Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Asus A7N8X bei MP-Spielen


rakim
2003-11-10, 14:04:12
vorweg: bin forum-neuling und habe schon via search-funktion versucht passende posts zu finden, aber nur wenig hilfreiches gefunden, also bitte nicht schlagen falls es schon mal das thema gab. danke :)

nun zu meinem problem:

nach verwendung meines neuen pc-systems habe ich regelmäßig hänger während des spielen von multiplayer-games. diese hänger (ruckeln im spiel, lag-artig) finden mehrmals minütlich statt, wobei der pc eigentlich nicht ausgelastet ist. meine fps-zahl ist an sich beim maximum, also dürfte es wohl auch nicht an einer überforderung des systems an sich liegen, zumal es mit einem älteren mainboard und älterer (und langsamerer) cpu auch funktionierte. hab mehrere treiber ausprobiert, aber oben genanntes problem ließ sich dadurch nicht beheben.

mein system:

os: Windows XP Professional (5.1 - 2600)
board: asus a7n8x deluxe
cpu: AMD , 1829MHz, 512KB, Barton
memory: 3 mal ddr (2 x 256, 1 x 512) 1024MB, Infineon, meist ca 48% Auslastung
graka: gainward geforce 450 (gf4mx420)

ich denke es liegt am board oder der cpu, weil alle andere komponenten überwiegend auch im alten pc liefen, bei welchem ich das problem noch nicht auftrat. bin aber auch nicht "pc-freak" genug um nun einschränken zu können, woran es letztlich wirklich liegt. hoffe ihr könnt mir helfen, da hier ja einige kompetente user ihr "unwesen" treiben und das problem vielleicht schon dem einen oder anderen online-gamer bekannt ist =)

mfg

winter
2003-11-10, 14:30:17
Hört sich nach den typischen A7N8X Problemen an:
- Soundaussetzer
- Hänger in Spielen, etwa alle 10 sek z.B.
- öfters 100% Auslastung ohne ersichtlichen Grund

--> http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/ <-- Nforce2 Config Guide, einfach mal durchsuchen und befolgen, danach sollten die meisten Probleme aus der Welt geschafft sein. PS: benutze möglichst nicht den 3Com Lan port, der schafft eigentlich immer Probleme. Deaktivier den am besten im Bios