PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Detonator für GF4 MX 400?


Gabana
2003-11-09, 23:31:02
Tach leutz, mal ne dringende Frage: Welchen Detonator würdet ihr mir am ehesten für meine GF4 Mx 400 empfehlen? Hatte zuletzt den 52.16 drauf, der war totale sch*****. Ich habe das Gefühl seitdem der Detonator für FX Karten optimiert ist,dieser andere ältere Karten wie meine Gf4 Mx400 z.B. langsamer werden lässt. Ist da was dran ? was für erfahrungen habt ihr gesammelt? Soll ich wohl besser einen älteren detonator nehmen ? bin für alle antworten dankbar...:D


Ps: Ich war etwas breit als ich dies schrieb...;D also sorry für die besch***** grammatik etc. .....

mapel110
2003-11-10, 05:55:26
jo, laut aths sollen einige features in den neueren detos für die geforce4 reihe abgestellt worden sein. zb Z-compression.
jedenfalls bist du mit deiner graka wohl am besten mit einem 40iger deto bedient.
afaik ist da der 44.03 gut zu gebrauchen, oder der 44.65.
http://www.seijin.de/index2.php?page=Artikel/detotest.php

Gabana
2003-11-10, 10:10:01
alles klar,dann dank ich schonmal für die antwort, werd gleich ma den 44.65 ausprobieren, falls ich den noch irgendwo finden sollte :-/
;D

Raff
2003-11-10, 12:16:44
Kleine Frage... welche Zahl im Namen der Karte ist denn falsch? Die "4" vor dem GF oder die "0" nach der 4? Es gibt nämlich keine GF4 MX-400, sondern nur ne GF2 MX-400 bzw. GF4 MX-420/440/460 + SE oder sonstwas. Also, falls es ne GF4 MX ist, kannst den 44.65 ruhig mal ausprobieren (www.guru3d.com ist da ne gute Anlaufstelle). Ist es hingegen ne GF2 MX, weiß ich nicht, ob der neue Treiber mehr bringt als z.B. der 30.82.

MfG
Raff

mapel110
2003-11-10, 15:26:50
Original geschrieben von Raff
Kleine Frage... welche Zahl im Namen der Karte ist denn falsch? Die "4" vor dem GF oder die "0" nach der 4? Es gibt nämlich keine GF4 MX-400, sondern nur ne GF2 MX-400 bzw. GF4 MX-420/440/460 + SE oder sonstwas. Also, falls es ne GF4 MX ist, kannst den 44.65 ruhig mal ausprobieren (www.guru3d.com ist da ne gute Anlaufstelle). Ist es hingegen ne GF2 MX, weiß ich nicht, ob der neue Treiber mehr bringt als z.B. der 30.82.

MfG
Raff

eigentlich sollte bei einer pixelshaderlosen graka der 30iger deto auch vollkommen ausreichen.
der 40iger hat halt den 3dmark2001 nature cheat drin, aber ob der so wichtig is...

Kennung Eins
2003-11-11, 20:58:14
Nach meiner Erfahrung ist der 8.03 (http://download.guru3d.com/pafiledb.php?action=license&id=1&file=77) (ed2k (ed2k://|file|W2k-803.zip|2839130|7C06EF811CB13D44D4E8CD7F7CFB8A17|/|sources,217.186.23.162:80|/)) der schnellste Treiber für GF2/GF2MX.

ow
2003-11-11, 22:00:02
Original geschrieben von Kennung Eins
Nach meiner Erfahrung ist der 8.03 (http://download.guru3d.com/pafiledb.php?action=license&id=1&file=77) (ed2k (ed2k://|file|W2k-803.zip|2839130|7C06EF811CB13D44D4E8CD7F7CFB8A17|/|sources,217.186.23.162:80|/)) der schnellste Treiber für GF2/GF2MX.

Der ist aber uralt, inoffiziell und bestimmt nicht so kompatibel wie neuere Treiber.

Kennung Eins
2003-11-11, 22:02:45
Aber ungeschlagen schnell.

ow
2003-11-11, 22:09:09
Original geschrieben von Kennung Eins
Aber ungeschlagen schnell.


Schnelligkeit ist nicht alles.
Qualität und Stabilität sind mir wichtiger.
Ich würde auch bei einer MX zu min. einem 20er oder 30er Deto greifen.

Kennung Eins
2003-11-11, 22:13:02
Original geschrieben von ow
Schnelligkeit ist nicht alles.
Qualität und Stabilität sind mir wichtiger.
Ich würde auch bei einer MX zu min. einem 20er oder 30er Deto greifen. Richtig, das muß jeder selber wissen, was ihm wichtig ist.