PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Celeron 800@1066


Stone2001
2002-01-15, 15:08:35
Hi,

da ich seit ein paar Tagen einen Intel Celeron II mit 800MHZ besitze, wollte ich wissen, wie weit man diesen Übertakten kann!
Zur Zeit läuft er bei mir stabil mit 896MHZ (112*8) und 1,8V Vcore Spannung!
Wenn ich jetzt versuch ihn weiter zu übertakten (z.b. 124MHz FSB mit einem Teiler von 1/4 für den PCI-Bus) startet der Rechner zwar, aber Windows wird nicht richtig geladen! Ich hab auch schon versucht die Vcore weiter anzuheben, aber bei 1,9V ist schluß und er startet trotzdem nicht richtig! Die Vcore-Spannung könnte ich eventuell noch über meinen Slot-Adapter etwas anheben! Aber 1,9V müßten eigentlich reichen!

Ich hoffe einer von kann mir helfen!

Stone2001
2002-01-15, 15:10:33
P.S: www.overclockers.de bietet einen Celeron 800@1066 zum Verkauf an
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=26&kat=81

Mein Celeron ist auch einer mit C0-Stepping!

Littlehonk
2002-01-15, 15:54:53
Tja, wenn er nicht läuft, hast Du vielleicht ein weniger übertaktbares Modell erwischt. Da kann man weiter nix machen...

Stone2001
2002-01-15, 22:38:20
Da haste wohl recht! Hab gerade die Vcore-Spannung auf über 2V angehoben! Das höchste der Gefühle sind 960 MHz (120*8)! Bei einem FSB von 124 MHz wird Windows nicht richtig geladen und bei 133 MHz wird Überhaupt nichts geladen!

hmm, kann sich da noch etwas ändern, wenn ich die Kühlung verbessere?
(Neuer Kühler mit Artic Silver)

Littlehonk
2002-01-16, 08:39:48
So lange die Temperatur unter 55°C bleibt, kann man nix weiter machen. Es sei denn Du kaufst Dir ne Vapochill, da dürfte noch was drin sein ;)...

DR.DEATH
2002-01-16, 16:14:00
Mh ich hab am Montag hin mal mein Prozzi bissel uebertaktet.

Kam durch nen Clanmate auf die Idee, hatte es garnich probiert weil ich war von meinem alten Celeron 500 so enttaeuscht.

Also mal die VCore von 1.75 auf 1.80 hoch und mal testen.

Habn altes Tyan S1857 Trinity mit Intel 440 BX Chipsatz und nen Slotadapter und darauf nen Celeron II 850 Boxed !

Ich hab die Kiste auf 133.3 FSB laufen und 8.5 er Multi !!!!
Laeuft voll stabil und wird MAXIMAL 39° warm :D, bei zugeschraubten Gehaeuse und keinen Fans drin, nur das Netzteil.
Der Luefter is nur der Boxed Luefter.

D.h. er laeuft auf 1133 Mhz ! Voll stabil und alles.
Und das mit PC 133 er Apacer CL3 die auch brav auf CL2 laufen :D

Ich glaube der CPU koennte noch weiter hochgehen nur ich hab so schon mein BX aufn Maximum, kanns halt nich weiter testen.

Und meine V3 3000 is glaube nun der voellig bremsende Faktor !

PS: laeuft beim BX auf 133 eigentlich alles mit ordentlichen Teilern oder wird der AGP und PCI uebertaktet ?

Stone2001
2002-01-17, 12:42:04
@DR.DEATH
Da haste nochmal Glück gehabt! 1133MHZ CPU für schlappe 100€ :)

Und ein BX-Chipsatz ist normalerweise nicht für eine FSB von 133MHz ausgelegt! Somit läuft dein PCI-Bus mit (wahrscheinlich) 33MHz, vorausgesetzt dein Motherboard unterstütz einen Teiler von 1/4!
Was aber kein BX-Board hat ist ein Teiler von 1/2 für den AGP-Bus, der läuft somit mit 89 MHZ (Normal sind 66 MHz)! Die meisten heutigen Grafikkarten machen das aber ohne zu murren mit!

Hamster
2002-01-17, 12:44:10
der agp wird übertaktet -> 89mhz
pci ist normal

Stone2001
2002-01-17, 12:55:15
@Hamster
Kannst du mir sagen welches Stepping dein Prozessor hat!
Danke

Hamster
2002-01-17, 13:36:25
alle coppermine celerons ab 900mhz haben das cD0 stepping.

ich denke man bekommt fast jeden 1000er celli so hoch, oder zumindest ziemlich sicher einen 900er @ 1200

DR.DEATH
2002-01-17, 14:51:19
mhh ich weiss nich welche Teiler mein Board hat

kann ich im BIOS nich festlegen also kein Plan


Der Celeron hat mich mal ueberzeugt :D
mein alter 500 er hatte nichmal 570 oda so stabil mitgemacht :D


Da kann ich ja richtig froh sein das meine V3 166@186 nich abraucht

btw den Cele hab ich seit Anfang September fuer 88 € Boxed :D

Stone2001
2002-01-17, 15:11:24
@Hamster
Danke! Ich hätte eigentlich auch selber darauf kommen können! Auf http://support.intel.com/support/processors/sspec/icp.htm steht es!
Hast du mal deinen Prozessor mit einem P III 1000EB verglichen? (SiSoft, ...)

hmm, vielleicht läuft der 1,1 GHz Celeron auch mit einem FSB von 133 MHz :) !

Nordmann
2002-01-17, 15:15:01
Originally posted by DR.DEATH
mhh ich weiss nich welche Teiler mein Board hat

Normalerweise sind im Mainboard AGP- & PCI-Takt bis zu einem gewissen FSB angegeben (zumindest bei Asus). Mit Sisoft Sandra kannst Du auch Deine Teiler ansehen bzw. AGP- & PCI-Takt nachschauen!!!

Nr. 5
2002-01-17, 16:20:32
@Stone2001

1,1GHz celeron auf 133MHz FSB?
unwahrscheinlich. gäbe ja fast 1,5GHz. und intel steigt ja nicht umsonst ab 1,2GHz auf tuatalin-core um.

hab grade ´nen 900´er mit slotadapter auf einen Abit BX6rev2.0 laufen.
max. 129MHz FSB = 1160MHz. bei 1,80V
bei 1,2GHz macht der prozi mucken in UT. mit steigender v-core zwar weniger. hängt aber trotzdem noch oder beendet sich selbst...

hab sisoft-sandra mal laufen lassen(1160Mhz):

Stone2001
2002-01-17, 20:15:51
:) Ich glaub auch nicht, das der 1,1 GHz Celeron mit einem FSB von 133 MHZ stabil läuft! Aber einen Celeron 1000@1333 MHZ ist auch nicht schlecht :)! (Von dem würde ich gern mal die Werte von SiSoft sehen :) )

Nr. 5
2002-01-17, 20:22:39
yeah, die benchmarkwerte wären interessant.
würd ich ebenfalls mal sehen.
ist bemerkenswert wie hoch der coppermine-core teilweise doch zu gehen scheint.

ich brutzel nächste woche (vorraussichtlich) ´nen 1,2GHz-tuatalin-sellerie. mal sehen was der bringt.


cu

Stone2001
2002-01-17, 20:54:31
:) Den wirst du wahrscheinlich ziehmlich einfach auf über 1,5 GHz treiben können! (Je nachdem welchen Quellen man traut packt der vielleicht die 1,6 GHZ Grenze :) )
Mit einem FSB von über 120 MHz würde der dann fast jeden P III auf Coppermine Basis überflügeln!

Nr. 5
2002-01-17, 22:27:37
yepp, darauf zähl ich auch.

ach ja, dann kommt noch ein 900´er-celeron, auch nächste woche.
evt. packt der die 1200MHz ohne probs. auch mal schauen. :)
ich hoff das beste!


cu