Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit dem 52.16 Treiber in Games
TheCrow
2003-11-11, 16:28:51
Hi Leute.
Ich besitze eine GeForce 4 Ti aus der WinFast A250 LE Serie von Leadtek.
Nun möchte ich mit dem 52.16 Treiber Battlefield spielen, was aber nich so wirklich klappt, da es immer wieder zu Grafikfehler, wie z.B. ich kann durch Wäde sehen, alle Texturen an WÄnden und Böden werden weiß usw. kommt.
An zu hohen Einstellungen, liegt es bestimmt ned, da ich mit den alten Treibern immer ohne Probleme spielen konnte.
Könnt ihr mir da helfen???
Original geschrieben von TheCrow
Hi Leute.
Ich besitze eine GeForce 4 Ti aus der WinFast A250 LE Serie von Leadtek.
Nun möchte ich mit dem 52.16 Treiber Battlefield spielen, was aber nich so wirklich klappt, da es immer wieder zu Grafikfehler, wie z.B. ich kann durch Wäde sehen, alle Texturen an WÄnden und Böden werden weiß usw. kommt.
An zu hohen Einstellungen, liegt es bestimmt ned, da ich mit den alten Treibern immer ohne Probleme spielen konnte.
Könnt ihr mir da helfen???
Ja, was um alles in der Welt willst du mit dem 52.16, obwohl du eine GF4 hast?? :|
Das Ding ist extra für die FXen ausgelegt, ist doch bekannt, dass ältere Karten damit Probleme bekommen können. Nimm den 44.65 oder höchstens den 45.23, jedenfalls was aus der 40er Reihe und keinen Deto-FX!
Hast du eigentlich die aktuelle BF-Version?
Edit: Oder du hast noch alte Treiberreste drauf, die sich mit dem neuen Deto nicht vertragen.
TheCrow
2003-11-11, 18:24:30
hmm meinste ,dass das an treiberresten liegen kann??
aber der 52.16 is doch auch für GeForce 4 karten oder???
Hallo!
Es gibt z.Z. ein Problem mit DC 0.5 und Deto 52.16. Soll wohl auch schon an einem Fix gearbeitet werden. Soweit ich das getestet habe, funktioniert das normale BF einwandfrei.
Liegt also nicht an irgendwelchen Treiberresten und warum soll man keinen neueren Treiber nehmen für ne Geforce4??? Nur weil der Deto nichmehr für GF2/3/4 weiter leistungsmässig optimiert wird? Der Treiber besteht nicht nur aus den reinen Graka-Treibern, da gehört auch nView, Bugfixing und andere Sachen (z.B. VMR9 Support) dazu.
Musst also auf einen Fix von nVidia bzw. DC warten oder derweilen einen älteren Treiber benutzen.
Ich habe das Problem auch mit ner FX5600 (Kumpel auch).
Auch bei Call of Duty!
Scheixxendreck!
nix hilft bis jetzt...
MfG Rebel
del_4901
2003-11-12, 08:39:54
Ich hab das Problem auch nur bei BF-DC, fällt aber kaum auf. Aber wenn's einmal da is geht's nicht mehr wech, und das ist dann reudigst.
TheCrow
2003-11-12, 16:16:34
gut!
viel haben das problem....
weiß auch einer ne lösung???? ^^
Original geschrieben von TheCrow
gut!
viel haben das problem....
weiß auch einer ne lösung???? ^^
Ja, anderen Treiber nehmen.
@ Gast
Vielleicht sollte man den Deto eben gerade deswegen nicht nehmen, weil er teilweise für eine GF4 langsamer und auch buggy ist?
Matrix316
2003-11-12, 18:44:17
Original geschrieben von Keel
Ja, anderen Treiber nehmen.
@ Gast
Vielleicht sollte man den Deto eben gerade deswegen nicht nehmen, weil er teilweise für eine GF4 langsamer und auch buggy ist?
Aber der eine weiter oben hat ja eine FX...=)
Yager läuft auch irgentwie nicht mit dem 52.16 !
schaut mal hier rein:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=106265
MfG Rebel
Der Link funktioniert nicht... Ich weis iss n' alter Thread, aber ich habe die Grafikprobleme mit ner 4200 und ner 4600...
Bitte mal den Link erneuern...
Danke
Original geschrieben von Gast
Der Link funktioniert nicht... Ich weis iss n' alter Thread, aber ich habe die Grafikprobleme mit ner 4200 und ner 4600...
Bitte mal den Link erneuern...
Danke
Bitteschön (http://80.237.203.42/vbulletin/showthread.php?threadid=106265).
MfG,
Raff
Jo.
Einfach den alten Treiber durch einen neuen ersetzen...
Der 52.16 war insgesamt nicht so wahnsinnig dolle.
Ergo: 52.70 (beta) oder aber einer der derzeit aktuellen !
(53.03 WHQL oder 53.04 WHQL/MCE, wobei ich zu Letzterem tendieren würde ;-)
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.