PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win2000 - Computersperre


huha
2003-11-08, 14:56:44
Morgen!

Da ich leidenschaftlich gerne meinen Rechner sperre, wenn ich mal kurz weggehe, wollte ich etwas fragen:
Manchmal geht man ja kurz weg und dann wird es nicht ganz so kurz und der Bildschirm respektive Platte läuft munter weiter.
Gibt es eine Möglichkeit, festzulegen, daß sich der Bildschirm z.B. nach 20 Minuten Sperr-Modus einfach abschaltet und danach wieder aufwacht, wenn die Maus bewegt wird oder eine Tatatureingabe erfolgt?

Danke!

-huha

Sephiroth
2003-11-08, 15:05:57
Dein Monitor schaltet sich doch sowieso aus, wenn du es in den Energieoptionen eingeschaltet hast :|, da spielt es imo keine Rolle ob der PC nun gesperrt ist oder nicht.

Um auch mal unabhängig vom Bildschirmschoner den PC zu sperren, erstelle eine Verknüpfung mit folgendem Ziel: "%windir%\system32\rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation" und mit dieser kannst du dann jeder zeit den pc sperren.

huha
2003-11-08, 18:26:54
Nein, leider schaltet sich der Bildschirm damit halt NICHT automatisch aus... Ich sperre den Rechner immer unabhängig vom Bildschirmschoner und es ist halt nicht so schön, wenn der Bildschirm dann mal ne halbe Nacht durchläuft, ohne Grund.

-huha

Zool
2003-11-09, 08:14:49
Bei bleibt der Monitor auch an, wenn ich den PC automatisch nach 20min locken lassen.

Als Ausweg, bleibt wohl nur der Druck auf die Powertaste des Monitors.

Alternativ, wenn man das ganze ACPI und APM deativiert, kann man auch den Monitor über das Bios ausschalten lassen. Aber leider werden dann auch diverse Stromsparmodi der CPU beim Nichtstun deaktiviert.