Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht
Fraghunter
2003-11-06, 22:55:48
Hallo Leute,
habe ein Blödes Prob unter Win XP/NTFS.
Ich kann einen Ordner nicht löschen!
Es erscheint immer die Fehlermeldung:
Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
Der (Haupt-)Ordner ist nach einer Deinstallation übriggeblieben (Starmoney). Er lässt sich weder verschieben, umbenennen und auch nicht LÖSCHEN!
Ich habe schon mit Adminrechten und im Abgesicherten Modus versucht - Fehlanzeige...
Wenn ich das Programm mit/in dem selben Ordner neu installiere erscheint der gleich genannte Ordner 2 mal in Programme.
Wat is dat denn ???
Ach ja - Gibt es eine Bootmöglichkeit (z.B. spezielle Dos-Version) mit Zugriff auf NTFS-Laufwerke?
Dann könnte ich es so versuchen....
Helft mir bitte...
Aqualon
2003-11-06, 23:36:51
Starte mal Scandisk und markiere beide Optionen. Beim nächsten Neustart wird dann das Laufwerk überprüft.
Vielleicht hat sich im Dateisystem ein Fehler eingeschlichen.
Aqua
Fraghunter
2003-11-06, 23:44:29
OK - habe es nun mit der Wiederherstellungskonsole probiert - geht auch nicht, denn ich habe keine Rechte auf den Programme-Ordner zuzugreifen.
Wieso nicht, umallesinderWelt???
Habe versucht auch mit "rd C:\programme\starmoney 4.0
zu löschen - bekomme aber nur die Antwort, dass die Parameter nicht stimmen.
- Scandisk werde ich versuchen, obwohl ich schon in anderen Foren gelesen habe, dass es nichts bringt in dem Fall.
Macht bitte weiter Vorschläge...
Fraghunter
2003-11-07, 00:06:05
Also Scandisk gibt es ja in Windoof XP ja nicht, abe ich habe Norton Disk Doktor und dann nach dem Neustart CHKDiSK ausgeführt.
Kein Erfolg - ich glaub ich werd noch irre....
Warum existiert dieser verdammte Ordner obwohl WinXP mir sagt, es gibt ihn gar nicht bzw. es kann nicht darauf zugreifen - in keinster Weise.
Hat denn keiner 'ne Idee...?
Was ist mit einer Bootdisk mit NTFS Zugriff???
Wo gibt es so was?
x-dragon
2003-11-07, 00:15:59
Wie es bei mir bisher immer funktioniert hat:
- Eingabeaufforderung starten
- richtiges Verzeichnis auswählen
- Taskmanager starten
- Explorer.exe beenden
- Datei/Ordner von Eingabeaufforderung aus löschen
- und Exporer.exe über Ausführen ... im Task-Manager wieder starten
Aqualon
2003-11-07, 00:59:58
Original geschrieben von Fraghunter
Also Scandisk gibt es ja in Windoof XP ja nicht, abe ich habe Norton Disk Doktor und dann nach dem Neustart CHKDiSK ausgeführt.
Scandisk gibt es nicht mehr unter diesem Namen, aber es ist schon noch vorhanden. Steht in den Laufwerkseigenschaften unter Extras - Fehlerüberprüfung. Hat aber IMO dieselben Auswirkungen wie ein Aufruf von chkdsk /F in der Kommandozeile.
Aqua
Fraghunter
2003-11-07, 20:19:55
Original geschrieben von X-Dragon
Wie es bei mir bisher immer funktioniert hat:
- Eingabeaufforderung starten
- richtiges Verzeichnis auswählen
- Taskmanager starten
- Explorer.exe beenden
- Datei/Ordner von Eingabeaufforderung aus löschen
- und Exporer.exe über Ausführen ... im Task-Manager wieder starten
....und das ganze ganz normal unter WinXP-Normalmodus - nicht abgesichert oder mit CD booten-Dos-Modus bzw. WHst-Konsole?
Falls ja - funzt auch nicht....
Beim Versuch mit rd oder del zu löschen bekomme ich immer die selbe Antwort:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
oder
Starmoney konnte nicht gefunden werden.
Bullsh...
Mr. L
2003-11-07, 20:30:06
Hab heute schonmal sowas geschrieben:
Probier mal Norton Commander/EF Commander/Total Commander... Damit hab ich bisher alle widerborstigen Datein/Ordener löschen können.
x-dragon
2003-11-07, 20:54:16
Original geschrieben von Fraghunter
....und das ganze ganz normal unter WinXP-Normalmodus - nicht abgesichert oder mit CD booten-Dos-Modus bzw. WHst-Konsole?
Falls ja - funzt auch nicht....
Beim Versuch mit rd oder del zu löschen bekomme ich immer die selbe Antwort:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
oder
Starmoney konnte nicht gefunden werden.
Bullsh... Ja wäre so richtig, aber so eine Meldung hab ich da noch nie bekommen :???:.
Fraghunter
2003-11-07, 23:39:34
Original geschrieben von Mr. L
Probier mal Norton Commander/EF Commander/Total Commander... Damit hab ich bisher alle widerborstigen Datein/Ordener löschen können.
Danke für den Tip - aber mit Total Commander 32 hab ich es schon versucht und auch mit anderen NC-Clones.
TC fragt erst ob dieser Ordner wirklich gelöscht werden soll, DENN ER WÄRE NICHT LEER!
(Was aber nicht stimmt - der Ordner hat NULL Byte Größe!)
Hey, wo sind die Cracks.....?
Wer hilft mir bei meinem Problem?
Versuchs mal damit:
Öffne die Eingabeaufforderung und tippe das ein:
rd /s /q ordnername
Fraghunter
2003-11-08, 12:37:45
Original geschrieben von Nase
Versuchs mal damit:
Öffne die Eingabeaufforderung und tippe das ein:
rd /s /q ordnername
Danke Nase - habe ich auch schon durch - sowohl in der Eingabeaufforderung als auch in der Wiederherstellungskonsole!
Bekomme immer die Antwort(en):
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
oder
Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
oder wie in der Wiederherstellungskonsole:
Kann auf den Ordner/datei nicht zugreifen/löschen.
Man kann sogar den Ordner öffnen und Dateien hineinkopieren (der da angeblich nicht existiert)
Wenn ich das Programm (StarMoney) neu installiere gibt es dann zwei Ordner mit dem selben Namen in "Programme"
(was ja eigentlich nicht geht)... :kratz2:
Ich werde noch ganz verrückt :balla: :klick: - ich will das Prob lösen...
GAMaus
2003-11-08, 12:48:32
Kannst Du einen neuen Ordner anlegen und den Starmoney-Ordner da rein schieben?
Eventuell kannst Du dann den neuerstellten Ordner loeschen.
Fraghunter
2003-11-08, 13:10:29
Original geschrieben von GAMaus
Kannst Du einen neuen Ordner anlegen und den Starmoney-Ordner da rein schieben?
Eventuell kannst Du dann den neuerstellten Ordner loeschen.
Nein GAMaus -
Versuch Datei (unter XP) zu verschieben (egal wohin):
Datei kann nicht verschoben werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
Versuch Datei zu kopieren (egal wohin):
Datei kann nicht kopiert werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
Versuch Datei zu löschen (egal wohin):
Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
Ich hatte letzt ein ähnliches Problem. Es ist bei der Deinstallation ein Ordner übriggeblieben, den ich zwar beim ersten mal in den Papierkorb schieben, dort aber nicht löschen konnte. Das einzig mögliche war, den Ordner wieder aus dem Papierkorb zu nehmen. Nur liess er sich dann überhaupt nicht mehr löschen. Ich habe ihn in einen anderen Ordner gelegt, und dann mit rd /s /q ordnername gelöscht. Ging ohne Probleme.
Was du noch probieren könntest ist, einen neuen Ordner mit dem gleichen Namen zu erstellen, und den vorhandenen mit dem neuen zu überschreiben, vielleicht geht das ja.
edit:
Was ich noch vergessen hab zu erwähnen, der Ordner war genau 0 Byte groß.
Du kannst auch mal hier im Forum nach den Stichworten "Quelldatei löschen" suchen, da findest du auch einiges.
Fraghunter
2003-11-08, 14:42:03
Original geschrieben von Nase
1-....Ich habe ihn in einen anderen Ordner gelegt, und dann mit rd /s /q ordnername gelöscht.
2- ....Was du noch probieren könntest ist, einen neuen Ordner mit dem gleichen Namen zu erstellen, und den vorhandenen mit dem neuen zu überschreiben, vielleicht geht das ja.
3- ....Was ich noch vergessen hab zu erwähnen, der Ordner war genau 0 Byte groß.
zu 1 - habe ich auch versucht: Datei kann nicht verschoben werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
zu 2 - habe ich auch versucht: (siehe Antwort weiter oben)
Wenn ich das Programm (StarMoney) neu installiere (oder versuche darüber zu kopieren ) gibt es dann zwei Ordner (Starmoney) in "Programme" (was ja eigentlich nicht geht)...
zu 3- ist bei mir genauso (0,00 Byte)
Wolfi
2003-11-08, 19:36:05
So ein Problem hatte ich auch mal und anderre auch.
Sowas kann unter XP Passierren in meinem Fall bei NOLF2.
schaul mal hier wie man solche Fehlerhafte Ordner wegkriegt
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=90379&highlight=one+lives+forever
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=38426&highlight=ordner+l%F6schen
Fraghunter
2003-11-10, 16:32:01
:jumping: Yiiiipiehhh! :laola:
Endlich hab ich's geschafft!
Den Ordner der sich mit "gar nichts" löschen, kopieren, verschieben ließ (siehe Versuche oben) konnte ich mit einem kleinen (genialen) Proggi namens CIA Commander jetzt in die ewigen Datengründe schicken.
CIA Commander erstellt eine Bootdisk von der man auch auf NTFS zugreifen und löschen kann.
Es gibt aber zwei Versionen: eine ohne Schreibzugriff und eine mit (Vollversion).
Mit der :massa:Vollversion hat es dann geklappt...
:laola:
egoexpress
2003-11-10, 18:47:52
@Fraghunter
Versuche, das nächste mal einfach eine textdatei zu erstellen (inhalt egal), dann markierst du beide Dateien (die zu löschende und die textdatei) > löschen - und schon bist du sie los!
greetings egoexpress
Wolfi
2003-11-10, 20:09:27
oder mit purge.cmd skript im Autostart wie in meinem Link
beschrieben den wen du die Software wieder Installierst hast du sicher wieder den fehlerhaften Ordner oder auch
in der Zukunft bei anderrer Software kann so was wieder Passieren
Fraghunter
2003-11-11, 16:52:17
@Wolfi:
Purge.cmd macht nichts anderes als das was du da selbst hineinschreibst- also z.B. rd /s /q "C:\Mein Ordner"
-UND.... hatte ich probiert... Ergebnis: Ordner blieb!
-Purge.cmd in den Autostartordner... Ergebnis: Ordner blieb!
@egoexpress:
- deine txt-Version habe ich auch durch....Ergebnis: Ordner blieb!
Wie gesagt - erst mit CIA Commander hatte ich Erfolg!
Wolfi
2003-11-14, 01:22:35
OK dann hattest du wohl einen besonders Hartnäckigen Ordner.
CIA Commander werde ich mir merken falls mir sowas auch mal Passiert
achja die txt Version hatte damals bei mir leider auch nicht funktioniert.
wäre nähmlich am bequemsten
Wamse
2008-03-14, 22:33:51
Und woher bekomme ich CIA Commander??
Absorber
2008-03-14, 22:37:25
Google, erster Treffer: Klick (http://www.chip.de/downloads/CIA-Commander-1.0_13001634.html)
Softwareart: Demo
Kaufpreis: 560 DM
Alter Leichenschänder ;-)
Oder boote einfach mit der Linux Live-Distribution deines Vertrauens und kill den Ordner von da.
Dircules
2008-04-25, 19:53:57
Alles alles hat nicht geklappt... das Verzeichnis "No One Lives Forever 2" wollte ums Verrecken nicht weichen. Nicht mit Tools, nicht mit in der Registry rumwühlen, nicht von Linux aus...
Dann kam mir die Idee, in der CMD-Konsole nicht den langen Namen, sondern die DOS-Form anzugeben:
(Startmenüverzeichnis)>rd noonel~1
Schwupps, weg war's :)
(Könnte mit MAX_PATH zusammenhängen, aber zum Buchstabenzählen war ich dann doch zu faul
GAMaus
2008-04-25, 21:06:56
Na das werd ich mir mal merken.
antzen
2008-04-25, 22:09:09
hab das problem "leider" nicht ... :biggrin:
mich würde aber mal interessieren, wie 'unlocker' damit umgehen kann.
hat's schon mal jemand damit versucht ?
http://ccollomb.free.fr/unlocker/
Dircules
2008-04-25, 23:22:31
Gibts in diesem Forum eigentlich auch echte Leute, die echte Antworten für echte Probleme suchen, oder so? Oder seid ihr alle einfach Spammer, die sich gegenseitig zuspammen?
Dircules
2008-04-26, 02:08:40
Falls User wie "GAMaus" und "antzen" sowie vermutlich etliche andere, die sich ähnlich verhalten,
nicht unmittelbar ausgeschlossen (ge"banned") werden,
betrachte ich dieses Forum als
hochriskante Spam- bis Malware-Falle.
Ich warne jeden Internetnutzer davor, sich auch nur einen weiteren Moment hier aufzuhalten.
hab das problem "leider" nicht ... :biggrin:
mich würde aber mal interessieren, wie 'unlocker' damit umgehen kann.
hat's schon mal jemand damit versucht ?
http://ccollomb.free.fr/unlocker/
ja hab ich - gerade eben - und hat super funktioniert! tausend dank für den tipp!!!
Lokadamus
2008-07-21, 20:07:00
Gibts in diesem Forum eigentlich auch echte Leute, die echte Antworten für echte Probleme suchen, oder so? Oder seid ihr alle einfach Spammer, die sich gegenseitig zuspammen?mmm...
Traurig ist eher, dass wir für dieses Prob schon mehrere Lösungen haben:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2864736#post2864736
kfglopr
2008-09-08, 21:13:59
Ich habe das gleiche Problem gehabt, und nichts hat geholfen die Datei zu löschen.
Geschafft habe ich es, indem ich mir das Programm Total Commander runtergeladen habe, und in diesem Programm die Datei gelöscht habe. Nach dem Neustart waren sie dann endlich verschwunden.
Hab das Problem so gelöst:
Mit Wordpad ein beliebiges Dokument erstellt. Diese Datei einfach in den nicht zu löschenden Ordner kopiert-und heureka er konnte dann gelöscht werden.
hallo. ich hatte auch ein Problem mit zwei Ordnern und habe dies wie folgt gelöst.
Ich bin im Arbeitsplatz auf den ordner und auf ausschneiden...dann habe ich nochmals den ordner markiert und auf einfügen. dann kam die meldung "Ordner kann nicht ..... u.s.w." Habe mit ok bestätigt und dann habe ich den ordner ganz einfach gelöscht! Einfach und effektiv! Und das hat bei zweien funktioniert!
Domi
1. Unlocker installieren
2. Einen billigen, leeren USB-Stick einschieben
3. Rechtsklick auf unlöschbare Datei - mit Unlocker auf den billigen USB verschieben.
4. USB neu formatieren
WEGGGGGGGGGGG ISSES (hat mich auch viel Nerven gekostet bevor ich das herausgefunden habe!)
selten muss man die Datei ein paar mal hin und herschieben bis sie auf dem USB Stick landet.
CyperShot
2008-12-05, 20:47:50
Es gibt mehrere Möglichkeiten und viele Tools die meistens zu einem Ergebnis kommen -> Der schei... Ordner is endlich weg!!!
Aber die wohl schnellste is doch die von Dircules beschriebene!!!!
CMD nützen
Dircules schrieb:
...
Dann kam mir die Idee, in der CMD-Konsole nicht den langen Namen, sondern die DOS-Form anzugeben:
(Startmenüverzeichnis)>rd noonel~1
...
Also braucht doch jetz keiner mehr noch weiter Tools aufzählen, wenn man die ultimative Lösung schon lange hat!!!
cya CyberShot
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.