Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei Mainboardentscheidung....
Unregistered
2002-01-13, 21:33:32
Ich weiß nun nicht welches Board ich mir kaufen soll.
Ich habe im Auge das asus a7v 266e raid, Soyo SY-K7V Dragon plus, und dem ABIT KR7-A VIA SA KT266A
Später will ich dann noch einen xp 1800 damit laufenlassen. Die 5.1 Onboardsoud gefällt mir auch ganz gut. Welches von den Boards ist nun das beste? Vom Preisleistungsverhältnis wohl das soyo oder ?
Hat jemand schon Erfahrungen von einem der Boards gemacht ?
Hab diese Frage schonmal im Chip Forum gestellt aber da hab ich keine Antwort bekommen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen....
Zitrone
2002-01-13, 21:53:22
Tja, ich kenne alle 3 persönlich und eigentlich gibt es keine Pauschalantwort...
Abit hat keinen Sound und wurde meine persönliche Wahl...
Was möchtest du mit der Kiste anstellen ??? Hast du schon DDR-RAM ???
Welche PCI-Karten ???
mofa84
2002-01-13, 22:06:27
Ich hab noch das alte A7V266 (ohne E, also der orginale KT266) und bin voll und ganz zufrieden damit!
Bulle
2002-01-13, 22:12:01
Muß ich Zitrone recht geben. Eine Antwort, von wegen dies oder das ist das beste, ist bei den drei ziemlich schwer. Das Asus war, als ich auf der Suche nach nem neuen Board nicht so sehr gut. "Langsam" und Fehleranfällig. Schneller sollen sie ja jetzt geworden sein, von fehlern höhre ich aber immernoch.
Das Soyo hat meiner Meinung nach einen Nachteil, der sich Nachteilig auswirken kann (weil sonst wärs ja kein Nachteil :D), wenn man sich vorher nicht richtig Informiert, oder so wie es mir ging, es noch keine Erfahrungen mit dem Board gibt. Wenn man keinen guten Markenspeicher hat, kann man die Leistungsfähigkeit des Boards nicht ausnutzen. Wenn du noch kein DDR oder noch kein Marken-DDR hast, ist das Board aufjedenfall ein Kauf wert.
Das abit scheint von allen wohl das Problemloseste zu sein, kostet aber auch. Wenn man Übertakten will, wohl das einzig wahre von den dreien, wenn nich sogar generell.
Asus kann man glaub ich wegen Übertakten gänzlich vergessen, beim Soyo ist es Speicherabhängig, da die Spannung des Speichers nicht erhöht werden kann.
Grüße
Bulle
Zitrone
2002-01-13, 22:14:40
Ich hatte das ASUS mit einem FSB vom 153 MHz - kein schlechter OCer...
mofa84
2002-01-13, 22:17:09
Originally posted by Bulle
Asus kann man glaub ich wegen Übertakten gänzlich vergessen, beim Soyo ist es Speicherabhängig, da die Spannung des Speichers nicht erhöht werden kann.
Also bei meinem Asus kann man den FSB von 100 bis 222 (sowas in dem Dreh halt) in 1MHz-Schritten einstellen und der Multi geht bis 14, aber ich denke das lässt sich mit einem neuen BIOS auch ändern und der Multi ist sowieso im Prozzi drin!
Momentan läuft mein A7V266 mit 157MHz FSB, aber 170 hab ich auch schon getestet, da war es etwas instabil, aber ich denke das lag am RAM
Bulle
2002-01-13, 22:21:19
OK... dann nehm ich das zurück... hab nur was anderes gehört...
silmarin
2002-01-13, 22:46:57
ASUS-Boards waren eigentlich schon immer mit mannigfaltigen Bios-Optionen beschenkt. Glaube kaum, dass einer beim A7V266E irgendetwas vermissen wird !
Michi
Zitrone
2002-01-13, 22:49:50
Lustig ist, dass sich unserer Gast über mangelhafte Teilnahme im Chip-Forum beklagt und hier selbst kein Interesse zeigt...
silmarin
2002-01-13, 23:11:11
@Zitro
Vielleicht hat er gerade schon eine online-Bestellung rausgerotzt !
BTW: Ich erinnere mich, dass früher mal eine berühmte PC-Ikone im Chip-Forum mit Rat&Tat zur Seite stand......
( aufAlienswegrotzenfreu )
Zitrone
2002-01-13, 23:14:25
Wie das ??? Er müsste doch erstmal wissen, was er rotzen sollte, oder ???
silmarin
2002-01-13, 23:19:47
...vielleicht eine spontane, "aus dem Bauch heraus"-Entscheidung ?
Vielleicht ist er aber auch vorsichtig/schlau informiert sich noch ein paar Tage und kauft erst dann - was am besten wäre.
Zu viele user kaufen erst und fangen hinterher an Fragen zu stellen...
Unregistered
2002-01-15, 16:22:56
Ja ich hab den thread glaub ich vorgestern Abend erstellt und gestern hatten die doch irgendein Datenbank Problem oder so ähnlich.
Also ich galube von dem Abit lass ich die Finger das es das Teuerste von allen ist und auch kein 5.1 Sound hat. Bei einem GS Test war das Soyo auf Platz 2 und das Asus auf dem 3. Von dem Epox... hab ich auch schon gutes gehört aber das hat kein Raid. ( Ich hab zwar nur eine Platte drin aber man weiß ja nie was noch wird )
Vielleicht noch eine Frage nebenbei. Würdet ihr lieber Hardware aus dem Inet bestellen ( wenn sie billiger ist ) oder zu km fahren der bei mir um der Ecke ist ? Bei Mindfactory würd eich ca 60 dm sparen. Aber ich weiß nicht wenn mal was defekt ist.... dann muss man es zurückschicken...
Wenn ihr nicht wisst welches Board besser von den Beiden ist sagt mir doch bitte welches ihr euch denn von den beiden kaufen würdet.
mofa84
2002-01-15, 16:52:47
also ich bestell oft hardware im netz! bei mf hab ich noch nix bestellt, aber mit so großen firmen sollte man eigentlich i.d.r. keine probleme haben.
was deine aussage zum preis betrifft: ich habe für meine a7v266 im oktober noch knapp 400dm liegen lassen und es nicht bereut! erstens ist es einfach hervorragend und zweitens ist das mainboard einfach die grundlegende komponente im pc und dort zu sparen wäre am falschen ende gespart! aber ich meine damit natürlich nicht dass du dir das abit kaufen sollst, weil das asus wirklich gut ist! aber von irgendwelchen komischen billigmarken würde ich auf jeden fall abraten (biostar z.b., oder gibt's die gar nicht mehr?)
Bulle
2002-01-15, 17:03:09
.
Bulle
2002-01-15, 17:08:44
Also bei Mindfactory kannst du ruhig bestellen. Die sind mittlerweile ziemlich fix und bieten mittlerweile auch guten "Support". ^
Naja... wegen der board-entscheidung... sagen wir mal so... ich hab mir das Soyo gekauft. Als ich es gekauft hab, war das mit dem Speicher zwar noch nicht so bekannt, aber ich hab jetzt keine probleme mehr damit und bereuhe den kauf absolut nicht.
Bei mir hat sich mittlerweile eine gewisse abneigung gegen Asus gebildet, da sie eigentlich nix besonderes bieten und trotzdem mehr kosten als andere, bessere. Der seinerzeit viel gelobte Support hat auch nachgelassen.
mofa84
2002-01-15, 17:12:33
sind 170mhz fsb nix besonderes?
Unregistered
2002-01-15, 18:23:40
mofa du hast bei 3d mark relativ wenig Punkte oder ?
Hab mit einem Ahtlon 800 tb, Geforce 256 64 mb ram( übertaktet ) und 256 133er ram und hab 2531 Punkte ;-)
Also ich denke mal das ich mir dann das Asus kaufen werde.
Aber ich weiß nicht denn es kostet fast genau so viel hat aber keinen sound. Aber erstmal werde ich mir eh kein 5.1 Lautsprechersystem kaufen daher ist es doch eigentlich egal ob ich nun mit eine creative sb 128 oder mit dem anderen Sound Spiele....
Und wenn ich dann mal ein 5.1 System haben will kann ich mir ja immernoch eine 5.1 Karte kaufen.
Dieses Mal wollte ich bei der Entscheidung eines Mobo'S nichjts falsch machen wie früher als ich noch nicht so viel Ahnung hatte. Lohnt es sich denn überhaupt für das Abit mehr zu bezahlen ?
silmarin
2002-01-15, 18:32:02
Also ich würde ihm auch zum Asus A7V266E raten, auch wenn ich es nicht selber habe. Ich kenne es jedoch durch einen Bekannten, der ein sehr seriöser und ehrlicher User ist und davon schlicht begeistert ist.
Er hat stets Asus-Boards gehabt und war immer wieder begeistert von deren hohen Qualität, die ihren Preis durchaus wert ist.
Ich poste ungern über Hardware, die ich nicht aus eigener Erfahrung kenne, aber da mein Bekannter ein sehr ehrlicher Mensch ist, der auch offen sagen würde, wenn etwas Mist ist..mache ich es trotzdem einmal.
Mich selbst hat bisher immer nur der hohe Preis von Asus-boards abgeschreckt, aber ich denke mal mein nächstes Board wird auch ein Asus.
Da es Unreg. wohl auf Raid onboard ankommt (?) kann ich ihm das Shuttle Ak31 ja nicht empfehlen, obwohl es ein sehr schnelles, solides und overclockingfreundliches Rennpferdchen ist.
Jedoch kommt ja demnächst das Shuttle Ak35GTR mit Raid..
Mit frdl. Gruss Michi
XanoX
2002-01-15, 18:42:55
So ich hab mich nun entlich mal angemeldet...
Also Zurzeit benötige ich kein Raid. Nur falls ich mir Später nochmale ine hdd dazukaufe würde ich mich sicher spätestens dann ärgern das es kein Raid hat. Ich will halt diesmal nichgt am falschen Ende Sparen. Zurzeit hab ich noch ein MSI k7t pro mit einem udma 66 controller und der fsb geht nur bis 100 :-( dann hat das sch***s Teil nicht mal einen Multiplikator zum Übertakten. Aber sonst ist es ganz ok und hat noch nie Probleme gemacht.
Ich hab gehört das das EPOX 8KHA+ VIA KT266A das schnellste Athlon Board sein soll aber es hat leider kein Raid. Aber für unter 150 € ist es ein super Board.
Kann hier vielleicht auch noch jemand einen guten, leistungsfähigen und leisen cpu Kühler empfehlen sollte so bis ja xp 2000+ gehen.
Ich hab gerade gesehen, das das Abit sogar günstiger als das Asus ist...
mofa84
2002-01-15, 18:49:15
Originally posted by Unregistered
mofa du hast bei 3d mark relativ wenig Punkte oder ?
Hab mit einem Ahtlon 800 tb, Geforce 256 64 mb ram( übertaktet ) und 256 133er ram und hab 2531 Punkte ;-)
Hab auch (noch, Radeon 7500 ist schon bestellt) ne Radeon VE, die ist nicht so ne Rakete!
Übrigens hab ich sowohl RAID als auch DD5.1, EAX, D3D...:
Nen Abit HotRod100RAID und eine Abit AU10!
Und wenn mein neuer Kühler da ist geht's erst richtig ab *eg*
CoolHand
2002-01-15, 18:55:40
Also ich würde dir das Soyo DragonPlus empfehlen, hat guten Sound Onboard (kein Hörbarer Unterschied zwischen meiner SB Live!1024 und dem Onboard cMedia...), einen RAID-Controller, nen SIM-Karten-Leser (kann man auch für andere Karten missbrauchen *eg*), ne Menge Software und guten Support. Habs mir vor 2 Monaten bei Mindfactory geholt - die Typen dort sind wirklich nett, kann den Laden nur empfehlen :)
Leider is das Soyo nich das beste Übertakter-Board der Welt (siehe RAM-Spannung), aber wenn sowas nicht so wichtig is, kann ich das Board uneingeschränkt empfehlen!
Mfg CoolHand
XanoX
2002-01-15, 19:13:17
Hmm also wenn hole ich mir dann das Asus. Aber ich weiß nicht ob ich mir jetzt schon eine R8500 cpu und mobo kaufen soll oder warten bis die neue radeon mit höherer Taktung rauskommt. Die GeForce 4 soll ja auch schon bald kommen. Lohnt es sich denn überhaupt noch?
mofa84
2002-01-15, 19:16:51
Also bei Grakas finde ich das Warten nur wegen der Preise empfehlenswert bzw. sinnvoll. Auf eine neue Generation warten würde ich nicht, schließlich werden die Features von GF3 und R8500 bisher nur von Grafikdemos wirklich ausgeschöpft und das Leistungspotential noch lange nicht!
XanoX
2002-01-15, 19:54:17
Nun hab ich wieder einige gute Äußerungen über das Soyo gelesen.
Die Entscheidung ist echt schwer!!!!
Scheisse! Wer die Wahl hat, hat die Qual ;-)
XanoX
2002-01-15, 20:27:32
Argh nun schwanke ich doch wieder zu dem Soyo Board. Auf www.tomshardware.de ist ein guter Test über sehr viele Boards. Da schnitt es mit am besten ab. ( Besser als das Asus)
mofa84
2002-01-15, 20:29:56
ich möchte mal ganz unparteiisch feststellen dass tomshardware und die kompetenz der seite von vielen usern hier im board nicht allzu sehr geschätzt wird...
XanoX
2002-01-15, 20:34:15
Naja ist ja nicht nur da als gut bewertet worden. Außerdem ist es billiger als das Asus und was spricht dagegen. Weil Asus einen ganz guten Namen hat, bedeutet es ja noch lange nicht das man es sich auch gleich kaufen muss. Naja ich werd nochmal gründlich drüber nachdenken.
Bulle
2002-01-15, 21:45:55
Wegen deinem Lüfter... da solltest du vielleicht zum Alpha 8045 greifen... mit Silentlüfter natürlich. schön leise und Kühlt astrein. Kommt dann natürlich auch wieder drauf an, was du für ein Board hast. Beim Soyo passt das teil. Bei Asus jetzt auch wohl. Die ersten hatten noch keine Bohrungen.
Naja... die Boardsuche ist echt die hölle... geht dann beim Speicher und beim Lüfter weiter... bin zum Glück durch damit und Mega zufrieden damit..
Zitrone
2002-01-15, 22:21:29
Wenn du mal auf meine Fragen antworten würdest, könnte ich dir auch weiterhelfen...
Ich kenne alle bisher genannten Boards aus eigener Praxis...
XanoX
2002-01-16, 14:43:12
Also zurzeit hab ich noch 256 mb sd 133er infineon.
Wollte auch mal bischen übertakten. Aber das braucht man ja erstmal eh nicht da ein xp 1800+ wohl für die neusten Spiele reicht. Neue ram will ich mir eigentlich nicht schon wieder kaufen da eine neue Graka eigentlich wichtiger ist. Hab noch eine GeForce 256 und die ist nicht die schnellste :-(
Leider sind die ram preise wieder normal geworden sonst wären die auch noch drin gewesen. Aber ist der Unterschied groß ob ich nun so ein board mit ddr oder normalen ram laufen lasse ?
mofa84
2002-01-16, 14:52:47
du kannst auf diesen boards nur ddr-ram verwenden, und ein unterschied ist sicher da!
wenn du den alten ram weiterverwenden wolltest müsstest du dir ein k7s5a kaufen!
XanoX
2002-01-16, 15:53:28
Auf dem Asus gehen aber auch die Alten oder ?
mofa84
2002-01-16, 15:59:01
nein, soweit ich weiss gehen auf keinem kt266(a) die alten sd-rams, der chip ist wie sein name schon sagt für ddr-ram gemacht!
aber wenn du deine alten sd-rams behalten willst, wieso willst du dann überhaupt ein neues mb?
XanoX
2002-01-16, 16:05:22
Ja klar! Ich hatte auch vor mir ddr rams zu kaufen aber halt erst später.
Nun hab ich gehört das es bald einen neuen hip geben soll... irgendwas mit 333. Lohnt es sich darauf zu warten ?
Bin jetzt doch am überlegen ob ich noch warten soll. Und wenn vielleicht doch das Abit zu nehmen. Wenn ich dann irgendwann 5.1 Sound haben will kann ich mir ja auch eine pci sk kaufen. Denn wenn ich mir dann später wieder mal ein neues Board kaufen möchte hab ich ja keinen sound mehr.
Wenn die Entwicklung bloß nicht so schnell gehen würde... Nach paar Monaten sind die Preise wieder im Keller und die Technik veraltet zu schnell...
mofa84
2002-01-16, 16:18:09
also auf die pc333-chips bzw. boards würde ich nicht warten.
es gibt nur einen ali-chipsatz der bisher pc333 hat, aber der (bzw. das board) soll auch nicht der renner sein. außerdem laufen die cpus trotzdem nur mit 266mhz. da bringt es mehr einen kt266 zu übertakten.
als soundkarte hab ich eine abit au10, die hat auch 5.1sound, zwar keinen richtigen sp/dif aber dafür 6 getrennte ausgänge, kann man also an so ein boxenset oder einen 5.1 reciever hängen. außerdem hat die karte eine infrarot-fernbedienung für windvd dabei und beherrscht auch noch eax, a3d und ds3d! und die karte kriegst du bei ebay für unter 50€!
XanoX
2002-01-16, 17:15:49
Dann kann man ja jetzt auch schon sagen ich hol mir ein Board ohne Raid da ich eh nur eine Platte hab und bis ich vielleicht ein 2. brauch ist das Boar deh alt..... Ist echt eine schwere Entscheidung was man will und überhaupt brauch. Wenn man einen xp 1800+ und ne Radeon 8500 hat sollte die Hardware eh für ne ganze Zeit reichen. Die Spiele unterstützen die R8500 features eh kaum. Welches spielt ist denn schon voll auf direct x 8.1 abgestimmt...
Aber ich glaube ich werde mir das Soyo holen da es ja sehr schnell sein soll und nicht zu teuer ist, Onboardsound hat... Aber wenn mich nicht jeder mit guten Argumenten für ein anderes Board jede 5 min. umstimmen würde, hätte ich mich vielleicht schon entschieden.
Oder vielleciht ein epox. Das soll angeblich ja auch nicht schelcht sein hat zwar kein raid aber... Ihr seht ja ich weiß nichteinmal was ich genau will :-( Da soyo ist nur 50 dm Teurer als das epox, hat sound onboard, raid und netzwerkkarte onboard ( brauch ich aber nicht )
mofa84
2002-01-16, 17:21:42
das "schnell" ist extrem relativ - alle boards mit dem gleichen chipsatz sind eigentlich gleich schnell, der unterschied ist in der praxis nicht merkbar!
XanoX
2002-01-17, 13:00:47
Jo hast eigentlich recht sind einfach nur ein paar Benchmarkpunkte.
Hab gerade gelesen das der via 333 chipsatz auf der Cebit vorgestellt werden soll?
Was würde fürs Erste mehr bringen:
Einen ahtlon 800, 256mb sd 133 mhz ram, Radeon 8500
oder
Athlon xp 1800+, 256 ddr ram, GeForce 256 mit 64 mb ram,
Ich weiß ist beides nicht das Wahre aber aufeinmal alles aufzurüsten tut meinem Konto nicht so gut.
mofa84
2002-01-17, 16:13:49
also ich denke mal die sind beide in etwa gleich schnell - in beiden fällen bremst die graka die cpu aus bzw. umgekehrt!
gib doch mal an was du jetzt genau für ein system hast, dann können wir dir sagen was sich zum aufrüsten lohnt und womit du noch besser ne weile wartest!
XanoX
2002-01-17, 16:59:39
Na dann ok.
Mainbaord: Msi k7t pro ( udma 66 ) 100 mhz fsb
CPU: Athlon 800 tb
Soundkarte: Creative Sb 128 pci
Grafikkarte: Asus v6600 pro 64 ( GeForce 256 mit 64 mb sd ram)
Netzteil: 300 Watt...
Festplatte: ibm ic35L040 ( 7200 u/min, 41 gb) udma 100 läuft aber auf 66
Ram: 256 mb 133 mhz infineon sd ram ( laufen leider auch auf 100 mhz)
hmm das war eigentlich soweit das Wichtigste.
Ich hab mir überlegt am schlausten wäre es doch eigentlich noch bischen zu warten und dann mobo, cpu, ram und die Graka aufzurüsten.
Bei meinem Board kann man den Multiplikator nicht verstellen weil das Bios keinen hat sonst hätte ich schon mit dem Bleistifttrick übertaktet. Hat ein ahtlohn 800 tb eigentlich fsb 133 ? Eigentlich schon oder?
mofa84
2002-01-17, 17:09:11
nein, ich glaub erst ab dem tb1000 gibt es die c-version mit 133mhz fsb.
ich werd dir nacher noch etwas auskunft geben, muss jetzt noch was erledigen!
XanoX
2002-01-17, 17:11:26
Ok ich muss auch noch Politik lernen :-(
XanoX
2002-01-17, 19:06:57
Irgendwie bist du zurzeit der Einzigste der hier was reinpostet ;-)
Auf dem Abit mit kt266a laufen auch sd ram hab ich gerade gesehen.
harkpabst_meliantrop
2002-01-18, 00:15:43
Originally posted by XanoX
Irgendwie bist du zurzeit der Einzigste der hier was reinpostet ;-)
Es heisst "der einzige", nicht "der einzigste". Rechtschreibung wird doch auch in Politik benotet, oder? ;-) Und ein Forum ist nunmal kein Chatroom...
Auf dem Abit mit kt266a laufen auch sd ram hab ich gerade gesehen.
Gesehen? Wo? Der Chipsatz unterstützt (theoretisch) auch SDRAM, aber es gibt kein KT266A-Board, dass Sockel für SDRAM hätte. Das einzige zur Zeit erhältliche aktuelle Board, dass mit beidem umgehen kann (natürlich(?) nicht gleichzeitig) ist das Elitegroup K7S5A mit SIS 735 Chipsatz. Außerdem kostet es gerade mal um die 75€ mit On-Chip LAN und Audio.
Aber mal ganz im Ernst: Hör auf Papa Harkpabst und kauf dir nichts, was du jetzt nicht brauchst. Das hilft sowieso nicht. Meine persönliche Empfehlung: Kauf dir gar nichts, sondern warte, bis du dir Board, passenden Speicher, CPU und die Grafikkarte, die du wirklich brauchst, leisten kann. Jede Einzelkomponente, die du jetzt kaufst, stellt dann, wenn du die anderen Sachen kaufst schon wieder einen schlechten Kompromiss dar.
--E<:|
mofa84
2002-01-18, 13:14:27
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Kauf dir gar nichts, sondern warte, bis du dir Board, passenden Speicher, CPU und die Grafikkarte, die du wirklich brauchst, leisten kann.
Und Grammatik ist in Politik egal?
XanoX
2002-01-18, 15:08:50
Ooops hab falsch geguckt. ddr-sdram
Hab da was verwechselt.
XanoX
2002-01-18, 18:46:22
Die Preise von dem Soyo und dem Asus Board sind jetzt fast gleich. Wenn mir vielleicht mal jemand eine gute Antowrt geben würde, was nun das bessere von beiden ist. Bei einigen Test ist es eh total verwirrend. Manchmal ist das Soyo das super board und in dem anderen nur noch das unter vielen.... Zum Übertakten geht das Asus besser weil es vcore erhöhen kann....
Zitrone
2002-01-18, 22:04:15
Ebenso verwirrend ist es, wenn man keinen genauen Anhaltspunkt der Frage erkennen kann. Es gibt nun mal keine pauschal richtige Antwort...
XanoX
2002-01-19, 11:12:29
Welches von den beiden nun das beste für mich ist, bleibt wohl geschmackssache.
Aber ich werde wohl erstmal doch noch warten und dann gleich alles aufeinmal aufrüsten. Sonst bremst eh irgendwas immer den pc aus.
XanoX
2002-01-19, 11:18:19
Ooops sorry war ein doppelpost...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.