Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bedeutet diese angabe bei hdds?
Fehlerrate: < 1 in 10E14 Bits
"also fehlerrate ist kleiner 1 in 10" und dann kommt das was ich net check E14 bits ist natürlich klar....
Original geschrieben von 0711
Fehlerrate: < 1 in 10E14 Bits
"also fehlerrate ist kleiner 1 in 10" und dann kommt das was ich net check E14 bits ist natürlich klar.... soll das hoch 14 heisen oder sowas?
Legolas
2003-11-02, 22:52:39
Ja das soll heißen, daß höchstens jede 10 hoch 14 -te Bit falsch gelesen/geschrieben wird.
Da die netten Plattenhersteller für die Angabe aber auch nur ein 2-Sigma Vertrauensintervall ansetzen gilt diese Angabe aber auch nur statistisch für 96% aller Festplatten dieses Typs.
Diese Zahl sagt also aus daß nach etwa 10 TByte geschriebenen oder gelesenen Daten ein Bitfehler auftritt. Dieser wird dann durch die Drive-Firmware mit Hilfe der Checksum und die Reserveblöcke (512Byte groß) automatisch behoben.
Da aber bei den nomalen IDE-Platten diese Reverse nur etwa 16MB bei einer 80GB-Platte ausmacht, kann man sich ausrechen wann die Platte statistisch am Ende ist.
Bei obiger Fehlerrate und 16MB-Reserve also nach 320 000 Tbyte (geschrieben oder gelesen).
Effekiv kann das aber auch viel schneller passieren, wie bei gewissen HD-Serien von IBM und WD gesehen und auch gespürt (Deathstar DTLA und Co).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.