Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Norton Anti Virus
PsychoTheReal
2003-11-09, 10:51:55
Ich hab immer das Problem das sich bei meinem Norton Anti Virus das Live Update und die Viren Auto Protect genauso wie die automatische E-mail Prüfung einfach ausschallten und nich mehr einschalten lassen.
Ich hab Norton Neu installiert so wie es mir ein Kumpel empfohlen hat, aber als ich das gemacht habe gings nach den neuen Updates und Virendefinitionen wieder nicht mehr.
Was kann ich denn da machen das ich nicht immer Norton neu installieren muss???
Thx für Antworten.
dexxuss
2003-11-09, 11:04:34
Hi,
hast du vielleicht mit xp-AntiSpy den Taskmanagerdienst deaktiviert?
Edit:Sry, meinte den Taskplaner
Dann läuft Norton nicht mehr richtig.
MfG
PsychoTheReal
2003-11-09, 11:09:17
Der Dienst Taskplaner iss aktiviert.
Von Taskmanager steht da nix.
The Heel
2003-11-09, 11:40:27
also ich hatte noch nie solche probleme, keine ahnung woran das liegt. schau halt mal in die hilfe datei oder so
Kann gut sein das du ein Virus drauf hast der dir das alles deaktiviert. Norton Antivirus ist sowieso nicht so gut.
Lad die mal eine Demo von Kaspersky runter und such dein komplettes System nach Viren.
Denniss
2003-11-09, 22:50:21
Empfehle mal den Besuch hier :
http://housecall.trendmicro.com
Merlin31
2003-11-09, 23:08:49
Problem war das ich einen Virus drauf hatte.
Dieser hat den Norton2004immer abgeschaltet.
Entweder besorgt du dir aus dem Internet ein bootfahigen
Vierenscanner mit den neusten Virendef und bootest von Diskette aus. Oder du Formatierst deine Platte und machst neu instalation. Solltest du andere Platten mit angeschlossen haben. Solltest du die erst alle abklemmen, bist du alles enuinstaliert hast inkl. Vierenscanner.
Danach erst mal beim Vierenscanner ein Kennwort verpassen, dann können die Vieren ihn nicht mehr abstellen.
Wenn du ihn dann aktualisiert hast, kannst du die anderen Platten wieder anklemmen.
Dann ist es wichtig in der Systemsteuerung-->System-->Systemwiederherstellung einen Häkchen setzen um deaktiveren.
JEtzt kannst du ein Vollscann mit allen Platten machen.
Wenn alles ok ist kannst du den Haken wieder raus nehmen.
MAchst du das nicht kann der Vierus sich selber sichern.
Das kannst du bei Symantec unter FaQ nachlesen.
PsychoTheReal
2003-11-10, 10:34:02
Wo krieg ich denn einen Virenscanner her der schon vor Windows scant????? und vor allem einen der aktuell ist???
und wie kann ich dem Norton Anti Virus 2003 ein Passwort verpassen????
Merlin31
2003-11-10, 14:06:58
Optionen--->andere--->sonstiges
Wegen einer bootvierenscanner muss ich selber mal schauen.
Ich habe mien Version aus einer Heft CD mit dem bootfähigen Knopix Linux drauf.
Wenn ich was finde schreibe ich es dir hier herein
PsychoTheReal
2003-11-10, 14:37:27
Ich hab etz rausgefunden das es wirklich an den Updates liegt.
Ich hab nur die Virendefinitionen runtergeladen und nicht die CLient und driver updates und siehe da... Neustart und Norton geht, aber nun hab ich das problem das wenn ich neu starten will oder den Computer ausschalten will mein Norten sich nicht mehr beendet, auch wenn ich im Taskmanager den Prozess beende.
Merlin31
2003-11-10, 15:01:27
Dann müste ich doch die gleichen Probleme haben.
Ich mache jeden Tag updates.
Hmmm, das ist sehr seltsam
PsychoTheReal
2003-11-10, 17:04:43
Was isn ein guter Scanner der auch bei Windows XP vor dem Start scannt?????
Ich hab das Problem das wenn ich mit ner Win98 Startdiskette boote ich auf nix zugreifen kann, weil ich NTFS und kein FAT32 Dateisystem habe und wenn ich mit ner XP CD Boote heist es, wenn ich auf nen Ordner mit dem Befehl "cd.. oder cd c:\Programme" will überall
"Zugriff verweigert".
Was soll ich denn da machen????
http://mitglied.lycos.de/sitclan11/Daten/NortonFehler.jpg
hadez16
2003-11-10, 17:22:19
"Problem" und "Norton AntiVirus" kann man zusammenfassen
Merlin31
2003-11-10, 19:23:21
gesagt ich habe Knoppix (gebootet)auf CD, da ist auch ein
Vierenscanner ebi gewesen. Die neuen Linux VErsion können ja auch mitlerweile NTFS
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.