PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 52.16 verwirft RAM-Übertaktung bei Neustart


Scose
2003-11-10, 18:29:35
Hi Leute

Nun seit ich den 52.16er einsetze ist mir was echt nerviges aufgefallen.

Meine 5900 Ultra liess sich bis jetzt mit allen Treiber (auch mit dem "Chip-heisser-machenden" 45.33) auf moderate Werte von 500Mhz Chip und 950Mhz Speicher übertakten.

Die Karte lief damit immer superstabil und das macht sie auch mit dem 52.16er.

Wenn man es zuweit treibt kam und kommt nach wie vor ein Eintrag in den Event-Log von wegem "Stress-Test Low Powering 3D". <- Dürfte einigen bekannt sein.

Mein Problem ist das der 52.16er bei jedem Neustart nur den Ramtakt von 950 (testweise auch 851Mhz) auf den default-Wert von 850Mhz zurücksetzt. Der Chip bleibt nach wie vor auf 500Mhz.

Ich hab mit Driver-Cleaner etc. wirklich alles komplett von der Platte gekippt und neu installiert. Brachte nix.

Ich verwende seit langem dieselbe coolbits.reg (selbst gemacht und hat immer gefunzt). Weiss einer ob's da evt. neue Registry-Einträge gibt oder eine Art aktualisiertes Coolbits? Oder an was kann's sonst liegen?

Dankbar für jeden Tip

cheers

Lotus
2003-11-10, 18:36:45
versuch mal unter 2d auch die 950Mhz Ramtakt einzustellen , das hatte bei mir geholfen.

Razor
2003-11-10, 18:54:42
Öffne mal in die Registery und such folgenden Schlüssel:
HKCU -> Software -> nVidia Corporation -> Global -> NVTweak -> Devices -> <Schlüssel> -> Hardware

Und lösche dann ALLE Einträge darunter, NACHDEM Du auf Standard-Takt herunter gegangen bist. Dann den Rechner neu starten und das mit dem 'Apply Settings at Startup' nochmal versuchen.

Wichtig ist hier natürlich, dass der "NvCpl(Daemon)"-Eintrag nicht im Startup von Windows gelöscht wurde !

Razor

P.S.: der DC 'taugt' nur zum Dateien entfernen... in der Registery läßt er zuviel drin. Deswegen würde ich die Nutzung dieses Tools auch als 'gefährlich' einstufen... vor allem, wenn vorher nicht 'sauber' deinstalliert wurde.

Gast
2003-11-10, 20:25:08
Hmm also bei mir gibt es unter devices keinen schlüssel names hardware ...

Razor
2003-11-10, 20:49:43
Original geschrieben von Gast
Hmm also bei mir gibt es unter devices keinen schlüssel names hardware ... Unter Devices gibt es so etwas:

"VEN_10DE&DEV_0331&SUBSYS_92911462&REV_A1&INST00"
(dürfte bei Dir etwas anders aussehen)

Und darunter ist dann 'Hardware' zu finden...

Razor

orda
2003-11-10, 21:15:31
www.entechtaiwan.com/ps.htm ;D :asshole:

Scose
2003-11-10, 21:17:45
also erstmal danke für die ganzen Tip's..
werd ich gleich ausprobieren...

aber... waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh
Third-Party Tools.... waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah

und dann noch Power-Strip..... lol

sorry war ja vielleicht gut gemeint aber wenn es etwas gibt das ich hasse, dann ist es PowerStrip :)


nix für ungut :)

orda
2003-11-10, 21:39:18
Original geschrieben von Snivilist
also erstmal danke für die ganzen Tip's..
werd ich gleich ausprobieren...

aber... waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh
Third-Party Tools.... waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah

und dann noch Power-Strip..... lol

sorry war ja vielleicht gut gemeint aber wenn es etwas gibt das ich hasse, dann ist es PowerStrip :)


nix für ungut :)


Aber 100% besser, genauer und sicherer als deine Methode

Gast
2003-11-11, 09:21:10
Jo hab gestern auch powerstrip notdürftig installiert, naja es verweilt nun nur noch im mülleimer ^^ Wenn externes oc tool, dann riva tuner, hab mit dem jetzt mal übertaktet, mal schaun wieviel reboots er sich die oc werte merken kann ^^

PS: Was machen wenn das mit den regestrie einstellungen nix bringt ?