PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : inno3d fx5900


ARRAndy
2003-11-12, 00:58:29
die karte taktet mit 400/850. wie findert ihr sie so? meint ihr das teil geht ab? ist die wohl besser wie die leadtek fx 5900 (400/700)

gruß
andy

Omnicron
2003-11-12, 01:58:33
Original geschrieben von ARRAndy
die karte taktet mit 400/850. wie findert ihr sie so? meint ihr das teil geht ab? ist die wohl besser wie die leadtek fx 5900 (400/700)

gruß
andy


Wenn sie höher getaktet ist, wird sie wohl bessere Leistung als die Leadtek bringen. Wie das mit der Lautstärke aussieht weiss ich jetzt nicht, aber die bisherige "Brotkasten" Kühlung der Leadtek FXen soll nicht sehr leise sein.

Abraxaς
2003-11-12, 13:16:39
du kannst bei beiden Karten nicht allzuviel falsch machen,die inno3d wird mit standard takt etwas schneller sein als die "reduzierte" version von leadtek,die leadtek soll jedoch sehr gute oc`eigenschaften haben,sprich die taktraten von 400/850 können gut drin sein,beim core wohl noch mehr.Also wenn die leadtek ne ecke billiger ist,was ich annehme würde ich diese kaufen.

BlackArchon
2003-11-13, 12:57:53
Hallo, ich habe die FX 5900 mit 128 MB von Innovision hier im Einsatz. Die Leadtek müsste schon sehr viel billiger sein, um den langsamen RAM zu entschuldigen.

Übrigens, von Innovision gibts jetzt auch die FX 5900 mit 256 MB.

Gohan
2003-11-13, 14:48:16
Falls du die Leadtek schon hast, ist der Kauf einer anderen Grafikkarte imho völligster Schwachfug! Falls eine Neuanschaffung vor der Tür steht, inno3d kaufen ;)