PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernwartungstool fürs LAN


Mordred
2003-11-05, 11:17:58
Hi,

ich brauch ein Tool um 3 weitere Rechner im Lan überwachen zu können da die für andere Leute zugänglich sind und ich dann halt falls was passiert nachvollziehen kann wer da was dran gemacht hat.

Hat da jemand irgendwelche guten ideen?

Ist egal ob der von nem Scanner erkannt wird da es wie gesagt soweiso meine Rechner sind und da auch kein Virenscanner drauf is :>

Ach ja der Server sollte unter WinXP/2000 funzen und der client sollte auch auf Linux laufen da uchg bald wieder umstelle.

Ach ja wenns möglich ist ein freeware tool.

Sprache Englisch oder Deutsch ist mir eigntlich recht egal.

momohk
2003-11-05, 11:24:05
Hi,

wie immer VNC.

Gruessle

Momo

BNO
2003-11-05, 12:37:45
wie momohk schon sagte: nimm ein vnc tool, denn windows peotokolliert ja wer wann eingeloggt war etc. also musst du dich nur via vnc einloggern und dann unter systemsteuerung bei verwaltung die ereignisprotokolle aufrufen.

google mal nach
realvnc

demklon
2003-11-05, 13:43:42
ultravnc, 40 bit rc4 verschlüsselung.


aber im lan würde ich an deiner stelle auf netmeeting setzten, is doch schon in win dabei :-)

Firepower
2003-11-05, 14:13:07
UltraVNC ist wirklich gut, benutz ich auch.
Das normale VNC war mir zu langsam.

Mordred
2003-11-07, 09:07:07
HAb mir makl verschiedene angeguckt. Unter anderem bin ich auch mal eineige Trojaner durchgegangen ( sind ja im endeffekt auch nix anderes)

Bis jetzt am besten gefallen hat mir SubSeven 2.1.5 nur irgendwie kann ich net auf den Server connecten... Der ist Passwortgeschützt und läuft halt im Lan.

den Port 27374 geforwardet bei einem Rechner (läuft über Router) aber so wirklich connecten will der auch net :(

Jemand ne idee wie man das dingen dazu überreden kann.

Ach und ja ich weiss das SubSeven nen paar features bieten die shice kommen können wenn jemand falsches draufkommt aber es ist ja eh mein Netzwerk :>

Exxtreme
2003-11-07, 09:11:49
Wenn du Trojaner wie SubSeven oder BackOrifice nutzt dann stell sicher, daß die Ports, die diese Tool nutzen, von der Firewall ins I-Net geblockt werden.

Mordred
2003-11-07, 09:15:04
Original geschrieben von Exxtreme
Wenn du Trojaner wie SubSeven oder BackOrifice nutzt dann stell sicher, daß die Ports, die diese Tool nutzen, von der Firewall ins I-Net geblockt werden.

joar das ist mir klar aber irgendwie will der aufs verrecken net connecten und da fällt mir spontan nur ein das ich da ports freigeben muss. Hab die aus virtual server rausgenommen da es da ja witzlos ist und als lan2lan wieder freigegeben einmal in einmal out aber so wirklich was bringen tuts auch net :>

Benutzt der noch irgedneinen Port der mir irgendwie nicht bekannt ist? Normalerweise sollte das Setup wie es jetzt ist ja ausreichen

ach jo und das extra out für meinen an sich witzlos ist weiss ich auch aber irgendwie habsch ka wie des klappen soll

Mordred
2003-11-08, 14:11:25
So die Sache läuft nu. Musste den Router reseten dann gings :>

Eine Frage: Jemand ne Ahnung wo man die ganzen plugins herbekommt? Die verlinkte Site läd ja absolut beschissen :>