Blackhand
2003-11-07, 15:50:52
Hallo,
Nen Kumpel von mir besitzt ne GeForce4 MX 440, die scheinbar etwas defekt zu sein scheint. Das äußert sich darin, dass bei manchen 3d-Games nach einiger ein Freeze für ca. 10 sek kommt(Man kann vorher ca. 5mins recht gut spielen). Dann treten die Freezes in immer kürzeren Abständen auf. Das Problem besteht bei Diablo2(D3D) und CS(OGL). WC3-TFT läuft wiederum fehlerfrei. Quake3 hakt schon im Intro und im Menü heftigst. Das Problem tritt auch Treiberunabhängig auf(Wir hatten schon bei ihm formatiert, dann mit neuem Treiber installiert->wieder das selbe). Im 2D-Betrieb gibts jedoch null Probleme. Damit er mit seinem Rechner auf LANs gehen kann, hat er jetzt meine Voodoo5AGP drin, die auch wunderbar läuft. Da ich jetzt aber vor ein paar Tagen meine Radeon8500 nicht mehr nutzen kann, weil ich deren Lüfter abgehebelt hab(Ich weiß noch nicht genau mit welchem Lösungsmittel ich an die Kleberrückstände rangehen soll, Tipps hierzu wären auch nett), hab ich mal die GeForce bei mir reingebaut. Es treten die selben Fehler auf wie bei meinem Kumpel(er hat übrigens ein K7S5A, also ganz anderes Board). Ich hab auch schon mit den BIOS EInstellungen bezüglich Fast Writes, AGP 4x/2x/1x, AGP APerture Size und weiteres rumexperimentiert. Es ist immer das selbe.
Ich denke mal ein BIOS Update kann nicht schaden, aber bei nVidia Karten weiß ich überhaupt nicht wo ich entsprechende Files herkriegen soll und wie mans genau macht(Bei der Radeon kenn ich mich allerdings recht gut aus).
PS: Die GeForce4 MX ist irgendne NoName OEM Karte. Ich hoffe man kann trotzdem was am BIOS machen. Falls es unterschiedliche Layouts dieser Karte gibt: Bei der besagten Karte sind die Speicherchips nur auf der VOrderseite angeordnet. Jeweils 2 Speicherchips rechts und über der Karte angeordnet. DIe SPeicherchips scheinen annähernd quadratisch zu sein(Für nähere ANgaben muss ich nochmal genau hinschaun)
Schonmal Danke für eventuelle Hilfe.
Nen Kumpel von mir besitzt ne GeForce4 MX 440, die scheinbar etwas defekt zu sein scheint. Das äußert sich darin, dass bei manchen 3d-Games nach einiger ein Freeze für ca. 10 sek kommt(Man kann vorher ca. 5mins recht gut spielen). Dann treten die Freezes in immer kürzeren Abständen auf. Das Problem besteht bei Diablo2(D3D) und CS(OGL). WC3-TFT läuft wiederum fehlerfrei. Quake3 hakt schon im Intro und im Menü heftigst. Das Problem tritt auch Treiberunabhängig auf(Wir hatten schon bei ihm formatiert, dann mit neuem Treiber installiert->wieder das selbe). Im 2D-Betrieb gibts jedoch null Probleme. Damit er mit seinem Rechner auf LANs gehen kann, hat er jetzt meine Voodoo5AGP drin, die auch wunderbar läuft. Da ich jetzt aber vor ein paar Tagen meine Radeon8500 nicht mehr nutzen kann, weil ich deren Lüfter abgehebelt hab(Ich weiß noch nicht genau mit welchem Lösungsmittel ich an die Kleberrückstände rangehen soll, Tipps hierzu wären auch nett), hab ich mal die GeForce bei mir reingebaut. Es treten die selben Fehler auf wie bei meinem Kumpel(er hat übrigens ein K7S5A, also ganz anderes Board). Ich hab auch schon mit den BIOS EInstellungen bezüglich Fast Writes, AGP 4x/2x/1x, AGP APerture Size und weiteres rumexperimentiert. Es ist immer das selbe.
Ich denke mal ein BIOS Update kann nicht schaden, aber bei nVidia Karten weiß ich überhaupt nicht wo ich entsprechende Files herkriegen soll und wie mans genau macht(Bei der Radeon kenn ich mich allerdings recht gut aus).
PS: Die GeForce4 MX ist irgendne NoName OEM Karte. Ich hoffe man kann trotzdem was am BIOS machen. Falls es unterschiedliche Layouts dieser Karte gibt: Bei der besagten Karte sind die Speicherchips nur auf der VOrderseite angeordnet. Jeweils 2 Speicherchips rechts und über der Karte angeordnet. DIe SPeicherchips scheinen annähernd quadratisch zu sein(Für nähere ANgaben muss ich nochmal genau hinschaun)
Schonmal Danke für eventuelle Hilfe.