gescannt, Scandisk gestartet und versucht die Datei in der Eingabeaufforderung zu löschen.
Da mein Sys ne NTFS Part. ist kann ich das File auch nicht unter Dos-Ebene löschen. Komischerweise kommt beim Starten der Joy2mouse-Exe unter Eingabeaufforderung "Befehl oder Dateiname nicht gefunden".
Bin mit meinem Latein am Ende, son Mist hab ich noch nie erlebt obwohl ich dank Windoof schon so ziemlich alles erlebt hab :(

spinoza
2003-11-01, 16:40:47
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=38426&highlight=Ordner+l%F6schen

Brillus
2003-11-01, 17:22:49
vielleicht läuft die Datie ohne das man sie sieht Taskmanager und dort unter Prozessen schauen und wenn sie da drin ist killen und dann kann man sie auch löschen

Michael-OC
2003-11-01, 17:59:51
Also, die Datei läuft definitiv nicht unter Prozesse und als Dienst hat sie sich auch nicht reingeschrieben. Hab jetzt ne vorhandene Datei in joy2mouse.exe umbenannt und über die nicht löschbare kopiert. Das funktioniert zwar, aber danach kann ich die neue, alte Datei nicht mehr löschen.

Michael-OC
2003-11-01, 18:15:29
Habs hinbekommen:

Zuerst die Eingabeaufforderung starten, dann alle Programme im Systemtray beenden. Dann unter Prozesse im Taskmgr Explorer.exe beenden und in der Eingabeaufforderung die entsprechende Datei mit "del" löschen.