Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barton 2500+ welches Stepping jetzt kaufen?
Hallo möchte mal Morgen ein wenig rumfahren um nach einem guten Stepping des 2500+ zu suchen kennen tue ich nur das AQXEA und das soll es nicht mehr geben.
Welches Stepping hat genau so gutes Potential ? Soll ja jetzt irgendwie ein neuer Barton 2500+ draussen sein der 2500 mhz schafft ???
mapel110
2003-11-05, 03:22:42
hm, derzeit sind wohl viele mit dem AQZEA stepping zufrieden. allerdings solltest du eher auf eine aktuelle produktionswoche achten.
sollte so aussehen "0333". 03 wäre das jahr, 33 die woche.
Snow_Wolf
2003-11-06, 22:59:05
habe das AQXEA leuft stabil bei 2500@3200 bei 1.65v:chainsaw:
gisbern
2003-11-06, 23:11:14
ich kann Dir dazu nur sagen, kauf einen und bete......
dieses Steppinggerede um den Barton is derzeit völlig überflüssig..... die meisten gehen ohne probs auf 2200 MHZ, viele mit leichter VCoreerhöhung auf 2400 MHZ und mit Wasserkühlung und Glück eventuell 2600 MHZ..... es gibt diese Erfolge mit allen aktuellen Steppings..... is nur Glück....
Lowkey
2003-11-06, 23:23:48
Ach Kinders....
AQZEA > AQXEA > AQXFA > AQZFA ....
XPMW > RPMW = SPMW = VPMW > TPMW
X > Z = Y > T > Zahl
00XX > 0XXX (letzte Zahl)
-error-
2003-11-07, 00:45:23
Original geschrieben von Gast
Hallo möchte mal Morgen ein wenig rumfahren um nach einem guten Stepping des 2500+ zu suchen kennen tue ich nur das AQXEA und das soll es nicht mehr geben.
Welches Stepping hat genau so gutes Potential ? Soll ja jetzt irgendwie ein neuer Barton 2500+ draussen sein der 2500 mhz schafft ???
Rumfahren kannste vergessen, da kein Händler in deiner Nähe sowas haben wird! Habe ich selber schon gesucht! Funcomputer hat den AQXEA 2500+ aber vorätig
Hallo,
hat schon jemand dieses AQXFA Stepping getestet? Mich interessiert wie das Potential diese Steppings ist, da es momentan überall angeboten wird. Ach ja und welche Version des Barton ist grundsätlich besser zum OC geeignet? Die grüne oder die braune Variante?
Danke für eure Hilfe.
Lowkey
2003-11-07, 13:26:56
oh mei
Steht doch oben.
Ob braun oder grün macht keinen Unterschied.
Killer
2003-11-07, 14:03:49
Original geschrieben von mapel110
hm, derzeit sind wohl viele mit dem AQZEA stepping zufrieden. allerdings solltest du eher auf eine aktuelle produktionswoche achten.
sollte so aussehen "0333". 03 wäre das jahr, 33 die woche.
da hast du recht. ich bin auch einer von vielen mit dem stepping und bin sehr zufrieden.
trotzdem glaube ich es ist scheiß egal welches stepping. man bekommt fast jeden barton auf min 3200+ . man muß pech haben wenn das nicht klappt.
Lowkey
2003-11-07, 15:13:59
Interessant sind nur die Bartons, die keine Vcore Erhöhung brauchen um auf 3200+ zu kommen
FunkyChris
2003-11-07, 15:27:25
Naja, ich musste meinen Barton AQXEA um 0,025 V erhöhen, damit er wirklich stabil läuft. Aber das macht halt nur 1 bis 2° C aus.
[SIZE=1]Original geschrieben von Lowkey
oh mei
Seit doch nicht immer so genervt :(.
Steht doch oben.
Wenn du damit deine Ausführung von weiter oben meinst, damit kann ich nichts anfangen. Ansonsten hat wohl keiner dieses Stepping.
-|NKA|- Bibo1
2003-11-08, 10:02:36
Guckst Du hier :
http://213.221.104.186/pcmax/forum/portal.php?web=articles&id=13206
Ein kleiner Barton Stepping test.
Gruß
Bibo1
Danke -|NKA|- Bibo1 das schau ich mir mal an :).
-|NKA|- Bibo1
2003-11-08, 17:18:44
Hier ist noch ein kleiner test mit AQZEA stepping: ;)
http://www.allround-pc.com/index.php?reviews/03147/bericht.htm
gruß
Bibo1
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.