Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Barton gelockt?
klumy
2003-11-10, 19:03:16
Gerade im HArdwareluxx Forum gelesen :(
Wenn man neuesten Gerüchten aus dem Internet und diversen Foren glauben schenken darf, sollen angeblich die AMD Athlon XP Prozessoren aus Kalenderwoche 39 und später teilweise gelocked sein. Damit würde AMD vielen Usern die Möglichkeit nehmen den Multiplikator über eine Einstellung im Bios zu ändern (bei nForce 2 Mainboards) und somit das Übertakten erheblich erschweren.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?threadid=33950
LOCHFRASS
2003-11-10, 21:19:08
Sofern sich der Multi noch über die Brücken ändern lässt, wird das die Fälscher nicht aufhalten können...
BlackArchon
2003-11-10, 21:31:47
Und solange der Pin-Mod noch geht, ist das eh alles egal.
CrazyIvan
2003-11-10, 21:33:50
@ Lochfrass
Tja, hätte der Threadersteller komplett zitiert, dann wüsstest Du jetzt, dass die L1 Brücken der besagten Prozzies geschlossen waren. Trotzdem kann man am Multi nix drehen. Angeblich soll auch der Pin Mod nich funzen - scheinbar macht AMD jetzt ernst :(
LOCHFRASS
2003-11-10, 21:57:16
Original geschrieben von CrazyIvan
@ Lochfrass
Tja, hätte der Threadersteller komplett zitiert, dann wüsstest Du jetzt, dass die L1 Brücken der besagten Prozzies geschlossen waren. Trotzdem kann man am Multi nix drehen. Angeblich soll auch der Pin Mod nich funzen
Dann würde mich mal interessieren, wie AMD den Multi fixiert, bisher wurde das ja komplett über die Brücken geregelt.
Original geschrieben von CrazyIvan scheinbar macht AMD jetzt ernst :(
Dafür kann man beim A64/FX/Opteron den Multi per Software verstellen =)
Haarmann
2003-11-10, 23:06:26
Das Gerücht über gelockte AMDs kommt wohl schon das zigte Mal... *gähn*
CrazyIvan
2003-11-11, 10:47:01
@ Lochfrass
Na scheinbar geht das bei den A64s doch net ganz so einfach. Sonst hätte das doch schonmal irgendwer hingekriegt. Ich lese immer nur, dass es manchmal die Möglichkeit gibt, ihn nach unten zu verstellen. Die Erhöhung hat aber keinen Einfluss.
Oder hast Du nen Link, wo das mit nem handelsüblichen Chip + MoBo + evtl. Bios machbar war?
LOCHFRASS
2003-11-11, 13:47:46
Original geschrieben von CrazyIvan
@ Lochfrass
Na scheinbar geht das bei den A64s doch net ganz so einfach. Sonst hätte das doch schonmal irgendwer hingekriegt. Ich lese immer nur, dass es manchmal die Möglichkeit gibt, ihn nach unten zu verstellen. Die Erhöhung hat aber keinen Einfluss.
Oder hast Du nen Link, wo das mit nem handelsüblichen Chip + MoBo + evtl. Bios machbar war?
Nicht im BIOS, sondern per Software: http://crystalmark.info/soft/CrystalCPUID2.html
Lotus
2003-11-11, 14:34:03
ist leider wahr die ganze Geschichte,
Ich habe heute leider nen gelockten Thorton 22200+ erwischt
CrazyIvan
2003-11-11, 14:51:40
@ Lochfrass
Also Übertakten per Bios geht, wie hier (http://www.lostcircuits.com/motherboard/a64_oc/3.shtml) versucht, nicht.
Zu der Sache mit CrystalCPUID:
Um das mal zu relativieren. Der Athlon 64 geht nur bis 10x mit dem Tool. Ergo nix gekonnt.
Der A64FX bis 24 mit nem "?!" dahinter. Will heißen: nix genaueres weiß man nicht.
Hier (http://crystalmark.info/?lang=en) die Quelle dazu.
Also so einfach, wie Du Dir das denkst, scheint das auch nich zu gehen.
Und das Gerücht mit den Bartons scheint ja wohl auch zu stimmen.
OT:
Für einen, der immer so viel Wert auf Quellen und Fakten legt, haste Deinen Post aber diesmal auf ganz schön wackelige Beine gestellt ;D
CrazyIvan
2003-11-11, 14:53:54
@ Lotus
Na nen 22200+ wirste ja so schnell erstmal nich OCen müssen ;D ;D
Lotus
2003-11-11, 16:40:23
huch... wäre schön ;)
Madkiller
2003-11-11, 18:52:58
Original geschrieben von Haarmann
Das Gerücht über gelockte AMDs kommt wohl schon das zigte Mal... *gähn*
Dachte ich zuerst auch.
Aber es stimmt wirklich.
Z.B.:
Auch ein Bekannter von mit mit einem NF7-S Rev.2.0 ist davon betroffen.
Anscheinend sind die meisten "Steppings" ab der 40. KW betroffen.
Haarmann
2003-11-11, 19:05:52
Madkiller
Dann hab ich wohl einfach Glück, oder ASUS Boards sind immun gegen ;). Hab keinerlei Probleme bisher gefunden und nen paar KW40+ AMDs
Madkiller
2003-11-11, 19:10:01
Original geschrieben von Haarmann
Madkiller
Dann hab ich wohl einfach Glück, oder ASUS Boards sind immun gegen ;). Hab keinerlei Probleme bisher gefunden und nen paar KW40+ AMDs
Du Glücklicher, wobei das wohl nicht an ASUS liegt! ;)
btw
Das mit der KW40+ ist ja nur ne grobe Richtlinie gewesen.
Hier z.B. mal ne Liste:
locked:
AQZEA 0334 SPMW
AQFZA 0341 XPMW
AQXCA 0340
AQXFA 0340 MPMW
AQXFA 0339
AQXFA 0334
AQYFA 0342
AQZEA 0341
AQZFA 0342 UPMW
AQZFA 0339 UPMW
unlocked:
AQZEA 0339 UPMW
AQZFA 0340 UPMW
AQZEA 0334
Vielleicht kannst du die Liste ja noch ergänzen!?!
Modulor
2003-11-11, 19:43:06
Original geschrieben von Madkiller
unlocked:
...
AQZFA 0340 UPMW
...
:) Heute noch einen bekommen.
klumy
2003-11-12, 19:46:19
BEi TweakPC stand folgendes
Overclocker können nun nur noch über den Front-Side-Bus die Taktfrequenz steigern. Hierfür sind vor allem die Barton-Prozessoren mit FSB333 (2x 166 MHz) geeignet, da diese oftmals auch mit einem FSB400 (2x 200 MHz) laufen
http://www.tweakpc.de/mehr_all.php?news_id=4668&s=0&s1=12
Welcher "gelockte" FSB Barton CPU eignet sich euerer Meinung nach am besten zum FSB übertakten?
VoodooMaster
2003-11-13, 02:50:15
Eben deswegen bin ich Heute in meine Karre gehüpft und hab mir noch so einen ungelockten geholt. Stepping AQXFA 0334 somit ist der Multi noch frei.
Aber mein Händler hat die Info schon gehabt, der meinte alles was jetzt reinkommt ist gelockt.
VoodooMaster
2003-11-13, 02:52:29
Original geschrieben von Madkiller
Du Glücklicher, wobei das wohl nicht an ASUS liegt! ;)
btw
Das mit der KW40+ ist ja nur ne grobe Richtlinie gewesen.
Hier z.B. mal ne Liste:
locked:
AQFZA 0341 XPMW
AQXCA 0340
AQXFA 0340 MPMW
AQXFA 0339
AQXFA 0334 ????????????????
AQYFA 0342
AQZEA 0341
AQZFA 0342 UPMW
AQZFA 0339 UPMW
unlocked:
AQZEA 0339 UPMW
AQZFA 0340 UPMW
AQZEA 0334
Vielleicht kannst du die Liste ja noch ergänzen!?!
Ooops was sehe ich denn hier ? Also meiner ist genau der gleiche AQXFA 0334 wie in deiner Liste und da ist nix gelockt !
Siegfried
2003-11-13, 04:10:39
Original geschrieben von VoodooMaster
Ooops was sehe ich denn hier ? Also meiner ist genau der gleiche AQXFA 0334 wie in deiner Liste und da ist nix gelockt !
na hoffentlich is die ganze meldung nen fake
wäre blöd wenn ich im januar einen mobile barton 2500 zum untertakten kaufe
gelockt könnte ich net 6x200 fahren sondern nur 11x100 oder so
da kann ich die mci pc3200 riegel gleich wegwerfen
Lotus
2003-11-13, 06:17:39
Das ist kein Fake
Es gibt genug Leute die so ein Teil schon erwischt haben
Ich selber auch
MatrixP
2003-11-13, 11:01:54
Jup, meiner is auch gelocked...;(
MatrixP
Madkiller
2003-11-13, 15:25:46
Original geschrieben von VoodooMaster
Ooops was sehe ich denn hier ? Also meiner ist genau der gleiche AQXFA 0334 wie in deiner Liste und da ist nix gelockt !
Hmmmm...
Vielleicht hängt das ja auch mit der '?'PMW Endung zusammen.
Die steht ja bei manchen extra mit dran.
Welche hast du?
Legende
2003-11-13, 18:06:07
Mal ne dumme Frage, sind davon nur die 2500er betroffen, oder gilt das auch für die 2800er und 3000er ?
Megatron
2003-11-15, 00:56:11
Also ich hab nen AQYFA aus der 38. Woche und der macht zum Glück keine Probleme - wollte den eigentlich erst etwas später holen, aber dank der Geschichte mit dem Locken bin ich gesprintet um halt meinen noch zu bekommen.
Es wär mal interessant, wieviel % die gelockten nun an den produzierten CPU's ausmachen.
Eagle_B5
2003-11-15, 16:40:07
Jep, mein 2500+ ist leider auch gelockt :(
KW43
Stone
2003-11-15, 17:54:58
Tja, mein 2500+ Barton AQZFA0340UPAW ist gottseidank nicht gelocked - und läuft fein auf 12x202 = 2436MHz primestable.
Könnt' wohl kaum besser sein, auf EBay werden die Dinger sicherlich bald zu mörderpreisen erhältlich sein...
XStoneX
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.