Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Nforce 2 Treiber 3.13
Wallman
2003-11-03, 19:17:28
Direkt von Nvidia:
http://www.nvidia.com/object/nforce_udp_winxp_3.13
Und mit IDE-Treiber ;)
Edit: Hier stands zuerst:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=102234&perpage=20&pagenumber=4
Original geschrieben von Wallman
Direkt von Nvidia:
http://www.nvidia.com/object/nforce_udp_winxp_3.13
Und mit IDE-Treiber ;)
Edit: Hier stands zuerst:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=102234&perpage=20&pagenumber=4
Wenigstens noch selbst gemerkt ;D
Bitte schließen.
Guido
2003-11-03, 19:38:34
Wobei ich für einen extra Thread wäre.
Guido :)
hi könnt ihr bitt eure erfahrungen mit dem neuen nforce treiber machen, von performance her und ob es stabil ist!
MFG
Dazu steht alles im anderen Thread drinn. Sehr ausführlich und verständlich. War aber klar das irgend einer kommt und einem neuen Thread aufmacht.
chris42
2003-11-03, 19:43:09
...lohnt sich das Update vom 2.45 auf den Neuen denn???
Dragon
2003-11-03, 20:30:02
Scheint bis jetzt ganz akzeptabel zu funktionieren, brennen geht auch.
Nur, dass der den neuesten Detonator mit installiert nervt.
Guido
2003-11-03, 20:39:13
Läuft hier auch ohne Probleme.Die Werte des HDD Test von Sandra sind zwar etwas gesunken.Ist aber nicht viel.
Dafür sind bei mir die Speichertestwerte etwas gestiegen.
Aber auch nur ein paar Punkte.Werde ihn erstmal drauf lasssen.
Guido :)
Hisoka
2003-11-03, 21:52:58
meow
2.45 treiber sauber über sys steuerung entfernt und nochmal driver cleaner im abgesicherten modus düberlaufen lassen.
danach die 3.13 ohne display treiber aufgespielt.
kein probleme bis jetzt.
Brennprogramme laufen ohne murren, und audio cds werden ebenfalls abgespielt.
rechner ist auch bei intensiven filetransfer nicht abgeschmiert
synt. benchparkur gönne ich mir dann morgen ^^
bei nforcershq hat aber jmd scheinbar noch ein problemchen mit plextor laufwerken...
ergo: alle übervorsichtigen kreieren einen widerherstellungszeitpunkt und knallen die treiber rauf
so im groben, nach etlichen foren besuchen, scheint nvidia einen funktionierenden ide treiber hinbekommen zu haben
hi
Um ehrlich zu sagen hatte ich einen Performance Verlust nachdem ich die 3_13 WHQL Englisch treiber installiert habe.Achso und noch "rechtemaustaste>einstellung>erweitert>auf die jeweilige grafikkarte die ihr habt>schwerwiegender fehler" :(
Murhagh
2003-11-03, 22:05:35
Original geschrieben von Hisoka
so im groben, nach etlichen foren besuchen, scheint nvidia einen funktionierenden ide treiber hinbekommen zu haben
Das hat ja nun auch alles lange genug gedauert ;). Ich warte noch ein wenig und lese erstmal alle Erfahrungen die so gemacht werden. Irgendwo kann es ja doch sein, dass bei einer speziellen Rechner-Konfiguration ein Bug auftritt.
Merlin31
2003-11-03, 23:10:45
wie lange es dauert, bis er diesmal wieder zurück gezogen wird.;D
mapel110
2003-11-03, 23:33:34
:O *installier*
/edit
jo, funzt alles soweit. allerdings mal die langzeiterfahrungen abwarten ;)
der ide treiber ist wohl diesmal echt okay, bis auf die kleinigkeit, dass er den write cache für festplatten einschaltet. das hatte ich deaktiviert.
Roadkill
2003-11-03, 23:54:04
Treiber lüppt 1A, jedoch haben ich bei Sandra Performance Einbußungen.
Was bewirkt Write Cache enabled? Ist bei mir auch standard mäßig an. Mit dem IDE Treiber.
mapel110
2003-11-03, 23:58:06
Original geschrieben von Roadkill
Was bewirkt Write Cache enabled?
eben das schreibzugriffe auf die platte gecached werden, im ram zwischengespeichert werden. erhöht performance, erhöht aber auch die möglichkeit des datenverlusts, weil wenn rechner absemmelt und er gerade was auf die platte schreiben sollte, kanns sein, dass die daten halt noch im ram sind, womit dann die daten weg wären.
bluey
2003-11-04, 10:58:04
kann ich denn APIC modus wieder mit gutem Gewissen anschalten (: ?
Original geschrieben von DocterD
kann ich denn APIC modus wieder mit gutem Gewissen anschalten (: ?
Sag ich dir heute Abend.
Roadkill
2003-11-04, 12:44:57
Original geschrieben von Kai
Sag ich dir heute Abend.
Das wäre fein, den ich habe vor die nächsten tage Windows neu raufzumachen, und mach es dann gleich abhängig ob im APIC oder non-APIC Modus :).
lol habt ihr auf nem Nforce2 tatsächlich nur PIC laufen, naja wenn ihr meint.
kalle1111
2003-11-04, 14:06:05
Ich habe mein System die ganze Zeit im APIC - Modus laufen - ohne Probleme. Habe auch PIC ausprobiert aber keinen Unterschied festgestellt, bis auf die Tatsache, daß meine Graka ihren IRQ mit USB teilen musste.
Wie ist das eigentlich mit den Chipsatz-Treibern:
Wenn ich die alten deinstalliere und neu starte, bleibt der Bildschirm im Windows schwarz. Deinstalliere ich hingegen vorher die Graka-Treiber läuft alles. Geht ein Update auch ohne vorher die Graka-Treiber zu deinstallieren ???
Original geschrieben von Roadkill
Das wäre fein, den ich habe vor die nächsten tage Windows neu raufzumachen, und mach es dann gleich abhängig ob im APIC oder non-APIC Modus :).
Nunja, Probleme hab ich bisher keine festgestellt. Ich hab allerdings ne Diskrepanz im 3DMark festgestellt (unwesentlich wenig - um die 50 Punkte), das kann aber natürlich auch an den neuen nForce-Treibern oder am Cata 3.8 liegen den ich gleich mit raufgebügelt habe.
@ Gast: Ich hab bereits mehrmals unter Beweis gestellt das der APIC-Mode ziemlich üble Probleme und Performance-drops in PC-Spielen ausmachen kann. (Bisher hab ich das mit den neuen Treibern aber nicht verifizieren können)
Man sollte auf modereneren Boards APIC aktiviert haben, Probleme entstehen nur dann wenn sich eine Komponente einen IRQ etwas unglücklich mit bestimmten anderen Geräten teilt. Beim Nforce wird aber sowieso geteilt, ob PIC oder APIC und da hat man unter APIC weit bessere Karten als mit dem veralteten PIC Profil das für diese Mainboards nicht gedacht ist.
Madkiller
2003-11-04, 14:39:11
Hmmmm...
Bei mir ging alles problemlos.
Einfach bei dem 3.13 Paket den Display und IDE Ordner gelöscht und einfach drüber installiert.
Hat problemlos funktioniert :)
miller
2003-11-04, 14:52:19
kann man auch im nachhinein den neuesten deto deinstallen?
€: hab nochma alles deinstalliert und den soundtreiber und den den neuen deto rausgeschmissen ;) jetz passt wieder alles :D
mapel110
2003-11-04, 15:23:48
Original geschrieben von miller
kann man auch im nachhinein den neuesten deto deinstallen?
€: hab nochma alles deinstalliert und den soundtreiber und den den neuen deto rausgeschmissen ;) jetz passt wieder alles :D
sicher. warum sollte das nicht gehen?!
seahawk
2003-11-04, 15:28:32
Bei ATI Karten ist es sinnvoll nach Installation der NFurz Treiber den Catalyst neu aufzuspielen. Sonst kann es Performanceverluste geben.
Hellspawn
2003-11-04, 16:04:04
Original geschrieben von mapel110
:O *installier*
/edit
jo, funzt alles soweit. allerdings mal die langzeiterfahrungen abwarten ;)
der ide treiber ist wohl diesmal echt okay, bis auf die kleinigkeit, dass er den write cache für festplatten einschaltet. das hatte ich deaktiviert.
aber das kann man sowieso leicht deaktivieren.. im gerätemanager rechtsklick auf den controller-->eigenschaften und dann bei primary und secondary channel.. ;)
atglaeser
2003-11-04, 16:48:52
Original geschrieben von seahawk
Bei ATI Karten ist es sinnvoll nach Installation der NFurz Treiber den Catalyst neu aufzuspielen. Sonst kann es Performanceverluste geben.
Hmm, genau das habe ich schon gemacht , und habe nach wie vor knapp 800 3DMark 2001 Punkte weniger!!
Kann das jemand mit ner Ati bestätigen?
atglaeser
2003-11-04, 16:52:34
So, und hier ist mein System!
Vieleicht hat einer ein Tipp woran es liegen könnte!
cu,
atglaeser
B Magic
2003-11-04, 17:37:49
Hatte das auch mal, glaub da war der AGP Mode runtergestellt. Schau mal bei Smart-Guard, ob sich da was verändet hat.
Alex
Stonecold
2003-11-04, 17:45:18
Funzt bei euch das Nforce Sound Controlpanel richtig??? Ich bekomme immer ne fehlermeldung und unter Zentral steht nix drin. :-(
MfG
Stonecold
Ja geht wie immer. Hast du versucht vorher zu deinstallieren? Das sollte man lassen gibt nur ärger.
Also ich kann beim Sound eh nur empfehlen: installiert euch den Realtek Codectreiber (sofern auf dem Board ein solcher Codec ist). Der Sound ist WESENTLICH besser als vom nforce treiber.
seahawk
2003-11-04, 18:40:01
Ich habe die gerade einfach drübergebügelt und alles läuft. :up:
Razor
2003-11-04, 18:49:03
Original geschrieben von Dragon
Scheint bis jetzt ganz akzeptabel zu funktionieren, brennen geht auch.
Nur, dass der den neuesten Detonator mit installiert nervt. Treiber auspacken und das Verzeichnis 'Display' einfach löschen. Dann das Setup starten und gut...
Razor
Weed_m@x
2003-11-04, 18:49:57
also ich kann deine Aussage bestätigen habe eben mit den neuen Nforce Treibern mein Sys mal getestet und festgestellt das in Sämtlichen Benchmarks die Ergebnisse schlechter ausfallen, am deutlichsten wie du schon erwähnt hast, im 3dmark 01.
Aber sonst ist alles ok mit dem Treiber habe bei meinen Tests keine probleme gehabt.
Weed_max
Original geschrieben von atglaeser
Hmm, genau das habe ich schon gemacht , und habe nach wie vor knapp 800 3DMark 2001 Punkte weniger!!
Kann das jemand mit ner Ati bestätigen?
Razor
2003-11-04, 18:52:06
Original geschrieben von mapel110
jo, funzt alles soweit. allerdings mal die langzeiterfahrungen abwarten ;)
der ide treiber ist wohl diesmal echt okay, bis auf die kleinigkeit, dass er den write cache für festplatten einschaltet. das hatte ich deaktiviert. Warum hast Du den 'write cache' abgeschaltet ?
Kostet 'ne ganze menge Performance, wenn man das tut...
(vor allem beim Surfen im iNet ;-)
EDIT:
Original geschrieben von mapel110
eben das schreibzugriffe auf die platte gecached werden, im ram zwischengespeichert werden. erhöht performance, erhöht aber auch die möglichkeit des datenverlusts, weil wenn rechner absemmelt und er gerade was auf die platte schreiben sollte, kanns sein, dass die daten halt noch im ram sind, womit dann die daten weg wären. Hab' ich zu spät gelesen...
Und ?
Hattest Du schon mal Datenverlust ?
Mein System (also Windoof ;-) ist schon mehrere Jahre alt und löpt... und löpt...
:D
Razor
Razor
2003-11-04, 18:56:19
Original geschrieben von DocterD
kann ich denn APIC modus wieder mit gutem Gewissen anschalten (: ? Du hast APIC deaktiviert ?
:???:
Sorry, aber...
Razor
Razor
2003-11-04, 19:00:30
Original geschrieben von Kai
Nunja, Probleme hab ich bisher keine festgestellt. Ich hab allerdings ne Diskrepanz im 3DMark festgestellt (unwesentlich wenig - um die 50 Punkte), das kann aber natürlich auch an den neuen nForce-Treibern oder am Cata 3.8 liegen den ich gleich mit raufgebügelt habe.50 Punkte im Murks ?
Jup, DAS ist ein wirkliches Problem !
;D
Original geschrieben von Kai
@ Gast: Ich hab bereits mehrmals unter Beweis gestellt das der APIC-Mode ziemlich üble Probleme und Performance-drops in PC-Spielen ausmachen kann. (Bisher hab ich das mit den neuen Treibern aber nicht verifizieren können) Auch ich habe das schon mal 'bewiesen'...
KEINE Performance-Unterschiede (nur im Bereich der Messungenauigkeit), aber dafür massivst Proleme mit meiner (!) Konfiguration (siehe oben).
Sorry, aber ohne APIC sind heute MultiMedia-Systeme nicht zu gebrauchen.
Razor
Original geschrieben von Razor
Sorry, aber ohne APIC sind heute MultiMedia-Systeme nicht zu gebrauchen.
Razor
Da liegst du zur Abwechslung mal goldrichtig ;D
peace ;)
FormatC
2003-11-04, 19:47:14
SO nach schlappen zwei Tagen hatte ich noch immer keine Soundhänger. Ich bin sehr angetan von dem neuen Treiber, wenn das so bleibt. :)
*formatier*
[Bi]n ein Hoeness
2003-11-04, 19:48:24
Original geschrieben von Stonecold
Funzt bei euch das Nforce Sound Controlpanel richtig??? Ich bekomme immer ne fehlermeldung und unter Zentral steht nix drin. :-(
MfG
Stonecold
das prob hatte ich auch
liegt an irgendeiner treiberkonstellation (ev. treiberreste) deines systems die bewirkt, dass er nach ner deutschen version des controlpanels sucht, obwohl du die englische version des treibers installiert hast
einfach die internationale version installieren und dein prob sollte gegessen sein
Nefilim
2003-11-04, 19:49:08
Ist es eigentlich möglich, APIC nachträglich zu installieren, ohne Windows neu installieren zu müssen?
Stonecold
2003-11-04, 20:34:54
Original geschrieben von [Bi]n ein Hoeness
das prob hatte ich auch
liegt an irgendeiner treiberkonstellation (ev. treiberreste) deines systems die bewirkt, dass er nach ner deutschen version des controlpanels sucht, obwohl du die englische version des treibers installiert hast
einfach die internationale version installieren und dein prob sollte gegessen sein
Ok werde ich mal probieren
MfG
Stonecold
wirkstoff
2003-11-04, 20:39:37
na toll! das neue sound utility ist natürlich nicht drinnen :(
Original geschrieben von Razor
Sorry, aber ohne APIC sind heute MultiMedia-Systeme nicht zu gebrauchen.
Razor
Tschuldigung, aber wie willst du mir das bitte beweisen? Ich habe APIC zwar momentan eingeschaltet weil ich keine Probleme bisher feststellen kann (was ne Seltenheit war bisher), aber was soll an meinem "Multi Media System" ohne APIC schlechter sein?!
Videobearbeitung? No problem
Extreme Gaming? Ich hab Spass pur!
Fernseh glotzen? Klappt
Arbeiten? Was soll da nicht funzen.
Oder definierst du Multimedia anders?
B Magic
2003-11-04, 21:24:49
Das ganze kann man auch umkehren, denn mit einem nicht finktionierendem APIC- System kann man ein heutiges Multimedia- System auch nicht gebrauchen! Hat uns NVidia doch vor Augen geführt, gell?! Bei mir waren massive Probleme mit APIC und ner Diggi-TVSAT-Karte.
Alex
FormatC
2003-11-04, 21:57:22
So nachdem ich jetzt formatiert habe, erwartet mich ein neues Problem:
Nachdem sich der nforce 3.13 Treiber problemlos installieren lässt, hängt mein PC sich beim Herunterfahren auf allerdings erst, nachdem ich DX 9.0b installiert habe. Bis dahin keine Probleme.
Weiss jemand Rat?
B Magic
2003-11-04, 22:24:01
Rat nicht, aber ich hab das selbe hinter mir. Mein aber nicht mit dem hängen, sondern erst neuen NForce Treiber und direkt danach DX 9.0b. Bei mir leuft alles ohne Probleme, also kann es nicht an der Kombie liegen, denk ich.
Alex
FormatC
2003-11-04, 22:27:39
Original geschrieben von B Magic
Rat nicht, aber ich hab das selbe hinter mir. Mein aber nicht mit dem hängen, sondern erst neuen NForce Treiber und direkt danach DX 9.0b. Bei mir leuft alles ohne Probleme, also kann es nicht an der Kombie liegen, denk ich.
Alex
Dann hast du nicht das gleiche hinter Dir, richtig? :)
Original geschrieben von FormatC
So nachdem ich jetzt formatiert habe, erwartet mich ein neues Problem:
Nachdem sich der nforce 3.13 Treiber problemlos installieren lässt, hängt mein PC sich beim Herunterfahren auf allerdings erst, nachdem ich DX 9.0b installiert habe. Bis dahin keine Probleme.
Weiss jemand Rat?
Willkommen im Club, ging mir genau so. Ich weiss bis jetzt noch nicht wieso, aber ich tippe mal, es kommt auf die Reihenfolge an wie man es raufspielt. Wenn ich zuerst Windows, dann DX9 und DANN erst die Treiber installiere geht es - will ich DX9 danach raufspielen hab ich den gleichen Fehler.
kalle1111
2003-11-04, 22:32:39
Original geschrieben von Nefilim
Ist es eigentlich möglich, APIC nachträglich zu installieren, ohne Windows neu installieren zu müssen?
Yep, das geht => Im Geräte-Manager bei bei Computer den Treiber "ACPI-Uniprozessor-PC" installieren (XP) und neu booten. Dann im Bios den APIC-Modus einschalten. Nach dem booten werden noch ein paar Treiber installiert - das macht Windoof aber alleine und voila´ - feddich
APIC bringt nur was, wenn sich PCI Geräte nicht miteinander vertragen. Es bringt KEINE performance.
Wenn sich die geräte problemlos sharen, hat man mit APIC keinen vorteil gegenüber PIC.
FormatC
2003-11-04, 22:49:00
Original geschrieben von Kai
Willkommen im Club, ging mir genau so. Ich weiss bis jetzt noch nicht wieso, aber ich tippe mal, es kommt auf die Reihenfolge an wie man es raufspielt. Wenn ich zuerst Windows, dann DX9 und DANN erst die Treiber installiere geht es - will ich DX9 danach raufspielen hab ich den gleichen Fehler.
Danke!
Das habe ich mir schon gedacht, aber der Gedanke war mir nicht noch eine Formatierung wert. ;)
Morgen dann.
APIC ist genau dann superior wenn sich IRQ sharen nicht vermeiden lässt. Somit bei allen Nforce2 Boards die immer einige Komponenten sharen. Intern wird hier einfach effizienter Verwaltet und es ist für einen Rechner der etwa USB Nutzt nicht verzichtbar. Unter PIC sind lags von USB Eingabegeräten zum Beispiel vorprogrammiert.
Für den der das nicht versteht, warum nen Jahre alten Grafiktreiber nutzen wenn es nen neueren effizienteren gibt? Sicher auch mit dem neuen ist noch ne menge Spielraum für Verbesserungen vorhanden, stimmt und genau die wirds mit dem alten nicht geben.
kalle1111
2003-11-04, 23:48:45
Ist doch ganz einfach:
Bei Probs => PIC
Keine Probs => APIC
und gut ist. ;D
Muss doch jetzt nicht wieder inner Grundsatzdikussion ausarten
Original geschrieben von Gast
Unter PIC sind lags von USB Eingabegeräten zum Beispiel vorprogrammiert.
Ich hab hier nur USB Eingabegeräte und hatte bisher noch nicht einen einzigen Lagger unter PIC. Die Aussage ist mir zu allgemein.
B Magic
2003-11-05, 00:53:46
Möcht ja auch nicht unbedingt weiter darauf rum reiten, aber was ein "Lagger" ist, wüsste mein kleinhirn schon gerne?! Kann mir das mal wer erklären? Goggle kann es nämlich nicht *grübel*
Alex
Yesman
2003-11-05, 00:57:31
Kann schon jemand was über die neuen Soundtreiber sagen obs da wieder zum rauschen oder ähnl. probs kommt??
Momentan nutze ich den 3.64 von Aopen mit dem ich keinerlei Probleme habe.
Mfg Yesman
Storm
2003-11-05, 01:03:59
GRML sehr interessant.von 14xxx Punkten in 3DMark auf 11xxx Punkte mit dem neuen nforce treiber.Der neue Deto auch drauf und keine Änderung.Jetzt erstmal Praxis Test und wenn da nix fruchten tut kommt wieder der vom Abit gelieferte drauf.
Hallo, ich habe da mal eine Frage.
Also ich habe den neuen Treiber installiert. Er läuft auch fast ohne Probleme. Allerdings ist die Performance eher dürftig. Alleine im Cinebench verliert dieser fast 10% Performance gegenüber dem 2.03. Wie kann das sein? Ich habe außerdem im 3Dmark2001 200 Punkte verloren und unter PCMark 2002 sind meine CPU / Speicher sowie Festplatten - Leistungen dramatisch gesunken (z.B. CPU vorher 7124 Pkt. jetzt 6144 Pkt.). Außerdem habe ich diverse Probleme mit meinen DVD Laufwerk bzw. DVD Brenner.
Ich habe natürlich einen Systemprüfpunkt gesetzt und dadurch wieder den "alten" Nforce Treiber am laufen. Ich persönlich empfinde diesen auch als "runder", es laufen sämtliche Anwendungen spürbar besser.
Deinstalliert hatte ich den "alten" Treiber nicht, da selbst hier in diesem Forum ausdrücklich davor gewarnt wurde.
Mein System XP2.800+ Barton @ 2300 MHz
1024 MB RAM DDR400 Infineon /2x512
Abit NF7-S Rev.2 Bios v17
R9700pro
2x 120GB Seagate Barracuda ATA V
Also wenn jemand von Euch ein Erklärung dafür hat, oder einen Tip hat, ich bin für alles offen.
Allerdings möchte ich nicht unbedingt alles Neuinstallieren.
Also bye
mapel110
2003-11-05, 01:42:28
Original geschrieben von Razor
Warum hast Du den 'write cache' abgeschaltet ?
Kostet 'ne ganze menge Performance, wenn man das tut...
(vor allem beim Surfen im iNet ;-)
EDIT:
Hab' ich zu spät gelesen...
Und ?
Hattest Du schon mal Datenverlust ?
Mein System (also Windoof ;-) ist schon mehrere Jahre alt und löpt... und löpt...
:D
Razor
glückspilz!
ich hab zwar NTFS als dateisystem, aber dennoch stört mich sowas wie verzögertes schreiben. wenn ich speichere, will ich das auf der platte haben und nicht im ram.
Original geschrieben von Hellspawn
aber das kann man sowieso leicht deaktivieren.. im gerätemanager rechtsklick auf den controller-->eigenschaften und dann bei primary und secondary channel.. ;)
schon längst passiert ;)
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1067961786
hier gibts nen treiber test.
Storm
2003-11-05, 02:03:25
Tja was soll ich sagen der Treiber hat mein System eben mal so um mindestens 30% ausgebremst.Naja ich geh jetzt schlafen und träum wie ich bei Nvidia eine Ladung C4 vorbei bringe.
Original geschrieben von B Magic
Möcht ja auch nicht unbedingt weiter darauf rum reiten, aber was ein "Lagger" ist, wüsste mein kleinhirn schon gerne?! Kann mir das mal wer erklären? Goggle kann es nämlich nicht *grübel*
Alex
Naja, man kann auch "Eingabeverzögerung" dazu sagen. Wenn Eingabegeräte wie Maus oder Tastatur beim benutzen verzögert reagieren nennt man das auch "lag".
also der treiber is genauso ein mist wie die früheren.... wenn ich den idetreiber installiere, dann fährt windows xp nimmer hoch, immer wenn der winxp ladebildschirm kommt, dann startet er neu. wenns dann doch noch klappt, ca beim 10.mal oder so, dann läuft zwar alles, bis auf alles was auf den brenner oder aufs dvd laufwerk zugreift.
ausserdem kann ich kein alcohol 120% installieren, er startet während der installation einfach neu..
ziemlich traurig.... ich war mal nvidiafan.... naja.. der nächste rechner is ein intel....
mapel110
2003-11-05, 02:46:24
Original geschrieben von Gast
also der treiber is genauso ein mist wie die früheren.... wenn ich den idetreiber installiere, dann fährt windows xp nimmer hoch, immer wenn der winxp ladebildschirm kommt, dann startet er neu. wenns dann doch noch klappt, ca beim 10.mal oder so, dann läuft zwar alles, bis auf alles was auf den brenner oder aufs dvd laufwerk zugreift.
ausserdem kann ich kein alcohol 120% installieren, er startet während der installation einfach neu..
ziemlich traurig.... ich war mal nvidiafan.... naja.. der nächste rechner is ein intel....
welches nforce2 brett hast du?
ich hab ein chaintech 7njs ultra zenith mit nforce 2 ultra 400.... glaubst du das es am board liegt?
mapel110
2003-11-05, 03:20:13
Original geschrieben von Gast
ich hab ein chaintech 7njs ultra zenith mit nforce 2 ultra 400.... glaubst du das es am board liegt?
jup, für das chaintech solltest du auch die treiber vom hersteller nehmen. zumindest der onboard sound wird von nvidia-nforce treiber auf dem chaintech board nicht unterstützt. dafür wird halt auf den mobohersteller verwiesen.
http://www.chaintech.de/
wenn man sich diesen thread durchliest, bekommt man nicht gerade lust, den treiber zu installieren:D. da ich mit den älteren keine probs hab, wart ich noch länger auf bessere treiber.
Roadkill
2003-11-05, 10:17:13
An alle die jetzt niedrigere Benchmarkwerte haben:
Installiert mal einen älteren nVidia Ethernet Treiber. Liegt wohl am neuen Ethernet Treiber, wobei ich mich Frage, wie kann sowas sein?
junior-klammer
2003-11-05, 11:16:25
gestern abend installiert ,kurz BF gezockt bis jetz kein probs,aber auch noch nichts gebencht.
mach ich dann wenn meine 9600pro (endlich)da ist.
Original geschrieben von Gast
APIC ist genau dann superior wenn sich IRQ sharen nicht vermeiden lässt. Somit bei allen Nforce2 Boards die immer einige Komponenten sharen. Intern wird hier einfach effizienter Verwaltet und es ist für einen Rechner der etwa USB Nutzt nicht verzichtbar. Unter PIC sind lags von USB Eingabegeräten zum Beispiel vorprogrammiert.
Für den der das nicht versteht, warum nen Jahre alten Grafiktreiber nutzen wenn es nen neueren effizienteren gibt? Sicher auch mit dem neuen ist noch ne menge Spielraum für Verbesserungen vorhanden, stimmt und genau die wirds mit dem alten nicht geben.
Wenn das sharing problemlos ist ist es SCHEISSEGAL ob geshared wird oder nicht. Es ist ebenso EGAL ob der USB Controller sich nicht oder doch shared. Wenn PIC korrekt läuft HAT APIC KEINEN VORTEIL. Bei Problemgeräten sieht die Sache natürlich ganz anders aus, da diese lags verursachen können oder im schlimmsten fal überhaupt nicht vernünftig laufen.
Wenn man bis auf die Grafikkarte kein externe PCI Karte im Rechner hat, ist APIC sowieso ÜBERFLÜSSIG, da die onboardkomponenten auch im PIC Mode garantiert laufen müssen (ist ja auch fast alles Chipsatzintern).
Original geschrieben von mapel110
jup, für das chaintech solltest du auch die treiber vom hersteller nehmen. zumindest der onboard sound wird von nvidia-nforce treiber auf dem chaintech board nicht unterstützt. dafür wird halt auf den mobohersteller verwiesen.
http://www.chaintech.de/
hat das board nen realtek codec?
HellHorse
2003-11-05, 13:59:45
Hmm bei mir startet Windows nicht mehr, es wird bloss noch ein Reset ausgeführt. Reihenfolge war.
Alter NVIDIA IDE weg, Deinstalltion von nForce Treiber
reboot in safemode
DirverCleaner
reboot in safemode
neuer Treiber installieren
reboot in normal mode
Auflösung zurückstellen
reboot
ab jetzt wird kurz dem Auswählen der Installation bloss noch ein reset durchgeführt
Ich habe noch ein zweites XP auf der Platte, das problemlos booted (alter Treiber), kann also auf die Partition vom kaputten zugreiffen.
Ideen nebst Reparaturinstallation?
mapel110
2003-11-05, 14:04:08
Original geschrieben von HellHorse
Hmm bei mir startet Windows nicht mehr, es wird bloss noch ein Reset ausgeführt. Reihenfolge war.
Alter NVIDIA IDE weg, Deinstalltion von nForce Treiber
reboot in safemode
DirverCleaner
reboot in safemode
neuer Treiber installieren
reboot in normal mode
Auflösung zurückstellen
reboot
ab jetzt wird kurz dem Auswählen der Installation bloss noch ein reset durchgeführt
Ich habe noch ein zweites XP auf der Platte, das problemlos booted (alter Treiber), kann also auf die Partition vom kaputten zugreiffen.
Ideen nebst Reparaturinstallation?
beim nächsten mal einfach drüber bügeln. ansonsten ists wohl besser, system frisch zu installieren.
Original geschrieben von HOT
hat das board nen realtek codec?
keine ahnung :)
Murhagh
2003-11-05, 14:05:22
Ich habe immernoch das 2.03 Package drauf. Da ich aber diese nervenden Sound-Knackser habe würde ich gerne mal nen anderen Soundtreiber für den SoundStorm (A7N8X Deluxe Rev. 1.04) ausprobieren. Kann ich einfach nur den Audiotreiber aus dem 3.13 Packet nehmen und drüber ziehen? Wie siehts mit dem Audio-Control-Panel aus?
Original geschrieben von HOT
hat das board nen realtek codec?
ja schon, aber den benutz ich net, hab ne audigy 2zs.
mapel110
2003-11-05, 15:43:30
Original geschrieben von Cypher
Ich habe immernoch das 2.03 Package drauf. Da ich aber diese nervenden Sound-Knackser habe würde ich gerne mal nen anderen Soundtreiber für den SoundStorm (A7N8X Deluxe Rev. 1.04) ausprobieren. Kann ich einfach nur den Audiotreiber aus dem 3.13 Packet nehmen und drüber ziehen? Wie siehts mit dem Audio-Control-Panel aus?
geht ganz easy, lösche einfach alle anderen verzeichnisse aus dem install ordner des nforce treibers ausser AudioDrv und AudioUtl
und starte dann das setup im root von den nforce treibern.
Madkiller
2003-11-05, 16:01:22
Hier wurde der 3.13 getestet.
Dürfte für viele interessant sein
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nv313test/index.shtml
btw
Ich habe mir bis auf den Sound Treiber wieder den 2.45 draufgehauen.
Murhagh
2003-11-05, 16:36:09
Original geschrieben von Madkiller
btw
Ich habe mir bis auf den Sound Treiber wieder den 2.45 draufgehauen.
Also bist du soweit zufrieden mit dem 3.13er Sound?
Madkiller
2003-11-05, 16:39:55
Original geschrieben von Cypher
Also bist du soweit zufrieden mit dem 3.13er Sound?
Ich hatte leider die letzten Tage nicht sehr viel Zeit...
Ich kann also nicht 100%ig sagen, daß der 3.13er Sound Treiber wirklich zufriedenstellend für mich ist.
Bei dem Sound Treiber vom 2.45 hatte ich auf jeden Fall nach ca 1 Stunde Warcraft III Soundstörungen.
Bei diesem hier habe ich WC3 erst ne halbe Stunde laufen lassen, aber bis dahin war er einwandfrei.
Zur Not kommt halt wieder der vom 2.03er drauf :)
Murhagh
2003-11-05, 16:55:08
Original geschrieben von Madkiller
Ich hatte leider die letzten Tage nicht sehr viel Zeit...
Ich kann also nicht 100%ig sagen, daß der 3.13er Sound Treiber wirklich zufriedenstellend für mich ist.
Bei dem Sound Treiber vom 2.45 hatte ich auf jeden Fall nach ca 1 Stunde Warcraft III Soundstörungen.
Bei diesem hier habe ich WC3 erst ne halbe Stunde laufen lassen, aber bis dahin war er einwandfrei.
Zur Not kommt halt wieder der vom 2.03er drauf :)
Gut. Wenn du die Zeit findest, berichte doch bitte nochmal. Ich werde mir jetzt auch mal den Audio Treiber aus dem 3.13er Packet installieren.
mapel110
2003-11-05, 17:04:34
Original geschrieben von Madkiller
Hier wurde der 3.13 getestet.
Dürfte für viele interessant sein
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nv313test/index.shtml
den hab ich heut schon um 1.44 hier im selben thread verlinkt, aber danke, dass du meine postings so aufmerksam liest :arsch:
/edit
also den audio treiber kann man wirklich empfehlen. funzt bei mir einwandfrei. keine störungen mehr nach langem zocken.
Madkiller
2003-11-05, 17:18:41
Original geschrieben von mapel110
den hab ich heut schon um 1.44 hier im selben thread verlinkt, aber danke, dass du meine postings so aufmerksam liest :arsch:
Bei den 3 Thread zu dem Thema und vielen Berichten, habe ich jetzt doch tatsächlich übersehen, daß du das schonmal gepostet hast :eyes:
Verzeih mir bitte. :massa:
Razor
2003-11-05, 17:33:03
Original geschrieben von Kai
Tschuldigung, aber wie willst du mir das bitte beweisen? Ich habe APIC zwar momentan eingeschaltet weil ich keine Probleme bisher feststellen kann (was ne Seltenheit war bisher), aber was soll an meinem "Multi Media System" ohne APIC schlechter sein?!
Videobearbeitung? No problem
Extreme Gaming? Ich hab Spass pur!
Fernseh glotzen? Klappt
Arbeiten? Was soll da nicht funzen.
Oder definierst du Multimedia anders? Zu Deiner abschließenden Frage... ja !
:D
Unter Multimedia-System verstehe ich Connectivity und Möglichkeiten pur.
Als da wären (in meinem System):
- TV-Karte (2 IRQ's)
- SCSI-Karte (1 IRQ)
- ISDN-Karte (1 IRQ)
- Grafikkarte (1 IRQ)
Und natürlich noch die Onbard-Komponenten:
- Audio (2 IRQ's)
- SATA (1 IRQ)
- IDE (2 IRQ's)
- FireWire (1 IRQ)
- USB1/2 (2 IRQ's)
- DMA-LPT, Comm's, PS2 Mouse/Tastatur (5 IRQ's)
Habe ich noch was vergessen ?
Alles muss natürlich problemlos simultan laufen...
Konfigurations- und Installationsprobleme darf es natürlich auch nicht geben (schon gar nicht bei USB/FireWire), sowie keinesfalls Probleme im Betrieb.
DAS verstehe ich unter Multimedia !
Und selbstverständlich muss das PowerSaving ebenso funzen, wie das unproblematische Abschalten nicht benötigter Komponenten (inklusive dem Aufwachen eben dieser bei Anforderung ;-)
APIC = Advanced Programmable Interrupt Controller
Und obige Konfiguration ist mit einem 'normalen' ACPI-System (erst recht nicht non-ACPI ;-) schlicht nicht möglich.
Trotz völlig vollgestopftem System (na ja, 2 PCI-Slots sind noch 'frei' ;-) ist so ein absolut stabiler Berieb "in jeder Lebenslage" gewährleistet.
Klar kann man auch alles abschalten, was man nicht (oder zumindest momentan nicht) braucht und sich auch ohne ACPI/APIC eines funktionalen Systems erfreuen, aber ich persönlich bevorzuge ein multifunktionales System (vielleicht ist das die richtige Bezeichnung ;-), welches ALLES kann, wenn nötig.
Vielleicht ist's ja jetzt klarer...
Razor
Razor
2003-11-05, 17:44:57
Original geschrieben von mapel110
glückspilz!
ich hab zwar NTFS als dateisystem, aber dennoch stört mich sowas wie verzögertes schreiben. wenn ich speichere, will ich das auf der platte haben und nicht im ram.Wozu ?
Und wie stellst Du Dir eigentlich so einen Schreib-Cache vor ?
:???:
Der Schreib-Cache sorgt in erster Linie für ein unterbrechungsfreien Schreibvorgang, um Beispielsweise zu verhindern, dass Dinge länger dauern, als nötig. Lesen geht ja meist schneller, als schreiben, insofern die zu schreibenden Daten im Speicher einfach gecacht werden. Sonst würde ein Paket gelesen und gewartet, bis der zugehörige Schreibvorgang abgeschlossen ist, dann konnt das nächte Paket etc...
Na ja, aber jedem das Seine, gell ?
Razor
Razor
2003-11-05, 17:53:06
Original geschrieben von HOT
Wenn das sharing problemlos ist ist es SCHEISSEGAL ob geshared wird oder nicht. Es ist ebenso EGAL ob der USB Controller sich nicht oder doch shared. Wenn PIC korrekt läuft HAT APIC KEINEN VORTEIL. Bei Problemgeräten sieht die Sache natürlich ganz anders aus, da diese lags verursachen können oder im schlimmsten fal überhaupt nicht vernünftig laufen. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer !
Ich habe doch keine Lust mich mit irgendwelchen Inkompatibilitäten herum zu plagen. Meine TV-Karte ist schon uralt, funktioniert aber mit den neuesten Komponenten wie am ersten Tag. Auch habe ich überhaupt keine Lust, den Tester zu machen, wenn es um die Aufrüstung bzw. Erweiterung meines Rechners geht.
Es braucht nur eine Karte bzw. ein Gerät (z.Bsp. am USB) 'dazwischen zu funkten' und schon ist Dein vorher vielleicht leuffähiges System dahin.
Und in so einer Sitaution habe ich sicher keine Lust, infach auf ein solches Gerät zu verzichten. Wie schon gesagt, in JEDER Situation ein stabiles, kompatibles System...
Original geschrieben von HOT
Wenn man bis auf die Grafikkarte kein externe PCI Karte im Rechner hat, ist APIC sowieso ÜBERFLÜSSIG, da die onboardkomponenten auch im PIC Mode garantiert laufen müssen (ist ja auch fast alles Chipsatzintern). Warum 'müssen' alle Onboard-Komponenten auch im PIC-Modus 'garantiert' laufen ?
:???:
Wenn ich mir mein ASUS A7N8X del/gd so anschaue, halte ich diese Deine Aussage für reichlich gewagt. Aber selbst wennn... der PC muss für sehr viel mehr herhalten, als nur Games abzuspulen...
Razor
wirkstoff
2003-11-05, 18:29:47
toll mich habt ihr ignoriert :( meine frage war warum das neue sound utlity net drinnen ist
mfg
schokowicht
2003-11-05, 18:34:49
In dem Test-Artikel bei Planet 3DNow! steht:
Etwas anders gestaltet sich das Bild bei den IDE-Tests. Während die Lesegeschwindigkeit aus dem Plattencache ("Read Burst") und die Schreibgeschwindigkeit in den selben ("Write Burst") minimal gestiegen ist, verringert der neue IDE-Miniport Treiber auch die CPU-Last beim Plattenzugriff deutlich. 6,7% ist zwar im Vergleich zu den VIA-Chipsätzen nicht berühmt, aber im Vergleich zum IDE-Filtertreiber des Pakets 2.45 ein deutlicher Fortschritt. Dieser Test zeigt im Übrigen auch, wie wichtig es bei Windows XP SP1 ist, den Write Allocation Patch zu installieren! Ohne Write Allocation Patch liegt die CPU-Last beim Plattenzugriff deutlich über 20%!
muß ich den Write Allocation Patch nun auch noch installieren beim 3.13? ich dachte, das wäre nun gegessen.
FormatC
2003-11-05, 18:45:01
@Kai:
So ich habe wieder formatiert, in der Reihenfolge DX9b, nForce, Catalyst.
Und er hat sich nach der DX Installation tätsächlich nicht mehr aufgehangen! Aber dafür nach der Installation des Catalyst.
Ab da hatte ich keine Lust mehr, und habe den IDE Treiber weggelassen. Jetzt passts.
Der Write Allocation Patch verwirrt mich auch jedes mal aufs neue.
Ich habe eine sauberes Windows XP rundum glücklich gepatcht, zuerst das Service Pack und dann über windowsupdate alle patches eingespielt. War der dann schon dabei oder muss ich mir den extra besorgen?
????
Razor
2003-11-05, 20:22:10
Original geschrieben von schokowicht
muß ich den Write Allocation Patch nun auch noch installieren beim 3.13? ich dachte, das wäre nun gegessen. Das ist ein Windoof-Problem gewesen...
Wenn's noch nicht installiert wurde und Du damit Probleme hast (hohe CPU-Last, langsames Starten von Programmen - im Verlgeich zum WinXP ohne SP1), dann solltest Du... klar.
Ist ein Problem, was auch andere Chip-Sätze betraf.
Razor
Razor
2003-11-05, 20:24:17
Original geschrieben von Gast
Der Write Allocation Patch verwirrt mich auch jedes mal aufs neue.
Ich habe eine sauberes Windows XP rundum glücklich gepatcht, zuerst das Service Pack und dann über windowsupdate alle patches eingespielt. War der dann schon dabei oder muss ich mir den extra besorgen?Schau doch einfach selber nach...
Systemsteuerung -> Software -> runter scrollen und nach
"Windows XP Hotfix (SP2) Q815411"
suchen.
Wenn gefunden, dann nicht nötig, wenn nicht, dann doch...
Klaro ?
;-)
Razor
Razor
2003-11-05, 20:31:41
So hab' mal ein bissel gebencht...
(wie das so meine Art ist ;-)
Und das ist dabei heraus gekommen:
AthlonXP 2100+ @ 2700+ (Tbred-'B')
ASUS A7N8X del/gd (nForce2) Rev1.04
2x 256MB Corsair PC433 CL2 DDR-SDRAM @ 2-2-2-4
MSI GeForceFX 5900 VTD128 @ 450/950
WindowsXP Prof. SP1a-fp DX9b
Detonator 52.16 (ref)
------------------------------------------------
3DMark2003 (330) nF 2.45 nF 3.13 Diff
Bios1006 Bios1007
------------------------------------------------
3DMarks 5.719 5.713 - 0,10%
-Game1 176,65 176,45 - 0,12%
-Game2 42,47 42,38 - 0,20%
-Game3 33,76 33,77 0,01%
-Game4 32,80 32,76 - 0,15%
CPUMarks 627 622 - 0,80%
-CPU1 63,60 63,24 - 0,56%
-CPU2 12,20 12,10 - 0,81%
Fillrate(Single) 1506,03 1506,18 0,01%
Fillrate(Multi) 3176,20 3176,20 0,00%
Vertex Shader 17,20 17,18 - 0,13%
Pixel Shader 2.0 47,93 47,88 - 0,12%
Ragtroll 20,29 20,22 - 0,32%
no sounds 39,55 39,73 0,45%
24 sounds 35,88 35,28 - 1,65%
60 sounds 34,05 32,20 - 5,43%
-diff 24 s. - 9,29% - 11,19%
-diff 60 s. - 13,90% - 18,95%
------------------------------------------------
Aquamark 3 nF 2.45 nF 3.13 Diff
Bios1006 Bios1007
------------------------------------------------
Aquamarks 44.545 44.653 0,24%
-GFX Score 6.546 6.564 0,27%
-CPU Score 6.967 6.983 0,23%
Avg. FPS 44,55 44,65 0,24%
Avg. TriCount 13409710 13442024 0,24%
Details
-Chapter 1 66,88 67,06 0,27%
-Chapter 2 32,18 32,15 - 0,12%
-Chapter 3 54,95 55,25 0,54%
-Chapter 4 24,32 24,32 0,00%
-Chapter 5 49,91 50,16 0,49%
-Chapter 6 54,56 54,75 0,34%
-Chapter 7 58,82 59,05 0,39%
-Chapter 8 47,73 47,97 0,50%
-Chapter 9 34,08 34,11 0,09%
------------------------------------------------
Shadermark 2 nF 2.45 nF 3.13 Diff
Bios1006 Bios1007
------------------------------------------------
-Shader 1 - - -
-Shader 2 133 133 0,00%
-Shader 3 85 85 0,00%
-Shader 4 - - -
-Shader 5 74 74 0,00%
-Shader 6 82 82 0,00%
-Shader 7 77 77 0,00%
-Shader 8 - - -
-Shader 9 38 38 0,00%
-Shader 10 166 166 0,00%
-Shader 11 131 131 0,00%
-Shader 12 68 68 0,00%
-Shader 13 40 40 0,00%
-Shader 14 53 53 0,00%
-Shader 15 52 52 0,00%
-Shader 16 40 40 0,00%
-Shader 17 6 6 0,00%
-Shader 18 32 32 0,00%
-Shader 19 - - -
-Shader 20 - - -
-Shader 21 - - -
-Shader 22 - - -
-Shader 23 - - -
------------------------------------------------
nF 2.45 nF 3.13 Diff
Bios1006 Bios1007
------------------------------------------------
Codecreatures 50,3 50,1 - 0,40%
-max 66 66 0,00%
Dronez 244,7 243,7 - 0,41%
-min 147 147 0,00%
-max 584 600 2,74%
GLMark 142,3 142,4 0,07%
-min 62 63 1,61%
-max 316 313 - 0,95%
Quake3 1.17
-Demo001 263,7 264,3 0,23%
-Annihilator 98,5 98,7 0,20%
-nv15demo 72,9 73,0 0,14%
Alice
-VGA 188,4 188,5 0,05%
-Curiosity 133,5 133,6 0,07%
RTCW 1.4
-checkpoint 116,1 116,1 0,00%
Jedi Knight II
-jk2ffa 148,3 148,5 0,13%
DungeonSiege 94,8 95,8 1,03%
-min 6 8 33,33%
-max 355 361 1,69%
ImgTech
-VillageMarkD3D 221 221 0,00%
-VillageMarkOGL 186 186 0,00%
-TempleDemo 203,8 204,0 0,10%
UT2003
-flyby 206,0 206,7 0,35%
-botmatch 72,1 72,3 0,32%
<zensiert>
-640x480 crash crash -
-600x600 crash crash -
Aquamark 2.3 101,2 101,7 0,49%
-min 82 83 1,22%
-max 121 124 2,48%
ChameleonMark
-real 273,6 273,3 - 0,11%
-glass 210,3 210,4 0,05%
-shiny 208,1 208,1 0,00%
GunMetal II
-Demo1 37,3 37,4 0,05%
-Demo2 42,1 42,1 0,19%
Unreal II 93,8 93,8 - 0,06%
-min 58 57 - 1,72%
-max 143 143 0,00%
Splinter Cell 38,6 38,6 0,00%
-min 24 24 0,00%
-max 109 109 0,00%
Halo
-ps11 55,4 56,0 1,05%
-ps14 51,3 51,5 0,39%
-ps20 51,6 51,7 0,27%
"Mixed Pickels"
-ST:EF2 (pcgh) 79,4 79,1 - 0,38%
-TR:AoD 66,5 66,5 0,03%"Wie Sie sehen, seh'n Sie nix !"
:D
Und man sollte noch hinzu fügen (auch wenn's drüber steht), dass ich auch das Bios zwischenzeitlich aktualisiert habe (1006 Final auf 1007 Final) und der GraKa-Treiber beim 2.45 standalone war, während dieser beim 3.13 mit installiert wurde (saubere Deinstallation aller nVidia-Treiber war dem voraus gegangen).
Tjo... und was nu ?
:???:
Razor
Ach ja, wer's brauch'... ;)
Razor
2003-11-05, 21:11:23
<...hat sich erledigt...>
mapel110
2003-11-06, 00:16:01
Original geschrieben von Razor
Wozu ?
Und wie stellst Du Dir eigentlich so einen Schreib-Cache vor ?
:???:
Der Schreib-Cache sorgt in erster Linie für ein unterbrechungsfreien Schreibvorgang, um Beispielsweise zu verhindern, dass Dinge länger dauern, als nötig. Lesen geht ja meist schneller, als schreiben, insofern die zu schreibenden Daten im Speicher einfach gecacht werden. Sonst würde ein Paket gelesen und gewartet, bis der zugehörige Schreibvorgang abgeschlossen ist, dann konnt das nächte Paket etc...
Na ja, aber jedem das Seine, gell ?
Razor
ein schreibcache behält die daten solange im ram, bis das system wieder weitestgehend frei ist, um den schreibvorgang zu vollziehen.
schliesse nicht von cd-brennern auf die allgemeine verwendung von write cache. dort ists nen spezialfall und dient mehr der absicherung als dem "schnelleren" verzögerten schreiben, der daten, wie es bei festplattencaches üblich ist.
achja, trolle kann man auch ignorieren oder "melden". hast dafür nen button unter den postings.
Merlin31
2003-11-06, 02:19:58
ändere mal deine Signatur.
11,5x200 ergibt 2300 und nicht 2400 *;D
Exxtreme
2003-11-06, 09:38:27
So. Ein wenig Müll dorthin verschoben, wo er hingehört. :)
Ich werde den Treiber wohl am WE testen und hoffe, daß dieser was taugt.
Der Soundtreiber ist absolute Spitzenklasse.
Die Störungen, die mit dem vorherigen auftraten, sei es nach 1 oder 2 Stunden, gibt es hier nicht mehr! Selbst nach 5h (Mann bin ich süchtig :D)
Weiter so NVidia! :)
FormatC
2003-11-06, 14:29:40
Ist der IDE Treiber notwendig? Bzw. habe ich Nachteile vom WindowsXP eigenen Treiber?
Sonst werde ich den IDE Treiber vom 2.45er installieren, der 3.13 macht mir Probleme beim Herunterfahren.
Original geschrieben von Razor
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer !
Ich habe doch keine Lust mich mit irgendwelchen Inkompatibilitäten herum zu plagen. Meine TV-Karte ist schon uralt, funktioniert aber mit den neuesten Komponenten wie am ersten Tag. Auch habe ich überhaupt keine Lust, den Tester zu machen, wenn es um die Aufrüstung bzw. Erweiterung meines Rechners geht.
Es braucht nur eine Karte bzw. ein Gerät (z.Bsp. am USB) 'dazwischen zu funkten' und schon ist Dein vorher vielleicht leuffähiges System dahin.
Und in so einer Sitaution habe ich sicher keine Lust, infach auf ein solches Gerät zu verzichten. Wie schon gesagt, in JEDER Situation ein stabiles, kompatibles System...
Warum 'müssen' alle Onboard-Komponenten auch im PIC-Modus 'garantiert' laufen ?
:???:
Wenn ich mir mein ASUS A7N8X del/gd so anschaue, halte ich diese Deine Aussage für reichlich gewagt. Aber selbst wennn... der PC muss für sehr viel mehr herhalten, als nur Games abzuspulen...
Razor
oooch Razorle, ich hab lediglich dem Gerücht entgegengewirkt, dass APIC performancevorteile bringt. Selbstverständlich isses sichere APIC aktiv zu haben, denn darum gibt es ihn ja.
Yesman
2003-11-06, 15:25:15
Nach dem ich diese drauf gehauen habe brauchte Windows Xp ewig um runterzufahren und brauchte auch länger um den Desktop zuladen .
Habe jetzt willer die IDE Treiber aus dem 2.46 Aopen Package druff und nun lüppt willer alles schön schnell.=)
Mit den anderen treibern des 3.31 Packages hatt ich bis jetzt keine probs nur die IDE taugen nix.
Mfg Yesman
wirkstoff
2003-11-06, 15:58:44
Original geschrieben von laubpiepe
toll mich habt ihr ignoriert :( meine frage war warum das neue sound utlity net drinnen ist
mfg
a) was fürn neues soundutility?
b) bringt das irgendwelche vorteile?
c) wenn antwort auf b) nein ist, dann isses doch scheissegal
d) nvidia wird gründe haben
Razor
2003-11-06, 17:49:25
Hi mapel,
Original geschrieben von mapel110
ein schreibcache behält die daten solange im ram, bis das system wieder weitestgehend frei ist, um den schreibvorgang zu vollziehen.
schliesse nicht von cd-brennern auf die allgemeine verwendung von write cache. dort ists nen spezialfall und dient mehr der absicherung als dem "schnelleren" verzögerten schreiben, der daten, wie es bei festplattencaches üblich ist.Na ja...
So ganz unähnlich ist ist der CD/DVD-Writer-Cache dem HD-Cache nun nicht gerade. Hier wie dort soll eine Unterbrechung des Schreibvorganges unterbunden werden. Bei dem einen aus gründen eines erfolgreichen Schreibvorganges (ohne Dinge wie Burn-Proof etc.) bei dem anderen aus Performancegründen...
Aber wie gesagt... laß ihn aus, wenn Du auf dieses Quäntchen an Performance verzichten kannst.
Razor
Razor
2003-11-06, 17:53:30
Original geschrieben von FormatC
Ist der IDE Treiber notwendig? Bzw. habe ich Nachteile vom WindowsXP eigenen Treiber?
Sonst werde ich den IDE Treiber vom 2.45er installieren, der 3.13 macht mir Probleme beim Herunterfahren. Du wirst doch während der Installation gefragt, ob Du den "SW IDE"-Treiber installieren willst... sag' da einfach 'Nein' und schon wird nur der Filter-Treiber ('justierter' Windoof-Treiber) installiert.
Der Filter-Treiber vom 2.45 ist zu dem vom 3.13 absolut identisch...
Razor
Razor
2003-11-06, 17:53:39
Original geschrieben von HOT
oooch Razorle, ich hab lediglich dem Gerücht entgegengewirkt, dass APIC performancevorteile bringt. Selbstverständlich isses sichere APIC aktiv zu haben, denn darum gibt es ihn ja. Oki !
:D
Razor
FormatC
2003-11-06, 18:18:19
Original geschrieben von Razor
Du wirst doch während der Installation gefragt, ob Du den "SW IDE"-Treiber installieren willst... sag' da einfach 'Nein' und schon wird nur der Filter-Treiber ('justierter' Windoof-Treiber) installiert.
Der Filter-Treiber vom 2.45 ist zu dem vom 3.13 absolut identisch...
Razor
Danke, mach ich. :)
Frank
2003-11-06, 22:41:46
hab das neue Treiberpaket nun auch installiert. Läuft alles exakt genauso wie vorher - im positivem und negativem Sinne. Den IDE Treiber hab ich nun das erste mal auch drauf: null Probs.
All In Wonder Karten kämpfen weiterhin mit ihrem WDM Capture Treiber hart gegen die Soundtreiber: TV nur im Analog Ausnahmezustand halbwegs lauffähig.
(Board Shuttle MN31N mATX)
Mellops
2003-11-07, 15:46:32
In der Hoffnung endlich den ACPI Modus aufgrund eines funktionierenden IDE Treibers loszuwerden, hab ich den neuen Treiber auch mal installiert und es passierte was zu erwarten war, Win2000 startete bis zum Startbildschirm und das wars auch schon :(
Danke NV!
Vielleicht schaffen sie es ja irgentwann wieder ausgereifte Produkte und Treiber auf den Markt zu bringen.
Bevor jemand denkt, daß das nicht starten am abschlten von ACPI liegt, das ist es nicht, ich hab ihn auch mit ACPI getestet.
MfG
Mellops
onkel2003
2003-11-07, 17:54:06
Und habe grade auch die 3,13 Instaliert. ( Komplett )
Was soll ich sagen, Bin froh eine Sicherung gemacht zu haben.
Den alles ist langsammer geworden, aber wirklich alles.
Habe Test gemacht mit
Aida Ram Test
Sandra04 CPU Test
PCMark02
3DMark 2001 SE
Hatte den 2,45 drauf und der kommt jetzt auch wieder drauf.
Also diese Version hätten sie sich sparen können.
Hier mal genaue angaben mit Bildern Klick (http://home.teleos-web.de/dkremer/)
Original geschrieben von Mellops
In der Hoffnung endlich den ACPI Modus aufgrund eines funktionierenden IDE Treibers loszuwerden, hab ich den neuen Treiber auch mal installiert und es passierte was zu erwarten war, Win2000 startete bis zum Startbildschirm und das wars auch schon :(
Danke NV!
Vielleicht schaffen sie es ja irgentwann wieder ausgereifte Produkte und Treiber auf den Markt zu bringen.
Bevor jemand denkt, daß das nicht starten am abschlten von ACPI liegt, das ist es nicht, ich hab ihn auch mit ACPI getestet.
MfG
Mellops
Genau wie bei mir (WinXP aber). Non-ACPI mit dem neuen Treiber funzt nicht. Mit dem alten klappte es problemlos.
Mellops
2003-11-07, 23:05:36
Bei nonACPI läuft bei mir die Festplatte nicht im DMA Modus, mit den alten NV IDE Treibern tut sie das allerdings, nur daß es schon beim starten Dateifehler gibt und das eine CD-Rom nicht mehr zu DMA zu bewegen ist -> also nicht zu gebrauchen.
Das Problem im ACPI Mode ist, daß es bei Winamp leichte Störungen bei Festplattenzugriffen gibt, selbst surfen stört es bei einigen Seiten (erinnert stark an die alte Via Southbridge, obwohl ich das Problem mit der Terratec Soundkarte dort nicht mehr hatte), so daß ich das gerne ohne ACPI testen würde.
Eigentlich dachte ich mit neuen Treibern würde es endlich gehen, aber diese funktionieren weder mit noch ohne ACPI.
Es ist echt ne riesen Sauerei, was sich Nvidia hier erlaubt :(
MfG
Mellops
Exxtreme
2003-11-07, 23:42:42
Also ich habe einige Tests gemacht und muss sagen, der Treiber ist zumindest für mich das Beste, was NV gebracht hat.
Die CPU-Belastung beim Dateienkopieren ist von ca. 35% auf ca. 15% runter -> ein klarer Fortschritt.
Mein 3DMark03 hatte ich mit'm alten Treiber 4756 Punkte, mit dem Neuen 4755 Punkte, sprich ein Punkt weniger. ;)
Beim 3DMark01 hingegen hatte ich mit'm alten Treiber 14393 Punkte, mit dem neuen 14452 Punkte. Ein leichter Anstieg also.
Ja, nach ca. einem Jahr (solange gibt es den Nforce2-Chipsatz schon) hat NV den ersten guten Treiber veröffentlicht. Wenn das keine Leistung ist. :eyes:
Ich hoffe, daß der Treiber auch genauso stabil ist wie die Vorgänger.
Coolj100
2003-11-08, 03:49:45
Original geschrieben von Exxtreme
Also ich habe einige Tests gemacht und muss sagen, der Treiber ist zumindest für mich das Beste, was NV gebracht hat.
Die CPU-Belastung beim Dateienkopieren ist von ca. 35% auf ca. 15% runter -> ein klarer Fortschritt.
Mein 3DMark03 hatte ich mit'm alten Treiber 4756 Punkte, mit dem Neuen 4755 Punkte, sprich ein Punkt weniger. ;)
Beim 3DMark01 hingegen hatte ich mit'm alten Treiber 14393 Punkte, mit dem neuen 14452 Punkte. Ein leichter Anstieg also.
Ja, nach ca. einem Jahr (solange gibt es den Nforce2-Chipsatz schon) hat NV den ersten guten Treiber veröffentlicht. Wenn das keine Leistung ist. :eyes:
Ich hoffe, daß der Treiber auch genauso stabil ist wie die Vorgänger.
Der treiber ist wirklich wie du schon sagst der beste und problemloseste(für mich auf jedenfall) überhaupt. Und man kann auch mal den ide treiber mitinstallieren, ohne angst zu haben das sein brenner net mehr brennt.
Mit der stabilität hatte ich noch nie probleme und mit dem neuen ist das nicht anders!!!
Da kann ich mich nur anschließen der Treiber ist der beste den Nvidia jemals rausgebracht hat (ok für das nforce 2 waren es ja auch nicht sonderlich viele). Soundstorm kann man mit diesem erstmal gescheit nutzen, keinerlei Probleme mehr in meinen Games auch nach längerer Spielzeit, der IDE Treiber flutscht, der Ethernet Treiber unauffällig perfekt wie eh und jeh. Vielleicht liegt es auch daran das ich ACPI aktiviert habe aber hier läuft wirklich alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Murhagh
2003-11-08, 12:58:52
Original geschrieben von Gast
...Soundstorm kann man mit diesem erstmal gescheit nutzen, keinerlei Probleme mehr in meinen Games auch nach längerer Spielzeit, ...
Das kann ich bisher auch bestätigen. Ich habe zwar nur den Audio-Treiber und das -Util aus dem 3.13er installiert (der Rest ist immernoch das 2.03 Paket (ohne IDE)), aber dieser hat besonders die Soundknackser in UT2003 unterbunden (sie treten nicht mehr auf). Auch in MP2 keine Probleme mehr. Also der Audiotreiber tut es zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Original geschrieben von Exxtreme
Also ich habe einige Tests gemacht und muss sagen, der Treiber ist zumindest für mich das Beste, was NV gebracht hat.
Die CPU-Belastung beim Dateienkopieren ist von ca. 35% auf ca. 15% runter -> ein klarer Fortschritt.
Mein 3DMark03 hatte ich mit'm alten Treiber 4756 Punkte, mit dem Neuen 4755 Punkte, sprich ein Punkt weniger. ;)
Beim 3DMark01 hingegen hatte ich mit'm alten Treiber 14393 Punkte, mit dem neuen 14452 Punkte. Ein leichter Anstieg also.
Ja, nach ca. einem Jahr (solange gibt es den Nforce2-Chipsatz schon) hat NV den ersten guten Treiber veröffentlicht. Wenn das keine Leistung ist. :eyes:
Ich hoffe, daß der Treiber auch genauso stabil ist wie die Vorgänger.
Hi :),
welchen IDE-Treiber meinst du? Den SW_Treiber oder den "normalen"?
Nochmal zum Thema Sound:
Komme gerade aus einem Americas Army: Special Forces Kampf und kann das nur bestätigen der Sound ist selten so gut gewesen, EAX Effekte wie Hall in Schluchten kamen noch nie so gut rüber. Kanäle sind viel feiner seperiert und insgesamt wird der 3D Effekt um einiges glaubwürdiger man kann noch genauer die Richtung von schüssen bestimmen. Ich bin absolut begeistert.
Roadkill
2003-11-08, 15:18:27
Original geschrieben von onkel2003
Und habe grade auch die 3,13 Instaliert. ( Komplett )
Was soll ich sagen, Bin froh eine Sicherung gemacht zu haben.
Den alles ist langsammer geworden, aber wirklich alles.
Habe Test gemacht mit
Aida Ram Test
Sandra04 CPU Test
PCMark02
3DMark 2001 SE
Hatte den 2,45 drauf und der kommt jetzt auch wieder drauf.
Also diese Version hätten sie sich sparen können.
Hier mal genaue angaben mit Bildern Klick (http://home.teleos-web.de/dkremer/)
Install mal den älteren Ethernet Treiber aus Paket 2.45.
bluey
2003-11-08, 18:43:19
wie kann ich denn APIC Modus wieder installieren? Wenn ich denn Treiber von ACPI auf APIC ändern will wird mir kein APIC bzw Uniprozessor Treiber angezeigt.
Mark3Dfx
2003-11-08, 19:00:04
Planet3Dnow bietet ein spezielles nForce Treiberpaket an:
"Vergangene Woche hat NVIDIA nun endlich das neue Treiber-Paket der Version 3.13 veröffentlicht. Leider jedoch hat sich inzwischen herausgestellt, daß das neue Paket doch nicht so harmlos ist, wie zuerst gedacht. Bei vielen Anwendern funktioniert der neue IDE-Miniport Treiber nicht wie gewünscht, führt zu Systeminstabilitäten oder Fehlern mit diversen Brennern. Bei anderen Anwender wiederum verursacht der neue Ethernet-Treiber eine unnötige CPU-Dauerlast und damit einen signifikanten Leistungsabfall. Bei wieder anderen funktioniert der 5.1 Sound nicht mehr richtig. Dazu werden wir vermutlich noch heute unseren großen nForce2 Config-Guide aktualisieren und die neuen Stolperfallen samt Workarounds aufzuzeigen versuchen.
In der Zwischenzeit jedoch möchten wir unseren Lesern die Planet 3DNow! nForce2 Treiber-Collection anbieten. Es ist ein Sammelsurium aus den unserer Meinung nach besten Einzelkomponenten, wie ich sie persönlich in der Vergangenheit auch bei den PC-Installationen meiner Kunden eingesetzt habe."
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1068301663
und ne aktualisierte nF2 Guide:
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml
Ein Glück das ich so ein uncooles SiS Board hab.
Diesen nF2 Treiberthrill würd ich auch gern mal erleben! ;D
Original geschrieben von Roadkill
Install mal den älteren Ethernet Treiber aus Paket 2.45.
Hoppala und schon hab ich wieder 6300 3DMarks anstatt 6150. Ich dachte immer es wär Messtoleranz. Ach nVidia, wann hört ihr auf mich zu quälen?
wirkstoff
2003-11-08, 21:24:47
Original geschrieben von Coolj100
Der treiber ist wirklich wie du schon sagst der beste und problemloseste(für mich auf jedenfall) überhaupt. Und man kann auch mal den ide treiber mitinstallieren, ohne angst zu haben das sein brenner net mehr brennt.
Mit der stabilität hatte ich noch nie probleme und mit dem neuen ist das nicht anders!!!
gibt es das ti logo zum runterladen für das game?
hasufell
2003-11-08, 22:27:35
Original geschrieben von kalle1111
Yep, das geht => Im Geräte-Manager bei bei Computer den Treiber "ACPI-Uniprozessor-PC" installieren (XP) und neu booten. Dann im Bios den APIC-Modus einschalten. Nach dem booten werden noch ein paar Treiber installiert - das macht Windoof aber alleine und voila´ - feddich
sehr gefährlich!
kann dazu führen, dass Windows nicht mehr hochfährt...*peng* -> Neuinstallation
ich glaub ich werd auchmal das Zeugs von p3dnow testen :)
Original geschrieben von Mark3Dfx
Ein Glück das ich so ein uncooles SiS Board hab.
Diesen nF2 Treiberthrill würd ich auch gern mal erleben! ;D
Ein Pech, daß du Troll dich hierher verirrt hast. Ich spüre nämlich nichts vom "Treiberthrill" trotz 2er S-ATA Platten, 1er IDE und einem DVD-Brenner. Soviel zu den "IDE-Problemen". Nutze alle Onboardfunktionen und könnte gäähnen mangels Thrill, also spar dir deine Kommentare und troll äh roll dich zurück in die Höhle.
Ach ja,
nur weil einige Probleme haben, muß es ja nicht zwangsläufig am Treiber liegen. Passiert doch immer wieder, daß die Leuts Fehler machen beim Setup.
Merlin31
2003-11-09, 01:10:00
tauchen bei mir immer Speicher (Ram) Fehler auf.
Das ist nicht immer aber nur ab und zu. Das fing genau in dem Moment an wo ich den neuen treiber instaliert und gebootet habe.
Hat noch jemand dieses Problem ?
Mark3Dfx
2003-11-09, 09:09:15
Original geschrieben von Gast
Ein Pech, daß du Troll dich hierher verirrt hast....also spar dir deine Kommentare und troll äh roll dich zurück in die Höhle.
Sagte der Gast Troll :D
Razor
2003-11-09, 09:25:02
Original geschrieben von Kai
Hoppala und schon hab ich wieder 6300 3DMarks anstatt 6150. Ich dachte immer es wär Messtoleranz. Ach nVidia, wann hört ihr auf mich zu quälen? Also irgendwie scheint's Dich ja immer wirklich hart zu erwischen...
:-(
Ich selber hatte noch NIE irgendwelche Performance-Veränderungen durch das Ändern der Treiber-Version für den MCP-Ethernet-Controller.
Irgendwie finde ich das reichlich merkwürdig...
(nicht speziell bei Dir, sondern diese generell unterschiedliche Verhaltensweise)
Hmmm...
Razor
Kann mir vielleicht jemand sagen warum nVidia keine USB-Treiber mehr im neuen Packet hat?
Ich hab da nähmlich im Gerätemanager nen eintrag mit "?" bei "USB (Universal Serial Bus)-Controller".
InsaneDruid
2003-11-09, 10:21:31
Lass für den die Treiber einfach nochmal automatisch suchen, die werden gefunden, ds ist normal so.
Feuerteufel
2003-11-09, 15:25:12
Sind die 2.45 Treiber die gleichen wie die 2.03, nur ohne ide?
Madkiller
2003-11-09, 15:37:50
Original geschrieben von Feuerteufel
Sind die 2.45 Treiber die gleichen wie die 2.03, nur ohne ide?
Ne, die 2.42 waren die selben wie die (wieder zurückgezogenen) 2.41 ohne IDE.
2.03 und 2.45 sind aber unterschiedlich.
@InsaneDruid
Danke für die Hilfe. Hab deine Rat befolgt und hat auch geklappt. Nur hatte ich nach dem nächsten Reboot was neues im Gerätemanager mit "?" und zwar "USB Device".
Wenn ich Windows hier nach Treibern suchen lasse findet er keine. Mein Gamecontroller funzt trotzdem.
Noch n Tipp?
Danke
Razor
2003-11-09, 17:34:42
Original geschrieben von Gast
@InsaneDruid
Danke für die Hilfe. Hab deine Rat befolgt und hat auch geklappt. Nur hatte ich nach dem nächsten Reboot was neues im Gerätemanager mit "?" und zwar "USB Device".
Wenn ich Windows hier nach Treibern suchen lasse findet er keine. Mein Gamecontroller funzt trotzdem.
Noch n Tipp?Ist ACPI auch wirklich an ?
Kann gut sein, dass dies auf einen IRQ-Konflikt hindeutet...
Razor
Razor
2003-11-09, 17:35:37
Original geschrieben von InsaneDruid
Lass für den die Treiber einfach nochmal automatisch suchen, die werden gefunden, ds ist normal so. Eigentlich nicht...
Welches Board benutzt Du ?
:???:
Razor
APIC ist an. (sorry für doppelpost)
Razor
2003-11-09, 17:43:01
Hmmm...
Gerade bei den Epox-Boards hab' ich das schon öfters gehört...
Razor
ich meinte ACPI und APIC.
Ich hab das Prob nur mit v3.13 weil da keine USB-Treiber von NV mehr dabei sind. Mit v2.45 war alles ok.
Razor
2003-11-09, 17:58:35
Original geschrieben von Gast
ich meinte ACPI und APIC.
Ich hab das Prob nur mit v3.13 weil da keine USB-Treiber von NV mehr dabei sind. Mit v2.45 war alles ok. USB-Treiber für WinXP ?
:???:
Oder meinst Du W2k ?
Wennja, dann sorry... hab' ich mißverstanden.
Warum kopierst Du nicht einfach das USB-Verzeichnis in das nForce-Treiber-Verzeichnis ?
Sollte dann ganz normal mit installiert werden...
(selbstverständlich müssen beide Treiber vorher ausgepackt werden !)
Razor
P.S.: Und Du bis sicher, Dir das richtige package gezogen zu haben ?
Die für WinXP und Win2k sind unterschiedlich und auch so ausgewiesen...
äh sorry war mein Fehler.
Benutze Win2K.
Das mit den unterschiedlichen Treiber-Packeten stimmt aber nicht. Ist ein Packet für 2K/XP.
Das mit dem USB Ordner ins neue Packet zu kopieren könnte ich mal versuchen. Allerdings schätze ich mal das der net installiert wird. Ich habs ja auch schon manuell probiert.
Aber für USB Device hat weder Win noch NV Treiber. Hab auch die neusten Logitech-Treiber(für WingMan Attack 2 USB) drauf.
Razor
2003-11-09, 18:24:00
Jup, sorry...
Hatte mich durch den separaten 'Zugang' täuschen lassen...
Aber versuch das mal mit dem Zusammenkopieren.
Das Setup vermag manchmal mehr, als man glauben mag...
;-)
Ergo:
3.13 auspacken, 2.45 auspacken, USB-Verzeichnis aus 2.45 nach 3.13 kopieren, Setup aus 3.13 ausführen...
(die vorherigen treiber sollten wohl aber deinstalliert werden)
Drücke mal kräftigst die Daumen !
Razor
Ok danke dir.
Werd`s mal versuchen.
Bye
Duke Eiter
2003-11-10, 18:33:54
seit 3.13 bootet XP (bei mir) nicht mehr mit NEC 1300a DVD Brenner, erst wenn wieder XP eigener Treiber drauf ist, oder der Brenner nicht dranhängt, startet XP wieder.
naja, was solls...
Razor
2003-11-10, 20:57:19
Original geschrieben von Duke Eiter
seit 3.13 bootet XP (bei mir) nicht mehr mit NEC 1300a DVD Brenner, erst wenn wieder XP eigener Treiber drauf ist, oder der Brenner nicht dranhängt, startet XP wieder.
naja, was solls... Wenn Du den "SW IDE"-Treiber installierst ?
:???:
Dann lass ihn doch einfach weg !
Schließlich hast Du ja die Wahl...
Habe 2 Brenner am gleichen IDE-Controller: 1x LG GSA-4480B (CDR/RW-DVDRom-Kombo) und 1x LG GCC-4040B (DVD-Brenner), wie auch ein Pioneer DVDRom am SCSI-Controller. Und das löppt ganz hervorragend mit dem "SW IDE"... schon merkwürdig dass es bei einigen funzt und bei anderen wieder nicht.
Razor
|k®ø¥
2003-11-10, 23:15:36
hab ihn nun auch mal installiert und was soll ich sagen! sah ziemlich vielversprechend aus! hab auch die display-treiber mitinstalliert! (52.16)
lol: ich kann meine desktop icons nicht mehr ändern! besser gesagt, es geht, aber nach dem nächsten neustart sind es wieder die standard-icons! nforce oder deto daran schuld?
meine internetverbindung lahmt irgendwie komisch rum!
naja, ma gucken! werd wohl wieder auf 2.03 umsteigen und nur die audio-treiber und den deto mitnehmen! is schon sch....., dass nv is nicht mal hinkriegt richtig fette treiber zu releasen und mal das audio-tool mit mehr und besseren funktionen zu versehen! irgendwie wird der support immer weniger, sogar bei den detos! ma sehen was die zukunft bringt!
Coolj100
2003-11-11, 13:11:07
Original geschrieben von laubpiepe
gibt es das ti logo zum runterladen für das game?
Habe leider nur das gefunden, von hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=946831#post946831) hatte ich mein logo gefunden.
Flac_Bandit
2003-11-11, 22:53:53
Schaust du hier
http://www.ut2003files.com/file.info?ID=8182#Download
zwecks tI logo ;)
FragFox
2003-11-12, 15:24:56
zurück zum Topic:
Hab den 3.13er drauf und bin wirklich zufrieden.
Das die Setuproutine ein bis´l rumspinnt nervt zwar, aber durch den komp.Modus hat alles gefunzt.
Hab alles mit einigen Standardproggy´s *durchgemessen* und hab jetzt ~1-2% mehr Systemleistung *freu* ;) .
Danke nVidia :D !!!
Der einzige Bench der etwas niedriger läuft ist der Mem Test von SiSoft Sandra -36MB/s.
gruss euer FragFox
mapel110
2003-11-13, 01:24:18
http://www.warp2search.net/modules.php?name=News&file=article&sid=15301
bei gigabyte sind wohl neue agp, smbus und netzwerk treiber aufgetaucht.
wird als 3.43 verkauft, so wie es schaut.
ich mach ihn nicht drauf. bin derzeit richtig zufrieden mit dem 3.13er.
Johnny Rico
2003-11-13, 13:30:53
naja nur AGP/SMBUS Treiber installieren, da kann nicht viel bei kaputt gehen
duckofdeath
2003-11-13, 19:15:53
apropos usb! ich hab probleme mit usb2! kann mir wer helfen??? treiber sind die 3.13er! os ist xp sp1
Original geschrieben von duckofdeath
apropos usb! ich hab probleme mit usb2! kann mir wer helfen??? treiber sind die 3.13er! os ist xp sp1
Was für Probleme hast du denn genau? :???:
duckofdeath
2003-11-13, 20:29:18
er installiert nur keinen treiber für erweiterten usb also keine usb 2 treiber! wenn ichs nachträglich installieren will gehts auch nicht
Hermes House Band
2003-11-13, 20:58:58
Original geschrieben von duckofdeath
er installiert nur keinen treiber für erweiterten usb also keine usb 2 treiber! wenn ichs nachträglich installieren will gehts auch nicht
Im Bios deines Mainboards sollte "USB 1.1 + USB 2.0" aktiviert sein! Bei "USB 1.1" only, wirst du den erweiterten USB-Controller nie zu Gesicht bekommen, egal ob automatische oder manuelle Installation.
Ansonsten solltest du wissen, daß der 3.13er keine USB-Treiber mitbringt. Also nimmst du den Ordner aus dem 2.45WHQL und kopierst ihn in den 3.13er Ordner, so daß er in Zukunft mitinstalliert wird. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.