Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Twinmos PC3200 nagelneu und kaputt?
schokowicht
2003-11-02, 23:18:12
hab heut mein neues board (abit nf7) nebst 2500+ und zalman cnps7000a-alcu eingebaut. soweit so gut.
nur krieg ich den rechner nicht mit meinem neues speicher (512mb twinmos pc3200 cl2.5) zum laufen. er freezt immer beim boot-screen (da, wo er den speicher und die laufwerke checkt).
hab jetzt meinen alten (256mb samsung pc2100) drin. alles geht. cpu läuft bei 11x166 soweit stabil.
wo ist das problem? speicher im eimer?
wirkstoff
2003-11-02, 23:32:41
timings? volt? mit was lüppt er? welches bios? musst alles hienschreiben...
mfg
schokowicht
2003-11-02, 23:47:21
bios hatte ich erst das originale (ka, welche version) und jetzt version 19.
EDIT:
timings: by spd
volt: default (dürfte dann ja 2.6V sein)
EDIT2: ich steck ihn noch mal rein und guck alles genau an.
dann gibts noch ein edit.
schokowicht
2003-11-03, 00:35:32
so, jetz im detail:
Bios:
Version19
Timings:
8-3-3-2.5
Volt:
2.6V
133MHz:
reboot beim windows-start (3x hintereinander)
166MHz:
freeze, nur noch cpu wird angezeigt, ich komme nicht mehr ins bios-setup, nur noch per cmos-clear
200MHz:
freeze, nur noch cpu wird angezeigt, ich komme nicht mehr ins bios-setup, nur noch per cmos-clear
Storm
2003-11-03, 00:43:24
Hi ja der Speicher wird kaputt sein.Letzte woche hatte hier ein Laden auch eine Lieferung mit dem Twinmos Speicher und von 10 Riegel sind 8 ausgefallen.Wird wohl eine Serie von Twinmos sein.Ich selbst habe Twinmos CL2 und bisher bin ich zufrieden.Tausch den speicher gleich für ein anderes aber nimm nicht nochmal die 2,5er.Entweder CL2 von Twinmos oder halt anderen Hersteller mit CL 2,5 oder 3.
wirkstoff
2003-11-03, 15:49:56
du musst nicht immer clear cmos machen :) einfach hinten stecker raus ziehen und wieder rein dann hat er das wieder auf standart gesetzt und mit f10 wieder so wie es war.
mfg
edit: kleiner tipp!
Mr. Lolman
2003-11-03, 17:04:51
Original geschrieben von Storm
Hi ja der Speicher wird kaputt sein.Letzte woche hatte hier ein Laden auch eine Lieferung mit dem Twinmos Speicher und von 10 Riegel sind 8 ausgefallen.Wird wohl eine Serie von Twinmos sein.Ich selbst habe Twinmos CL2 und bisher bin ich zufrieden.Tausch den speicher gleich für ein anderes aber nimm nicht nochmal die 2,5er.Entweder CL2 von Twinmos oder halt anderen Hersteller mit CL 2,5 oder 3.
Waren das welche mit Winbond CH-5 Chips? Hab auch eben diese PC3200 TwinMos (CL2.5). Das Problem ist, dass diese nur Standardtimings, bei Standardspannung, und Taktung mitmachen. Bei 2-3-3-11 (statt 2.5-3-3-8) brauchen die schon 2.9 Volt, und nichtmal dann sind sie wirklich stabil...
chris42
2003-11-03, 20:54:28
Original geschrieben von Mr. Lolman
Waren das welche mit Winbond CH-5 Chips? Hab auch eben diese PC3200 TwinMos (CL2.5). Das Problem ist, dass diese nur Standardtimings, bei Standardspannung, und Taktung mitmachen. Bei 2-3-3-11 (statt 2.5-3-3-8) brauchen die schon 2.9 Volt, und nichtmal dann sind sie wirklich stabil...
... also meine laufen 2-3-2-7 @ 200MHz @ 2,6V stabil ...
Storm
2003-11-03, 20:55:17
Kann ich dir leider nicht genau sagen aber kann ja nochmal nachfragen.Jedenfalls konnte man die Riegel nicht auf dauer stabil betreiben und deshalb werden sie komplett wieder zurückgeschickt.
Dunkeltier
2003-11-03, 21:01:26
Einer meiner beiden 512 MB PC400 CL2 Twinmos Riegel war ebenfalls kaputt, nach dem Austausch läuft alles wieder bestens. Die Symptome waren Fehler beim kopieren, Blue Screens und spontane Reboots.
Und das dumme ist, ich hatte zweimal hintereinander einen defekten 512 MB Riegel. Erst 2x 512 MB PC400 CL3 von Infineon, da dachte ich: Gut, willst nichts falsch machen, greifste gleich zur "hochwertigen" Markenware. Also beide Riegel zurückgegeben (einer war wie schon gesagt defekt) und draufgezahlt, und zack direkt wieder ein schwarzes Schaf erwischt.
TobiMe
2003-11-04, 00:39:23
Hab auch am Freitag 1024MB TWINMos gekauft.
Beide Riegel hinüber...
GRüße
schokowicht
2003-11-04, 00:44:30
sagt mal, was ist das denn?
fällt sowas bei der stichproben- bzw. endkontrolle nicht auf? sowas muß es doch geben. sind ja nun doch keine pfennigartikel...
Gast X
2003-11-05, 00:11:02
Oh Mann! das sind ja keine guten Nachrichten!
zumal ich die Twinmos PC3200 TM CL 2,5 favorisierte!!
Storm
2003-11-05, 00:13:07
Eine Endkontrolle gibt es sicherlich aber wer sowas schonmal in der SMD Fertigung gesehen hat weiss wie lückenhaft sie ist.Die Riegel sind ja nicht tot deshalb kommen sie durch die Kontrolle sie können bloß keine belastung ab und das wird nun mal nicht richtig kontrolliert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.