Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arctic Copper Silent 2 Rev. 2 - Temp-Werte???
x-dragon
2003-11-07, 20:48:42
Ist der echt so gut, oder mach ich etwas falsch ?
Also ich habe heute abend mein PC etwas aufgerüstet und zwar von einem XP 1800+ mit Arctic Super Silent Pro (Temp. min 46/ max 54) auf einen XP 2800+ mit Arctic Copper Silent 2 Rev.2 und die Temperaturen liegen jetzt normal bei 36°/37°C und nach 30 Min. bearbeitung mit einen CPU-Toaster nur bei 39°/40°C, kann das sein?
Scotty23
2003-11-07, 21:02:49
naja du hast das gleiche board wie vorher? bzw das gleiche bios? bzw das gleiche programm das die temps ausliest ???
wenn ja dann muessten die werte stimmen !!!
die WLP auf dem alten prozzi war bestimmt auch nich mehr auf der höhe!!!
zu dem nehmen sich die beiden prozzis bestimmt nich viel mit der abwaerme und du hast nen neuen bessere kuehler!!!
uff ne menge :D
x-dragon
2003-11-07, 21:07:30
Jepp, hab ich alles übernommen und die Werte beide male mit MBM 5.35 ausgelesen ... vielleicht sollte ich das mit dem übertakten auch mal probieren :D.
Scotty23
2003-11-07, 21:09:30
mach det und sag ma was draus geworden is, weil ich diesen artic kühlern irgendwie skeptisch gegenüber stehe!
weil die saubillig und sauleise sind und dazu noch gut kühlen sollen??!??!! das doch nen paradoxum !!!:D
also unbedingt posten was da passiert !!! hehe
ps: wieviele gehäuselüfter???
x-dragon
2003-11-07, 22:00:21
Original geschrieben von Scotty23
mach det und sag ma was draus geworden is, weil ich diesen artic kühlern irgendwie skeptisch gegenüber stehe!
weil die saubillig und sauleise sind und dazu noch gut kühlen sollen??!??!! das doch nen paradoxum !!!:D
also unbedingt posten was da passiert !!! hehe
ps: wieviele gehäuselüfter??? Einen schön leisen 80er Gehäuselüfter :).
Irgendwie schien dieses Programm aber wohl doch nicht so toll zu sein, hab jetzt ein wenig Gothic2 gezockt (was jetzt richtig schön flüssig läuft :)) und hab es zumindest schon mal auf 42°C max geschafft ...
Scotty23
2003-11-08, 12:03:47
aber ist doch immernoch nen super wert !
wie teuer war der kühler ?
FunkyChris
2003-11-08, 13:31:58
Ja, diese Werte sind normal, da der Copper Silent 2 Rev 2 extrem verbessert wurde. Einen Kühler mit besserem P/L-Verhältnis (meiner ist ein Copper Silent 2 TC Rev 1 - 7 €) wirst du nicht finden.
Modulor
2003-11-08, 14:07:04
Original geschrieben von FunkyChris
Ja, diese Werte sind normal, da der Copper Silent 2 Rev 2 extrem verbessert wurde.
Das Teil hat mich auch überrascht: ich betreibe damit ein leises System mit einem XP3200+.Temperaturen unter Last liegen bei 55°C-59°C (ein reinblasender 80er Lüfter in der Seitenwand)...
Original geschrieben von Scotty23
aber ist doch immernoch nen super wert !
wie teuer war der kühler ?
du bekommst ihn bei ebay für ca. 7€
x-dragon
2003-11-09, 14:09:56
Original geschrieben von Scotty23
aber ist doch immernoch nen super wert !
wie teuer war der kühler ? Hab 12,90 € bezahlt bei Reichelt, was ich aber für die Leistung echt nicht viel finde :).
Original geschrieben von x4ce
du bekommst ihn bei ebay für ca. 7€ Da sollte man aber auf jeden Fall aufpassen das man die Rev.2 bekommt, ansonsten könnte der Lüfter etwas nerven ...
INTRU
2003-11-09, 15:44:58
Original geschrieben von FunkyChris
Ja, diese Werte sind normal, da der Copper Silent 2 Rev 2 extrem verbessert wurde. Einen Kühler mit besserem P/L-Verhältnis (meiner ist ein Copper Silent 2 TC Rev 1 - 7 €) wirst du nicht finden.
Manche behaupten dass der Spire Whisper Rock IV noch besser ist!
Hab dazu hier einen Thread:
Artic Copper Silent vs. Artic Copper Silent 2 vs. Spire Whisper Rock IV (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=105684)
FunkyChris
2003-11-09, 20:39:42
Original geschrieben von Modulor
Das Teil hat mich auch überrascht: ich betreibe damit ein leises System mit einem XP3200+.Temperaturen unter Last liegen bei 55°C-59°C (ein reinblasender 80er Lüfter in der Seitenwand)...
Genauso hab ichs auch. Wenn ich spiele gehts schomma auf 60 °C. Liegt aber am Gehäuse (das Netzteil ist genau auf dem Lüfter), aber Montag kommt ein neues :) . Aber die Temps sind echt OK. Hab nen 2500 auf 3200 @ 1,675 V.
Stimmt habe sie alle ausprobiert. (AMD 2800+)
Cooler Master Heat Pipe 001 (laut)
Cooler Master 006 (leiser aber auch wärmere CPU)
Cooler Master regelbar Poti(laut)
Alpha/Pal 8045 Kombination (super laut)
Der Artic Rev.2 ist der leiseste und günstigste.
Kauftipp.
Selbst der Zahlmann CU 7000 ist lauter und kühlt die CPU Temperatur lediglich 3°C weiter runter.
Gehäuse Chieftec BX Be Quit gedämmt mit 4 YS Lüftern Silent.
Teuer ist nicht immer gut!
MadManniMan
2003-12-01, 19:03:30
Seit wann gibts die Rev. 2? :|
Hab hier im Erstrechner die erste und würde gern jene mal probieren.
x-dragon
2003-12-01, 19:39:00
Original geschrieben von MadManniMan
Seit wann gibts die Rev. 2? :|
Hab hier im Erstrechner die erste und würde gern jene mal probieren. Zumindest seit Anfang November :).
halllo_fireball
2003-12-02, 15:10:40
Original geschrieben von Gast
Stimmt habe sie alle ausprobiert. (AMD 2800+)
Cooler Master Heat Pipe 001 (laut)
Cooler Master 006 (leiser aber auch wärmere CPU)
Cooler Master regelbar Poti(laut)
Alpha/Pal 8045 Kombination (super laut)
Der Artic Rev.2 ist der leiseste und günstigste.
Kauftipp.
Selbst der Zahlmann CU 7000 ist lauter und kühlt die CPU Temperatur lediglich 3°C weiter runter.
Gehäuse Chieftec BX Be Quit gedämmt mit 4 YS Lüftern Silent.
Teuer ist nicht immer gut!
3 Grad??? Des sind aber höchstens die Idle-Werte ... es kommt auf die Lastwerte an! Auf eine neuerliche Diskussion über die Lautstärke des Artics verzichte ich an dieser Stelle :D Der Zalman ist aber nicht lauter als der Artic, das kannste mir nicht weißmachen. Ich würde die Lautstärke ungefähr gleich einschätzen, wobei man den Zalman aufgrund des wesentlich besseren Kühlkörpers leiser laufen lassen kann.
Jan :-)
pvolkemer
2003-12-08, 19:49:23
Wie kann es eigentlich sein, dass der Arctic Copper 2 bei KM Elektronik für 39,99€ verkauft wird und bei Reichelt nur 12,90€ kostet?
Da ist doch was oberfaul?
Hier die URLs zum selbst Vergleichen:
KM: http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4403
Reichelt: http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=14P9TG2dS4AQ4AAD7HgjY9a8a4942d617fbb4b7a0cdf1250e5544;ACTION=3;L ASTACTION=2;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=EF1;WG=0;ARTIKEL=AC%2520COPPERSILENT2;STAR T=0;END=15;STATIC=0;FC=4;PROVID=0;TITEL=0
Ich glaub bei KM bestell ich nix mehr.
x-dragon
2003-12-08, 22:51:48
Original geschrieben von pvolkemer
Wie kann es eigentlich sein, dass der Arctic Copper 2 bei KM Elektronik für 39,99€ verkauft wird und bei Reichelt nur 12,90€ kostet?
Da ist doch was oberfaul?
Hier die URLs zum selbst Vergleichen:
KM: http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4403
Reichelt: http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=14P9TG2dS4AQ4AAD7HgjY9a8a4942d617fbb4b7a0cdf1250e5544;ACTION=3;L ASTACTION=2;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=EF1;WG=0;ARTIKEL=AC%2520COPPERSILENT2;STAR T=0;END=15;STATIC=0;FC=4;PROVID=0;TITEL=0
Ich glaub bei KM bestell ich nix mehr. Es könnte unteranderem daran liegen das die Läden total anders aufgebaut sind. KM hat z.B. überall in D seine Filialen verstreut und bietet dem entsprechend vermutlich ähnliche Preise wie Promarkt und Co an. Reichelt ist nur ein einziger Elektro-Großhändler über den alles abgewickelt wird.
http://www.geizhals.at/deutschland/a56549.html
da steht er ab 6.80 euro drinn :)
Modulor
2003-12-09, 09:57:20
Original geschrieben von pvolkemer
Wie kann es eigentlich sein, dass der Arctic Copper 2 bei KM Elektronik für 39,99€ verkauft wird und bei Reichelt nur 12,90€ kostet?
Die verlassen sich darauf daß man den neben anderen Produkten gleich mitbestellt ohne großartige Preisvergleiche anzustellen.
Arctic gibt als empf. VK etwa 25 US$ an ;)...
x-dragon
2003-12-09, 10:35:22
Original geschrieben von Gast
http://www.geizhals.at/deutschland/a56549.html
da steht er ab 6.80 euro drinn :) Da würde ich aber aufpassen, denn weder bei Mix noch bei Miandfactory steht da was von Rev.2 dabei.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.