PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das perfekte Zusammenspiel?


freeeflydodger
2003-11-06, 09:24:38
Hallo Leute,

ich habe das kleine Problem, bei all den technischen Spezifikationen einfach nicht mehr durchzublicken. Im Frühjahr 04 möchte ich mir eine neue Kombo aus Mainboard, Proz, Ram und Grafikkarte zulegen. Ich bewege mich dann in einem 1000€ Rahmen (+-200€).

Allerdings möchte ich auch ein perfektes Zusammenspiel voraussetzen. Angepeilt ist ein Athlon64 (der bis dahin ein paar Euro günstiger sein wird). Mehr ist bis jetzt nicht klar. Schon gar nicht worauf man achten soll.

Es fallen immer mehr Wörter wie Bandbreite(woher weiss ich welche Komponente was ausbremst?), Chiptakte der Grafikkarten (ja welcher ist denn für die Power verantwortlich?) und DDRX-Ram (was muss das Board können um welchen Speicher perfekt anzufahren?).

Ganz wichtig (habe ich noch nirgens nachlesen können): Läuft ein Athlon 64 stabil auf einem 32-Bit Windows ?

Da hängt mein Problem. Ich blicke in diesem Datendickicht einfach nicht mehr durch. Vor mir liegen massig Zeitschriften, aber ich sehe nur noch Abkürzungen und Zahlen... :crazy:

...das ist ein einziges Verwirrspiel...das machen die mit Absicht

Wer kann mal in ein paar kurzen Sätzen erklären, woraufs es wirklich bei einem Zusammenspiel dieser Komponenten ankommt ?

Ich danke Euch !

Grüße

Marc

Meta
2003-11-06, 11:55:50
Mal eins:

Klar kann ein Athlon64 auf einem 32 Bit Betriebssystem (WinXP, Win98, Win2000 etc) arbeiten. Die sind ja bekantermaßen schneller als ein normaler Athlon. Das 64 Bit ist keine Einschränkung, sondern eine Erweiterung...für später.

Meta

Geowolf
2003-11-06, 13:59:12
Original geschrieben von freeeflydodger
Wer kann mal in ein paar kurzen Sätzen erklären, woraufs es wirklich bei einem Zusammenspiel dieser Komponenten ankommt ?

Das kann man schlecht pauschal sagen, da es situationabhängig ist.